108.443 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Widerruf auch bei Solarkrediten möglich
Widerruf auch bei Solarkrediten möglich
| 28.07.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
In den letzten Jahren wurden tausende Verbraucherdarlehensverträge erfolgreich widerrufen, weil die entsprechende Belehrung über das Recht, den Darlehensvertrag widerrufen zu können, fehlerhaft war. Denn aufgrund der fehlerhaften …
Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt
Heidelberger Lebensversicherung AG zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages verurteilt
| 15.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Der Kläger aus Oldenburg schloss im Jahr 1999 eine fondsgebundene Lebensversicherung bei der MLP Lebensversicherung AG, der heutigen Heidelberger Lebensversicherung AG, ab. Diesem Vertrag widersprach er Ende 2017 und machte die …
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
PROJECT Wohnen 14 - Erstes Pilotverfahren eingereicht
| 26.04.2024 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
HAHN Rechtsanwälte hat bereits für einen Anleger des PROJECT Wohnen 14 eine erste Klage unter anderem gegen die PROJECT Investment AG, die Kapitalverwaltungsgesellschaft, eingereicht. Nachdem sich hohe Verluste bei den Alternativen …
Trunkenheitsfahrt: Absehen vom Fahrverbot im Ausnahmefall möglich!
Trunkenheitsfahrt: Absehen vom Fahrverbot im Ausnahmefall möglich!
| 09.10.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Vorliegend war der Betroffene vom AG Arnsberg wegen fahrlässigen Führens eines Kraftfahrzeuges mit einer Atemalkoholkonzentration von mehr als 0,25 mg/l (BAK ca. 0,5 °/oo) zu einer Geldbuße von 700,- € verurteilt worden. Von der Verhängung …
Fragen und Antworten zur Zeugnisverschlüsselung
Fragen und Antworten zur Zeugnisverschlüsselung
| 10.09.2015 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
Jeder weiß, dass es eine „verschlüsselte“ Zeugnissprache gibt. Diese zu deuten, ist oft schwierig. Das Bundesarbeitsgericht hatte sich in einem interessanten Urteil (9AZR 386/10) mit einer Zeugnisformulierung zu beschäftigen. Rechtsanwalt …
Grundschuld: Anwaltliche Beratung VOR notarieller Beurkundung und Belehrung
Grundschuld: Anwaltliche Beratung VOR notarieller Beurkundung und Belehrung
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Ulrich Ernst Büttner
In einer am 28.03.2023 veröffentichten Entscheidung hatte der BGH (Urteil vom 16.02.2023, III ZR 210/21) sich mit der Frage einer Haftung des Notars zu befassen, wenn dieser anstelle einer beurkundeten Grundschuldbestellung nur eine …
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
Unzureichende (Muster-)Güteanträge - Anwaltskanzleien droht Prozesslawine
| 20.06.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Der Bundesgerichtshof hat aktuell mit Urteilen vom 18. Juni 2015 – III ZR 189/14 –, – III ZR 191/14 –, – III ZR 198/14 –, – III ZR 227/14 – (siehe Pressemeldung Nr. 100/2015 vom 18.06.2015) über die Anforderungen an Güteanträge, die zur …
Behandlungsfehlerverdacht? Welches sind die weiteren Schritte?
Behandlungsfehlerverdacht? Welches sind die weiteren Schritte?
| 13.08.2015 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Sie haben den Verdacht, dass Ihre Behandlung fehlerhaft war? Allein der Medizinische Dienst der Krankenversicherung (MDK) hat im Jahr 2014 insgesamt 14.663 Fälle begutachtet. Davon konnte bei 4.282 Fällen ein Fehler festgestellt werden, bei …
Life TIP III: OLG Frankfurt a.M. verurteilt Credit Suisse (Deutschland) AG zu Schadensersatz
Life TIP III: OLG Frankfurt a.M. verurteilt Credit Suisse (Deutschland) AG zu Schadensersatz
| 23.06.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 01.06.2016 – 23 U 28/15 – die Credit Suisse (Deutschland) AG wegen fehlerhafter Anlageberatung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von rund 804.000 Euro verurteilt. Dem Kläger, …
Rechtsanwälte führen erste Pilotklagen zur MCE Fonds 07 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
Rechtsanwälte führen erste Pilotklagen zur MCE Fonds 07 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG
| 07.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Für Anleger des notleidenden Schiffszweitmarktfonds MCE Fonds 07 Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG („MCE Fonds 07 Sternenflotte“) wurden von Hahn Rechtsanwälte mittlerweile drei Pilotklagen eingereicht. Bei der MCE Fonds 07 …
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
| 26.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Es erreichen uns immer mehr Anfragen von VW-Aktionären, die sich die Frage stellen, ob ihre Schadensersatzansprüche verjährt sind. Sie hätten gelesen, dass die Verjährung bereits am 19. September 2016 eingetreten sei, so Fachanwältin Dr. …
Erster Erfolg gegen Heidelberger Lebensversicherung AG bei einer classic Rentenversicherung aus 2006
Erster Erfolg gegen Heidelberger Lebensversicherung AG bei einer classic Rentenversicherung aus 2006
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Nachdem die Landgerichte bei den Widerspruchsbelehrungen der Heidelberger Lebensversicherung AG ab 2002 bislang davon ausgegangen sind, dass die Belehrungen korrekt sind, hat nunmehr der 12. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Karlsruhe für …
Zur ARD-Sendung „Der rote Riese zockt ab“ – HAHN hilft bei zu hohen Zinsabrechnungen
Zur ARD-Sendung „Der rote Riese zockt ab“ – HAHN hilft bei zu hohen Zinsabrechnungen
| 03.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Vor allem kleinere und mittelständische Unternehmen wickeln ihr laufendes Geschäft oft über Dispositionskredite ab. Dabei werden sie nicht selten planmäßig abgezockt. Das zeigen aktuelle Beispiele bei Sparkassen und Volks- und …
Vorgehen gegen Google wegen persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergebnisse und Links
Vorgehen gegen Google wegen persönlichkeitsrechtsverletzender Suchergebnisse und Links
| 06.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Immer häufiger kommt es dazu, dass sowohl Privatleute als auch Unternehmen persönlichkeitsrechtsverletzende Inhalte im Internet über sich oder ihr Unternehmen vorfinden. Die betroffenen Personen oder Unternehmen stoßen zumeist dann auf …
Abmahnung von Waldorf Frommer, Getty Images International
Abmahnung von Waldorf Frommer, Getty Images International
| 07.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Haben Sie eine Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag von Getty Images International erhalten? Wir bearbeiten aktuell eine solche Abmahnung, die uns unsere Mandantschaft vorgelegt hat. Gerügt wird darin eine …
eBay, Amazon etc: Negative ungerechtfertigte und/oder beleidigende Bewertung
eBay, Amazon etc: Negative ungerechtfertigte und/oder beleidigende Bewertung
| 11.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Sind Sie gewerblicher Verkäufer bei eBay oder Amazon? Regelmäßig erhalten wir Kontaktanfragen von gewerblichen Verkäufern wegen erhaltener Negativbewertungen auf Internethandelsplattformen wie eBay oder Amazon. Aufgrund von Unstimmigkeiten …
Markenrechtlicher Titelschutz und Titelschutzanzeige
Markenrechtlicher Titelschutz und Titelschutzanzeige
| 13.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Häufig stellen sich Schöpfer von geistigen Werken wie Druckschriften, Filmwerken, Tonwerken oder anderen vergleichbaren Werken die Frage, wie auch der Titel des von ihnen geschaffenen Werkes gegenüber Dritten rechtlichen Schutz erlangen …
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
| 16.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung Abmahnungen sind weiterhin und immer mehr ein Thema in der digitalisierten Welt. Gerade Verstöße, die in irgendeiner Form im Zusammenhang mit dem …
Abmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
Abmahnung Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA durch Kanzlei Becker Haumann Mankel Gursky
| 25.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Nach Start der aktuellen Bundesligasaison 2017/2018 erreichen unsere Kanzlei wieder täglich Anfragen von Betroffenen, die wegen eines Angebotes von Tickets im Internet, kostenpflichtige Abmahnschreiben erhalten haben. Im heutigen Artikel …
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte – Astragon Entertainment – Landwirtschaftssimulator
Abmahnung Nimrod Rechtsanwälte – Astragon Entertainment – Landwirtschaftssimulator
| 22.10.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Wurden Sie von den Nimrod Rechtsanwälten im Auftrag der Astragon Entertainment GmbH wegen Filesharing an dem PC-Spiel „Landwirtschaftssimulator 2017“ abgemahnt? Wir vertreten in einem derartigen Fall aktuell einen Mandanten. Filesharing ist …
Strafverschärfung im Betäubungsmittelrecht
Strafverschärfung im Betäubungsmittelrecht
| 09.04.2018 von Rechtsanwalt Peter Kindermann
All diejenigen, die es nicht lassen können, mit unerlaubten Betäubungsmitteln umzugehen, sollten wissen, dass das Betäubungsmittelrecht einige brisante Strafverschärfungen bereithält, die für den Laien nicht ohne weiteres vorhersehbar sind. …
Verfallfristen in Arbeitsverträgen
Verfallfristen in Arbeitsverträgen
| 27.06.2018 von Rechtsanwalt Peter Kindermann
Wer Ansprüche aus seinem Arbeitsvertrag gegen seinen Arbeitgeber geltend machen möchte, sollte zunächst überprüfen, ob für seinen Arbeitsvertrag eine Ausschlussfrist gilt. Gegenstand einer Ausschlussfrist können alle Ansprüche aus dem …
Strafbarkeit einer Schwarzfahrt trotz Tragen eines Zettels mit der Aufschrift „Ich fahre schwarz“
Strafbarkeit einer Schwarzfahrt trotz Tragen eines Zettels mit der Aufschrift „Ich fahre schwarz“
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Christoph Klein
Das OLG Köln hat am 28.09.2015 die Revision eines Angeklagten als unbegründet verworfen, der wegen Erschleichens von Leistungen nach § 265a StGB verurteilt worden war (Az. III-1 RVs 118/15) . Der Angeklagte hatte sich einen Zettel mit dem …
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses gem. § 174c StGB
Vorwurf des sexuellen Missbrauchs unter Ausnutzung eines Behandlungsverhältnisses gem. § 174c StGB
| 12.11.2019 von Rechtsanwalt Christoph Klein
§ 174c Abs. 1 StGB schützt die sexuelle Selbstbestimmung von Personen, die sich aufgrund ihrer geistigen und/oder körperlichen Erkrankung in einem abhängigkeitsbegründenden Beratungs-, Behandlungs- oder Betreuungsverhältnisses befinden. § …