1.680 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

VW-Abgasskandal: Warnung von VW-Ingenieuren in 2008? Schadensersatz für Aktionäre? Aktionärsliste
VW-Abgasskandal: Warnung von VW-Ingenieuren in 2008? Schadensersatz für Aktionäre? Aktionärsliste
05.10.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Bearbeitung können Problemstellungen ganzheitlich bearbeitet werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst werden. Rechtsberatung wird seit mehr als 25 Jahren …
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
Selbstanzeige, und die Steuerhinterziehung ist verziehen?
30.09.2015 von anwalt.de-Redaktion
… an der Steuerhinterziehung beteiligten Personen – also Anstiftern, Gehilfen oder auch dem Steuerberater – einer strafbefreienden Wirkung der Selbstanzeige entgegenstehen. Andererseits ist nach wie vor zu beachten, dass die Selbstanzeige nur für …
VW-Aktionärsschaden: Warnungen vor Praktiken mit Abgaswerten schon in 2011? Eintrag in „Aktionärsliste“
VW-Aktionärsschaden: Warnungen vor Praktiken mit Abgaswerten schon in 2011? Eintrag in „Aktionärsliste“
28.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst werden. Rechtsberatung wird seit mehr als 25 Jahren durchgeführt. Die Kanzlei ist an drei Standorten vertreten …
VW Volkswagen AG: "Abgasskandal" - Ansprüche der Autokäufer - Schadensersatz - Rücktritt ?
VW Volkswagen AG: "Abgasskandal" - Ansprüche der Autokäufer - Schadensersatz - Rücktritt ?
| 27.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst werden. Rechtsberatung wird seit mehr als 25 Jahren durchgeführt. Die Kanzlei ist an drei Standorten vertreten, in Recklinghausen …
VW/Volkswagen-„Abgasskandal“: Ist die Forderung nach Schadensersatz durch eine Rechtsschutzversicherung gedeckt?
VW/Volkswagen-„Abgasskandal“: Ist die Forderung nach Schadensersatz durch eine Rechtsschutzversicherung gedeckt?
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Durch die Verzahnung von rechtlicher und steuerrechtlicher Bearbeitung können Problemstellungen ganzheitlich bearbeitet werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher …
Grenzen der Allmacht des Insolvenzverwalters; weg von der Ohnmacht verunsicherter Schuldner
Grenzen der Allmacht des Insolvenzverwalters; weg von der Ohnmacht verunsicherter Schuldner
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
… Erklärungen vom Schuldner abgegeben worden sind. (BFH v. 19.11.2007 – VII B 104/07 –) . Nach jüngster Rechtsprechung des BGH (ZInsO 2013, 2511) darf der IV in durchschnittlichen Fällen hierzu noch nicht mal einen Steuerberater hinzuziehen …
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
POC-Fonds: Stellungnahme zum Ergebnis der außerordentlichen Gesellschafterversammlung
| 03.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… von insgesamt 28 Mio. € Rückforderung) für die POC-Geschäftsführung, die Steuerberatung etc. einbehalten werden. Ein wesentlicher Teil der zurückgeforderten Ausschüttungen dient also tatsächlich nicht der Zurückführung des Darlehns, sondern …
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Darüber hinaus sollen die Anleger bisher verauslagte Kosten der persönlichen Steuerberatung erstatten. Da selbst nach diesen Zahlungen eine erhebliche Finanzierungslücke verbleibt, sollen die Anleger über weitere Finanzierungsmaßnahmen …
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
| 05.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zurückgefordert. Darüber hinaus sollen die Anleger bisher verauslagte Kosten der persönlichen Steuerberatung bezahlen. Da selbst diese Zahlungen nicht genügten, sollen die Anleger über weitere flankierende Maßnahmen abstimmen. Unser …
POC Fonds – Ergänzende Stellungnahme zur Rückzahlung der Ausschüttungen und Steuerberaterkosten
POC Fonds – Ergänzende Stellungnahme zur Rückzahlung der Ausschüttungen und Steuerberaterkosten
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu den Ausschüttungen fordert POC die Anleger auf, Kosten für die „persönliche Steuerberatung“ zu übernehmen. Die Kosten bewegen sich in einer Größenordnung von mehreren hundert CAD pro Anleger. Die uns übersandten Schreiben der POC lassen allerdings …
Unternehmensnachfolge: Gesetzentwurf zur Reform der Erbschaftssteuer beschlossen
Unternehmensnachfolge: Gesetzentwurf zur Reform der Erbschaftssteuer beschlossen
| 17.07.2015 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… der Unternehmensübergang so vermögensschonend wie möglich gelingt, sollten alle Möglichkeiten zur steuerlichen Optimierung ausgeschöpft werden. Mehr Informationen: www.rosepartner.de/steuerberatung.html Dirk Mahler Rechtsanwalt Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberater ROSE & PARTNER LLP.
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
MBB Clean Energy AG: Insolvenzverfahren eröffnet
| 11.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… Durch die Verzahnung von rechtlicher und steuerrechtlicher Bearbeitung können Problemstellungen ganzheitlich bearbeitet werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst …
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
OLG Hamm: Widerruf auch nach vorzeitiger Ablösung des Darlehens möglich
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… und steuerrechtlicher Bearbeitung können Problemstellungen ganzheitlich bearbeitet werden. Problemstellungen, die sowohl die Rechtsberatung, als auch die Steuerberatung betreffen, können daher nachhaltig gelöst werden. Rechtsberatung …
Urlaubszeit: Warnung vor Blitzern kann teuer werden - zumindest in der Schweiz!
Urlaubszeit: Warnung vor Blitzern kann teuer werden - zumindest in der Schweiz!
| 09.07.2015 von GKS Rechtsanwälte
… es sich, einen erfahrenden Rechtsanwalt aufzusuchen, der die Rechtmäßigkeit der behördlichen Maßnahme überprüfen kann. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Gebrauchtwagenkauf: BGH äußert sich zu verkürzter Verjährungsfrist in AGB der ZDK
Gebrauchtwagenkauf: BGH äußert sich zu verkürzter Verjährungsfrist in AGB der ZDK
09.06.2015 von GKS Rechtsanwälte
… von einem Anwalt kontrollieren zu lassen. Denn häufig führen unwirksame Klauseln in AGB zu einem Schadensersatzanspruch oder zu einem Anspruch auf Nacherfüllung, der besonders bei einem Gebrauchtwagen dienlich sein kann. Frank Brüne Rechtsanwalt und Steuerberater, Fachanwalt für Verkehrsrecht
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
Wirtschaftsrecht - der Markt der Kanzleien in Hamburg und Berlin
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Handelsrecht, Steuerrecht, gewerblichen Rechtsschutz und sonstigen Fachrichtungen. Zur Rundumbetreuung von Unternehmen gehört inzwischen auch die Steuerberatung, da diese zahlreiche Schnittstellen mit der Rechtsberatung hat. Diesen Markt …
Reform der Erbschaftsteuer: Schäuble kommt Kritikern teilweise entgegen
Reform der Erbschaftsteuer: Schäuble kommt Kritikern teilweise entgegen
| 03.06.2015 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… sind, die Erbschaftsteuer zu bezahlen. Etwa weil die Hälfte des Privatvermögens nicht zur Deckung der Steuerschuld ausreicht“, erklärt Dirk Mahler, Steuerberater und Fachanwalt für Steuerecht bei der bundesweit tätigen Wirtschaftskanzlei Rose …
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
Auch leichtsinniger Anleger erhält vollen Schadenersatz
03.06.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… durch mehrfach vorangegangene riskante Finanzgeschäfte, einer Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. Finanzvermittler oder durch konkreten Hinweis von dritter Seite (z. B. Steuerberater, Finanzamt) – verfügt, der gilt nicht als „äußerst fahrlässig …
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
Erbschaftsteuer - was bringt die Reform?
| 19.05.2015 von Rechtsanwältin Kristin Winkler LL. M.
… zumindest damit rechnen, dass sich die Spielregeln rückwirkend zu seinen Lasten ändern. Wer in der Vergangenheit von einem Rechtsanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater entsprechend beraten wurde, wird ohnehin bereits vor dem Urteil …
Was passiert mit der Steuererstattung bzw. -nachzahlung bei Trennung?
Was passiert mit der Steuererstattung bzw. -nachzahlung bei Trennung?
| 18.05.2015 von Rechtsanwalt Frank Simon
… spezialisierten Fachanwalt für Familienrecht oder Steuerberater durchgeführt werden. Was ist zu tun, wenn die Unterhaltsfrage noch ungeklärt ist? Ist noch nicht sicher, ob der bedürftige Ehegatte Unterhalt erhält und durch die Steuerklasse V hohe …
Dienstwagen und Fahrtenbuch: Beratungspflicht des Arbeitgebers?
Dienstwagen und Fahrtenbuch: Beratungspflicht des Arbeitgebers?
12.05.2015 von anwalt.de-Redaktion
… das Finanzamt wohl an den Tabellen zweifeln und die Anerkennung ablehnen. Steuerrechtlich ist also alles korrekt. Arbeitgeber muss keine Steuerberatung leisten Es bleibt die Frage nach einem Schadenersatzanspruch gegen den Arbeitgeber …
Neuer IDW-Standard IDW S 11 zur Insolvenzreife
Neuer IDW-Standard IDW S 11 zur Insolvenzreife
| 06.05.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… oder Steuerberater) eingeholt, dürfe auf das Ergebnis der Beurteilung gewartet werden. Das IDW sehe bei einer dauerhaften, wenngleich nur geringfügigen Liquiditätslücke von 3 – 6 Monaten ebenfalls eine Antragspflicht. Danach reiche …
Streit um Steuerentlastung und Scheidungskosten bleibt offen
Streit um Steuerentlastung und Scheidungskosten bleibt offen
| 28.04.2015 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… anzuraten, die Geltendmachung von Prozesskosten eines Scheidungsverfahrens mit einem Steuerberater zu erörtern, um steuerrechtliche Nachteile zu vermeiden. Es wird wohl dazu kommen müssen, dass sich der Bundesfinanzhof abschließend …
Diskussion um Erbschaftssteuer - Möglichkeiten zur Steueroptimierung nutzen
Diskussion um Erbschaftssteuer - Möglichkeiten zur Steueroptimierung nutzen
| 24.04.2015 von Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler
… sagt der Berliner Rechtsanwalt und Steuerberater Dirk Mahler von der bundesweit tätigen Kanzlei Rose & Partner LLP. Diese Spielräume beschränken sich nicht nur auf Firmenerben, sondern erstrecken sich auch auf Erben von Privatvermögen …