1.673 Ergebnisse für Steuerberater

Suche wird geladen …

Erbausschlagung auch im Ausland möglich
Erbausschlagung auch im Ausland möglich
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in dem Beitrag verwendeten Informationen wird keine Garantie übernommen. Jegliche Haftung …
Rückdeckung, Kapitalanlage, Vermögensanlage Vermögensverwaltung und Asset Allocation in der bAV
Rückdeckung, Kapitalanlage, Vermögensanlage Vermögensverwaltung und Asset Allocation in der bAV
| 03.04.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… und Steuerberater ist, ist auch die Kapitalanlage und Vermögensverwaltung Angelegenheit erfahrener Spezialisten. Gerne stehe ich Ihnen für Fragen rund um die pauschaldotierte Unterstützungskasse zur Verfügung oder empfehle zur Einschätzung Ihres Potentials unseren Unterstützungskassen-Rechner für Arbeitgeber .
Freibetrag bei der Schenkungsteuer – kennen und nutzen
Freibetrag bei der Schenkungsteuer – kennen und nutzen
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… gucken, sondern auch die mit Schenkungen verbundenen rechtlichen und wirtschaftlichen Risiken berücksichtigen. Diese lassen sich durch geschickte Gestaltungen von erfahrenen Fachanwälten und Steuerberatern aber gut einfangen.
10 % Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse?
10 % Darlehenszins in der pauschaldotierten Unterstützungskasse?
| 23.03.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
… dieser partiellen Steuerpflicht und auch die Angabe des zulässigen Kassenvermögens. Unseriösere Anbieter , meist aus dem gewerblichen Bereich und ohne Erlaubnis zur Steuerberatung oder Rechtsberatung, verzichten oft auf die Angabe der partiellen …
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Einführung
Steuern in Spanien für Nicht-Residenten und Ausländer: Einführung
| 22.03.2022 von Rechtsanwalt D. Jens Gerl
… konfrontiert werden kann. Dieser Leitfaden ist auf keinen Fall ein Ersatz für eine professionelle Beratung, da eine gründliche Untersuchung der verschiedenen persönlichen Umstände erforderlich ist, um die beste und rentabelste Steuerberatung
Betriebsrentenstärkungsgesetz als Haftungsfalle und Risiko für Steuerberater
Betriebsrentenstärkungsgesetz als Haftungsfalle und Risiko für Steuerberater
| 18.03.2022 von Rechtsanwältin Bettina Glaab
1. Zunehmende Haftung der Steuerberater Nicht nur die Anforderungen an Bilanzierung und Rechnungslegung und die Risiken aus unserer gesamtwirtschaftlichen Situation werden immer größer, auch von vielen Steuerberatern wenig beachtete …
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
Elektronische Steuererklärung - Haftung des Steuerberaters
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… der Fall. Durch die Einreichung der Steuererklärung in elektronischer Form steigen die Haftungsrisiken für den Steuerberater . Das führt immer wieder zu Unsicherheiten . Daher geben wir einen Überblick zur Haftung des Steuerberaters
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
Pensionszusagen und betriebliche Altersvorsorge outsourcen: Warum und wann geht das?
| 11.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… eine verdeckte Gewinnausschüttung im Rahmen eines sogenannten Dreiecksfalls auszuschließen. Die Details sollte im Einzelfall der Steuerberater der Kapitalgesellschaft mit klären, der hier nahezu zwingend ins Boot zu holen wäre. Wer bietet …
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
Schadensersatz bei Arzthaftung: Verdienstausfall
| 18.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern. Hierzu stellen sie erst einmal den Umsatz der vergangenen drei Jahre fest. Den Rohgewinn errechnen sie aus Umsatz abzüglich Aufwendungen. Danach stellen sie eine Prognose über die wirtschaftliche …
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
Vor Eintritt der Insolvenzreife: Restrukturierung mit Hilfe des Restrukturierungsbeauftragten
| 08.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… den jeweiligen Einzelfall geeigneter, in Restrukturierungs- und Insolvenzsachen erfahrener Steuerberater, Wirtschaftsprüfer oder Rechtsanwalt oder eine sonstige natürliche Person mit vergleichbarer Qualifikation sein, die von den Gläubigern …
Gewerbesteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gewerbesteuer - was Sie wissen und beachten müssen!
| 07.03.2022
… hat man immer bis zum 31. Mai des Folgejahres Zeit. Erledigt ein Steuerberater die Gewerbesteuererklärung, so verlängert sich diese Frist bis zum 30. September. Das Finanzamt schickt einem auf dieser Grundlage …
Corona-Soforthilfen: Rechtsberatung vor Rückzahlung lohnt sich
Corona-Soforthilfen: Rechtsberatung vor Rückzahlung lohnt sich
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… kostenlosen Erstberatung Wir legen Widerspruch ein gegen fehlerhafte Rückforderungsbescheide Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihrem Steuerberater Unsere Anwälte darunter 4 Fachanwälte haben langjährige Erfahrung im Bank- und Kreditrecht
Insolvenzverwalter - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Insolvenzverwalter - was Sie wissen und beachten müssen!
| 04.03.2022
… richtet sich nach dem Wert der Insolvenzmasse zum Zeitpunkt der Beendigung des Insolvenzverfahrens. Es gibt keine spezielle Ausbildung zum Insolvenzverwalter. In der Regel sind Anwälte, Wirtschaftsprüfer, Betriebswirte und Steuerberater
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
| 03.03.2022
… des Gesellschaftsvertrags Handelsregister Anmeldung und Eintragung der GmbH bzw. UG sowie AG ins Handelsregister Gewerbeamt Anmeldung der GmbH bzw. UG sowie AG beim Gewerbeamt Steuerberater Erstellung der Eröffnungsbilanz zur Ermittlung …
UG gründen: Gründungsprozess, Haftung, Kosten
anwalt.de-Ratgeber
UG gründen: Gründungsprozess, Haftung, Kosten
| 03.03.2022
… Handelsregister Gewerbeamt Anmeldung der UG beim Gewerbeamt Steuerberater Erstellung der Eröffnungsbilanz zur Ermittlung des Vermögensstatus für das Finanzamt Industrie- und Handelskammer (IHK) Jährlicher Mitgliedsbeitrag Folgende Tabelle …
Ltd. gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Ltd. gründen - was Sie wissen und beachten müssen!
03.03.2022
… Jahresabschlüsse, Gesellschaftsvertrag, Geschäftsbericht und andere Dokumente müssen immer in Englisch vorgelegt werden spezieller Steuerberater nötig eventuell negativer Einfluss auf Kreditwürdigkeit (Ltd. ist nicht überall in Deutschland akzeptiert) seit der Zulassung der Unternehmergesellschaft (UG) mit wenig Stammkapital weitgehend überflüssig
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
Cashback-Prämien bei Krypto-Kreditkarten
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… umfassende steuerliche bzw. rechtliche Beratung durch einen Steuerberater und/oder Rechtsanwalt im Einzelfall. Es handelt sich um einen rein informativen Beitrag. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der in dem Beitrag …
Namensänderung nach Scheidung: Worauf Sie achten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Namensänderung nach Scheidung: Worauf Sie achten müssen!
| 01.03.2022
… Banken Finanzamt oder Steuerberater Vertragspartner (z. B. Telefon, Internet, Handy, Gas, Strom etc.) Aussteller von Abonnements (z. B. Fahrkarten, Zeitschriften etc.) Vereine sonstige Ausweisaussteller (z. B. Bibliothek, Organspendeausweis …
Kauf einer GmbH & Co. KG
Kauf einer GmbH & Co. KG
| 16.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik
… er eine Due Diligence-Prüfung durchführen lassen kann. Der von den Käuferberatern (insbesondre Rechtsanwälte und Steuerberater) erstellte Due Diligence-Report ermöglicht es dem Käufer den Unternehmenswert zu bestimmen und wirtschaftliche …
Unternehmensnachfolge - Was wird aus meiner Firma?
Unternehmensnachfolge - Was wird aus meiner Firma?
25.02.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Sascha Boettcher LL.M.
… damit für alle Beteiligten die Nachfolge gut vorbereitet und durchdacht umgesetzt werden kann. Holen Sie mich Als Anwalt und Mediator ins Boot, wie Sie auch in besonderen Entscheidungen Ihren Steuerberater und Wirtschaftsberater ins Boot …
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
Corona-Soforthilfen: Vor Rückzahlung Anwalt kontaktieren!
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… arbeiten wir in enger Abstimmung mit Ihrem Steuerberater Bereits seit vielen Jahren sind wir mit vier Fachanwälte auf das Bank- und Kreditrecht spezialisiert Diese Spezialisierung kommt durch vier Fachanwälte im Bankrecht zum Ausdruck weitere Informationen unter www.vonbuttlar.com
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… und die persönliche und fachliche Eignung zur Selbstständigkeit muss dargelegt werden. Eine fachkundige Stelle, z.B. Gründungszentrum, Handwerkskammer, Steuerberater, begutachtet das Existenzgründungsvorhaben anhand des Businessplans …
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
GbR - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… Berufs, wie zum Beispiel Architekt, Arzt, Künstler, Steuerberater oder auch eine Tätigkeit in der Land- und Forstwirtschaft. Einen Handwerksbetrieb müssen Sie bei der Handwerkskammer anmelden. Andere Betriebe sind bei der Industrie …
Die wichtigsten Unternehmenssteuern auf einen Blick
anwalt.de-Ratgeber
Die wichtigsten Unternehmenssteuern auf einen Blick
| 24.02.2022
… eines der Gewinnermittlungsverfahren. Halten Sie immer die Fristen für Ihre Steuererklärung und Gewinnermittlung ein. Prüfen Sie, ob Sie einen Steuerberater brauchen. Bleiben Sie up to date: Im Unternehmenssteuerrecht gibt es ständig Änderungen …