786 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

BGH kippt „Schreibtisch-Klausel“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung
BGH kippt „Schreibtisch-Klausel“ in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… dass der Vertragszweck einer Berufsunfähigkeitsversicherung nicht mehr gegeben ist, wenn lediglich eine sitzende Tätigkeit von mindestens 90 Prozent versichert ist. „Beim Eintritt des Versicherungsfalls kann es für Berufstätige eine böse …
Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen – so klappt es!
Leistungen in der Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen – so klappt es!
| 05.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander T. Schäfer
… berufsständischer Versorgungswerke. 1. Verletzung vorvertraglicher Anzeigepflichten Ist der Vertrag noch keine zehn Jahre alt und/oder ist der Versicherungsfall innerhalb von zehn Jahren seit Abschluss eingetreten, wird der Versicherer prüfen …
Santander Ratenschutzversicherung gibt vor BGH Verhandlung auf
Santander Ratenschutzversicherung gibt vor BGH Verhandlung auf
| 28.02.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Gründen das gesetzliche Widerrufsrecht zu: Der Verbraucher trägt die Versicherung wirtschaftlich, da er die Einmalprämie zahlt. Der Verbraucher trägt das typische Versicherungsrisiko, dass beim Nichteintritt des Versicherungsfalles
Ersetzt eine Hausratversicherung gestohlenes Bargeld?
Ersetzt eine Hausratversicherung gestohlenes Bargeld?
| 02.03.2017 von anwalt.de-Redaktion
… der Chef des Restaurants größere Mengen Trinkgelder aufbewahrt, die eines Tages bei einem Einbruch gestohlen wurden. Den Versicherungsfall meldete er seiner Hausratversicherung, die allerdings nicht das gesamte entwendete Bargeld ersetzen wollte …
Einbruch, Diebstahl, Vandalismus – Beweise für die Versicherung
Einbruch, Diebstahl, Vandalismus – Beweise für die Versicherung
| 08.02.2017 von anwalt.de-Redaktion
Wurde eine Wohnung, ein Geschäft oder ein Auto aufgebrochen, ist das für die Betroffenen zumeist ein Schock. Zum Glück kann man Versicherungen abschließen, die wenigstens die materiellen Schäden ersetzen. Ob wirklich ein Versicherungsfall
Mitursächlichkeit des Unfallereignisses reicht für Einstandspflicht bei der Unfallversicherung aus
Mitursächlichkeit des Unfallereignisses reicht für Einstandspflicht bei der Unfallversicherung aus
| 08.02.2017 von Rechtsanwälte Weiss & Grunert Partnerschaftsgesellschaft
Für die Einstandspflicht einer privaten Unfallversicherung reicht es aus, wenn das Unfallereignis lediglich mitursächlich für den Eintritt des Versicherungsfalles ist. In dem vom BGH entschiedenen Fall stürzt eine Frau, welche …
Versicherungsrecht: Stolperfalle Bankkredit mit Ratenschutz via Restschuldpolice
Versicherungsrecht: Stolperfalle Bankkredit mit Ratenschutz via Restschuldpolice
| 28.02.2017 von Rechtsanwältin Almuth Arendt-Boellert
… Im Versicherungsfall – also bei Tod oder krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit – wird genau dies jedoch zum Problem für die Verbraucher: Denn Versicherer verbarrikadieren sich plötzlich hinter dem Argument, man könne nicht leisten …
Aktuelles Urteil zur Berufsunfähigkeit – BGH IV ZR 527/15 vom 14.12.2016
Aktuelles Urteil zur Berufsunfähigkeit – BGH IV ZR 527/15 vom 14.12.2016
| 03.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… nach dem erstmaligen Eintritt des Versicherungsfalls zunächst einer leidensbedingt eingeschränkten Tätigkeit nachging. Bei Vereinbarung einer konkreten Verweisungsmöglichkeit begründet die Beendigung der Vergleichstätigkeit erneut …
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Rechtsschutzversicherung
Arbeitsrechtliche Streitigkeiten und Rechtsschutzversicherung
| 25.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… Er muss seine Rechtsschutzversicherung in Anspruch nehmen. 1. Meldung des Versicherungsfalls Der Versicherungsfall ist vom Versicherungsnehmer rechtzeitig zu melden. Der Mandant sollte den Anwalt fragen, ob er die Meldung …
Unfall auf Weg von Arztpraxis zum Arbeitsplatz – kein Unfallschutz
Unfall auf Weg von Arztpraxis zum Arbeitsplatz – kein Unfallschutz
| 20.01.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Versicherungsfall vorlag. Unfall nicht auf geschütztem Weg Versichert ist nach § 8 Abs. 2 Nr. 1 SGB VII nur der unmittelbare Weg zur oder von der versicherten Tätigkeit. Jeder Weg des Versicherten, der nicht auf direktem Weg zu seinem Ziel führt, sondern …
Augen-OP: Private Krankenversicherung muss zahlen
Augen-OP: Private Krankenversicherung muss zahlen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… nicht dafür, dass die Augenoperation gegenüber der Sehhilfe als nachrangig zu bewerten sei. Laut Versicherungsbedingungen in der Krankheitskostenversicherung liegt der Versicherungsfall vor, wenn eine medizinisch notwendige Heilbehandlung …
AG Frankfurt verurteilt DEVK zur Deckungszusage bei Widerruf Darlehensvertrag (ARB 2014)
AG Frankfurt verurteilt DEVK zur Deckungszusage bei Widerruf Darlehensvertrag (ARB 2014)
| 07.12.2016 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sich auf Vorvertraglichkeit. Der Versicherungsfall sei schon durch die Erteilung der fehlerhaften Widerrufsbelehrung bei Abschluss des Darlehensvertrags und damit lange vor Abschluss des Rechtsschutzvertrags eingetreten. Das Gericht stellte unter …
Ratgeber: Immobilie einer Wohnungseigentümergemeinschaft – Versicherung ist Pflicht
Ratgeber: Immobilie einer Wohnungseigentümergemeinschaft – Versicherung ist Pflicht
| 19.02.2018 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… die Versicherungsleistung zu, wenn die Wohnung nach einem Schaden den Eigentümer wechselt? Die Versicherungsleistung steht dem zu, der bei Schadenseintritt Eigentümer war. Denn der Anspruch darauf entsteht bereits mit Eintritt des Versicherungsfalls
Die 9 wichtigsten Schritte nach einem Todesfall – was müssen Angehörige beachten?
Die 9 wichtigsten Schritte nach einem Todesfall – was müssen Angehörige beachten?
| 26.02.2020 von anwalt.de-Redaktion
… Einbußen teilweise mit der Hinterbliebenenrente auf. Der Begriff Hinterbliebenenrente fasst dabei alle Renten von Todes wegen zusammen, bei denen der Tod einer Person als Versicherungsfall die Leistungspflicht der Versicherung auslöst. All …
Versicherer darf Krankentagegeld nicht kürzen
Versicherer darf Krankentagegeld nicht kürzen
| 02.12.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… ist der Versicherungsnehmer nach dem Vertrag verpflichtet, ein gesunkenes Einkommen dem Versicherer mitzuteilen, jedoch kommt dies in der Praxis nicht vor. Erst bei Eintritt des Versicherungsfalls – also wenn der Versicherungsnehmer die Zahlung …
Wasserschaden von Versicherung reguliert – trotzdem steuerlich absetzbar?
Wasserschaden von Versicherung reguliert – trotzdem steuerlich absetzbar?
| 29.11.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… eines Versicherungsfalls reguliert, können diese Kosten nicht erneut als haushaltsnahe Handwerkerleistungen steuerlich berücksichtigt werden. (FG Münster, Urteil v. 06.04.2016, Az.: 13 K 136/15 E) (WEI)
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
BGH stärkt Rechte der D&O-Versicherten
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
… abschließt, überhaupt als geschädigter Dritte angesehen werden kann und ob die Unternehmen ihre Manager überhaupt ernstlich in Anspruch nehmen wollten oder ob es nur darum ging, den Versicherungsfall auszulösen“, erklärt Rechtsanwalt Björn …
Sommerreifen im Winter – keine generelle Kürzung der Leistung aus der Kaskoversicherung
Sommerreifen im Winter – keine generelle Kürzung der Leistung aus der Kaskoversicherung
| 11.11.2016 von Rechtsanwältin Dr. Silke Ackermann
Eine Kürzung der Leistung durch die Kaskoversicherung ist nur möglich, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall grob fahrlässig herbeigeführt hat. Grobe Fahrlässigkeit liegt regelmäßig vor, wenn schon einfachste, ganz …
Zur Auslegung einer versicherungsvertraglichen Klausel einer Hausratsversicherung
Zur Auslegung einer versicherungsvertraglichen Klausel einer Hausratsversicherung
| 29.10.2016 von Rechtsanwalt Marc E. Evers
… dass keinesfalls eine Kürzung des Anspruchs gem. § 81 Abs. 2 VVG in Betracht komme, da der Versicherungsvertrag auch für einen grob fahrlässig herbeigeführten Versicherungsfall Versicherungsschutz gewährt. 3. Quintessenz Bei genauer Betrachtung …
Versicherungsnehmer muss Berufsunfähigkeit gegenüber dem Versicherer unverzüglich anzeigen
Versicherungsnehmer muss Berufsunfähigkeit gegenüber dem Versicherer unverzüglich anzeigen
| 23.10.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Durch diese Klausel sollen Schwierigkeiten des Versicherungsnehmers, eine Prognose über den Krankheitsverlauf zu erstellen, vermieden werden. Gleichzeitig regelt der Versicherungsvertrag, dass der Versicherungsfall unverzüglich, d.h. ohne schuldhaftes …
Herabsetzung von Krankentagegeld bei gesunkenem Nettoeinkommen unwirksam – Prüfen Sie Ihre Ansprüche
Herabsetzung von Krankentagegeld bei gesunkenem Nettoeinkommen unwirksam – Prüfen Sie Ihre Ansprüche
| 19.10.2016 von Rechtsanwältin Kornelia Punk
… gelegten Einkommens gesunken ist, so kann er ohne Unterschied, ob der Versicherungsfall bereits eingetreten ist oder nicht, das Krankentagegeld und den Beitrag mit Wirkung vom Beginn des zweiten Monats nach Kenntnis entsprechend …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Kostenübernahme
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Vielmehr tritt der Versicherungsfall bereits zu dem Zeitpunkt ein, in dem der Patient den berechtigten, das heißt nicht mutwilligen Verdacht auf das Vorliegen eines Behandlungsfehlers hegt. Es reicht demnach in Zweifelsfällen schon …
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
Berufsunfähigkeit – „Nur“ Schmerzen zu haben reicht nicht aus! Schmerzen müssen bewiesen werden!
| 11.10.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… deutlich, wie schwierig es für den Versicherten ist, bei „Schmerzproblemen“ Leistungen aus der Berufsunfähigkeitsversicherung zu erhalten. Der Versicherte ist in der Beweislast für den Eintritt des Versicherungsfalls, also …
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
| 08.10.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… einen erneuten Wiederanlauf der Frist auslösen sollte. Das Gericht definiert damit die so genannte Einheit des Versicherungsfalles und den nur damit verbundenen Anspruch auf Entgeltfortzahlung nach § 3 Absatz 1 S. 1. Schwarz: „Ein neuer …