108.636 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Eigenbedarfskündigung für Großnichte bzw. Großneffen regelmäßig unzulässig
Eigenbedarfskündigung für Großnichte bzw. Großneffen regelmäßig unzulässig
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Cedric Knop
Das Gesetz (§ 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB) gibt Vermietern die Möglichkeit, bei sog. Eigenbedarf den Mietvertrag zu kündigen. Wörtlich besagt die Norm: Ein berechtigtes Interesse des Vermieters an der Beendigung des Mietverhältnisses liegt …
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
Online-Casino-Spieler – Schadensersatzansprüche prüfen!
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Viele Spieler beteiligen sich im Internet an Spielen bei sog. „Online-Casinos“ und müssen dann frustrieft feststellen, dass sie ihr Geld verloren haben. Doch in vielen Fällen können Spieler, die bei Online-Casinos ihr Geld verloren haben, …
Gefahren durch Cytotec – Hirnschädigung des Babys nach Verabreichung von Cytotec bei der Geburt
Gefahren durch Cytotec – Hirnschädigung des Babys nach Verabreichung von Cytotec bei der Geburt
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Christian Dobek
Cytotec ist ein Magenmittel. Es wird jedoch oft eingesetzt, um die Geburt einzuleiten. Hierfür ist es nicht zugelassen. Keine Zulassung zur Einleitung der Geburt Eine Cytotec-Tablette kostet lediglich einen Euro. Die Verwendung zur …
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
Volvo Diesel-Abgasskandal – KAP Rechtsanwälte reichen erste Volvo XC60 Klage ein
| 28.01.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
München, den 05.02.2020 – Die auf Diesel-Verfahren spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat kurz nach dem Bekanntwerden von Manipulationen bei Volvo die erste Klage gegen den schwedischen Automobilhersteller eingereicht. …
Kosten im Arbeitsrecht
Kosten im Arbeitsrecht
| 18.02.2020 von Rechtsanwältin Jessica Noack
Häufig stellen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Frage, welche Kosten im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung im Arbeitsrecht auf sie zukommen. Bei Klagen, die auf Zahlung einer konkreten Geldforderung gerichtet sind, wie bei …
IDO-Verband rechtsmissbräuchlich
IDO-Verband rechtsmissbräuchlich
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der IDO-Verband handelt rechtsmissbräuchlich! Dies entschied das LG Heilbronn (Urt. v. 20.12.19 – 21 O 38/19 KfH) erst kürzlich. Damit gibt es noch einen weiteren Angriffspunkt gegen die Abmahnungen des Verbandes. Sind die Abmahnungen des …
Urheberrechtliche Abmahnung der "Fotografie für E-Commerce und Business"
Urheberrechtliche Abmahnung der "Fotografie für E-Commerce und Business"
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Abmahnung, welche die Firma Foto-Heide „Fotografie für E-Commerce und Business“ aus Aidenbach wegen der unerlaubten Verwendung urheberrechtlich geschützter Bilder ausgesprochen hat. Die Firma Foto-Heide verschickte kürzlich eine Abmahnung …
Enkel müssen Spareinlage der Großmutter zurückzahlen
Enkel müssen Spareinlage der Großmutter zurückzahlen
| 17.02.2020 von Diana Mittel anwalt.de-Redaktion
Schenkungen können nur in Ausnahmefällen zurückgefordert werden. Das Oberlandesgericht (OLG) Celle hat entschieden, dass Zahlungen an Familienangehörige zurückgefordert werden können, wenn sie über mehrere Jahre monatlich erfolgen und dem …
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
Diesel-Abgasskandal: OLG Hamm lässt Gesamtlaufleistung eines Skoda ermitteln
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Oberlandesgericht Hamm lässt die voraussichtliche Gesamtlaufleistung eines im Diesel-Abgasskandal von VW verwickelten Fahrzeugs durch ein Sachverständigengutachten ermitteln. Die mögliche Lebensdauer eines Autos gemessen in gefahrenen …
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
Cum-Ex-Geschäfte? Oftmals noch Schadensersatz möglich! Anwälte informieren!
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Anlegern/Unternehmern, die mit sog. „Cum-Ex-Geschäften“ ihr Geld verloren haben, könnte demnächst verstärkt die Rückforderung zugeflossener Gelder oder gar Strafprozesse drohen, worauf die Rechtsanwalts-Kanzlei Dr. Späth & Partner …
Durch die Reform der StVO drohen wesentlich schneller Fahrverbote!
Durch die Reform der StVO drohen wesentlich schneller Fahrverbote!
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Volker Heise
Am 14.02.2020 verabschiedete der Bundesrat die Reform der Straßenverkehrsordnung. In der öffentlichen Diskussion wurden einige Bereiche der Reform sehr breit und durchaus auch kontrovers diskutiert. Im Blickfeld standen vor allem die …
Waldorf Frommer-Abmahnung – TV-Serie: Shameless – erste Tipps für Abgemahnte
Waldorf Frommer-Abmahnung – TV-Serie: Shameless – erste Tipps für Abgemahnte
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
Wir helfen! Abmahnung von Waldorf Frommer – Shameless (Serie) In der Post lag ein großer Umschlag mit einer Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung. Die Abmahnkanzlei Waldorf Frommer aus München macht die Missachtung diverser …
Retention Marketing: Wann sind Telefonanrufe zur Rückgewinnung Kunden erlaubt?
Retention Marketing: Wann sind Telefonanrufe zur Rückgewinnung Kunden erlaubt?
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
Die wettbewerbs- und datenschutzrechtlichen Grenzen von Churn Management Von Dr. Marc Laukemann Ausgangslage Bestehende Kunden zu binden ist rentabler als neue Kunden zu gewinnen: Bestandskunden kaufen häufiger ein, geben mehr Geld aus und …
Abmahnung der E. S. Trading GmbH vertreten durch Zierhut IP wegen UWG-Verletzung
Abmahnung der E. S. Trading GmbH vertreten durch Zierhut IP wegen UWG-Verletzung
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
Uns liegt eine Abmahnung der E. S. Trading GmbH vor, vertreten durch die Anwälte von Zierhut IP. Die E. S. Trading GmbH verkauft Textilwaren, unter anderem auf dem Verkaufsportal „eBay“. Laut den Anwälten betreibe der Abgemahnte selbst eine …
Formularmäßiger Kündigungsverzicht in der Gewerberaummiete
Formularmäßiger Kündigungsverzicht in der Gewerberaummiete
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
Bei Mietverträgen über Wohnraum sind formularvertragliche Ausschlüsse des ordentlichen Kündigungsrechts nur bis maximal 4 Jahre zulässig. Ausschlüsse über 4 Jahre hinaus sind laut aktueller Rechtsprechung unwirksam. Doch gilt das auch für …
Trotz geplatztem Vergleichs im Musterverfahren – VW hält an Entschädigung fest
Trotz geplatztem Vergleichs im Musterverfahren – VW hält an Entschädigung fest
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Seitdem der VW-Abgasskandal im Herbst 2015 bekannt wurde, wollte Volkswagen von einer Entschädigung für die betroffenen Verbraucher in Deutschland nichts wissen. Vielmehr wurde in Wolfsburg hartnäckig der Standpunkt vertreten, dass niemand …
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
VW-Abgasskandal – individuelle Klage versus Musterfeststellungsverfahren bzw. deren Vergleich
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Markus Klamert
Sehr laut und für VW typisch hat sich VW nach dem Scheitern der Vergleichsverhandlungen im Musterfeststellungsverfahren negativ über die das Musterfeststellungsverfahren führenden Anwälte geäußert. Der Vergleich sei wegen der überzogenen …
Targobank zahlt „freiwillig“ 25.000 Euro an Verbraucher zurück
Targobank zahlt „freiwillig“ 25.000 Euro an Verbraucher zurück
| 18.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
Nachdem ein Verbraucher die Kredite mit teuren Restschuldversicherungen der Targobank nicht mehr hinnehmen wollte und zunehmend Probleme mit den steigenden Raten hatte, suchte er sich Hilfe. Die Kanzlei JUEST+OPRECHT Rechtsanwälte übernahm …
Aktuelle Entwicklung im Influencer-Recht
Aktuelle Entwicklung im Influencer-Recht
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Neuer Regelungsvorschlag des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz will einen sicheren Rechtsrahmen für unentgeltliche Empfehlungen von Influencern und Bloggern …
Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
Anforderungen an eine ordentliche Aufklärung vor einer Operation
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Scheumann
Jedes Jahr reichen Tausende Patienten bei offiziellen Stellen Beschwerde ein, weil sie Opfer einer Fehlbehandlung geworden sind. Doch wer in Deutschland Opfer eines Behandlungsfehlers wird, hat es schwer – denn die Beweislast für dessen …
Kein Mobiltelefonverstoß ohne Benutzung
Kein Mobiltelefonverstoß ohne Benutzung
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Der sogenannte Handyverstoß ist in § 23 Abs. 1a StVO geregelt. Nach der genannten Norm darf ein elektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information usw. dient, nur benutzt werden, wenn hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten …
Mahnbescheid Amtsgericht Mayen – RA Oliver Edelmaier für Rhein Inkasso
Mahnbescheid Amtsgericht Mayen – RA Oliver Edelmaier für Rhein Inkasso
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Einer unserer Mandanten legte uns kürzlich einen Mahnbescheid des Amtsgerichts Mayen, beantragt von Rechtsanwalt Oliver Edelmaier, im Auftrag von Rhein Inkasso vor. Gefordert wird eine Zahlung wegen einer angeblich vor Jahren begangenen …
Sparkassen kündigen Sparverträge – Betroffene können ein Recht auf Nachzahlung haben
Sparkassen kündigen Sparverträge – Betroffene können ein Recht auf Nachzahlung haben
| 17.02.2020 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Im Herbst 2019 ging ein BGH-Urteil durch die Medien. Eine Sparkasse hatte einen sogenannten Prämiensparvertrag eines Kunden gekündigt. Der Vertrag war schon über zwei Jahrzehnte gelaufen und basierte auf dem Gedanken, dass die Verzinsung …
Was darf mein Chef? 10 neue Urteile zum Thema Arbeitsrecht
Was darf mein Chef? 10 neue Urteile zum Thema Arbeitsrecht
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Zum Thema Urlaub, Homeoffice und Zeugnisse gibt es 10 Urteile, was ein Chef darf oder auch nicht. 1. Nicht den Chef beschimpfen Für einen Arbeitnehmer kann eine Beleidigung schlimme Folgen haben, gibt Joachim Cäsar-Preller, Anwalt für …