401 Ergebnisse für Rentner

Suche wird geladen …

Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
Blind-Pools - keine geeignete Anlage für nicht risikobewußte Anleger
22.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… eine Altersversorgung oder auch für Rentner, denen sie häufig vermittelt werden. Wir meinen nicht. Es könnte im Einzelfall ein Schadensersatzanspruch des Anlegers bestehen. Dieser Schadensersatzspruch ist gerichtet gegen den Anlageberater …
Darf man zu viel gezahlte Rente behalten?
Darf man zu viel gezahlte Rente behalten?
| 14.08.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wer aufgrund eines Fehlers zu viel Geld von der Rentenversicherung ausbezahlt bekommt, muss es nicht unbedingt zurückzahlen. Das gilt zumindest dann, wenn die fehlerhafte Berechnung für den Rentner nur schwer erkennbar war und die Behörde …
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
Erben in Italien oder nach italienischem Erbrecht - geltendes Recht und die EU-Erbrechtsverordnung
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Dott. Francesco Senatore
Deutsch-italienische Erbfälle häufen sich. Italienische Unternehmer haben in Hamburg ein Geschäft, deutsche Rentner kaufen Ferienimmobilien auf Sardinien, Studenten aus Berlin gehen für ein Semester nach Mailand. Dies sind nur einige …
BGH: Rangordnung des geschiedenen unterhaltsberechtigten ...
BGH: Rangordnung des geschiedenen unterhaltsberechtigten ...
| 17.07.2014 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
… wenn und soweit er im hypothetischen Fall einer Scheidung trotz der Kindesbetreuung zur Ausübung einer Erwerbstätigkeit verpflichtet wäre; während der ersten drei Lebensjahre des Kindes kommt dies aber auch dann nicht in Betracht, wenn der Unterhaltspflichtige als Rentner selbst keiner Erwerbstätigkeit mehr nachgeht.
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
Stichtag 1. Juli: Aktuelles zur Rente
| 27.06.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Momentan geht es bei der Deutschen Rentenversicherung rund. Denn zum 1. Juli treten mit dem Rentenpaket zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Da ist bei vielen Senioren und Rentnern der Beratungsbedarf groß. Die Redaktion von anwalt.de …
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
Wie organisiert man den Ausstieg aus einer Gruppen-Unterstützungskasse?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… Langlebigkeitsrisiko, d.h. lebt der Rentner länger als das kalkulierte Rentenalter, so sind die Rentnerkollektive i. d. R. viel zu klein, um dieses Risiko aufzufangen. H, U und Z H haften auch hier nach. 4. Risiken gegenüber möglichen Käufern …
Beziehung aus - Geschenk zurück?
Beziehung aus - Geschenk zurück?
| 16.06.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Im vorliegenden Fall war ein Rentner Inhaber eines Sparbriefes in Höhe von 50.000 Euro. Im Mai 2007 begaben sich der Rentner und seine damalige Lebensgefährtin, mit der er seit 2003 liiert (aber nicht verheiratet) war, auf eine mehrmonatige gemeinsame …
Senioren in besonderem Maße von Krise der Schiffsfonds betroffen
Senioren in besonderem Maße von Krise der Schiffsfonds betroffen
03.06.2014 von Hünlein Rechtsanwälte
In Folge der weiter andauernden Krise der Schiffsfonds ist festzustellen, dass hiervon in besonderem Maße Rentner und ältere Menschen betroffen sind, da diesen, häufig in den Jahren von 2000 bis 2010, verstärkt empfohlen wurde …
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
Lebens- und Rentenversicherungsbeiträge - Rückzahlungsanspruch
| 20.05.2014 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… gekündigt werden. Eine Erleichterung für alle Rentner, die sich jetzt in ihrem Recht bestätigt wissen. So kann Vertrauen wieder gewonnen werden. Mit dem Urteil vom 07.05.2014 hat der Bundesgerichtshof (BGH) endlich Fakten geschaffen …
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
Rollenwechsel: Wenn Richter selbst in die Falschberatungsfalle tappen
| 22.04.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Durch systematische Falschberatung und gezieltes Verschweigen von den Risiken wurde ein Rentner in einen Dachfonds getrieben, der weder konservativ noch für die gewünschte Altersvorsorge geeignet war. Der zuständige Richter lässt in der Verhandlung …
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
DCM Renditefonds 18 KG – Beteiligung an dem Bürokomplex Historische Wagenhalle Bonn
22.04.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… und als Kommanditist an der Gesellschaft beteiligt ist. Es ist ein Treuhänder zwischengeschaltet, sodass der Anleger die Stellung eines Treuhandkommanditisten hat. In den von uns beratenen Fällen waren die Anleger zumeist Rentner und wünschten …
Auch Radler müssen Verkehrsregeln einhalten
Auch Radler müssen Verkehrsregeln einhalten
| 14.04.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Sorgfaltspflicht gehabt, vgl. § 3 IIa StVO (Straßenverkehrsordnung). Als die Versicherung eine Zahlung verweigerte, zog der Rentner vor Gericht. Keine Haftung des Autofahrers Das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken lehnte jegliche Haftung …
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
Unterhalt, Pflegekosten - Kinder und Schwiegerkinder haften für ihre Eltern
| 27.02.2014 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… seiner Mutter und hatte anfangs noch einen losen Kontakt zu seinem Vater. Nach Erreichen des Abiturs im Jahr 1972 brach der Kontakt des volljährigen Sohnes zu seinem 1923 geborenen Vater ab. Dieser bestritt seinen Lebensunterhalt als Rentner
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
Welche rechtlichen Änderungen bringt 2014?
| 07.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… erwartet Rentner voraussichtlich Mitte des Jahres eine Rentenerhöhung von ca. 2 Prozent. Renteneintrittsalter und Rentenantrag Das abschlagsfreie Renteneintrittsalter steigt für den Geburtsjahrgang 1949 auf 65 Jahre und drei Monate …
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
Hilfe für geschädigte Postbankkunden
| 25.10.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… der Postbank Finanzberatung. Rund 3.500 mobile Berater werben Kunden, indem sie Vermögensaufbau und Vorsorge versprechen. Sinnlose Altersvorsorgen für Rentner Nach Auffassung des Stern gibt es Call-Center Mitschriften, aus denen vor allem …
Fachanwalt erwirkt Urteil gegen Kapitalanlagevermittler wegen dubioser Geldanlage in der Schweiz
Fachanwalt erwirkt Urteil gegen Kapitalanlagevermittler wegen dubioser Geldanlage in der Schweiz
| 13.09.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… in Oberbayern wohnt, alleinstehend ist und in dessen Vertrauen sich ein Finanzvermittler eingeschlichen hatte. Der Rentner, vertreten durch RA Dr. Klass, wurde dazu überredet, die für die Alterssicherung bestimmten Ersparnisse im Ausland anzulegen …
OLG Hamm – Reduzierung der Geldbuße bei Rentnern
OLG Hamm – Reduzierung der Geldbuße bei Rentnern
| 10.09.2013 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… die bloße Eigenschaft als Rentner nicht zwangsweise als Indiz für schlechte wirtschaftliche Verhältnisse. Beträgt die Verhängung eines Bußgeldes jedoch über 250 Euro, sind nähere Angaben zu den persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen erforderlich. ( OLG Hamm 20.3.12, III-3 RBs 440/11 )
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
Keine Kündigung wegen übersehenden Fehlers eines Arbeitskollegen
| 11.06.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… sie 603 Belege innerhalb von weniger als 1,4 Sekunden, 105 Belegen innerhalb von 1,5-3 Sekunden und nur 104 Belegen in mehr als 3 Sekunden. Dabei übersah sie in den Zahlungsbeleg eines Rentners, der durch einen Arbeitskollegen von 62,40 …
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… auf eine kleine Rendite werden ihnen anscheinend zumindest grob fahrlässig Anlagen empfohlen, die hoch risikoreich sind und im Ergebnis ihr Kapital verschlingen. Bestes Beispiel: Schiffsfonds, aus denen die Anleger, oft Rentner im hohen Alter ab …
US-Risikolebensversicherung ViaLife: Kapitalanleger erhält Schadensersatz!
US-Risikolebensversicherung ViaLife: Kapitalanleger erhält Schadensersatz!
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… hat sich im Berufungsverfahren ebenso wie zuvor bereits das Landgericht München I auf die Seite eines Rentners aus München gestellt. Dieser erhält nun, das sich auch die mitverklagte Firma AVA Vermögensplanung AG aus Grünwald …
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
US-Risikolebensversicherung Vialife: Rentner gewinnt vor dem OLG München gegen die Qatrana GmbH!
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Das Landgericht München I hat sich mit Endurteil vom 7. März 2012 auf die Seite des ViaLife-Anlegers, der von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass vertreten wurde, gestellt. Davon wurde bereits berichtet. Die beiden Beklagten hatten diese …
Identitätskontrollen an öffentlichen Plätzen
Identitätskontrollen an öffentlichen Plätzen
| 07.02.2013 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… eines Rentners und einer Gruppe von Jugendlichen aufgenommen und mit den Daten aus dem Polizeicomputer abgeglichen. Die Kontrolle erfolgte wegen des Verdachts auf Drogenhandel, erbrachte aber keine Anhaltspunkte für eine Straftat, die Personen waren …
Schiffsfonds MPC Santa B-Schiffe: Provisionsgier hat offenbar jeden Skrupel bei Anlageberatung verdrängt
Schiffsfonds MPC Santa B-Schiffe: Provisionsgier hat offenbar jeden Skrupel bei Anlageberatung verdrängt
| 31.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rentnern, Pensionären und sogar Familienvätern angeboten wurde, sei nur erklärlich, wenn man wisse, dass an die in den Vertrieb eingebundenen Banken, Sparkassen und sonstigen Finanzberater bis zu 14% der Einlage an Vertriebsprovision gezahlt …
Gesetzlich Versicherte müssen rezeptfreie Medikamente selbst zahlen
Gesetzlich Versicherte müssen rezeptfreie Medikamente selbst zahlen
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… von verschreibungsfreien Medikamenten verstößt nicht gegen das Grundgesetz. Dies hat das Bundesverfassungsgericht nun entschieden (BVerfG 1 BvR 69/09). Geklagt hatte ein Rentner, der von seinem Hausarzt zur Behandlung einer chronischen …