168 Ergebnisse für Testierfähigkeit

Suche wird geladen …

Das Testament auf dem Kneipenblock
Das Testament auf dem Kneipenblock
21.06.2024 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… der Testierfähigkeit und kann bei mehreren Testamenten die zeitliche Abfolge klären. Dies ist jedoch keine zwingende Wirksamkeitsvoraussetzung für die Erstellung eines eigenhändigen Testaments. 2. Form und Material des Testaments Das Material …
Testierfähigkeit des Erblassers: Verjährung eines Pflichtteilsanspruches?
Testierfähigkeit des Erblassers: Verjährung eines Pflichtteilsanspruches?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… sollte. Er berief sich dabei auf das Testament vom 02.06.2003 und trug vor, der Erblasser sei wegen einer fortschreitenden Demenzerkrankung seit dem Jahr 2005 nicht mehr testierfähig gewesen. Er habe ab dem Jahr 2007 Telefonanrufe nicht mehr selbst …
Erbrecht - Pflichtteil
Erbrecht - Pflichtteil
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Björn-Peter Säuberlich
… Testaments ausgeht, zum Beispiel weil Hinweise auf eine Demenz und damit fehlende Testierfähigkeit des Erblassers vorliegen und diese Hinweise nicht von vornherein von der Hand zu weisen sind. In derartigen Fällen kann bei konkreten Zweifeln …
Keine Testierunfähigkeit wegen Depressionen
Keine Testierunfähigkeit wegen Depressionen
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Below LL.M.
… psychische Erkrankungen können dazu führen, dass die Testierfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Testierunfähigkeit liegt gemäß § 2229 Abs. 4 BGB vor, wenn der Testierende aufgrund der Erkrankung nicht in der Lage ist, die Bedeutung …
Gerichtsurteil legt fest: Start der Verjährungsfrist für Pflichtteilsansprüche
Gerichtsurteil legt fest: Start der Verjährungsfrist für Pflichtteilsansprüche
| 03.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… seiner zweiten Ehefrau verfasst, welches der Sohn aufgrund vermeintlicher Demenz seines Vaters für ungültig hielt. Erst als ein Sachverständigengutachten die Testierfähigkeit des Vaters bestätigte, machte der Sohn seine Pflichtteilsansprüche …
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
Verjährung von Pflichtteilsansprüchen
27.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Er beantrage dennoch einen Erbschein und begründet dies damit, dass sein Vater aufgrund einer fortschreitenden Demenzerkrankung seit 2006 nicht mehr testierfähig gewesen sei. Die Ehefrau beantrage ihrerseits einen Erbschein …
Krankenakten können gerichtlich angefordert werden
Krankenakten können gerichtlich angefordert werden
23.05.2024 von Rechtsanwalt/Steuerberater Andreas Keßler
In erbrechtlichen Streitigkeiten ist die Frage der Testierfähigkeit häufig von fundamentaler Bedeutung. Hier kann die Krankenakte wertvolle Hinweise geben. Um deren Vorlage ging es in einem Beschluss, den das OLG Hamm (I-10 W 3/23) gefasst …
Das handschriftliche Testament: 10 Fragen und Antworten
anwalt.de-Ratgeber
Das handschriftliche Testament: 10 Fragen und Antworten
| 21.05.2024
… nach den allgemeinen Regeln des Erbrechts. Daher sind zum Beispiel Testamente bei fehlender Testierfähigkeit oder bei Sittenwidrigkeit nichtig. Außerdem können letztwillige Verfügungen – ob handschriftlich oder notariell – anfechtbar sein, wenn sie etwa …
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
Depressionen führen nicht automatisch zur Testierunfähigkeit – OLG Brandenburg 3 W 28/24
19.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… habe er aber noch die Erbschaftsangelegenheit regeln müssen. Die Schwester des Erblassers wandte sich gegen den Erbscheinantrag der Ziehtochter. Sie hielt ihren Bruder aufgrund seiner psychischen Erkrankungen für nicht testierfähig
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
Testierfähigkeit trotz Krankheit: Entscheidung des OLG Brandenburg, Beschluss vom 19.03.2024 - 3 W 28/24
| 15.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Grundsatz der Entscheidung Testierfähigkeit kann auch bestehen, wenn der Erblasser an erheblichen Krankheiten litt, solange diese Krankheiten die freie Willensbildung bei der Erstellung des Testaments nicht beeinflussten. Der Fall im Detail …
OLG Frankfurt: Arzt im Testament wirksam als Erbe eingesetzt
OLG Frankfurt: Arzt im Testament wirksam als Erbe eingesetzt
13.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… die Testierfähigkeit bestätigt hat. Grundsätzlich gilt Testierfreiheit und der Erblasser kann bestimmen, wen er testamentarisch zum Erben einsetzt. „Allerdings kann es Bedenken geben, wenn z.B. behandelnde Ärzte oder Pflegekräfte oder andere Personen …
Eigenhändiges Testament trotz Parkinson-Erkrankung?
Eigenhändiges Testament trotz Parkinson-Erkrankung?
| 05.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… die Gültigkeit des späteren Testaments anzweifelte. Parkinson und Testierfähigkeit Das Gericht stellte klar, dass eine Parkinson-Erkrankung nicht automatisch zu Testierunfähigkeit führt. Obwohl die Krankheit die feinmotorischen Fähigkeiten …
Nottestament vor drei Zeugen - Erteilung Erbschein - AG Düsseldorf 92b VI 75/16
Nottestament vor drei Zeugen - Erteilung Erbschein - AG Düsseldorf 92b VI 75/16
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… nicht formgerecht errichtet worden sei und dass Zweifel an der Testierfähigkeit der Erblasserin bestünden. Das Gericht entschied jedoch zugunsten des Lebensgefährten. Es stellte fest, dass das Nottestament wirksam und formgerecht errichtet …
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
Risiko feh­lender Tes­tier­fähig­keit trägt der Erbe (OLG Celle, Az. 6 U 2/22)
02.05.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… dass die Erblasserin nicht testierfähig war. Der Steuerberater, der durch Testament und einen notariellen Erbvertrag aus dem Jahr 2014 als alleiniger Erbe bestimmt wurde, muss nun die Nachlassgegenstände an die gesetzlichen Erben zurückgeben …
Erbeinsetzung einer ambulanten Pflegerin - OLG Köln 2 Wx 216/19 - 2 Wx 217/19
Erbeinsetzung einer ambulanten Pflegerin - OLG Köln 2 Wx 216/19 - 2 Wx 217/19
| 01.05.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… nach dem Tod des Erblassers einen Erbschein, der sie als testamentarische Alleinerbin ausweisen sollte. Die Söhne beantragten jedoch ebenfalls einen Erbschein. Sie argumentierten, dass Herr A aufgrund seiner Demenz nicht testierfähig gewesen sei …
Testierunfähigkeit in der Rechtspraxis
Testierunfähigkeit in der Rechtspraxis
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
Ich beschäftige mich als Spezialist mit Fragestellungen zur Testierfähigkeit und prüfe diese in zahlreichen Sachverhalten und in unterschiedlichsten Konstellationen. Es gibt vor allem zwei große Bereiche, die zu unterscheiden …
10 Irrtümer im Erbrecht
10 Irrtümer im Erbrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… aber sorgfältig erstellt sein. Irrtum 9: „Notare können meine Testierfähigkeit bestätigen.“ Gerade in Fällen, in denen Bedenken an der Testierfähigkeit bestehen, z. b. wegen einer beginnenden Alterserkrankung, sollte man …
Warum ein notarielles Testament?
Warum ein notarielles Testament?
18.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
Der Notar prüft Ihre Testierfähigkeit und beurkundet nur, wenn er davon überzeugt ist. Damit erhält das notarielle Testament eine höhere Rechtssicherheit als das privatschriftliche Testament. Der Notar bietet eine persönliche Beratung, um …
"Erbschleicherei" und Sittenwidrigkeit eines Testaments: Von den Umtrieben einer Rechtsbetreuerin
"Erbschleicherei" und Sittenwidrigkeit eines Testaments: Von den Umtrieben einer Rechtsbetreuerin
| 10.04.2024 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… ergaben sich allerdings Zweifel an der Testierfähigkeit der Erblasserin. Die Rechtsbetreuerin kümmerte sich nun in einer Art und Weise um die Erblasserin, die über den ihrem Amt angemessenen Einsatz weit hinausging. Sie nahm sie sogar …
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
Wissenswertes zur Geschäfts- und Testierunfähigkeit
| 10.04.2024 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh
… als Erben eingesetzt hat. Die Angehörigen berufen sich nunmehr auf Testierunfähigkeit. Ein solches Vorgehen kann im Übrigen sogar dann erfolgreich sein, wenn ein Notar im Testament oder Erbvertrag die vermeintliche Testierfähigkeit bestätigt. Denn manchmal kann selbst ein Notar die Testierunfähigkeit nicht erkennen und ausreichend nachprüfen.
OLG Frankfurt am Main 21 W 91/23 - Behandelnder Arzt wird als Erbe eingesetzt -
OLG Frankfurt am Main 21 W 91/23 - Behandelnder Arzt wird als Erbe eingesetzt -
10.04.2024 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau
… ihn um Bestätigung ihrer Testierfähigkeit, woraufhin der Arzt einen entsprechenden Vermerk auf dem Testament anbrachte. Nach dem Tod der Erblasserin beantragten der behandelnde Arzt und zwei weitere Miterben die Erteilung eines Erbscheins …
Der notarielle Erbvertrag
Der notarielle Erbvertrag
| 28.03.2024 von Rechtsanwältin Lana Berloznik
… Die Testierfähigkeit und volle Geschäftsfähigkeit aller beteiligten Personen sind Voraussetzungen für die Gültigkeit des Vertrags. Voraussetzungen für einen Erbvertrag Der Erbvertrag muss den allgemeinen Wirksamkeitsvoraussetzungen von Verfügungen von Todes …
Thema Erbrecht: Ist die Erstellung eines eigenhändigen Testaments trotz Parkinson-Erkrankung möglich?
Thema Erbrecht: Ist die Erstellung eines eigenhändigen Testaments trotz Parkinson-Erkrankung möglich?
| 27.03.2024 von Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
… dass der Testierende trotz einer Parkinson-Erkrankung testierfähig bleibt. Es kann vorkommen, dass das Schriftbild durch die Erkrankung (z. B. durch Zittern und Verlangsamung der Bewegungsabläufe) beeinträchtigt wird. Sofern die an Parkinson erkrankte …
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… das Testament mit der Begründung angefochten, da der Erblasser zum Zeitpunkt der Errichtung des notariellen Testaments nicht mehr testierfähig war. Der zum Alleinerben eingesetzte Bruder war der Meinung, dass der Erblasser durchaus in der Lage …