1.328 Ergebnisse für Gesetzlicher Betreuer

Suche wird geladen …

Ratgeber: Erste Hilfe Betreuungsrecht
Ratgeber: Erste Hilfe Betreuungsrecht
| 18.06.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Das Betreuungsrecht verspricht Hilfe in Notlagen. Trotz der gesetzlich garantierten Wahl, ob man Hilfe will, kommt es aber immer wieder zu unfreiwilligen Betreuungen. Schnell gerät man in eine Situation, in der man den Eindruck hat …
Wer zahlt den Kindesunterhalt bei einer anonymen Samenspende?
Wer zahlt den Kindesunterhalt bei einer anonymen Samenspende?
| 17.06.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… eine umfassende Rechtsberatung im Einzelfall zu erhalten. 2. Unterhaltspflichten beider Elternteile Wie die meisten vielleicht wissen, müssen nach der gesetzlichen Intention beide Elternteile für den Kindesunterhalt aufkommen. Während …
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
Eltern erkämpfen vor Gericht Kita-Platz / Dr. Stoll & Sauer bietet Webinar für Betroffene an
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Marc Malleis
… oder Alleinerziehende haben die Chance im Homeoffice zu arbeiten oder auf Oma, Opa, Freunde oder Nachbarn als Betreuer zurückgreifen zu können. Knapp 400.000 Plätze fehlen aktuell. Die Not ist groß. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet für Betroffene …
Die Malta Corporate Group Gaming Licence
Die Malta Corporate Group Gaming Licence
14.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Hermann Kresse
… ihrer unterschiedlichen Merkmale und der Unterscheidung zwischen diesen Produktkategorien in einer Weise angeboten werden, die mit dem Gesetz und den Regulierungszielen übereinstimmt. Die wichtigsten Vorteile Die vier Hauptvorteile einer MGA …
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Generalvollmacht, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
| 14.06.2023 von Notar Roland Horsten
… sollte mit einer Betreuungsverfügung sichergestellt werden, dass die Vertrauensperson zum Betreuer bestellt wird, falls eine gesetzliche/gerichtliche Betreuung doch angeordnet werden muss. Durch die Betreuungsverfügung kann Einfluss darauf genommen werden …
Betreuungsgericht: Aufgaben, Zuständigkeit und Kosten einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Betreuungsgericht: Aufgaben, Zuständigkeit und Kosten einfach erklärt
| 14.06.2023
… zu schützen. In dem gesetzlich vorgeschriebenen Betreuungsverfahren nimmt das Betreuungsgericht eine bedeutsame Rolle ein. In diesem Ratgeber werden die Aufgaben und Zuständigkeiten des Betreuungsgerichts näher erläutert. Außerdem …
Ausbildungsbetrieb wechseln: So gehen Sie vor
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildungsbetrieb wechseln: So gehen Sie vor
| 14.06.2023
… Qualität der Ausbildung. Hier ging es beispielsweise um das Einhalten des Ausbildungsplanes, um die Anleitung und Betreuung durch die jeweiligen Ausbilder und um das regelmäßige Ableisten von Überstunden. Das Fazit der Studie war, dass 30 …
Vorsorgevollmacht – Das Wichtigste im Überblick
Vorsorgevollmacht – Das Wichtigste im Überblick
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Florian Kersten
… ihre persönlichen Angelegenheiten nicht mehr alleine regeln kann, sieht das Gesetz vor, dass Geld- und Bankangelegenheiten, Vertragsschlüsse, und unter Umständen auch medizinische Entscheidungen durch einen Betreuer übernommen werden können …
Widerspruch gegen Unterhaltsberechnung vom Jugendamt
Widerspruch gegen Unterhaltsberechnung vom Jugendamt
| 08.09.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… beurkundet haben und/oder noch kein gerichtliches Zahlungsurteil vorliegt. Auf den schriftlichen Antrag des betreuenden Elternteils wird das Jugendamt als Beistand des Kindes tätig (§ 1712 BGB). Das Jugendamt ist damit der gesetzliche
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Vorladung, Anklage wegen Misshandlung von Schutzbefohlenen (§ 225 StGB) – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 05.06.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und anderer Delikte nach sich ziehen. Hier wird der Zweck des Gesetzes deutlich, Schutzbefohlene besonders zu schützen: Bei der Misshandlung von Schutzbefohlenen droht grundsätzlich eine Strafe von sechs Monaten bis zehn Jahren Freiheitsstrafe …
Pflegegrade: Antrag, Voraussetzungen und Widerspruch
anwalt.de-Ratgeber
Pflegegrade: Antrag, Voraussetzungen und Widerspruch
… des „Neuen Begutachtungsassessments“ (NBA) für gesetzlich Versicherte von einem Gutachter des Medizinischen Dienstes (MDK) oder einer anderen Prüforganisation, für knappschaftlich Versicherte vom Sozialmedizinischen Dienst (SMD) und für …
Kindesunterhalt, wenn Kind bei Dritten lebt
Kindesunterhalt, wenn Kind bei Dritten lebt
| 23.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Gesetzes muss es sich in der Schul- oder Berufsausbildung befinden und im Haushalt eines Elternteils leben (§ 1603 Abs. II BGB). In diesem Fall bleibt der nicht betreuende Elternteil dem volljährigen Kind barunterhaltspflichtig. Lebt das Kind …
ICO-Betrug: Was kann man gegen Betrüger unternehmen?
ICO-Betrug: Was kann man gegen Betrüger unternehmen?
| 01.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Marc Maisch
… darauf abzielen, sich lediglich an den Investoren zu bereichern und solchen Fällen, in denen kein Betrug im strafrechtlichen Sinne vorliegt. Letztere können aber trotzdem angefochten werden, weil mitunter Vorschriften und Gesetze in Bezug …
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
Kündigung: Sperrzeit vermeiden
| 06.06.2023 von Rechtsanwalt Aaron Albrecht
… Wie vermeide ich die Sperrzeit? Nach Gesetz benötigen Sie einen „wichtigen Grund“ zur Arbeitsaufgabe: Krankheit: wenn Ihnen wegen Ihrer psychischen oder physischen Gesundheit nicht mehr zugemutet werden kann, Ihrer Arbeit nachzugehen …
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Welche Dokumente sind wichtig?
Vorsorgen für den Fall der Fälle: Welche Dokumente sind wichtig?
| 30.05.2023 von Notar Roland Horsten
… Das Problem: Denn die gesetzlichen Regelungen in Deutschland sind für solche Situationen absolut unzureichend. Diese erlauben es nämlich nicht, dass der Ehepartner, der Lebensgefährte, der Freund, der Lebenspartner, die Eltern …
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 4
Achtung Betreuungsrechtsreform: wichtige Gesetzesänderungen ab 1. Januar 2023 Teil 4
| 29.05.2023 von Rechtsanwalt Peter R. Schulz
Die Regeln zu rechtlichen Betreuungen finden sich in §§ 1814 bis 1888 BGB. Die §§ 1889 BGB bis 1921 BGB sind weggefallen. Mehr Kontrolle bei Vollmachten durch das Betreuungsgericht. Lange wurde im Betreuungsrecht ganz grundsätzlich …
Online-Scheidung vs. persönliche Betreuung
Online-Scheidung vs. persönliche Betreuung
25.05.2023 von Rechtsanwältin Alina Miethling
… und Vermögensverhältnissen der Parteien richten. Somit stellt sich die Frage, welchen Vorteil eine sog. Online-Scheidung hat. Das Gesetz sieht vor, die Parteien vor Gericht zum Trennungszeitpunkt und ggf. anderweitigen Folgesachen persönlich …
Kita-Anspruch und Schadensersatz in Geld
Kita-Anspruch und Schadensersatz in Geld
| 25.05.2023 von Rechtsanwalt Konrad P. Volkwein
… die Betreuung selbst übernehmen mussten. Der Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist im sogenannten Kinderförderungsgesetz (KiföG) verankert, das 2013 in Kraft getreten ist. Gemäß diesem Gesetz besteht einen Rechtsanspruch auf einen Platz …
Was kann ich machen, wenn der andere Elternteil sich nicht an eine Umgangsregelung hält?
Was kann ich machen, wenn der andere Elternteil sich nicht an eine Umgangsregelung hält?
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
Betreuung durch den anderen Elternteil, die gemeinsamen Kinder zu sich nehmen darf – einigen, sich jedoch nach einiger Zeit hieran nicht mehr halten möchten. Dabei ist es auch gleichgültig, welche Seite sich dann eine andere Handhabung wünscht …
Der Besitz kinderpornographischer und jugendpornographischer Schriften (§ 184b Abs. 3 StGB und § 184c Abs. 3 StGB)
Der Besitz kinderpornographischer und jugendpornographischer Schriften (§ 184b Abs. 3 StGB und § 184c Abs. 3 StGB)
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… Durch das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder vom 16. Juni 2021 wird der Besitz von Kinderpornographie nun mit Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu fünf Jahren bestraft. Damit stellt der Besitz von Kinderpornographie kein …
Familienrecht: Vertretungsrecht des Ehegatten
Familienrecht: Vertretungsrecht des Ehegatten
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… Auch ohne im Besitz einer Vollmacht zu sein, kann ein Ehegatte nach der neuen gesetzlichen Regelung zum Beispiel über wichtige Behandlungsschritte oder auch über „kurzfristig freiheitsentziehende Maßnahmen“ entscheiden. Während …
Anwalt bei sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen Vorladung, Hausdurchsuchung, Festnahme
Anwalt bei sexuellen Missbrauch von Schutzbefohlenen Vorladung, Hausdurchsuchung, Festnahme
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… durch eine untergeordnetere, schutzbedürftigere Stellung des Geschädigten und eine übergeordnetere Stellung des Täters aus. Welche Verhältnisse genau erfasst sind, regelt das Gesetz. Dazu gleich mehr. Kann sich jeder wegen sexuellen …
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 1 - der Steuerberater ist allwissend
10 Irrtümer zur Scheinselbständigkeit - Irrtum 1 - der Steuerberater ist allwissend
| 17.05.2023 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
… Wahrheit: 1. Der Steuerberater ist nach seinem Steuerberatervertrag in erster Linie verpflichtet, die steuerlichen Angelegenheiten zu betreuen. Nicht selten wird darüber hinaus die Lohnbuchhaltung übernommen und auch betriebswirtschaftliche …
Aufhebung einer Betreuung: Gründe und wichtige Hinweise zur Antragsstellung
anwalt.de-Ratgeber
Aufhebung einer Betreuung: Gründe und wichtige Hinweise zur Antragsstellung
| 17.05.2023
… den Aufgabenkreis des Betreuers einzuschränken, als auch für Veränderungen, die eine Aufhebung der Betreuung möglich machen. Der Betreuer kann dann die Aufhebung der Betreuung anregen. Durch gerichtliche Kontrolle Gemäß § 294 Gesetz über …