Die wichtigsten Schritte zur Unternehmensgründung
- 7 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pexels/Sora Shimazaki
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Unternehmensgründung?
Rechtstipps zu "Unternehmensgründung"
-
12.11.2023 Rechtsanwalt Dr. Boris Jan Schiemzik„… spielt im Mittelstand eine große Rolle. Der Minderheitsgesellschafter sollte sich vor der Unternehmensgründung oder vor einem Einstieg in eine laufende GmbH genaue Gedanken zu seinem Schutz machen …“ Weiterlesen
-
11.10.2023 Rechtsanwalt Hermann Kaufmann„… Markenwert und anhaltende Kontroversen rund um den Unternehmensgründer überschatten das Bild des einstigen Vorzeige-Autoherstellers. Doch nun kommt eine weitere Herausforderung hinzu: ein formaler Fehler …“ Weiterlesen
-
02.10.2023 Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer„… gesetzlichen Anforderungen erfüllt sind und beurkundet den Verkauf. Dies bietet den beteiligten Parteien Sicherheit und Gewissheit über die Rechtmäßigkeit des Geschäfts. - Unternehmensgründungen …“ Weiterlesen
-
02.12.2023 Rechtsanwalt Martin Wehrmann„… der Unternehmensgründung vor 28 Jahren im Mittelpunkt ihrer Investmentstrategie stehen. Sie geben an, mehr Branchenführer hervorgebracht zu haben als jeder andere europäische Fonds. Das Unternehmen behauptet …“ Weiterlesen
-
08.09.2023 Rechtsanwältin Dorela KressDer Hauptunterschied zwischen einer Personen- und einer Kapitalgesellschaft ist, dass bei der ersten Form die beteiligte GesellschafterInnen und bei der zweiten Form das Kapital im Fokus stehen. Darau … Weiterlesen
-
14.08.2023 Rechtsanwalt Richard Hoffmann„… eine „Steuerverzögerung“: Die Gewinne müssen für Investitionen in Eigenkapital, Kapitalerhöhungen, Unternehmensgründungen oder für die Übernahme von Aktien verwendet werden. Allerdings sind Aktieninvestitionen …“ Weiterlesen
-
20.07.2023 Rechtsanwalt Daniel F. Schütz„… einer Unternehmensgründung in der Schweiz sind vielfältig. Die Schweiz bietet eine stabile politische und wirtschaftliche Umgebung, ein gutes Steuersystem und eine hohe Lebensqualität. Die Schweiz hat …“ Weiterlesen
-
18.06.2023 Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.„… , von der Unternehmensgründung über Verträge und Arbeitsrecht bis hin zum Schutz geistigen Eigentums. Aus diesem Grund empfehlen wir dringend, dass deutsche Unternehmen und Einzelpersonen …“ Weiterlesen
-
08.06.2023 Rechtsanwalt Justin Karuth„… es grundsätzlich: Aller Anfang ist schwer! Bei der Unternehmensgründung gilt aber nach der Einschätzung vieler Gründer, mit denen wir bereits zusammengearbeitet haben vor allem: Alles ist möglich , nur …“ Weiterlesen
-
12.06.2023 Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch„… Gesichter aus der Fernsehsendung "Höhle der Löwen" (DHDL) verwendet. In DHDL stellen Gründer von Start-ups, Erfinder und Unternehmensgründer ihre Ideen vor, die oft einzigartig sind und großes …“ Weiterlesen
-
15.02.2023 Rechtsanwalt Sebastian Dramburg„… einen entscheidenden Unterschied, ob Sie dies bereits im Prozess der Unternehmensgründung oder erst zu einem späteren Zeitpunkt, wie beispielsweise vor einer möglichen Veröffentlichung einer Software …“ Weiterlesen
-
26.01.2023 Rechtsanwältin JUDr. Anna Daňková LL.M.„… kann ein ausländischer Staatsangehöriger sein. 7. Einlagenverwalter Ein Einlagenverwalter ist eine Person, der der Unternehmensgründer seine Einlage auf das Stammkapital vor der Gründung der Gesellschaft …“ Weiterlesen
-
12.01.2023 Rechtsanwalt Oliver Worms„… seine Partnerin bzw. seinen Partner gerne am Erfolg beteiligen. Manchmal ist die Unternehmensgründung vielleicht auch noch gar nicht in Sicht. Daher bleibt die vorsorgliche Regelung bzgl …“ Weiterlesen
-
16.12.2022 Rechtsanwältin Helen VollprechtNeben der Klärung steuerrechtlicher Aspekte und der Wahl der passenden Rechtsform sollten eine Vielzahl weiterer Rechtsnormen und Grundlagen beachtet werden, damit ein Unternehmen auch langfristig Erf … Weiterlesen
-
06.12.2022 Rechtsanwalt Dr. iur. Marko Oldenburger„Wann macht die Praxis-GmbH Sinn? Die meisten deutschen Unternehmer entscheiden sich bei der Unternehmensgründung für die Rechtsform der GmbH. Auch Ärzte können theoretisch eine Praxis-GmbH gründen …“ Weiterlesen
-
14.11.2022 Rechtsanwalt Axel Ibáñez Fuhs„… Inkrafttreten allerdings noch auf sich warten lässt. Warum ist das "Startup-Gesetz" so wichtig ? Es enthält verschiedene Maßnahmen, die darauf abzielen, einen rechtlichen Rahmen für Unternehmensgründungen …“ Weiterlesen
-
11.11.2022 Rechtsanwalt Dr. Christoph von der Seipen„… eines Online-Verfahrens zur Unternehmensgründung ist sicherlich ein Schritt in Richtung Digitalisierung der italienischen Bürokratie. Für viele Unternehmer kann sie daher eine weitere Startrampe für …“ Weiterlesen
-
04.11.2022 Rechtsanwalt Marcel Timper„… der Insolvenzverschleppung haftet der Geschäftsführer persönlich mit seinem Privatvermögen. Insoweit sollten Sie schon bei der Unternehmensgründung oder der Anschaffung von Vermögenswerten Vorkehrungen …“ Weiterlesen
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.„Wer in Deutschland ein Unternehmen gründet, sollte sich über nachfolgende Punkte hinreichend Gedanken machen. Fehler und Unbedachtheiten in der Unternehmensgründung können nachhaltige negative …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„Firmengründung – Eine Firmengründung braucht Zeit, aber sie lohnt sich. Die wichtigsten Schritte und Ratschläge zur Unternehmensgründung hat Ihnen die Kanzlei Herfurtner auf dieser Seite …“ Weiterlesen
-
29.08.2022 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„Digitale Unternehmensgründung und weitere Erleicherungen Wer in Deutschland ein Unternehmen gründen will, dem begegnen einige angesichts der digitalen Möglichkeiten unzeitgemäß erscheinende …“ Weiterlesen
-
23.03.2022 Rechtsanwalt Florian Hayko„… Gründer verbessern. Eine Start-Up-Strategie soll Deutschland zum führenden Start-up-Standort machen Die Unternehmensgründung in Deutschland ist eine mühsame Sache: Die strengen Formvorschriften …“ Weiterlesen
-
17.01.2023 Rechtsanwalt Dominik Gräf„… haften , sondern nur die Gesellschaft selbst mit ihrem Vermögen. Dazu bedarf es einer Kapitaleinlage in Höhe von 25.000 Euro , die die Gesellschafter vor der Unternehmensgründung einbringen müssen …“ Weiterlesen
-
02.02.2022 Rechtsanwalt Dominik Gräf„… mit Geldmitteln unterstützt. Doch nicht immer ist es möglich, einen solchen Investor zu finden. Das bedeutet jedoch nicht, dass die Unternehmensgründung scheitern muss. Vielmehr gibt es diverse andere …“ Weiterlesen