1.875 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
Wann ein Ehevertrag unverzichtbar ist - Die 3 häufigsten Konstellationen
12.06.2024 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… Vereinbarungen zur Unterhaltszahlung: Klare Regelungen zur Höhe und Dauer des Unterhalts können Streitigkeiten vorbeugen. 2. Ehe mit "Carearbeit" Ein Ehepartner übernimmt überwiegend die Carearbeit, wie Kindererziehung, Pflege …
Nach Trennung: Kann ein Elternteil mit dem Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils ausziehen?
Nach Trennung: Kann ein Elternteil mit dem Kind ohne Zustimmung des anderen Elternteils ausziehen?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Thomas Börger
… vom Wechselmodell profitieren. Geht es den Eltern indes nur um „Gerechtigkeit“ und/oder darum, vermeintlich weniger Unterhalt zahlen zu müssen, ist dies keine gute Basis für ein Wechselmodell. Den Eltern kann nur geraten werden, zu versuchen …
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
Hilfe bei Ihrer Scheidung: Scheidungsantrag, Kosten, Ablauf
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Artikel als Einstieg und Nachschlagewerk. Außerdem: ein Ticker zu allen relevanten Entwicklungen in Familienrecht, Scheidung und Unterhalt. Diese Seite wird jede Woche aktualisiert. Ihre Scheidung können Sie rund um die Uhr hier online …
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
Ehe und Scheidung. Wem gehört das von den Ehegatten in der Ukraine erworbene Vermögen?
05.06.2024 von Rechtsanwalt Wadim Gertsev
… für Versorgungsausgleich dem Unterhalt des geschiedenen Ehegatten gegenüber haben und weil es genug kurze Fristen des Gerichtsverfahrens wegen keiner gerichtlichen Verpflichtungen für das Trennungsjahr gibt, wie in § 1566 BGB festgelegt …
Ablauf und Vorteile einer einvernehmlichen ​(Online-)Scheidung
Ablauf und Vorteile einer einvernehmlichen ​(Online-)Scheidung
| 06.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Sie sich im Anschluss diese Kosten teilen, ist Ihre Entscheidung. Einigung über Scheidungsfolgen : Gemeinsam mit Ihrem Ehepartner sollten Sie sich über die wichtigsten Punkte einigen, wie zum Beispiel Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht …
Geltendmachung von Kindesunterhaltsansprüchen im Wechselmodell (BGH -XII ZB 459/23)
Geltendmachung von Kindesunterhaltsansprüchen im Wechselmodell (BGH -XII ZB 459/23)
| 01.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Scholz
… eine Entscheidung des Gerichts notwendig, die die Erlaubnis zur Geltendmachung des Unterhalts erteilte oder aber es war ein Ergänzungspfleger für die Durchsetzung eines solchen Anspruchs notwendig. Nunmehr hat der Bundesgerichtshof in einem Beschluss …
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Vaterschaftsanfechtung: Was muss man beachten?
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Vaterschaftsanfechtung: Was muss man beachten?
| 27.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… Erbschaftsansprüche gegenüber dem Vater. Muss der Kindesunterhalt zurückgezahlt werden? Bei einer erfolgreichen Vaterschaftsanfechtung entfällt die Unterhaltspflicht des Vaters sofort. Bereits gezahlter Unterhalt kann jedoch nur …
Getrenntlebend - was nun ?
Getrenntlebend - was nun ?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt/Strafverteidiger Dr. Frank K. Peter
… Jugendamt oder Anwalt, in welcher Höhe Ihren Kindern Unterhalt zustehen. Fordern Sie den Unterhalt sofort nach der Trennung ein, möglichst schriftlich per Einschreiben und mit Fristsetzung. Unterhalt gibt es nämlich erst ab dem Zeitpunkt, ab …
Muss ich als unterhaltspflichtiger Vater ein teures Hobby meines Kindes finanzieren?
Muss ich als unterhaltspflichtiger Vater ein teures Hobby meines Kindes finanzieren?
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
… von verschiedenen Faktoren ab. Was zählt als Mehrbedarf? In der Regel deckt der Unterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle die grundlegenden Bedürfnisse des Kindes wie Nahrung, Kleidung und Unterkunft ab. Doch was passiert, wenn Ihr Kind ein Hobby …
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
7 Tipps, damit Sie Ihre Scheidung NICHT bereuen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Sorgerecht, Zugewinnausgleich oder Unterhalt geht. Meist wird die Chance nicht genutzt, Scheidungsfolgen außergerichtlich und im gegenseitigen Einvernehmen in einer Scheidungsfolgenvereinbarung zu regeln. Die anschließende Scheidung ist dann nur …
Ablauf des Scheidungsverfahrens
Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Saskia Frantzen
… wurde/wird. Ggf. werden dann Folgesachen wie Zugewinnausgleich, Unterhalt oder Sorge- und Umgangsrechte im Verbund anhängig gemacht. Über diese Themen wird dann zusammen mit der Scheidung entschieden. Sobald alle Unterlagen eingereicht …
Scheidung - Härtefall
Scheidung - Härtefall
15.05.2024 von Rechtsanwalt Marcus Reitzenstein
… Eifersucht Absicht neue Familie zu gründen unzureichende Haushaltsführung /-mithilfe Nichtzahlen von Unterhalt zuvor bekannte Erkrankungen Sonderfall Gewalt: Häufigster Beweggrund sich für eine Härtefallscheidung zu interessieren ist leider …
Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
Die Verjährung des Gesamtschuldnerausgleich unter Eheleuten
| 10.05.2024 von Rechtsanwältin und Mediatorin Monika Ranke
… und bekannt geworden ist.. Ausgenommen hiervon sind Ansprüche, die bereits im Zugewinn oder Unterhalt berücksichtigt wurden, da eine Doppelverwertung der Forderung nicht zulässig ist. Hätte der Ehemann seine Forderung bereits …
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
Ehevertrag ?! Kein No-Go, sondern Vertrauensbeweis!
10.05.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… Ehe bestand oder wenn besondere Lebensumstände vorliegen. III. Trennungsunterhalt und nachehelicher Unterhalt Fragen bezüglich des Unterhalts können ebenfalls Gegenstand eines Ehevertrags sein. Trennungsunterhalt wird in der Zeit zwischen …
Was ist ein Ehevertrag?
Was ist ein Ehevertrag?
08.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… den Güterstand während der Ehe und Scheidungsfolgen wie Unterhalt, Verteilung des Hausrats, Nutzungsrecht und Eigentum an gemeinsamen Immobilien, Versorgungsausgleich oder Umgangsrecht für gemeinsame Kinder. Ein Ehevertrag wird oft zusammen …
Vom Elternunterhalt betroffen? Aktiv werden erforderlich!
Vom Elternunterhalt betroffen? Aktiv werden erforderlich!
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Misikowski
… von 2.000,00 € oder 2.500,00 € angesetzt worden ist. (Gleiches gilt im Übrigen, wenn in der Berechnung auch noch die Einkünfte des Ehegatten einbezogen wurden, wie es vor 2020 üblich war.) Aber Vorsicht: Zumindest dann, wenn der Unterhalt
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
​Ablauf einer (einvernehmlichen) Scheidung
| 21.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Kiehl
… entscheidet das Gericht über die Scheidung und regelt gegebenenfalls weitere rechtliche Fragen wie Unterhalt, Sorgerecht für gemeinsame Kinder, Aufteilung des gemeinsamen Vermögens usw. Scheidungsbeschluss : Nachdem das Gericht die Scheidung …
Partnerin schreibt mit anderen – kein Grund, Vaterschaft deswegen anzuzweifeln
Partnerin schreibt mit anderen – kein Grund, Vaterschaft deswegen anzuzweifeln
| 16.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Vater ihres Kindes ist. Wird im Anfechtungsverfahren festgestellt, dass der rechtliche Vater nicht der biologische Vater ist, kann er als Scheinvater vom biologischen Vater Ersatz für den dem Kind gewährten Unterhalt verlangen (§ 1607 Abs. III …
Lücken im Rentenverlauf schließen, Scheidung beschleunigen!
Lücken im Rentenverlauf schließen, Scheidung beschleunigen!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… verbessern, da Versicherungszeiten aus verschiedenen Ländern oft addiert werden können. Dies gilt besonders für Länder innerhalb der Europäischen Union sowie für Staaten, die mit Deutschland Sozialversicherungsabkommen unterhalten, darunter …
Scheidung ohne Trennungsjahr möglich?
Scheidung ohne Trennungsjahr möglich?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Enrico Eichhorn
… die Krankheit des anderen Ehegatten für sich betrachtet ebensowenig wie die Nichtzahlung von Unterhalt oder gar der Wunsch, einen anderen Partner heiraten zu wollen, für eine Scheidung ohne Trennungsjahr aus. Fazit: Eine Scheidung ohne …
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
Wann und wie viel muss ich für meine Eltern zahlen: Das Thema Elternunterhalt kompakt erklärt
| 14.04.2024 von Rechtsanwältin Barbara Conrad
… sich frühzeitig über die rechtlichen Rahmenbedingungen und individuellen Verpflichtungen im Bereich des Elternunterhalts zu informieren. 2. Wer muss zahlen? Kinder müssen für den Unterhalt ihrer Eltern nur noch aufkommen …
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
Vertrag über den lebenslangen Unterhalt - Eigentumsübertragung nach dem Tod
12.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Ein Vertrag über den lebenslangen Unterhalt (mit Eigentumsübertragung nach demTod) (weiter im Text: Vertrag über den lebenslangen Unterhalt) verpflichtet eine Partei(den Unterhaltsgeber), die andere Partei oder einen Dritten …
Kindesunterhalt: Ein Überblick
Kindesunterhalt: Ein Überblick
11.04.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Kuschel
… werden das Einkommen und die finanziellen Möglichkeiten jedes Elternteils berücksichtigt, um sicherzustellen, dass beide Elternteile nach ihren Möglichkeiten zum Unterhalt des Kindes beitragen. Rechtliche Klarheit und Verbindlichkeit …
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod und Eigentumsübertragung
11.04.2024 von Rechtsanwalt Savin Vaic
Ein Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod (mit gleichzeitlicher Eigentumsübertragung) (weiter im Text: Vertrag über den Unterhalt bis zum Tod) verpflichtet eine Partei (den Unterhaltsgeber), die andere Partei oder einen Dritten …