107.427 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Waldorf Frommer, Rechtsanwalt Daniel Sebastian, Farads Rechtsanwaltsgesellschaft - unzählige Abmahnungen
Waldorf Frommer, Rechtsanwalt Daniel Sebastian, Farads Rechtsanwaltsgesellschaft - unzählige Abmahnungen
28.05.2014 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Insbesondere durch die Waldorf Frommer Rechtsanwälte, durch die Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft und durch Rechtsanwalt Daniel Sebastian werden nach wie vor sehr viele Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen ausgesprochen. …
Waldorf Frommer Abmahnung - 24: Live Another Day
Waldorf Frommer Abmahnung - 24: Live Another Day
23.06.2014 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Abmahnung von den Rechtsanwälten Waldorf Frommer wegen einer vermeintlichen Urheberrechtsverletzung an Folge der Serie „24: Live Another Day“ Wir hatten heute eine Abmahnung der Rechtsanwälte Waldorf Frommer zu bearbeiten, die zwei Folgen …
Abmahnung durch Waldorf Frommer - Prometheus - Dunkle Zeichen
Abmahnung durch Waldorf Frommer - Prometheus - Dunkle Zeichen
26.08.2014 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Rechtsanwälte Waldorf Frommer machen in einer Abmahnung umfangreiche Ansprüche aufgrund einer vermeintlichen Rechtsverletzung an dem Film „Prometheus – Dunkle Zeichen“ geltend. Für die Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany …
Waldorf Frommer Abmahnung für „Die Schadenfreundinnen“ – Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf Frommer Abmahnung für „Die Schadenfreundinnen“ – Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
27.05.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit erneut Anschlussinhaber ab. In diesem Fall geht es dabei um den Vorwurf einer Urheberrechtsverletzung betreffend den Film „Die Schadenfreundinnen“ aus dem Jahr 2014. Grundlage für eine Waldorf …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für "Kingsman" - keine Zahlung & keine Unterschrift!
Waldorf-Frommer-Abmahnung für "Kingsman" - keine Zahlung & keine Unterschrift!
02.06.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Wer einen Urheberrechtsverstoß an dem Film „Kingsman – Das Schicksal ist ein mieser Verräter“ begangen hat, muss mit dem Erhalt einer Waldorf-Frommer-Abmahnung rechnen. Die Kanzlei Waldorf Frommer arbeitet dabei mit der Twentieth Century …
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Annabelle“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf-Frommer-Abmahnung für den Film „Annabelle“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
10.07.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Bei Erhalt einer Waldorf-Frommer-Abmahnung wegen einer angeblichen Urheberrechtsverletzung an dem Film „Annabelle“ gilt es grundsätzlich, einen kühlen Kopf zu bewahren. Zwar hat der Inhaber eines Internetanschlusses zunächst für alle über …
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Der Hobbit" (Film) | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf-Frommer-Abmahnung „Der Hobbit" (Film) | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
07.08.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Neue Musik herunterladen, einen ganz besonderen Film auf die Schnelle besorgen oder das neueste Spiel auf schnellstem Wege zur Verfügung haben – Angebote im Internet, die locken und doch immer auch wieder zu rechtlichen Problemen führen …
Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten? | „American Sniper“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
Waldorf-Frommer-Abmahnung erhalten? | „American Sniper“ | Zahlen und unterschreiben Sie nichts!
31.08.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Abmahnungen aufgrund von Urheberrechtsverletzungen im Internet gehören mittlerweile zur Tagesordnung und allen voran steht die Waldorf-Frommer-Abmahnung, welche immer häufiger in den Briefkästen der Anschlussinhaber landet. Vorgeworfen wird …
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für den Film Paddington | Wir helfen bundesweit
Abmahnung der Waldorf Frommer Rechtsanwälte für den Film Paddington | Wir helfen bundesweit
01.10.2015 von Rechtsanwalt Björn Wrase
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München ist vielen Internetnutzern und Anwaltskollegen als eine Kanzlei bekannt, die massenhaft Abmahnungen verschickt, da sie sich auf das Gebiet der Urheberrechtsverletzung (vor allem an Filmen) …
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Wesentliche Aspekte und Verteidigungsmethoden im Bereich Steuerstrafrecht Das Steuerstrafrecht ist ein komplexes Gebiet mit vielen Risiken, die zu strafrechtlichen Folgen führen können. Als Anwalt für Steuerstrafrecht begegnet man oft …
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
Steuerdelikte und Steuerhinterziehung in Deutschland: Eine ​Übersicht für 2024
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
Die Steuerhinterziehung in Deutschland und den Ausweg erklärt. Eine Selbstanzeige kann strategisch genutzt werden, um einer potenziellen Bestrafung zuvorzukommen. Sie erfordert jedoch eine sorgfältige Abwägung und sollte idealerweise in …
Zur ordentlichen Kündigung von Sparverträgen ​durch die Bank
Zur ordentlichen Kündigung von Sparverträgen ​durch die Bank
06.02.2024 von Rechtsanwalt Markus Lang
Wenn ein erheblicher Geldbetrag über viele Jahre in einem Sparvertrag zu staffelweise ansteigenden Zinssätzen (z.B. Jahr 1: 5 %; Jahr 2: 10 %, usw.) angelegt worden ist, haben die Sparer ein Interesse, das angelegte Kapital möglichst lange …
Die Befristung von Arbeitsverträgen - Arbeiten auf dem Schleudersitz?
Die Befristung von Arbeitsverträgen - Arbeiten auf dem Schleudersitz?
21.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Nahezu jeder elfte Arbeitsvertrag wird nur noch befristet abgeschlossen, gerade bei jüngeren Arbeitnehmern und in den Dienstleistungsbranchen. Für Arbeitnehmer birgt die Befristung ein großes Risiko. Die Befristung von Arbeitsverträgen – …
Die Geltendmachung von Mindestlohn berechtigt Arbeitgeber nicht zur Kündigung (auch nicht in Kleinbetrieben)
Die Geltendmachung von Mindestlohn berechtigt Arbeitgeber nicht zur Kündigung (auch nicht in Kleinbetrieben)
28.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
In einem Urteil hat das Arbeitsgericht Berlin am 17.04.2015 entschieden, dass die Geltendmachung des Mindestlohns durch den Arbeitnehmer nicht den Arbeitgeber zur Kündigung des Arbeitnehmers berechtigt. Dem Sachverhalt liegt zugrunde, dass …
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
Erst nach Abmahnung die Kündigung wegen „Surfens“ am Arbeitsplatz
31.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
In Presseveröffentlichungen ist zurzeit von einer Entscheidung des Arbeitsgerichts Berlin vom 09.05.2014 zu lesen, wonach bei privaten Surfen (Internetnutzung) am Arbeitsplatz dem Arbeitnehmer erst nach vorangegangener Abmahnung gekündigt …
Kündigungen in der  Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
Kündigungen in der Coronazeit; betriebsbedingte Kündigungen, Kurzarbeitergeld
14.10.2020 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
Der Begriff „coronabedingte“ Kündigung ist rechtlich ohne Bedeutung . Bei Anwendbarkeit des Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gelten die gesetzlichen Bestimmungen uneingeschränktt fort. Grundsätzlich muss gemäß § 1 Abs. 1 und 2 KSchG eine …
Kündigungsschutz während der Elternzeit
Kündigungsschutz während der Elternzeit
15.05.2023 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Regina Manz ,MM
Der besondere Kündigungsschutz während der Elternzeit Nach der Geburt eines Kindes steht den Eltern Elternzeit zu. Dies soll den Eltern ermöglichen, sich in den ersten Monaten nach der Geburt bis zu den ersten Jahren um ihr Kind kümmern zu …
Urlaub verfällt nicht immer!
Urlaub verfällt nicht immer!
21.12.2022 von Rechtsanwältin Antje Wigger
Grundsatzurteil Bundesarbeitsgericht: Urlaub verfällt nicht immer! Mit der aktuellen Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Urt. v. 20.12.2022, Az.: 9 AZR 266/20 = PM Nr. 48/22 des BAG) bestätigt das BAG die Rechtsprechung des …
Bundesarbeitsgericht zu Entgeltfortzahlung bei Corona-Quarantäne
Bundesarbeitsgericht zu Entgeltfortzahlung bei Corona-Quarantäne
23.04.2024 von Rechtsanwältin Antje Wigger
Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten den Lohn weiterbezahlen, wenn sie während der Corona-Pandemie nach einem positiven Test wegen einer Quarantäne-Anordnung nicht zur Arbeit konnten. Das entschied das Bundesarbeitsgericht (BAG) am …
Coronainfektion als Arbeitsunfall
Coronainfektion als Arbeitsunfall
28.05.2024 von Rechtsanwältin Antje Wigger
Das LSG Baden-Württemberg hat am 29.04.2024 eine Entscheidung zur Anerkennung einer Covid-19-Infektion als Arbeitsunfall getroffen und erstmals obergerichtlich grundsätzliche Kriterien aufgestellt, vgl. LSG Baden-Württemberg L 1 U 2085/23 . …
Quarantäne ist Urlaub zuhause
Quarantäne ist Urlaub zuhause
29.05.2024 von Rechtsanwältin Antje Wigger
Das Bundesarbeitsgericht hat mit seiner Entscheidung vom BAG, Urt. v. 28.05.2024, Az. 9 AZR 76/22 die Rechtsprechung des EuGH EuGH, Urt. v. 14.12.2023, Az. C-206/22 Sparkasse Südpfalz bestätigt. Es ging um die Rechtsfrage, ob es mit dem …
Vertretung im Bereich Anwaltshaftung
Vertretung im Bereich Anwaltshaftung
09.10.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
In der Öffentlichkeit ist nicht weit verbreitet, dass falsche oder unvollständige Beratung durch einen Rechtsanwalt Schadensersatzansprüche für den Mandanten auslöst. Seit vielen Jahren sind wir im Bereich der Anwaltshaftung / Notarhaftung …
Architektenhaftpflicht bei Verzögerungen und Baustopps
Architektenhaftpflicht bei Verzögerungen und Baustopps
20.11.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Der Wunsch von der eigenen Immobilie ist für viele Menschen ein absolutes Ziel. Allerdings wird der Bauprozess oft von rechtlichen Hindernissen begleitet, die nicht immer einfach zu erkennen sind. Im Bereich des Bau- und Architektenrechts …
Anwaltshaftung, Anwaltskosten
Anwaltshaftung, Anwaltskosten
20.12.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
Seit vielen Jahren sind wir im Bereich der Anwaltshaftung / Notarhaftung tätig. Hier beraten und vertreten wir insbesondere Mandanten, die aufgrund einer anwaltlichen Pflichtverletzung in Gerichtsverfahren unterlegen sind, Ansprüche durch …