414 Ergebnisse für Berliner Testament

Suche wird geladen …

Erbschein & Erbscheinsverfahren: Alles Wissenswerte
Erbschein & Erbscheinsverfahren: Alles Wissenswerte
14.06.2024 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… kann durch gesetzliche Bestimmungen oder ein Testament festgelegt werden. Der Erbschein wird jedoch dann benötigt, wenn der Erbe seine Erbrechtsstellung gegenüber Dritten nachweisen muss. Dazu gehören beispielsweise Mieter und Vermieter, Behörden, Banken …
Das Supervermächtnis – Immer super?
Das Supervermächtnis – Immer super?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Wie in meinem letzten Beitrag ausgeführt, kann das Berliner Testament zu erheblichen Steuernachteilen führen, vor allem bei hohen Vermögenswerten. Die Erbschaftsteuerfreibeträge der Kinder und der eventuell bereits vorhandenen Enkelkinder …
Erbschaftssteuer umgehen: Legale Strategien zur Minimierung der Steuerlast
Erbschaftssteuer umgehen: Legale Strategien zur Minimierung der Steuerlast
12.06.2024 von Rechtsanwalt Jobst Ehrentraut
… kann ein Ehepaar ein Berliner Testament aufsetzen, bei dem sich die Ehepartner gegenseitig als Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach dem Tod des zweiten Elternteils erben. Dies kann die Steuerlast optimieren, insbesondere …
Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
Die 3 Säulen guter Vorsorge – Testament, Vorsorgevollmacht & Patientenverfügung
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Melanie van Luijn
… und beispielsweise die gemeinsamen Kinder als Erben des Letztversterbenden benennen. (Gemeinschaftliches Testament oder auch Ehegattentestament genannt, umgangssprachlich auch Berliner Testament genannt) - Es gibt auch spezielle Testamentsformen, die dann …
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
Testament, Pflichtteil und Vorsorgevollmacht bei Patchwork-Familien
| 11.06.2024 von Rechtsanwalt Frank Simon
… ausgezeichnet worden) gibt praktische Tipps und Empfehlungen. Wir sind in 2. Ehe verheiratet. Jeder hat aus 1. Ehe Kinder. Ist ein Berliner Testament sinnvoll? Bei einem Berliner Testament setzen sich die Eheleute gegenseitig …
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
| 24.05.2024 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Wenn ein Testament verfasst wird, was von knapp .40 % der Bevölkerung getan wird, entfallen ca. 60 % der Testamente auf das sogenannte „ Berliner Testament “. Das Berliner Testament zeichnet sich dadurch aus, dass sich die Ehepartner …
Das handschriftliche Testament: 10 Fragen und Antworten
anwalt.de-Ratgeber
Das handschriftliche Testament: 10 Fragen und Antworten
| 21.05.2024
… testierfähig waren. Welche Besonderheiten gelten für ein handschriftliches Berliner Testament? Verheiratete Paare können auch gemeinsam eine letztwillige Verfügung errichten. Das bekannteste gemeinschaftliche Ehegattentestament ist das sogenannte …
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
Testament in einer Patchwork-Familie: Worauf ist zu achten?!
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… soll. Diese Instrumente sind besonders in Patchwork-Familien wertvoll, um spezifische Wünsche zu erfüllen und eine faire Verteilung sicherzustellen. 7. Ehegattentestament und Berliner Testament Das Ehegattentestament, insbesondere das Berliner
Erbrecht
Erbrecht
| 11.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Das Berliner Testament ist eine besondere Form des gemeinschaftlichen Testaments, das vor allem von Ehepartnern oder eingetragenen Lebenspartnern verwendet wird. Dabei setzen sich die Partner gegenseitig als Alleinerben ein, während …
Eigenhändiges Testament trotz Parkinson-Erkrankung?
Eigenhändiges Testament trotz Parkinson-Erkrankung?
| 05.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… vor dem Kammergericht Berlin verhandelt wurde (Beschluss vom 9.5.2023, Az. 6 W 48/22). Ein kinderloser Mann, der seit 2015 an Parkinson litt, verfasste im Jahr 2020 ein eigenhändiges Testament, in dem er seinen Nachbarn als Alleinerben …
Erbschein: Was ist zu beachten, wenn es Probleme gibt
Erbschein: Was ist zu beachten, wenn es Probleme gibt
| 22.04.2024 von Rechtsanwältin Anna Mohr
Berliner Testament ) und der Überlebende nach dem Tod seines Partners neu testiert hat. Hier muss genau geprüft werden, ob das nachträglich errichtete Testament wirksam ist. Sind Miterben mit dem beantragten Erbschein nicht einverstanden …
BFH zu Steuernachteilen beim Berliner Testament
BFH zu Steuernachteilen beim Berliner Testament
21.04.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Das Berliner Testament ist bei Ehegatten nach wie vor äußerst beliebt. „Die Beliebtheit lässt sich darauf zurückführen, dass beim Tod des Ehegatten der überlebende Partner gut gegen die Ansprüche anderer Erben abgesichert ist. Allerdings …
Steuernachteile durch Berliner Testament
Steuernachteile durch Berliner Testament
19.04.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
Urteil des BFH zu Steuernachteil durch Jastrowsche Klausel Das Berliner Testament ist bei Eheleuten beliebt, da es besonders geeignet ist, im Todesfall den längerlebenden Partner vor den Ansprüchen anderer Erben zu schützen …
Trennungs- oder Einheitslösung im gemeinschaftlichen Testament
Trennungs- oder Einheitslösung im gemeinschaftlichen Testament
| 17.04.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
Das klassische Berliner Testament, auch als Einheitslösung bekannt, ist eine spezifische Form des gemeinschaftlichen Testaments, die von Ehepartnern verwendet wird, um sich gegenseitig als Alleinerben einzusetzen und die gemeinsamen Kinder …
Erbschaftsteuer umgehen: Strategien und Möglichkeiten
Erbschaftsteuer umgehen: Strategien und Möglichkeiten
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… Nachkommen und der Ehepartner haben die höchsten Freibeträge, die genutzt werden können, um die Erbschaftsteuer zu umgehen. 2. Testamentarische Gestaltung: Durch geschickte testamentarische Regelungen, wie beispielsweise das Berliner Testament
10 Irrtümer im Erbrecht
10 Irrtümer im Erbrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… Auch fällt in solchen Fällen die konkrete Verteilung von bestimmten Gegenständen wie z. B. Familienandenken und Schmuck schwer. Der Streit ist vorprogrammiert. Irrtum 3: „Unser Berliner Testament ist bindend.“ Eheleute können im Rahmen …
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
Postbank - Wenn die Bank das Wertpapierdepot nicht überträgt - Anwaltsinfo!
| 13.04.2024 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
… sein Vater oder seine Mutter, der eben Kunde bei der Postbank war, verlangt. Ein Testament liegt in diesen Fällen nicht vor, und der Mandant hatte auch keinen Erbschein beantragt, was er - so die einschlägige Rechtsprechung - auch nicht tun …
Das Berliner Testament
Das Berliner Testament
| 12.04.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
Das klassische Berliner Testament ist eine spezielle Form eines gemeinschaftlichen Testaments, die vor allem in Deutschland verbreitet ist. Es wurde nicht in Berlin erfunden, sondern hat seinen Namen aufgrund seiner angeblichen Popularität …
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
Das Berliner Testament und die Erbschaftsteuer
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
Das Berliner Testament ist eine häufig gewählte Testamentsvariante in Deutschland, bei der sich die Ehepartner gegenseitig als Alleinerben einsetzen und die Kinder erst nach dem Tod beider Elternteile erben sollen. Das Berliner Testament
Erbschaftsteuer bei Berliner Testamenten
Erbschaftsteuer bei Berliner Testamenten
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
Das Berliner Testament ist eine beliebte Wahl für Ehepaare, die sich gegenseitig absichern möchten, doch es bringt auch spezifische steuerliche Überlegungen mit sich, wie ein aktuelles Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 11. Oktober 2023 …
Thema Erbrecht: Ist die Erstellung eines eigenhändigen Testaments trotz Parkinson-Erkrankung möglich?
Thema Erbrecht: Ist die Erstellung eines eigenhändigen Testaments trotz Parkinson-Erkrankung möglich?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Das Kammergericht (KG) Berlin, Beschluss vom 09.05.2023 (6 W 48/22) hat folgenden Fall entschieden: Ein kinderloser Mann litt seit 2015 an Parkinson . Er errichte 2020 ein eigenhändiges Testament und setzt den Nachbarn, sowie dessen Sohn …
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
Steuern sparen bei der Testamentserrichtung?Stolperfalle "Jastrow´sche Klausel"
| 27.03.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das für diejenigen, die ein gemeinschaftliches Testament errichten wollen, von großer Bedeutung sein kann. Das klassische gemeinschaftliche Testament (Berliner Testament
Formerfordnisse an handschriftliches Testament
Formerfordnisse an handschriftliches Testament
| 16.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Elias Serbu
… zu empfehlen sein, bei der Testamentsgestaltung etwas mehr in die Tiefe zu gehen. Häufig gilt es hier erbschaftsteuerliche Chancen und Risken zu beachten - gerade im Zusammenhang mit sogenannten Berliner Testamenten. Auch pflichtteilsrechtliche …
Praxishinweise für das Berliner Testament
Praxishinweise für das Berliner Testament
| 22.03.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Das sog. Berliner Testament ist eine bestimmte Form des Ehegattentestaments. Ein Ehegattentestament zeichnet sich dadurch aus, dass ein Ehepartner den Testamentstext handschriftlich schreiben und unterschreiben darf. Der andere Ehepartner …