108.362 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
Zeitreihenvergleich als Schätzungs-Methode eingeschränkt
18.10.2015 von Rechtsanwalt Dirk Beyer
Ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofes (BFH) zum so genannten Zeitreihenvergleich hat Bedeutung für eine Vielzahl von Betriebs-Prüfungen durch Finanzämter. In vielen Fällen wurden bei Mandanten (Unternehmen) die Mehrergebnisse aufgrund …
Das Hinweisgeberschutzgesetz – Meldesystem zur Verbesserung der Unternehmenskultur
Das Hinweisgeberschutzgesetz – Meldesystem zur Verbesserung der Unternehmenskultur
12.01.2024 von Rechtsanwältin Britt Schieferdecker-Donat
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Hinweisgebern, auch Whistleblower genannt, in der Unternehmenswelt zugenommen. Um diejenigen zu schützen, die Missstände innerhalb von Organisationen aufdecken, wurde in vielen Ländern eine …
Bußgeld aus der Schweiz bekommen?
Bußgeld aus der Schweiz bekommen?
06.12.2023 von Rechtsanwalt Matthias Hußlein
Im Jahr 2024 wird eine neue Regelung in Kraft treten, die besagt, dass Bußgelder aus der Schweiz auch in Deutschland vollstreckt werden können. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in rechtlichen …
Krankschreibung nach Kündigung??
Krankschreibung nach Kündigung??
18.12.2023 von Rechtsanwalt Matthias Hußlein
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in seinem Urteil vom 13.12.2023 klargestellt, dass ein Arbeitnehmer seine behauptete Arbeitsunfähigkeit mit ordnungsgemäß ausgestellten ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen nachweisen kann. Diese …
Schönheitsreparaturen: Formularmäßige Quotenabgeltungsklauseln in Wohnraummietverträgen unwirksam
Schönheitsreparaturen: Formularmäßige Quotenabgeltungsklauseln in Wohnraummietverträgen unwirksam
26.10.2015 von Rechtsanwalt Martin Büchs
Mit Urteil vom 18. März 2015 - VIII ZR 242/13 - hat der BGH entschieden, dass Klauseln, die dem Mieter einer Wohnung einen Teil der zukünftig entstehenden Kosten für Schönheitsreparaturen für den Fall auferlegen, dass das Mietverhältnis vor …
Unwetterschäden durch Hochwasser: 4 wichtige Tipps für Versicherte
Unwetterschäden durch Hochwasser: 4 wichtige Tipps für Versicherte
06.06.2024 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
Die aktuelle Hochwassersituation in Süddeutschland hat verheerende Schäden angerichtet. Wenn Sie von diesen Überschwemmungen betroffen sind, stehen Sie möglicherweise vor erheblichen Herausforderungen. In solchen stressigen Zeiten ist es …
Was ist zu Beginn des neuen Schuljahr 2020/2021  zu beachten?
Was ist zu Beginn des neuen Schuljahr 2020/2021 zu beachten?
24.08.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
An den sachsen-anhaltischen Schulen gilt für die ersten beiden Schultage eine Maskenpflicht , bis Personensorgeberechtigte und volljährige Schülerinnen und Schüler eine unterzeichnete Versicherung der Kenntnisnahme der …
Mehr Kündigungsschutz in den Firmen?!
Mehr Kündigungsschutz in den Firmen?!
14.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Mehr Kündigungsschutz in Firmen?! Mein Name ist Sandro Wulf. Ich bin Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht. "Gestalten ist besser als Streiten" lautet mein Motto. Dazu ist es wichtig, die Rechtslage und die Gestaltungsmöglichkeiten …
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
Einzelbüro - Habe ich darauf einen Anspruch?
15.04.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
I. Heute geht es um die Frage, Unter welchen Voraussetzungen habe ich einen Anspruch auf ein Einzelbüro? Diese Frage wird zunehmend im Rahmen der Vorgaben aus der Corona-Arbeitsschutzverordnung gestellt. Durch die Corona-Verordnungen wurde …
Urteile rund um die Frau
Urteile rund um die Frau
01.06.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
Urteile rund um die Frau und wie kann ich eine Ungleichbehandlung bei der Bezahlung ändern! Ich habe heute ein paar Urteil rausgesucht, die ein bisschen zum Lächeln sind, aber bei der immer die Frau im Mittelpunkt stand. Zum Anfang ganz …
Investieren in Kolumbien und Vermögensteuer
Investieren in Kolumbien und Vermögensteuer
20.01.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Viele ausländische Investoren fragen sich, ob es in Kolumbien eine Vermögensteuer gibt, und machen von der Antwort darauf manchmal ihre Entscheidung in Kolumbien zu investieren, (mit-)abhängig. Die Vermögensteuer hat eine lange Historie in …
OLG Celle: Schadensersatz wegen Falschberatung bei Vermittlung von Schiffsfonds
OLG Celle: Schadensersatz wegen Falschberatung bei Vermittlung von Schiffsfonds
23.02.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
„Unwissenheit schützt vor Strafe nicht“, sagt ein altes Sprichwort. Das gilt auch in der Anlageberatung. Eine Anlageberatungsgesellschaft kann sich beim Vorwurf einer falschen Anlageberatung nicht einfach mit dem Verweis auf Unwissenheit …
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Neue Vorschriften für Unternehmen und Online-Händler
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG): Neue Vorschriften für Unternehmen und Online-Händler
24.02.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Gewerbetreibende und insbesondere Online-Händler müssen neue Vorschriften beachten. Am 1. Februar 2017 ist das sog. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz vollumfänglich in Kraft getreten. Dies beinhalt neue Pflichten für einen Großteil der …
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
Hannover Leasing Life Invest Deutschland I: Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen
14.06.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Nach einem Urteil des Landgerichts München I haben Anleger des Lebensversicherungsfonds Hannover Leasing Life Invest Deutschland I gute Aussichten, Schadensersatzansprüche durchsetzen zu können. Denn das Gericht stellte fest, dass der …
Widerruf von Autokreditverträgen - Urteil des LG Braunschweig gegen VW Bank
Widerruf von Autokreditverträgen - Urteil des LG Braunschweig gegen VW Bank
18.05.2022 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Das Landgericht Braunschweig hat mit Urteil vom 11.05.2022 die VW Bank zur Rückabwicklung eines Darlehensvertrages zur Finanzierung eines Autos verurteilt. Unser Mandant erhält nun einen Betrag in Höhe von knapp 17.200 € zuzüglich Zinsen …
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
Waldorf Frommer: LG Köln spricht bei illegaler Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,00 € SE zu
24.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Das Landgericht Köln spricht für die illegale Tauschbörsenverbreitung eines Musikalbums 2.800,- Euro Schadenersatz zu. Landgericht Köln vom 04.12.2014, Az. 14 S 18/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot …
Waldorf Frommer: AG Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast
Waldorf Frommer: AG Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast
29.06.2015 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Waldorf Frommer: Das Amtsgericht Leipzig zu den strengen Anforderungen an die sekundäre Darlegungslast in einem Filesharing-Verfahren – bloße Nennung der Mitnutzer reicht nicht zur eigenen Entlastung. Amtsgericht Leipzig vom 04.03.2015, Az. …
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
Waldorf Frommer: Landgericht Stuttgart zu den Nachforschungspflichten eines Anschlussinhabers
10.10.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Stuttgart vom 25.11.2014, Az.17 O 468/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Stuttgart hat sich in der Vergangenheit bereits mehrfach mit der …
Waldorf Frommer: Spekulationen zu etwaigen Hackerangriffen reichen in Filesharingverfahren nicht aus
Waldorf Frommer: Spekulationen zu etwaigen Hackerangriffen reichen in Filesharingverfahren nicht aus
07.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 04.01.2107, Az. 242 C 18776/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. In diesem Verfahren hat das Amtsgericht München den Inhaber des Internetanschlusses …
Waldorf Frommer: Pauschale Verweise auf unberechtigte Nutzung des Anschlusses reichen nicht aus
Waldorf Frommer: Pauschale Verweise auf unberechtigte Nutzung des Anschlusses reichen nicht aus
09.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Leipzig vom 30.11.2016, Az.: 05 S 144/16 Gegenstand des Berufungsverfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Das Landgericht Leipzig hat in diesem Berufungsverfahren das erstinstanzliche …
Waldorf Frommer: Amtsgericht Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: Amtsgericht Charlottenburg verurteilt Anschlussinhaber in Filesharingverfahren
10.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 08.11.2016, AZ. 224 C 273/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem Verfahren hatte der Anschlussinhaber seine eigene Verantwortlichkeit …
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
Waldorf Frommer: Anschlussinhaber haftet für Rechtsverletzungen bei unzureichenden Nachforschungen
15.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Augsburg vom 24.11. 2016, Az. 23 C 1369/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen. Der vor dem Amtsgericht Augsburg in Anspruch genommene Beklagte hatte seine eigene …
Waldorf Frommer: AG Leipzig – Verurteilung eines Anschlussinhabers aufgrund fehlender Belehrung
Waldorf Frommer: AG Leipzig – Verurteilung eines Anschlussinhabers aufgrund fehlender Belehrung
23.02.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 30.01.2017, Az.: 104 C 7366/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Hörbuchaufnahmen Im genannten Verfahren am Amtsgericht Leipzig bestritt der beklagte …
Neue Entscheidung des LG München I: Konkurrenz für Käpt‘n Iglo
Neue Entscheidung des LG München I: Konkurrenz für Käpt‘n Iglo
09.12.2020 von Rechtsanwalt Marc Hügel
LG München I, Urteil vom 03.12.2020, Az. 17 HK O 5744/20 Ein Mann im besten Alter mit wettergegerbtem Gesicht, grauem Bart, und Mütze – das ist Käpt´n Iglo. Doch auch andere Lebensmittelhersteller dürfen mit Best Agern im maritimen Look …