787 Ergebnisse für Versicherungsfall

Suche wird geladen …

Landgericht Augsburg: Mannheimer Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Quadrizepssehnenruptur
Landgericht Augsburg: Mannheimer Versicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Quadrizepssehnenruptur
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… der Versicherung dort nie an. Nachdem der Versicherungsnehmer einige Jahre später bei der Versicherung anfragte, verweigerte diese im Jahr 2019, also 5 Jahre nach dem Unfall, das Anerkenntnis des Versicherungsfalls und begründete …
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
Arbeitsunfall und Berufskrankheit
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Marco Rath
… Streitigkeiten um die Anerkennung eines Versicherungsfalls, insbesondere eines Arbeitsunfalls oder eines Wegeunfalls oder einer Berufskrankheit (§§ 7 - 9 SGB VII), zu den Sozialgerichten. Hierbei sind die gesetzlichen Voraussetzungen …
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
Streit um Entschädigungen - Betriebsschließungsversicherungen und Corona
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… Regeln der Versicherungsbedingungen beim Auftreten meldepflichtiger Krankheiten und Krankheitserreger versichert. Unabhängig von der erst späteren ausdrücklichen Aufnahme in das IfSG, bestand bereits zum Zeitpunkt des Versicherungsfalls
Sparkassen–Versicherung Sachsen will aus „Existenzversicherung“ nicht zahlen
Sparkassen–Versicherung Sachsen will aus „Existenzversicherung“ nicht zahlen
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Thomas Schulte LL.M.
… bis auf einmal stets folgendes diagnostiziert worden: Chronische Herzinsuffizienz NYHA III mit geringgradig eingeschränkter Ejektionsfraktion (HFmrEF), EF 50 % Bei dieser gefestigten kardiologischen Diagnose lag also ein Versicherungsfall vor, sodass …
TEURE STURMFOLGEN: WANN ZAHLT DIE VERSICHERUNG?
TEURE STURMFOLGEN: WANN ZAHLT DIE VERSICHERUNG?
| 03.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… mit Einlegung der Berufung weiter. Mindestens Windstärke 8 am Versicherungsort Nach Ansicht des Gerichts muss für den Nachweis eines Versicherungsfalls bewiesen werden, dass zu dem konkreten Zeitpunkt tatsächlich wetterbedingte Luftbewegungen …
Wir erklären die Anfechtung und den Rücktritt - Wenn die Versicherung nicht leistet
Wir erklären die Anfechtung und den Rücktritt - Wenn die Versicherung nicht leistet
| 24.02.2022 von Rechtsanwältin Amelie von Schoenaich LL.M. Eur.
… bleibt sie für den bereits eingetretenen Versicherungsfall leistungspflichtig. Weder Rücktritts- noch Kündigungsrecht stehen dem Versicherer zu, wenn er auf seine Rechte nicht ausreichend in Textform hingewiesen hatte. Dies ist außerdem …
Außergerichtliche Kosten von Inkassounternehmen / Rechtsdienstleistern nach dem RDG erstattungsfähig
Außergerichtliche Kosten von Inkassounternehmen / Rechtsdienstleistern nach dem RDG erstattungsfähig
| 25.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Patrick Redell
Versicherungsfall. Damit ist sichergestellt, dass der Rechtsverkehr ausreichend geschützt ist. Es macht insofern keinen Unterschied, ob die außergerichtliche Tätigkeit durch eine Rechtsanwaltskanzlei oder ein registriertes Inkassounternehmen geführt wird, solange keine höhere Vergütung berechnet wird, als auch ein Anwalt berechnet hätte.
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
LG Nürnberg: Vergleich mit Nürnberger Lebensversicherung wegen Berufsunfähigkeitsversicherung
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unsere Mandantin, die von Beruf Verwaltungsbeamtin ist, erkrankte im Jahr 2016 an mehreren psychischen Störungen und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben, schließlich sogar dienstunfähig. Sie beantragte …
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
ERSTE BGH-ENTSCHEIDUNG ZUR BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG
14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… In den Vorinstanzen war der Kläger jeweils gescheitert. BGH lehnt Versicherungsfall ab Auch der BGH entschied auf dieser Linie und wies die Revision des Klägers zurück. Eine Verwirklichung der Infektionsgefahr aus dem Betrieb selbst …
Berufsunfähigkeit: Das Spiel der Versicherer mit psychisch Kranken bei Depression, Burnout und CFS
Berufsunfähigkeit: Das Spiel der Versicherer mit psychisch Kranken bei Depression, Burnout und CFS
| 13.02.2022 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… Die Verjährungsfrist beginnt regelmäßig erst dann zu laufen, wenn der Versicherungsfall auch gemeldet worden ist. Allerdings verhält es sich nach verschiedenen Versicherungsbedingungen teilweise so, dass in dieser Konstellation Leistungen nicht mehr …
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
BGH entscheidet über Betriebsschließungsversicherung bei Corona
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… wenn in den Versicherungsbedingungen das SarsCoVid-Virus als "Versicherungsfall" nicht ausdrücklich erwähnt wird (BGH Urt. vom 26.01.2022 - Az IV ZR 144/21). Ein Gastwirt hatte das außergerichtliche Angebot von 7.000,00 € nicht akzeptiert …
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
LG München: Stuttgarter Lebensversicherung leistet € 45.000,- Berufsunfähigkeitszahlung
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Luber ,LL.M., M.A.
… des Versicherungsfalls verweigert hatte. Unser Mandant, von Beruf Mechaniker-Meister, erkrankte im Jahr 2019 an einer psychischen Störung und war zunächst arbeitsunfähig krankgeschrieben. Er beantragte daraufhin Leistungen …
(NOCH) KEIN ENDE IN SICHT – DIE BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG ZU PANDEMIEZEITEN
(NOCH) KEIN ENDE IN SICHT – DIE BETRIEBSSCHLIESSUNGSVERSICHERUNG ZU PANDEMIEZEITEN
10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… Rechtsform für die behördliche Anordnung vorgeschrieben ist. Daher falle eine nicht offensichtlich unwirksame Allgemeinverfügung oder Verordnung unter den Wortlaut der Bedingungen. Außerdem sei es für den Versicherungsfall nicht notwendig …
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Anwalt klärt auf
Wann zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Anwalt klärt auf
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… liegt bereits ein Versicherungsfall vor. Ob der Betroffene unfähig ist, seinen Beruf auszuführen, wird anhand der konkreten zuletzt ausgeübten beruflichen Tätigkeit beurteilt. Das heißt, dass es grundsätzlich keine Rolle spielt, ob …
aktuelle Urteile zur Kostenerstattung der privaten Krankenversicherung
aktuelle Urteile zur Kostenerstattung der privaten Krankenversicherung
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Volker Dringenberg
… der Versicherungsnehmer nachzuweisen hat. Für einen zum Leistungsbezug berechtigenden Versicherungsfall ist eine idiopathische Sterilität ebenso wenig ausreichend wie einer altersbedingte Fertilitätseinschränkung. Letztlich hatte das OLG München …
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungskürzung auf Null wegen alkohohlbedingter Fahruntüchtigkeit
Kfz-Kaskoversicherung: Leistungskürzung auf Null wegen alkohohlbedingter Fahruntüchtigkeit
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… Umständen diesen Anspruch zurückweisen. Dies kann der Versicherer, wenn er sich darauf beruft und beweist, dass der VN den Versicherungsfall, mithin den Unfall, zumindest grob fahrlässig herbeigeführt hat. Nach der höchstrichterlichen …
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
Autodiebstahl – Was tun, wenn die Versicherung einfach nicht bezahlt?
| 20.11.2023 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… die Versicherung führen. Versichert ist Diebstahl in der Kfz-Teilkaskoversicherung oder Kfz-Vollkaskoversicherung. Das Problem bei derartigen Versicherungsfällen besteht darin, dass ein Diebstahl naturgemäß in den meisten Fällen heimlich erfolgt …
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
KEINE KASKOENTSCHÄDIGUNG BEI GROB FAHRLÄSSIGER TRUNKENHEITSFAHRT
14.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… ein, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall alkoholbedingt zumindest grob fahrlässig verursacht. Das Führen eines Kraftfahrzeugs im alkoholbedingt fahruntüchtigen Zustand gehört nach der Rechtsprechung des BGH zu den schwersten …
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
Der Versicherer erklärt die Anfechtung des Versicherungsvertrags – Was nun?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… arglistiger Täuschung. Den Versicherungsnehmer trifft dies besonders hart, wenn der Vertrag bereits seit langer Zeit besteht und gerade ein Versicherungsfall eingetreten ist. Die Versicherer nehmen hierauf jedoch keine Rücksicht …
Wenn die Versicherung wegen „grober Fahrlässigkeit“ nicht bezahlt…
Wenn die Versicherung wegen „grober Fahrlässigkeit“ nicht bezahlt…
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… Außerdem kommt eine Leistungsfreiheit des Versicherers auch in Betracht, wenn der Versicherungsnehmer den Versicherungsfall selbst grob fahrlässig herbeiführt (§ 81 Abs. 2 VVG). Dies könnte der Fall sein, wenn ein Versicherungsnehmer …
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
Schlechte Versicherungsberatung bei CHECK24 und anderen Portalen?
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Armin Wahlenmaier
… im Internet zu zahlreichen Problemen führen kann. Der Kunde als Versicherungsnehmer bemerkt dies meist erst, wenn ein vermeintlicher Versicherungsfall eintritt und der Versicherer nicht bezahlt . Dann lohnt es sich, zu überprüfen, ob …
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
OLG Dresden: Signal Iduna Unfallversicherung leistet Invaliditätszahlung wegen Bandscheibenvorfall
07.12.2021 von Rechtsanwältin Aylin Kempf geb. Pratsch
… die versicherte Person in der Folge gutachterlich untersuchen hatte lassen, verweigerte sie das Anerkenntnis des Versicherungsfalls und begründete dies mit der fehlenden Kausalität zwischen Unfall und Invalidität. Hilfe von L & P Luber Pratsch …
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
Rente wegen Erwerbsminderung und Anrechnung von Krankengeld
| 24.11.2021 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… von einem Versicherungsfall am 19.10.2016 bereits ab 01.11.2016 zu gewähren. Darüber hinaus wurde die Beklagte verurteilt, die zuerkannte Nachzahlung auch hinsichtlich des zunächst der Krankenkasse zugesprochenen Teilbetrages von 6.376 EUR auszukehren …
Androhung einer Kündigung: Kostendeckung durch die Rechtsschutzversicherung?
Androhung einer Kündigung: Kostendeckung durch die Rechtsschutzversicherung?
| 23.11.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einen Versicherungsfall dar, denn: Die angedrohte Kündigung könnte unwirksam sein, und genau das will der Arbeitnehmer mit der anwaltlichen Beratung überprüfen lassen! Für die Deckungszusage reicht die schlichte Behauptung, der Arbeitgeber habe …