107.636 Ergebnisse

Suche wird geladen …

LogisFonds I GmbH: Anleger auf Zahlung verklagt
LogisFonds I GmbH: Anleger auf Zahlung verklagt
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Logisfonds I GmbH aus Hamburg meldet sich bei einigen Anlegern nunmehr mit einer Klage auf Zahlung. Hintergrund dieser Klagen sind Anspruchsschreiben aus dem Jahr 2018 (wir berichteten), in denen die Gesellschaft die Anleger zur Zahlung …
Software-Update führt bei Mercedes zu mehr Stickstoff-Ausstoß
Software-Update führt bei Mercedes zu mehr Stickstoff-Ausstoß
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Christof Lehnen
Das ZDF-Magazin Frontal 21 beauftragte eine Spezialfirma zur Messung des Stickstoff-Ausstoßes bei einer Mercedes C-Klasse. Die Ergebnisse nach dem Aufspielen des freiwilligen Software-Updates sind mehr als ernüchternd. Gemessen wurden die …
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
Ermittlungen gegen Mitsubishi im Manipulationsskandal
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Bislang waren vor allen Dingen deutsche Autobauer vom Dieselskandal betroffen. Nun rückt auch Mitsubishi wegen des Verdachts der Abgasmanipulation in den Fokus. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt durchsuchte 21. Januar 2020 bundesweit …
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hammerurteil des Oberlandesgerichts Oldenburg: Selbst, wenn der klagende Käufer über den Diesel-Abgasskandal bei VW informiert gewesen sein sollte, schützt das die VW AG nicht vor ihrer Strafe. Das Gericht verurteilte am 16. Januar 2020 …
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
Unterhalt, Elternunterhalt erst ab einem Bruttoeinkommen von 100.000,00 EUR
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das Angehörigen-Entlastungsgesetz (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2019 Teil I Nr. 46, ausgegeben am 12.12.2019, Seite 2135, Gesetz zur Entlastung unterhaltsverpflichteter Angehöriger in der Sozialhilfe und in der Eingliederungshilfe) ist jüngst …
Abmahnung kitzVenture GmbH durch Rechtsanwalt Nikolai Zutz
Abmahnung kitzVenture GmbH durch Rechtsanwalt Nikolai Zutz
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Aktuell lässt die kitzVenture GmbH über den Rechtsanwalt Nikolai Zutz wettbewerbsrechtliche Abmahnungen aussprechen. In den Abmahnungen wird folgendes gerügt: fehlerhafte Anbieterkennzeichnung – Impressum – (falsche oder fehlende Angabe der …
Wohnungseigentum – Verwendung der Instandhaltungsrücklage
Wohnungseigentum – Verwendung der Instandhaltungsrücklage
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Gutwin
Ein WEG-Verwalter entnahm im Abrechnungszeitraum 2017 aus der Instandhaltungsrücklage zur Deckung der den Wirtschaftsplan übersteigenden Betriebskosten einen Betrag von rund € 3.000,00. Die den Eigentümern vorgelegte Jahresabrechnung 2017 …
Wie werden geografische Herkunftsangaben im Markenrecht geschützt?
Wie werden geografische Herkunftsangaben im Markenrecht geschützt?
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Norman Buse LL.M.
Geografische Herkunftsangaben sind weit verbreitet und befinden sich auf diversen Produkten. Die Verwendung ist aus Marketing- Gesichtspunkten auch überaus attraktiv, wenn das Produkt aus einem Land stammt, dessen Erzeugnissen man eine hohe …
Premium Safe Limited: Rückforderung des Insolvenzverwalters! Was tun? Anwälte informieren!
Premium Safe Limited: Rückforderung des Insolvenzverwalters! Was tun? Anwälte informieren!
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
In Sachen Premium Safe Limited sind Anleger inzwischen Rückforderungen des Insolvenzverwalters Oliver Schartl ausgesetzt und müssen demnächst, sofern sie den angeforderten Betrag noch nicht bezahlt haben, demnächst mit Klagen rechnen, …
Ansprüche nach Verkehrsunfall
Ansprüche nach Verkehrsunfall
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Als Geschädigter eines Unfalls haben Sie gegenüber dem Unfallverursacher den Anspruch, so gestellt zu werden, als wäre der Unfall nicht passiert. Wir erklären, welche Ansprüche Sie als Unfallopfer geltend machen können. 1. Verletzungen …
Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird im Auftrag der Denim Deluxe GmbH wegen der Marke "PLEASE"
Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird im Auftrag der Denim Deluxe GmbH wegen der Marke "PLEASE"
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird aus Hamburg im Auftrag der Denim Deluxe GmbH aus Köln wegen der Verletzung der Rechte an der Marke „PLEASE“ Die Kanzlei Bird & Bird aus Hamburg verschickte kürzlich eine Abmahnung, mit welcher die …
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
Online-Glücksspiel: LG Ulm – Paypal muss Spieler entschädigen!
| 23.01.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im Dezember 2019 hat das Landgericht Ulm den Zahlungsdienst PayPal dazu verurteilt, einen Spieler zu entschädigen. Ca. 10.000 € hatte der Kläger im Jahr 2017 bei einem Online-Casino verloren und danach per PayPal an das Online-Casinos …
Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Wie die Messungen der unabhängigen Messfirma „Emissions Analytics“ an einem C 220 CDI (Baujahr: 2011) ergaben, sind die Stickoxid-Emissionen des Fahrzeuges nach dem Software-Update von Daimler nicht gesunken, sondern im Gegenteil sogar …
Abgasskandal – Messung: Mercedes C220 CDI stößt nach Software-Update mehr Stickoxid aus als vorher
Abgasskandal – Messung: Mercedes C220 CDI stößt nach Software-Update mehr Stickoxid aus als vorher
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Software-Updates sollen Diesel-Fahrzeuge sauberer machen und dafür sorgen, dass sie weniger Stickoxide ausstoßen. Teils mit freiwilligen Service-Maßnahmen, teils nach verpflichtenden Rückrufen durch das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) versuchen …
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
Motortyp und Baujahr – Diese Audi-Modelle sind vom Abgasskandal betroffen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Seit 2015 befindet sich die Volkswagen-Tochter Audi im Dieselskandal. Die illegale Manipulation der Abgaswerte zahlreicher Modelle hat das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg dazu gebracht, Audi zu Rückrufen der betroffenen Fahrzeuge zu …
Abgasmessungen beim Volvo XC60 – Grenzwert beim Stickoxid-Ausstoß deutlich überschritten
Abgasmessungen beim Volvo XC60 – Grenzwert beim Stickoxid-Ausstoß deutlich überschritten
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Bei Abgasmessungen hat der Volvo XC60 mit 2-Liter-Dieselmotor und der Schadstoffklasse Euro 5 auffällige Werte gezeigt und deutlich mehr Stickoxide ausgestoßen als zulässig. Die Messungen hat das Emissions-Kontroll-Institut EKI der …
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
| 12.07.2023 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
Wenn nach einem Flug der Koffer nicht wie geplant mit dem Passagier am Zielort ankommt, ist dies oft viel mehr als nur ein Ärgernis: häufig befinden sich im Koffer nicht nur Kleidungsstücke, sondern auch wichtige Dokumente und Sachen von …
Mitsubishi rutscht in den Abgasskandal – Groß angelegte Razzia
Mitsubishi rutscht in den Abgasskandal – Groß angelegte Razzia
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Name Mitsubishi spielte im Abgasskandal bislang keine Rolle. Das hat sich seit dem 21. Januar 2020 geändert. Denn die Ermittler der Staatsanwaltschaft Frankfurt a.M. rückten an und durchsuchten bundesweit Geschäftsräume des japanischen …
Freiheitsstrafe auf Bewährung – Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?
Freiheitsstrafe auf Bewährung – Welche Voraussetzungen müssen vorliegen?
| 11.10.2023 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
Kommt ein Strafgericht zum Entschluss, dass sich eine Person mit einem bestimmten Verhalten strafbar gemacht hat und erachtet es als notwendig, diese Person hierfür zu bestrafen, so stellt das deutsche Strafrecht zwei Hauptstrafen zur …
Kündigung Bausparvertrag: BSQ Bauspar AG behält Vorfälligkeitsentschädigung bei der Abrechnung ein
Kündigung Bausparvertrag: BSQ Bauspar AG behält Vorfälligkeitsentschädigung bei der Abrechnung ein
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Markus Mehlig
Kunden der BSQ Bauspar AG erhalten in den letzten Wochen vermehrt Abrechnungen der BSQ Bauspar AG, bei denen nach Kündigung des Bausparvertrags und Abrechnung eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung einbehalten wird. Der nachfolgende …
Wie wird die private Nutzung eines Firmenfahrzeugs im Unterhaltsrecht berücksichtigt?
Wie wird die private Nutzung eines Firmenfahrzeugs im Unterhaltsrecht berücksichtigt?
| 23.01.2020 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Problem des privat genutzten Firmenfahrzeugs Im Unterhaltsrecht kommt es …
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
Rechtsfragen rund um den Geschäftsführer
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
1) Begriff und Abgrenzung Wenn Juristen vom „Geschäftsführer“ sprechen, dann meinen sie damit den Geschäftsführer einer GmbH, also das rechtliche Vertretungsorgan dieser Gesellschaft (§ 35 GmbH-Gesetz). Nicht jeder, der in der …
Unzulässigkeit der Parkraumüberwachung durch private Dienstleister
Unzulässigkeit der Parkraumüberwachung durch private Dienstleister
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Florian Schmitt
Vielerorts werden zur Überwachung des „ruhenden Verkehrs im öffentlichen Verkehrsraum“, also parkender Autos im öffentlichen Straßenverkehr, private Firmen eingesetzt. Nun hat das Oberlandesgericht Frankfurt a. M. (OLG) in einem aktuellen …
Verkehrsrecht: Knöllchen im Parkverbot ungültig
Verkehrsrecht: Knöllchen im Parkverbot ungültig
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Holger Bernd
Beschäftigen Städte und Gemeinden Leiharbeiter oder private Dienstleister zur Kontrolle möglicher Falschparker, sind die dann erteilten Knöllchen ungültig! Der Beschluss des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt am Main vom 3.1.2020 (A.: 2 …