Die wichtigsten Unternehmenssteuern auf einen Blick
- 5 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Mikhail Nilov
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Unternehmenssteuer?
Rechtstipps zu "Unternehmenssteuer"
-
03.04.2025 Rechtsanwalt Roman Koudous„… Steuerpflichten auslösen – mit Risiko der Doppelbesteuerung. Zudem droht die Schaffung einer Betriebsstätte im Ausland, was dortige Unternehmenssteuern nach sich zieht. Eine sorgfältige Prüfung der DBA …“ Weiterlesen
-
06.03.2025 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #Steuerexperte #SteuerberatungTipps #Wirtschaftsprüfung #Finanzplanung #Investitionsplanung #Unternehmenssteuer #Steuerkontrolle #Steuerschlupflöcher #Steuerinspektion #Steuerrechtstipps #Fachanwalt #Gesellschaftsrecht #Steueranwalt“ Weiterlesen
-
16.02.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… der Unternehmenssteuern gebildet werden kann, muss die Holding mindestens zwei der folgenden Voraussetzungen erfüllen: (1) 95 % der Anteile an der Tochtergesellschaft halten; (2) Einen Anspruch …“ Weiterlesen
-
07.01.2025 Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff„… zu machen; 14. die Unternehmenssteuern auf einbehaltene Gewinne auf das international wettbewerbsfähige Niveau von höchstens 25 Prozent schrittweise zu senken; 15. den Unternehmen, die über ein solides …“ Weiterlesen
-
30.03.2025 Rechtsanwalt Mathias Schulze„… erhebliche Einsparungen bei den Unternehmenssteuern bedeuten, insbesondere im Vergleich zu den höheren Sätzen in Deutschland. Kosten der Unternehmensgründung: Die Gründung eines Unternehmens in Zypern …“ Weiterlesen
-
21.03.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… , ein angenehmes Klima und bietet vorteilhafte Steuern. Dies trifft sowohl auf Unternehmer zu als auch Privatpersonen. Die Unternehmenssteuern in Malta Obwohl die Unternehmenssteuer mit 35% hoch erscheint …“ Weiterlesen
-
07.02.2024 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… attraktiv. Mit nur 5% Corporate Tax - die führende EU Jurisdiktion Malta ist mit einer konsolidierten Steuerbelastung von nur 5% Unternehmenssteuern (corporate income tax) deutlich vorteilhafter als etwa …“ Weiterlesen
-
25.01.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub - Fachanwalt„… #SteuerlicheAbzüge #Gewerbesteuer #SteuerlicheOptimierung #Finanzplanung #Steuerberater #SteuerlicheVorschriften #Unternehmenssteuern #SteuerlicheBeratung #SteuerlicheCompliance #Rechtsanwalt #Steuerstreit #Einspruch #Einspruchsverfahren #Finanzamt #Finanzgericht #FachanwaltSteuerrecht #Steuerrecht“ Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwalt Richard Hoffmann„… in China Gemäß dem chinesischen Einkommensteuergesetz müssen Unternehmen (außerhalb China ansässig) eine Unternehmenssteuer von 10% entrichten. Erst dann können sie Dividenden von inländisch …“ Weiterlesen
-
28.05.2022 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… Registrierung der Gesellschaft für Mehrwertsteuer (VAT) und Unternehmenssteuern (Corporate Income Tax) in Malta. Schritt 3 Übertragung der Yacht an die Malta Leasinggesellschaft Schritt 4 Registrierung unter …“ Weiterlesen
-
23.06.2021 Abogado Abel Gomez Tomiczek„… ? Ja, wenn Sie das Unternehmen nicht nutzen, können Sie es schließen. Wie viel wird in Panama an Unternehmenssteuern gezahlt? In Panama beträgt die Steuer für juristische Personen 25 %. Das Finanzamt erhebt …“ Weiterlesen
-
05.04.2021 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… für Kapitalgesellschaften von knapp 30 Prozent auch weiterhin das Schlusslicht in Europa. Der Durchschnitt der Unternehmenssteuern in Europa liegt bei derzeit rund 20,7 Prozent. Die Corona-Krise gibt …“ Weiterlesen
-
28.12.2020 Rechtsanwalt Christian Keßler„… . Das Steuerstrafverfahren betrifft üblicherweise den Vorwurf der Verkürzung von Unternehmenssteuern. Hinsichtlich des Steuerstrafverfahrens ergibt sich ein Interessengegensatz zwischen den Interessen des Verbands …“ Weiterlesen
-
14.12.2020 Rechtsanwalt Christian Keßler„… sind oder durch die der Verband bereichert worden ist oder bereichert werden sollte. Jede Steuerhinterziehung oder Steuerverkürzung mit einer Verkürzung von Unternehmenssteuern ist damit sofort …“ Weiterlesen
-
30.10.2020 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„… 2020) die Möglichkeit, eine Steuereinheit zur Konsolidierung der Unternehmenssteuern der Gruppe zu bilden und direkt den Steuersatz von lediglich 5% auf die für die Gruppe fälligen Unternehmenssteuern …“ Weiterlesen
-
23.03.2020 Rechtsanwalt Holger Hesterberg„… für einen totalen und ersatzlosen Steuererlass bis mindestens Ende 2020, und zwar z. B. für die Mehrwertsteuer, Einkommenssteuer, Lohnsteuer und Unternehmenssteuern. Bedenken Sie, dass beide Seiten …“ Weiterlesen
-
09.01.2020 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… (gegenüber den Gesellschaftern) Erfüllung der steuerlichen Pflichten der GmbH (Abgabe Steuererklärung, Abführung Unternehmenssteuern) Pflicht zur Stellung eines Insolvenzantrags (sonst strafbare …“ Weiterlesen
-
08.01.2020 Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA„… eingehalten werden, z. B. zur ordnungsgemäßen Buchführung und zur Abführung der Unternehmenssteuern und der Sozialabgaben für die Mitarbeiter. Sie sind durch die Bestellung zum Geschäftsführer Organ …“ Weiterlesen
-
09.08.2017 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… in diesem Fall zumindest bedingt vorsätzlich, führte das OLG Celle aus, das damit der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs folgte. Haftungsgefahren drohen auch bei den Unternehmenssteuern Die gleichen …“ Weiterlesen
-
27.11.2016 Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse„Ungarn senkt Unternehmenssteuern ab 2017 auf einheitlich 9 % – dennoch Skepsis wegen Sondersteuern und Rechtsunsicherheit Die Regierung Orban führt ab Januar 2017 den niedrigsten …“ Weiterlesen
-
21.12.2015 Rechtsanwalt Jörg Streichert„… Nichtzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen, Unternehmenssteuern oder Gehältern, etc. Eigene Erklärungen der Gesellschaft können natürlich erst recht Indizwirkung haben, etwa die Erklärung …“ Weiterlesen