1.203 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Bahnstreik – Was können Reisende tun?
Bahnstreik – Was können Reisende tun?
| 21.04.2015 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Lokführergewerkschaft GDL hat das Zugpersonal der Deutschen Bahn erneut zum Streik aufgerufen. Im Personenverkehr soll der Streik von Mittwoch, 2 Uhr nachts bis Donnerstag, 21 Uhr dauern. Ganze 43 Stunden würden bundesweit kaum noch …
Deutsche Reise verlangt bei Buchungen immer Vorkasse
Deutsche Reise verlangt bei Buchungen immer Vorkasse
| 12.03.2015 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Probleme mit der Deutschen Reise habe ich bereits in mehreren Rechtstipps berichtet . Mehrere Mandanten haben mir berichtet, dass die Deutsche Reise telefonisch mitgeteilt habe, dass man ab sofort als Kunde bei Buchungen generell …
Online-Flugpreisangaben müssen Endpreis ausweisen
Online-Flugpreisangaben müssen Endpreis ausweisen
02.03.2015 von Rechtsanwalt Steffen Hammer
EuGH: Online-Flugpreisangaben müssen Endpreis ausweisen (zu EuGH, Urteil vom 15.01.2015 – C-573/13.) Für Flüge mit Abflug an einem EU-Flughafen muss das Online-Buchungsportal den zu zahlenden Endpreis aufzeigen. Und das sogar bei der …
Flugentschädigung - muss ich mich mit einem Gutschein abspeisen lassen?
Flugentschädigung - muss ich mich mit einem Gutschein abspeisen lassen?
| 23.02.2015 von Rechtsanwälte Queißer u. Partner
Frau Beier aus L. fragt an: „Wir waren letztes Jahr in Dubai. Alles war perfekt, nur der Heimflug hatte 5 Stunden Verspätung. Wir machten bei der Airline die Entschädigung geltend, weil wir nicht wussten, warum das Flugzeug verspätet war. …
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
Rechte des Fluggastes bei Verspätungen
| 14.01.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Von einem Ende der Welt rund um die Welt – Wer einmal eine Reise tut, dem wird bestimmt der Horizont erweitert, aber man sollte bei Verspätungen auch in Geduld geübt sein. Welche Schadensersatzansprüche können geltend gemacht werden? – von …
Flugzeugbeschädigung: Ausgleichszahlung bei Verspätung?
Flugzeugbeschädigung: Ausgleichszahlung bei Verspätung?
| 09.01.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Eine Flugannullierung bzw. eine Flugverspätung ist für Reisende freilich sehr ärgerlich. Schließlich verliert man unter anderem wertvolle Urlaubszeit oder verpasst dadurch einen Anschlussflug bzw. einen wichtigen Geschäftstermin. Häufig …
BGH zu Reiseanzahlungen und Rücktrittspauschalen
BGH zu Reiseanzahlungen und Rücktrittspauschalen
| 10.12.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wenn einer (k)eine Reise tut … dann ärgert er sich vielleicht über hohe Anzahlungen oder Stornogebühren. In den Reisebedingungen nahezu aller Veranstalter finden sich solche Forderungen. Doch was ist hier zulässig und was geht zu weit? …
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
Ausgleichspflicht der Fluggesellschaften für Verspätungen aufgrund technischer Probleme
| 28.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… November 2009, C-402/07 und C-432/07) . Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
Entschädigung für Flugverspätungen nach der Fluggastrechteverordnung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Christoph Birk
Vollständiger Artikel (wird laufend aktualisiert): Nach der mittlerweile recht bekannten Fluggastrechteverordnung hat jeder Passagier bei Flügen, die in der EU starten, einen Entschädigungsanspruch ab einer Verspätung von 3 Stunden. Zudem …
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
Kein Geld verschenken – Ansprüche bei Flugverspätungen geltend machen
| 18.08.2017 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Die Rechte der Flugpassagiere bei der Verspätung, Annullierung oder Überbuchung von Flugreisen sind klar geregelt. So können – je nach Entfernung gestaffelt – bei Verspätungen von mehr als drei Stunden unter Umständen 250,00 €, 400,00 € …
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
Ihre Rechte bei Flugausfall oder -verspätung wegen eines Streiks
| 16.10.2014 von Rechtsanwältin Melanie Kesting
In letzter Zeit ist ein Thema für Pendler und Urlauber von herausragendem Interesse: Streiks. In regelmäßigen Abständen streiken die Lokführer und auch die Fluggesellschaften, um höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen zu erreichen. Der …
Streik bei der Deutschen Bahn: Ihre Rechte als Fahrgast
Streik bei der Deutschen Bahn: Ihre Rechte als Fahrgast
| 15.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nachdem 91 Prozent ihrer Mitglieder in einer Urabstimmung Streiks zugestimmt haben, ruft nun die Gewerkschaft der Lokführer GDL zu einem flächendeckenden Streik auf. Dann sollen alle Fern-, Regional- und Güterzüge der Deutschen Bahn …
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
Reisebestätigung muss keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten
| 17.09.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit Urteil vom 16.09.2014 (Az. X ZR 1/14) entschieden, dass die Reisebestätigung einer Pauschalreise keine genauen Uhrzeiten der Flüge enthalten muss. Geklagt hatte der Bundesverband der Verbraucherzentralen. …
Deutsche Reise „zahlt“ nur noch einen Bruchteil des Reisewertes aus
Deutsche Reise „zahlt“ nur noch einen Bruchteil des Reisewertes aus
| 16.09.2014 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die – teils abenteuerlichen – Auszahlungsversprechen der Deutschen Reise habe ich bisher schon in zwei Rechtstipps berichtet. Nun wird es aber sehr abenteuerlich: Ein Mandant hat über die Deutsche Reise eine Reise gebucht und auch …
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
Entschädigung wegen Flugverspätung - Flug endet mit Öffnen der Tür
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… von technischen Defekten steht dem Flugreisenden daher in der Regel ein Ausgleichsanspruch zu. Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Flugverspätung – Augen auf die Uhr bei der Landung und Uhrzeit merken beim Aufgehen der Tür!
Flugverspätung – Augen auf die Uhr bei der Landung und Uhrzeit merken beim Aufgehen der Tür!
| 05.09.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Die Berechnung der Ankunftszeit bei einer Flugverspätung kann im Einzelfall schon mal für Streit sorgen. Die 3 Stunden Verspätung müssen erreicht sein, sonst gibt es keinen Ausgleichsanspruch aus der EG VO 261/04. Denkbar sind drei …
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
Möglicher Ausstieg entscheidend für Flugverspätung
| 04.09.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ab drei Stunden Flugverspätung können Passagiere von ihrer Fluggesellschaft eine pauschale Entschädigung verlangen. Zwischen 250, 400 und 600 Euro gibt es, abhängig von der Flugentfernung. Ein wichtiger Punkt war bis jetzt allerdings …
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
Reisepreisminderung - Richtiges Vorgehen bei Reisemängeln
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Moritz Walprecht
… Gerne wird versucht, Reisende mit einer berechtigten Reispreisminderung mit einem Bruchteil der geforderten Summe abzuspeisen. Lassen Sie sich hierauf nicht ein. Ein auf das Reiserecht spezialisierter Anwalt kann Ihren Fall prüfen und Ihnen …
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Eine druckfrische erfreuliche Entscheidung des Amtsgerichts Wiesbaden vom 07.08.2014 Aktenzeichen 91 C 295/14 (85) liegt mir vor. Meinem Mandanten wurde nach § 651 f Abs. 2 BGB sogenannter Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit in Höhe …
Ausgleichszahlung für Flugverspätung wegen defektem Gepäckband
Ausgleichszahlung für Flugverspätung wegen defektem Gepäckband
| 06.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… über 3.500 km). Eine ausgleichpflichtige Flugverspätung wird bereits ab Verspätungen von 3 Stunden angenommen (vgl. EuGH, Urt. v. 19. November 2009, C-402/07 und C-432/07). Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Flugreise: Bezahlung bei Buchung zulässig?
Flugreise: Bezahlung bei Buchung zulässig?
| 24.07.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Die Zahlungsmodalitäten bei Flugreisen beschäftigen immer wieder die Gerichte. Regelungen hierzu finden sich meist in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Fluggesellschaften. Als solche müssen sie so formuliert sein, dass sie die …
Entschädigungszahlung für Verspätung oder Annullierung des Fluges auch bei Streik oder Radarausfall?
Entschädigungszahlung für Verspätung oder Annullierung des Fluges auch bei Streik oder Radarausfall?
| 17.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… wird derzeit auf EU-Ebene darüber diskutiert, dass das Recht auf Ausgleichszahlung künftig erst ab 5 Stunden Verspätung gelten soll. Für alle Fragen rund ums Reiserecht steht Ihnen Rechtsanwalt Dr. Roger Blum gern zur Verfügung.
Teurer Schmuck gehört nicht in den Reisekoffer
Teurer Schmuck gehört nicht in den Reisekoffer
| 11.06.2014 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Endlich sind Pfingstferien und da stellt sich für die Reiselustigen die Frage, was man für den bevorstehenden Urlaub alles in den Koffer packen soll. Dabei gilt stets: Teure Gegenstände wie z. B. Schmuck oder einen Laptop sollte man lieber …
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
Urlaubszeit: Kein Reisebeginn durch Online-Check-in
06.06.2014 von anwalt.de-Redaktion
Wer seine Reise nicht wie geplant antreten kann, verlässt sich gerne auf eine zuvor abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung. Die muss selbst dann noch zahlen, wenn für den Flug bereits online eingecheckt wurde, entschied das Amtsgericht …