783 Ergebnisse für Kaufvertrag Immobilie

Suche wird geladen …

Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Maklerprovision - was Sie wissen und beachten müssen!
| 20.07.2023
… auf die Maklergebühr nicht aushebeln. Denkbar wäre etwa, dass zwei Lebensgefährten eine Immobilie erwerben wollen, wobei einer von ihnen sich beraten lässt und der andere den Kaufvertrag unterschreibt. Dass nicht derjenige den Vertrag unterschrieben …
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Immobilienkauf Nebenkosten - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.03.2022
Der Kauf einer Immobilie und auch der Traum vom Wohnen in den eigenen vier Wänden ist sehr kostspielig. Bei der Berechnung des Budgets sowie im Rahmen der Baufinanzierung sollten aber nicht nur die Kosten für die Immobilie selbst …
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
OLG Stuttgart - Widerruf eines Autokredits auch Jahre nach Abschluss noch erfolgreich
| 01.03.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… zwischen Darlehensvertrag und Kaufvertrag vorliegt, werden durch einen erfolgreichen Widerruf beide Verträge rückabgewickelt. Der Verbraucher gibt sein Fahrzeug dann an die Bank und erhält im Gegenzug seine geleisteten Raten inkl. Anzahlung zurück …
Vorkaufsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vorkaufsrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Wenn jemand sein Vorkaufsrecht ausüben möchte, hat er gegenüber Dritten ein vorrangiges Recht, mit dem Verkäufer einen Kaufvertrag abzuschließen. Es gibt verschiedene Arten von Vorkaufsrechten. In manchen Fällen …
Kaufvertrag prüfen: Diese Klauseln sollten Sie unbedingt prüfen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaufvertrag prüfen: Diese Klauseln sollten Sie unbedingt prüfen!
| 25.02.2022
Der Kaufvertrag enthält alle wichtigen Regelungen rund um einen Kauf und die daraus folgenden Rechte und Pflichten für Käufer und Verkäufer. Damit sich daraus keine Nachteile ergeben, sollte der Kaufvertrag immer gründlich geprüft werden …
Mord als Mangel der Immobilie?
Mord als Mangel der Immobilie?
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ausgeschlossen. Erfährt der Käufer daher nach Abschluss des Kaufvertrags, dass die Immobilie unter einem Mangel leidet, bleibt ihm häufig nur die Anfechtung des Kaufvertrags, um sich von dem Geschäft wieder zu lösen. Die Rechtsprechung hierzu …
Spekulationssteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Spekulationssteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… drei Jahre selbst darin, entfällt die Spekulationssteuer. Das gilt auch für den Fall, dass die Immobilie erst nach zehn Jahren weiterverkauft wird. Bevor Sie eine Immobilie verkaufen möchten, sollten Sie sich darüber informieren, ob …
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
Aufklärungspflichten des Verkäufers bei einem Hauskauf/Wohnungskauf
| 16.02.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Oft zeigen sich Schäden oder Mängel an einer Immobilie erst nach Abschluss des notariellen Kaufvertrages. Da gebrauchte Immobilien aber in der Regel unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft werden, stellt sich sodann die Frage, ob …
Vertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vertrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… was die Regel ist. Doch unter bestimmten Umständen können auch öffentliche-rechtliche Verträge geschlossen werden. Am bekanntesten sind wohl die alltäglichen Kaufverträge, bei denen man sich darüber einigt, dass die sogenannte Kaufsache an den Käufer …
Baumängel: So können Sie Ihre Immobilie prüfen!
anwalt.de-Ratgeber
Baumängel: So können Sie Ihre Immobilie prüfen!
| 17.02.2022
… oder an undichten Fenstern. Baumängel und Bauschäden können nahezu überall an einer Immobilie auftreten und führen schnell zum Streit mit den beauftragten Bauunternehmen. Entscheidend ist nun das richtige Vorgehen. Wenn Sie dabei nichts falsch …
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
Ruhe bewahren beim Immobilienkauf und Kaufvertrag vorab vom Experten prüfen lassen
| 16.02.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… einer Immobilie voreilig beim Notar unterzeichnet, hat der Käufer im Nachhinein nur sehr geringe Chancen, gegen die Klauseln im Vertrag anzugehen. Streit ist vorprogrammiert, wenn der Kaufvertrag nachteilige Klauseln enthält. In der Praxis …
Brauche ich eine Vollmacht, um in Italien ein Haus zu kaufen?
Brauche ich eine Vollmacht, um in Italien ein Haus zu kaufen?
| 07.07.2023 von Avvocato Davide Cuocolo LL.M.
… Kaufvorvertrages (falls nötig) Gestaltung des endgültigen Kaufvertrages und Vertretung beim Notartermin (sog. rogito). Themenschwerpunkte sind: Beratung bei Kauf oder Verkauf von Immobilien in Italien - ImmobilienCheck Prüfung von Belastungen …
Bauträgervertrag - Warum Käufer sich ein Zutrittsrecht zur Baustelle vertraglich sichern sollten
Bauträgervertrag - Warum Käufer sich ein Zutrittsrecht zur Baustelle vertraglich sichern sollten
| 06.07.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Da das Besichtigungsrecht der Käufer während der Bauphase beim Bauträgervertrag und bis zum Eigentumsübergang gesetzlich nicht geregelt ist, ist es empfehlenswert hier als Käufer der Immobilie vorzusorgen und das Zutrittsrecht bereits …
Kaufvertrag für Immobilie: Das sollten Sie vor dem Abschluss unbedingt prüfen!
anwalt.de-Ratgeber
Kaufvertrag für Immobilie: Das sollten Sie vor dem Abschluss unbedingt prüfen!
| 11.02.2022
Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie ein finanzieller Kraftakt. Deshalb ist es wichtig, sich über alle Aspekte eines Immobilienkaufvertrags Klarheit zu verschaffen. Denn ist der Kaufvertrag erst einmal unterschrieben, lassen …
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Auflassung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 10.02.2022
… des Kaufvertrages auch tatsächlich Eigentümer des Grundstückes wird, kann er eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch eintragen lassen. Die Auflassungsvormerkung ist im Wesentlichen in § 883 Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) geregelt. Sinn und Zweck …
Wie werden Grund und Boden und des Gebäudes bei der Einkommensteuer aufgeteilt?
Wie werden Grund und Boden und des Gebäudes bei der Einkommensteuer aufgeteilt?
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
Wer eine Immobilie erwirbt, um sie zu vermieten, begegnet dieser Frage früher oder später unweigerlich. Beim Notar wird ein Kaufvertrag über ein Grundstück abgeschlossen, weil Gebäude in Deutschland als wesentliche Bestandteile …
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
In Immobilie in Spanien kaufen unterscheidet sich vom Ablauf im Heimatland. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Punkte vor, die es zu beachten gibt und was sie bereits vor dem Kauf einer Immobilie auf Mallorca erledigen …
Unterverbriefung beim Immobilienkauf in Kolumbien
Unterverbriefung beim Immobilienkauf in Kolumbien
| 23.01.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
Wer in Kolumbien eine Immobilie kauft, sieht sich häufig mit Forderungen der Verkäufer konfrontiert, im notariellen Kaufvertrag einen fiktiven Preis anzugeben, der deutlich unter dem Preis liegt, den die Parteien vereinbart haben …
Schadensersatz beim Immobilienkauf - so gehen Sie als Käufer richtig vor!
Schadensersatz beim Immobilienkauf - so gehen Sie als Käufer richtig vor!
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Finn Streich
Käufer und Verkäufer eines Kaufvertrages über eine Immobilie streiten im Nachgang des Vertragsschlusses oft darüber, dass vorhandene Schäden beseitigt werden sollen. Schadensersatz aufgrund von unterschiedlichsten Mängeln innerhalb …
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
Maklerprovision bei Ausübung eines Vorkaufsrechts nicht verlieren!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Biernath
… erbracht sodass ein sog. Erstkäufer gefunden, mit diesem und dem Verkäufer ein entsprechender notarieller Kaufvertrag vereinbart wurde. Nun erst erhält der Vorkaufsberechtigte dieses Vertrag zur Kenntnisnahme, verbunden mit der Aufforderung …
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
LG Aachen bestätigt Widerruf eines Autokredits
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… erfolgt. Bei Krediten zur Autofinanzierung liegt zwischen dem Darlehensvertrag und dem Kaufvertrag häufig ein sog. verbundenes Geschäft vor. Das hat zur Folge, dass durch einen erfolgreichen Widerruf beide Verträge rückabgewickelt werden …
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten?
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Geplatzter Immobilienkauf: Anspruch auf Erstattung Reservierungsgebühr u. Notarkosten? Einigung über Kaufpreis, Reservierungsvereinbarung u. Beauftragung Notar mit Entwurf Kaufvertrag: Nachdem sich die Eigentümer einer Immobilie
ANGEFOCHTENER GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG: SCHADENSERSATZ
ANGEFOCHTENER GRUNDSTÜCKSKAUFVERTRAG: SCHADENSERSATZ
| 08.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… der Immobilie – als Leistung von Schadensersatz unter anderem die Erstattung von jeweils unnütz aufgewendeter Maklerprovision und Grunderwerbsteuer. Nach Weigerung des Verkäufers erhebt er Klage. Die Entscheidung: Das den Klageanspruch …
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
Risiken beim Kaufoptionsvertrag Spanien, Mallorca, Teneriffa im Jahre 2022
| 26.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… wird. Richtigerweise muesste der Vertrag untergliedert sein in: zunaechst: Erwerb einer Option zu einen bestimmten Preis + fuer den Kauf einer bestimmten Immobilie + in einer bestimmten Frist. folgend: Notarieller Kaufvertrag mit allen Kaufbedingungen …