1.203 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Flugbuchung per Internet: Reisevermittler muss Gesamtpreis ausweisen
Flugbuchung per Internet: Reisevermittler muss Gesamtpreis ausweisen
| 03.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Für Reisevermittler wie Internet-Flug-Portale gilt genauso wie für Fluggesellschaften, dass sie dem Kunden vor der endgültigen Buchung den Gesamtpreis des Fluges nennen müssen. Dieser muss sämtliche anfallende Buchungsgebühren beinhalten. …
Keine Pauschalsumme als Stornogebühr für eine Reise
Keine Pauschalsumme als Stornogebühr für eine Reise
| 01.12.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer eine Reise storniert, muss keine pauschale Summe als Gebühr für die Stornierung hinnehmen. Wenn ein Reiseunternehmen einen solchen Passus in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen verankert hat, so ist dies nicht rechtens. Zu diesem …
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
Inhaber einer Kreditkarte haftet unter Umständen bei Diebstahl
29.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Kreditkarteninhaber kann in gewissen Situationen auch dann in die Haftung genommen werden, wenn seine Karte gestohlen wird. So zum Beispiel, wenn die Karte an einem unsicheren Ort aufbewahrt wird, wenn es die Möglichkeit gibt, die …
Rolex in Neapel gestohlen: Versicherung muss zahlen
Rolex in Neapel gestohlen: Versicherung muss zahlen
| 26.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Versicherung muss einen versicherten Gegenstand auch dann bezahlen, wenn er in Neapel entwendet wird – jedenfalls dann, wenn es sich dabei um einen Raub und nicht um einen bloßen Trickdiebstahl handelt. Das hat das OLG Köln in einem …
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
Reisevertriebsunternehmer haftet für seine Handelsvertreterin
| 19.11.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Falls ein Reiseveranstalter Vermittler oder Handelsvertreter einsetzt, haftet er für die rechtswidrig versandten Werbe-E-Mails dieser Reisevermittler. Der Kläger erhielt Spam-Mails, in der für Reisen der Handelsvertreterin geworben wurde. …
Bandscheibenvorfall legitimiert Reiseabsage
Bandscheibenvorfall legitimiert Reiseabsage
| 18.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer unter einem Bandscheibenvorfall leidet und somit seinen Urlaub absagen muss, bei dem liegt eine unerwartet schwere Erkrankung vor. Dadurch ist die Absage einer Reise rechtens, urteilte das Oberlandesgericht Koblenz. Somit muss in diesem …
Flugreisen: Zusatzgebühren bei Kartenzahlung?
Flugreisen: Zusatzgebühren bei Kartenzahlung?
| 09.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vielflieger und Urlauber aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat kürzlich ein aktuelles Urteil gefällt, das sich für Flugreisende rechnen könnte. Eine Billig-Fluggesellschaft hatte in ihren Allgemeinen Beförderungsbedingungen unter Hinweis …
Mängelanzeige: Unterschiede zwischen Vermittler und Reiseveranstalter
Mängelanzeige: Unterschiede zwischen Vermittler und Reiseveranstalter
08.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer eine Reise in ein Ferienhaus bucht, muss darauf achten, an wen er eventuelle Gewährleistungsansprüche stellt. Wird das Ferienhaus nämlich nicht über einen Reiseveranstalter, sondern über einen als solchen erkennbaren …
Unfall beim Beachvolleyball
Unfall beim Beachvolleyball
| 04.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Ein Mann hatte für sich, seine Frau und seine vierjährige Tochter eine 14-tägige Reise nach Fuerteventura gebucht. Bereits im Reisekatalog war mehrfach erwähnt worden, dass am hoteleigenen Strand auch Beachvolleyball angeboten wird. Das …
Frühbucherrabatte dürfen verlängert werden
Frühbucherrabatte dürfen verlängert werden
03.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das OLG Hamm musste in einem Berufungsverfahren darüber entscheiden, ob ein Frühbucherrabatt dem Kunden auch nach Ablauf des beworbenen Aktionszeitraumes noch angeboten werden darf. Im konkreten Fall klagte eine Wettbewerbszentrale gegen …
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
Reiseveranstalter haftet bei Rail & Fly auch für Bahnverspätungen
| 29.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Bei Bahnverspätungen kann der Reiseveranstalter eines Rail & Fly-Angebots in Haftung genommen werden. Dies gilt sogar, wenn dem Reisenden selbst die Auswahl der geeigneten Zugverbindung bleibt. Zu diesem Urteil gelangte der …
Im Urlaub sind lange Hosen beim Abendessen zumutbar
Im Urlaub sind lange Hosen beim Abendessen zumutbar
| 18.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wenn es in den Urlaubshotels um den Anblick der Urlauber beim Abendessen geht, dann gibt es hier zwei Gruppen. Einerseits sind dies die Anhänger von Bermudas und Badelatschen, denen die Verfechter von angemessener Abendgarderobe …
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
Schnellere Entschädigung der Fluggäste
| 15.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Reisende, deren Flüge gestrichen werden, können nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofes schneller mit einer Entschädigung rechnen. Der BGH beschäftigte sich im aktuellen Fall mit der Frage, wann eine Fluggesellschaft für …
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
Bekleidungsvorschrift für Hotelrestaurant
| 13.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Stress wegen dem Dress bekam ein Urlauberpaar in Heraklion. Es hatte eine Pauschalreise in einem Hotel mit gehobenem Mittelklassestandard gebucht. Doch als die Urlauber zum ersten Abendessen wollten, wurde der Ehemann darauf hingewiesen, …
Alkohol kann Flugreise kosten
Alkohol kann Flugreise kosten
| 24.09.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer in alkoholisiertem Zustand eine Reise beginnen oder vom Urlaub nach Hause fliegen will, der kann unter Umständen sprichwörtlich sein blaues Wunder erleben. Denn Fluggesellschaften ist es erlaubt, offensichtlich alkoholisierten …
Herabfallende Kokosnüsse sind kein Reisemangel
Herabfallende Kokosnüsse sind kein Reisemangel
| 01.09.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Ein Mann verbrachte seinen Urlaub auf den Malediven. Seine Urlaubsruhe wurde nach seiner Ansicht aber dadurch gestört, dass Kokosnüsse herabfielen. Hierüber beschwerte er sich bei der Hotelleitung, nicht jedoch bei seinem Reiseveranstalter. …
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
| 27.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Amtsgericht München musste über die Schadensersatzklage einer Familie entscheiden, die im Januar 2008 eine Reise nach Thailand antreten wollte. Am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft wurde der minderjährige Sohn der Familie nicht …
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
Keine Beförderung bei Pass ohne Lichtbild
| 25.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Eine Familie wollte im Januar 2008 zum Urlaub nach Thailand fliegen. Der minderjährige Sohn der Familie wurde jedoch durch die Fluglinie nicht zum Check-in zugelassen, da für ihn lediglich ein sog. Passersatz ohne Lichtbild vorgelegt werden …
USA: Ab 8. September wird ESTA-Erlaubnis kostenpflichtig
USA: Ab 8. September wird ESTA-Erlaubnis kostenpflichtig
| 20.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer demnächst eine Reise in die USA plant, der kann Geld sparen, wenn er die elektronische Einreiseerlaubnis vor dem 8. September 2010 stellt. Denn von da an verlangen die US-Behörden eine Gebühr in Höhe von 14 US-Dollar. Seit letztem Jahr …
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
Reiserecht: Anspruch auf Privatstrand?
| 12.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Angaben im Reiseprospekt sind für Ansprüche von Urlaubern von entscheidender Bedeutung. Nur was dort beschrieben ist, muss vor Ort auch vorhanden sein. Ein Reiseveranstalter schuldet zum Beispiel die Unterbringung in einem Hotel mit …
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
Reisemängel: Aufpreis für Ersatzhotel?
| 05.08.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nicht jeder Mangel im Hotel lässt sich schnell beseitigen. In einem solchen Fall kann der Reiseveranstalter den Urlaubern eine Ersatzunterkunft in einem anderen Hotel anbieten, wobei es mindestens dem Hotelstandard entsprechen muss, der …
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
Reisemängel: Urlaubsaufreger im Hotel und am Strand
| 22.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Sommerurlaub ist für viele die einzige Möglichkeit, sich richtig zu erholen und ferne Länder zu erkunden. Doch kaum am Urlaubsort angekommen, ist der Ärger manchmal groß, wenn Hotel und Unterkunft nicht den Angaben des Reiseprospektes …
Raubüberfall ist kein Reisemangel
Raubüberfall ist kein Reisemangel
16.07.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Ein Mann und seine Familie buchten eine Reise nach Brasilien. Dort wurde der Bus auf dem Transport vom Flughafen zum Hotel von bewaffneten Tätern angehalten und ausgeraubt. Der Kläger ist der Meinung, dass der Reiseveranstalter für den …
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
Verlust des Reisegepäcks – was tun?
| 09.07.2010 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wer will das schon erleben: Die Koffer sind gepackt, die Garderobe für das Galadinner wurde sorgfältig verstaut, an die umfangreiche Trekkingausrüstung und Funktionskleidung wurde gedacht. Doch am Zielort angekommen fehlt von dem Koffer …