3.346 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Erstausbildung mit 45 Jahren: Vater muss trotzdem Kindesunterhalt zahlen
Erstausbildung mit 45 Jahren: Vater muss trotzdem Kindesunterhalt zahlen
| 26.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… noch eine monatliche Ausbildungsvergütung von 580 Euro. Fiktive Tätigkeit Grundlage für Berechnung des Unterhalts Das Gericht verpflichtete den Mann, den Mindestunterhalt zu zahlen. Die Richter hatten dabei ein Einkommen aus einer fiktiven …
Pfändungshöhe bei Nebenjob im Insolvenzverfahren und bei Überstunden
Pfändungshöhe bei Nebenjob im Insolvenzverfahren und bei Überstunden
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Markus Schneckener
… des Familienrechts, sofern Unterhaltsgläubiger die Zahlung von Unterhalt im Rahmen der Vollstreckung verfolgen. Ergebnis : Immer wieder ist festzustellen, dass diese Pfändungsschutzvorschriften nicht berücksichtigt werden und Berechnungsfehler …
Online-Scheidung
Online-Scheidung
21.09.2022 von Rechtsanwältin Heike Wegmann
… angespart wurden, grundsätzlich zwischen den Eheleuten auszugleichen. Sollten bei Ihnen etwaige Ausnahmefälle greifen, würde dies separat abgeklärt. Sofern neben der Scheidung noch Punkte wie Unterhalt, Sorge- oder Umgangsrecht, Zugewinn oder sonstiges zu klären sind, raten wir zu einem persönlichen Gespräch. Auch hier helfen wir Ihnen gerne weiter.
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
Ungewöhnliche Stellenanzeige diskriminierend? Vermeiden Sie DIESE Fehler (Tipps für Arbeitgeber)
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sich bei der Arbeit auf einer anderen Sprache unterhalten. Arbeitgebertipp vom Fachanwalt: Auch wenn Sie mit Ihrer Stellenanzeige auffallen wollen: Beachten Sie dabei immer das AGG und das Diskriminierungsverbot. Vermeiden Sie Formulierungen …
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
Goldbarren gestohlen – kein Anspruch auf Trennungsunterhalt
| 20.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Wer seinen Ehepartner im Zuge einer Trennung bestiehlt, muss nicht nur strafrechtliche Konsequenzen fürchten. Auch der Anspruch auf Unterhalt kann verloren gehen. Das Ehepaar, Eltern zweier Kinder, lebt getrennt. Die Frau war …
Die einvernehmliche Scheidung
Die einvernehmliche Scheidung
| 19.09.2022 von Rechtsanwalt Bernd Koch
… Sorgerecht, Unterhalt, Hausrat, etc.), einig sind. Besteht in den relevanten Punkten Einigkeit, kann die Scheidung zeit- und kosteneffizient gestaltet werden. Wenn sich die Beteiligten über die Scheidung und alle Folgesachen einig sind, bedarf …
Wirksame Ersatzzustellung in Mehrfamilien- bzw. -parteienhaus
Wirksame Ersatzzustellung in Mehrfamilien- bzw. -parteienhaus
| 19.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… an Hauseingangstür und Briefeinwurf vor der Ersatzzustellung abmontiert worden. Nach Auffassung des BGH im Urteil vom 16.06.2011 – III ZR 342/09 – genügt zunächst der bloße Rechtsschein, der Empfänger unterhalte unter der jeweiligen …
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Das endgültige Ende der Vertrauensarbeitszeit?
Pflicht zur Arbeitszeiterfassung – Das endgültige Ende der Vertrauensarbeitszeit?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Clemens Maximilian Schneegans
… ein System zur Arbeitszeiterfassung zu installieren und zu unterhalten. Dies gilt unabhängig der Betriebsgröße oder der Anzahl der Beschäftigten, respektive der Branche. Ob und wenn ja welche Ausnahmen von dem vorstehend genannten Grundsatz …
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
Ausgebootet - zählt das Boot zum Hausrat?
| 16.09.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… sich während Ihrer Ehe ein Boot angeschafft und waren damit allein oder meist allein ohne Ihren Ehepartner auf den Weltmeeren unterwegs. Auch haben Sie sich ausschließlich allein um das Boot gekümmert, es unterhalten und gepflegt. Boot beim …
Freiwilliger Wechsel auf schlechter bezahlte Stelle – niedrigeres Einkommen senkt nicht Kindesunterhalt
Freiwilliger Wechsel auf schlechter bezahlte Stelle – niedrigeres Einkommen senkt nicht Kindesunterhalt
| 14.09.2022 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… dass sie sich ein fiktives höheres Einkommen anrechnen lassen müssen. Sie müssen dann auch höheren Unterhalt zahlen. Die beiden Töchter der getrenntlebenden Eltern wohnen bei ihrer Mutter. Seit September 2017 arbeitet ihr Vater als Elektriker und verdient …
Keine Verpflichtung zur Vollzeitarbeit bei mangelnder Unterstützung in der Kinderbetreuung
Keine Verpflichtung zur Vollzeitarbeit bei mangelnder Unterstützung in der Kinderbetreuung
| 13.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
Der bei Getrenntleben beider Eltern für die Kinderbetreuung zuständige Elternteil hat regelmäßig auch Anspruch auf Unterhalt, weil er oder sie durch die Kinderbetreuung an einer ausreichenden eigenen Erwerbstätigkeit gehindert ist. Zwar …
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
anwalt.de-Ratgeber
Waisenrente beantragen: Das Wichtigste zu Höhe und Anspruch
| 13.09.2022
… nur, wenn sie im Haushalt des Verstorbenen lebten. Auch Enkel und Geschwister können ausnahmsweise einen Anspruch auf Waisenrente haben – nämlich dann, wenn sie im Haushalt des Verstorbenen lebten oder von ihm überwiegend unterhalten wurden …
Mehr- und Sonderbedarf bei Kindern
Mehr- und Sonderbedarf bei Kindern
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dominic Kaiser Maître en droit
… den gesamten Mehr- und Sonderbedarf aufkommen, soweit er sich im Rahmen seines eigenen Unterhalts und seines Selbstbedarfs bewegt. Besondere Bedeutung hat die Unterscheidung zwischen Mehrbedarf und Sonderbedarf in Fällen, wenn ein Elternteil …
Das Kindergeld nach der Trennung
Das Kindergeld nach der Trennung
| 27.09.2022 von Rechtsanwältin Dr. Angelika Zimmer
… vom 23.03.2022, Az.: 8 K 976/21). Auswärtig untergebrachte Kinder Lebt das Kind nicht im Haushalt eines Elternteils (insbesondere volljährige Kinder), muss der Elternteil das Kindergeld beantragen, der den größeren Anteil des Unterhaltes für …
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… nicht oder nur teilweise oder nicht regelmäßig Unterhalt in Höhe des Unterhaltsvorschusses zahlt. Der andere Elternteil muss den Vorschuss später zurückzahlen, wenn er keinen Unterhalt zahlt, obwohl er ganz oder teilweise Unterhalt zahlen …
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
Der Versorgungsausgleich im Rahmen der Scheidung
| 07.09.2022 von Rechtsanwältin Jana Christina Hartmann
… Unterhaltsgemeinschaft partizipiert. Bereits vor der Einführung des Versorgungsausgleichs wurde es für den erwerbstätigen Ehegatten für verpflichtend gehalten, nicht nur den laufenden Unterhalt zu bestreiten, sondern auch für die zukünftige Sicherung …
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
Trennungsunterhalt auch bei möglichem anderen Kindsvater
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… selbst eine längere außereheliche Beziehung unterhalten hat und dies Anlass für die Trennung und damit erst das Entstehen der Unterhaltsansprüche war. Wird in diesem Zusammenhang aber vorgetragen, dass es deshalb möglich sei …
Unterhaltsrecht: Unterhalt für ein erkranktes volljähriges Kind
Unterhaltsrecht: Unterhalt für ein erkranktes volljähriges Kind
| 05.09.2022 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
Dass Eltern für den Unterhalt ihrer minderjährigen Kinder aufkommen müssen, ist allgemein bekannt. Auch die volljährigen Kinder, welche sich in einer Berufsausbildung befinden, haben einen Anspruch auf Unterhalt. Doch wie verhält …
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
anwalt.de-Ratgeber
Ausbildung: Welche Rechte haben Auszubildende?
05.09.2022
… des Jugendlichen bei der Einrichtung und der Unterhaltung der Arbeitsstätte sowie bei der Regelung der Beschäftigung die erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen. So ist der Jugendliche gegen die Gefahren für Leben und Gesundheit sowie …
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
anwalt.de-Ratgeber
Wechselmodell: Wenn Kinder zwischen zwei Elternteilen pendeln
| 02.09.2022
… sein soll, ist in der Rechtsprechung noch nicht abschließend geklärt. Tendenzen der Rechtsprechung zum Unterhalt legen nahe, ein echtes Wechselmodell – auch paritätisches Wechselmodell benannt – nur noch dann anzunehmen, wenn es tatsächlich keine Abweichung mehr …
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
Welche Punkte sollten oder können bei einer Scheidung geregelt werden?
| 01.09.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß
… auf Vollständigkeit und ersetzt in Zweifelsfällen keinesfalls das Aufsuchen eines Rechtsanwalts (m/w/d), um eine umfassende Rechtsberatung im Einzelfall zu erhalten. 2. Muss ich meinem Ehegatten Unterhalt zahlen? Ab der Trennung hat …
Olympia-Attentat 1972: Einigung nach 50 Jahren
Olympia-Attentat 1972: Einigung nach 50 Jahren
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… festgelegt werden“ , ergänzt Kanzleipartner Dr. Olaf Methner. Prof. Dr. iur. Julius Reiter, Dr. Olaf Methner, Gerhart Baum baum reiter & collegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH baum reiter & collegen unterhält Standorte in Düsseldorf …
Sehr lange Scheidungsverfahren…
Sehr lange Scheidungsverfahren…
| 23.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… oder Fragen des Unterhalts. Sind solche Scheidungsfolgen geregelt, besteht kein Grund mehr, diese vor dem Familiengericht zu verhandeln. Ein entscheidender Vorteil besteht zudem darin, dass Sie die gebührenträchtige Auseinandersetzung wegen …
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
Wucher: Sittenwidrige Coaching-Verträge kündigen
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… seine Tätigkeit kein Personal unterhalten oder eine Büroinfrastruktur zur Verfügung stellen. Ebenso ergibt sich aus den Qualifikationen des Klägers keine Rechtfertigung für eine außergewöhnlich hohe Vergütung. Eine Ausnahme erscheint …