1.203 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Reiseabbruch – so viel zahlt die Versicherung
Reiseabbruch – so viel zahlt die Versicherung
| 07.03.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Reiseabbruchversicherung muss nur die zusätzlichen Kosten für die Rückreise übernehmen und nicht für die ursprünglichen Reisekosten aufkommen, wenn das in den Versicherungsbedingungen steht. In vielen Versicherungsbedingungen von …
Umkehr in der Luft zählt als Annullierung
Umkehr in der Luft zählt als Annullierung
| 06.03.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Flugannullierung ist trotz Starts möglich, wenn es danach zum Flugabbruch kommt. Zudem stellte der Europäische Gerichtshof klar, wann weitergehender Schadensersatz zu leisten ist. Probleme im Flugreiseverkehr betreffen schätzungsweise …
Ein ganz schön heißer Tauchurlaub
Ein ganz schön heißer Tauchurlaub
| 29.02.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Hält sich ein Reisender bei starkem Seegang trotz gegenteiliger Anweisung hinter der Theke auf und verbrennt sich selbstverschuldet schwer an kochendem Wasser, kann er keinen Schadensersatz verlangen. Urlaub - die schönste Zeit im Jahr? …
Reiseausfälle sind versichert – auch bei Betrug
Reiseausfälle sind versichert – auch bei Betrug
| 20.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Veranstalter haben Reiseausfälle aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz zu versichern. Selbst wenn die Reise vom erbringenden Unternehmen von Anfang an nicht geplant war. Nicht jede Reise entpuppt sich als Traumreise, etwa wenn der …
Flugpreis muss Pflichtkosten enthalten
Flugpreis muss Pflichtkosten enthalten
| 14.02.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Darstellung von Flugpreisen im Internet ruft immer wieder Verbraucherschützer auf den Plan. Vor dem Kammergericht Berlin konnten die Verbraucherschützer nun einen Erfolg verbuchen. Immer wieder werden im Internet Flugpreise nicht …
Rückzahlungsanspruch bei abgesagter Reise
Rückzahlungsanspruch bei abgesagter Reise
| 31.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Reisender kann vom Kundengeldabsicherer den Reisepreis auch dann zurückfordern, wenn erst nach Absage der Reise wegen mangelnder Nachfrage das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist. Wird der Reiseveranstalter insolvent, nachdem er den …
Sturz auf dem glatten Bahnsteig: Wer haftet?
Sturz auf dem glatten Bahnsteig: Wer haftet?
| 27.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Winter birgt viele Gefahren. Eisglatte Bahnsteige sind eine davon. Das bekam eine Frau, die mit der Deutschen Bahn von Solingen nach Dresden reisen wollte, bei ihrem Sturz schmerzhaft zu spüren. Wegen ihrer Verletzungen wollte sie …
Mit der Beförderung ist es nicht getan
Mit der Beförderung ist es nicht getan
| 26.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Für die Sturzverletzung eines Reisenden auf einem vereisten Bahnsteig ist nicht nur der Winterdienst verantwortlich. Ebenso haftet das Bahnunternehmen aufgrund des Personenbeförderungsvertrags. Die Sicherheit auf Bahnhöfen sollte nicht …
Hotelbewertungsportal: Kritik ist auch anonym möglich
Hotelbewertungsportal: Kritik ist auch anonym möglich
26.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Wer heute in den Urlaub fahren will, hat mehr Möglichkeiten als je zuvor, sich vorab zu informieren. Fotos finden sich auch für entlegene Regionen, Satellitenbilder gestatten den Blick von oben und über die Qualität der Unterkunft lässt …
Hotelbewertungsportale dienen der Meinungsfreiheit
Hotelbewertungsportale dienen der Meinungsfreiheit
| 24.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Viele Reisende nutzen heute das Internet zur Auswahl der Unterkunft. Auf zahlreichen Webseiten kann jeder Bewertungen abgeben und Erfahrungen mitteilen. Ein neues Urteil bestätigt deren Zulässigkeit. Im Urlaub möchte man gerne von bösen …
Gestrandete Touristen: Rückbeförderungspflicht?
Gestrandete Touristen: Rückbeförderungspflicht?
| 20.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Entfällt die höhere Gewalt (hier: Vulkanausbruch) wieder, muss der Reiseveranstalter die Urlauber schnellstmöglich zurückbefördern. Anderenfalls könnte er sich schadensersatzpflichtig machen. Hat man endlich die stressige Arbeit und das …
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
Straßenbahnfahrt: Bitte gut festhalten!
10.01.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Fahrt mit der Straßenbahn kann durchaus auch ihre Tücken haben. Das musste eine 68-Jährige erfahren. Kurz nachdem sie eingestiegen und noch auf der Suche nach einem freien Sitzplatz war, gab der Fahrer in einer scharfen Kurve Vollgas. …
Urlaub mangelhaft – Fehler richtig reklamieren
Urlaub mangelhaft – Fehler richtig reklamieren
| 05.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Sofortige Mängelanzeige vor Ort ... Ungeziefer, Lärm, Gestank, mieses Essen, Bett kaputt: Trotz großer Artenvielfalt bei Reisemängeln sollten zu deren erfolgreicher Reklamation stets die gleichen Schritte beachtet werden. Sofort nach …
Wenn der Strand ins Wasser fällt
Wenn der Strand ins Wasser fällt
| 29.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Sonne, Strand und Meer gehören zum klassischen Badeurlaub dazu. Umso ärgerlicher, wenn der Badeurlaub ausfällt. So erging es einem Ehepaar bei ihrem Urlaub auf den Malediven. Ein Urlauberpaar staunte nicht schlecht, als es endlich auf …
Zwischenstopp bei Direktflug lässt Reisepreisminderung zu
Zwischenstopp bei Direktflug lässt Reisepreisminderung zu
| 09.07.2020 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein juristisch nicht vorgebildeter Reisender muss auch bei einem Direktflug nicht mit einem Zwischenstopp rechnen. Im Falle eines solchen Zwischenstopps ist eine Reisepreisminderung möglich. Endlich Urlaub! Jeder Arbeitnehmer kann ein Lied …
Hotelwechsel rechtfertigt selten Schadensersatz
Hotelwechsel rechtfertigt selten Schadensersatz
| 23.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer wegen Überbuchung das Hotel wechseln muss, kann allenfalls eine Minderung des Reisepreises fordern. Schadensersatz wegen nutzlos aufgewendeter Urlaubszeit gibt es nur im Extremfall. Vor dem Amtsgericht (AG) München wurde der Fall einer …
Kreuzfahrt – Wenn der Höhepunkt der Reise ausfällt
Kreuzfahrt – Wenn der Höhepunkt der Reise ausfällt
| 20.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Kreuzfahrten werden nicht nur wegen Meer, Sonne und des Luxus an Bord gebucht. Gerade auch die anzulaufenden Häfen sind für Reisende oft Höhepunkte der Seereise. Bei einer Kreuzfahrt spielt nicht nur das Leben an Bord eine Rolle. Auch die …
Reise stornieren wegen verbotener Medikamenteneinfuhr möglich
Reise stornieren wegen verbotener Medikamenteneinfuhr möglich
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Der Reiseveranstalter muss Kunden auf Einfuhrbestimmungen für Medikamente hinweisen, wenn in dem jeweiligen Land diesbezüglich besonders strenge Vorschriften gelten. Viele Reisende können aus gesundheitlichen Gründen auch im Urlaub nicht …
FIS-Regeln gelten auch bei Skiunfall in Österreich
FIS-Regeln gelten auch bei Skiunfall in Österreich
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Stoßen zwei deutsche Skifahrer in Österreich auf der Piste zusammen, gelten bei der Frage des Verschuldens die sog. FIS-Regeln, sofern keine Vorschriften des österreichischen Unfallorts existieren. Auch auf der Skipiste muss man sich an …
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Reisemangel, der zur Kündigung des Vertrages führen könnte, liegt nicht vor, wenn der Urlauber anonyme Negativbewertungen des gebuchten Hotels im Internet findet. Der Urlaub soll der Erholung von den stressigen Arbeitstagen dienen. Umso …
Fußballspiel mit schmerzhaften Folgen
Fußballspiel mit schmerzhaften Folgen
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Gibt es in einer Hotelanlage Sportplätze für die Gäste, muss der Reiseveranstalter für die Sicherheit der Anlagen sorgen. Ansonsten muss er bei einem Unfall Schadensersatz und Schmerzensgeld zahlen. Über die Schmerzensgeldklage eines …
Security-Problem wegen Gepäck beim Anschlussflug
Security-Problem wegen Gepäck beim Anschlussflug
| 19.12.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Für ein Sicherheitsproblem wegen des Gepäcks haftet die Fluggesellschaft nicht. Das gilt auch, wenn man deshalb seinen Anschlussflug verpasst. Das Attentat vom 11. September 2001 hat zu einer erheblichen Verschärfung der …
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
Reisen mit Medikamenten – auf Einfuhrbestimmungen achten!
| 21.11.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Mancher muss auch auf Reisen Medikamente einnehmen. Bevor Betroffene eine Reise buchen, sollten sie sich unbedingt über die Einfuhrbestimmungen des jeweiligen Urlaubslandes informieren. Die maßgeblichen Bestimmungen sind über das …
Fristen und Verjährung – bei Reisemängeln ist schnelles Handeln erforderlich
Fristen und Verjährung – bei Reisemängeln ist schnelles Handeln erforderlich
| 05.09.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Gerade im Reiserecht ist nach der Rückkehr aus dem Urlaub ein schnelles Handeln notwendig, damit aus dem Frust im Urlaub nicht noch weiterer Frust hinzukommt. So haben Sie einen Monat nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise …