3.042 Ergebnisse für Urlaub

Suche wird geladen …

Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
Was darf ich bei der EM / WM im Büro?
13.06.2024 von Rechtsanwalt Harald Müller
… Wenn Sie auch während der Arbeit nicht auf die EM verzichten möchten und leider keinen Urlaub bekommen haben, sprechen Sie alles mit Ihrem Arbeitgeber / Ihrem Vorgesetzten ab, fragen Sie, was Sie dürfen und was nicht. Denn grundsätzlich dürfen Sie im Büro …
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
Immobilien erben auf der Baleareninsel Mallorca
12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Jedes Jahr zieht es Millionen Urlauber nach Mallorca. Zeitgleich ist die größte der Baleareninseln ein wahres Traumdomizil für Residenten und Investoren. Wenn Immobilien allerdings aufgrund eines Erbfalls den Besitzer wechseln, bringt …
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
Absehen vom Regelfahrverbot Teil 3: Existenzgefährdung
10.06.2024 von Rechtsanwältin Jacqueline Dubs
… oder wirtschaftliche Schwierigkeiten reichen für ein Absehen vom Fahrverbot längst nicht mehr aus. Insbesondere dann nicht, wenn diese durch Maßnahmen, wie Urlaub, Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder Taxen, die zeitweilige Einstellung …
Unfall im Ausland – Was ist zu tun?
Unfall im Ausland – Was ist zu tun?
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Andreas Holzer
… nach einem hoffentlich trotz aller Widrigkeiten erholsamen Urlaub, kann dann die Schadensregulierung eingeleitet werden. Zögern Sie hier nicht, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Den entsprechend spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten …
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
Urlaubsansprüche verjähren nicht ohne Hinweis des Arbeitgebers
07.06.2024 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Sommerzeit – Urlaubszeit. Viele Arbeitnehmer nehmen gerade in den Sommermonaten einen Großteil ihres Urlaubs in Anspruch. Doch was passiert mit dem Urlaub, der bis zum Ende des Jahres nicht genommen ist? Ist dieser dann „weg …
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
Aufhebungsvertrag - Was nun? Warum Sie ihn unbedingt prüfen lassen sollten
07.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Zukunft nicht beeinträchtigt. 3. Resturlaub und Überstunden Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Regelung von Resturlaub und Überstunden. Es sollte klar geregelt sein, wie noch ausstehender Urlaub und angefallene Überstunden abgegolten werden. 4 …
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
Häufig gestellte Fragen zum Thema Aufhebungsvertrag an Anwalt für Arbeitsrecht
| 05.06.2024 von Rechtsanwältin Vania Griessl
… ob der Aufhebungsvertrag Klauseln zu Überstunden enthält. Vorsicht vor Abgeltungsklauseln. Sprechen Sie mit einem Fachanwalt für Arbeitsrecht/Anwalt für Arbeitsrecht. Was passiert mit meinem Urlaub im Falle eines Aufhebungsvertrages …
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
Ihre Rechte als Minijobber 2024: Urlaub, Kündigung und Anrechnungsfreiheit beim Bürgergeld
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… stehen Ihnen die gleichen arbeitsrechtlichen Ansprüche zu wie Vollzeitbeschäftigten. Dies schließt unter anderem den Anspruch auf Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und Kündigungsschutz ein, geregelt durch das Bundesurlaubsgesetz (BUrlG …
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Hauke Maack
… kann jedoch erst dann tätig werden, wenn die erforderlichen Kontaktdaten vom Reiseveranstalter, FT I, an diesen übermittelt wurden. Am Reiseort betroffene Urlauber sollten sich daher in jedem Falle an ihre Reiseleitung wenden. Hilfreich …
Reiseveranstalter FTI insolvent – was Verbraucher und Urlauber beachten sollten!
Reiseveranstalter FTI insolvent – was Verbraucher und Urlauber beachten sollten!
| 03.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
Europas drittgrößter Reiseveranstalter FTI Touristik ist insolvent. FTI ist pleite und eine Rettung nicht mehr möglich. Welche Auswirkungen dies nun für die Urlauber hat und was diese beachten sollten, zeigen wir nachfolgend …
FTI Pleite was tun - FTI Insolvenz Geld zurück
FTI Pleite was tun - FTI Insolvenz Geld zurück
| 04.06.2024 von Rechtsanwältin Anja Appelt
FTI Insolvenz: Ihre Rechte als Reisender Die Insolvenz der FTI Gruppe hat viele Reisende völlig unerwartet getroffen. Geplante Urlaube sind abgesagt und bereits gezahlte Reisegelder scheinen verloren. Doch keine Panik! Sie haben Rechte …
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
FTI ist insolvent – was Urlauber jetzt wissen müssen!
| 04.06.2024 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Es hat sich schon länger abgezeichnet, doch jetzt ist es bittere Realität. Der Münchner Veranstalter FTI ist insolvent. Wer ab heute noch hätte in den Urlaub fahren sollen, kann die Leistungen nicht mehr in Anspruch nehmen. Der Verkauf …
Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
Muss ich jetzt ins Gefängnis? Die Tücken im Strafrecht der USA
| 12.06.2024 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
Für viele endet die Urlaubs- oder Geschäftsreise, der Studienaufenthalt oder der Besuch bei der Erbtante in den USA mit einer Festnahme durch die Polizei. Von dem einen auf den anderen Moment klicken die Handschellen und man …
Quarantäne ist Urlaub zuhause
Quarantäne ist Urlaub zuhause
29.05.2024 von Rechtsanwältin Antje Wigger
… es mit dem Unionsrecht vereinbar ist, dass der Urlaub als verbraucht gilt, wenn der Arbeitnehmer während eines genehmigten Urlaubs von einem unvorhersehbaren Ereignis (Quarantäne) betroffen ist. Diese war ihm vom Arbeitsgericht Ludwigsburg …
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
Yacht-Recht: Gesetzesänderungen zum Sommer 2024
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Henning Schwarzkopf M.C.L. (Miami)
… Versorgung, Urlaub und Kündigungsfristen ab. Auch die Seychellen haben Neuerungen bekannt gegeben. Ab dem 1. März 2024 wird ein ermäßigter Satz der Ankergebühren eingeführt, der für umweltfreundliche Yachten gilt, die mit modernen …
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
Bußgeldbescheid erhalten? Ein Einspruch kann sich lohnen!
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… müssen jedoch bestimmte Umstände wie Krankheit, Abwesenheit wegen Urlaub, etc. nachweisbar vorgetragen werden können. Wie geht es nach dem Einspruch weiter: Wenn der Einspruch über einen Anwalt oder eine Anwältin eingelegt …
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
Kritik an Arbeitgeber in YouTube-Video: Kündigung Azubi durch Arbeitgeber rechtmäßig
| 26.05.2024 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… eine Abfindung, eine Abmahnung, ein Zeugnis, Gehalt, eine Prämie, Urlaub bzw. Urlaubsabgeltung, eine Befristung oder Überstunden geht –, rufen Sie einfach an oder schreiben eine E-Mail und vereinbaren einen Termin für eine individuelle Beratung …
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
Arbeitsrechtliche Konsequenzen von rechtsradikalen Äußerungen auf Privatveranstaltungen
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… Niedersachsen. In dem Fall haben Mitarbeiter im Mallorca-Urlaub rechtsradikales Gedankengut verbreitet und wurden gekündigt. Zu Unrecht, so dass LAG Niedersachsen (Urteil vom 21.03.2019 - 13 Sa 371/18). Sorgfältige Abwägung erforderlich Arbeitgeber …
EuGH zum Verfall von Urlaub im öffentlichen Dienst
EuGH zum Verfall von Urlaub im öffentlichen Dienst
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Antje Wigger
… bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch eine Vergütung ersetzt werden darf. Verfallen – wie von der Gemeinde vorgetragen – darf der Anspruch auf Urlaub oder Vergütung nur unter engen Voraussetzungen, teilte der EuGH …
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Umgangsrecht erfolgreich gerichtlich geltend machen
Rechtsanwältin für Familienrecht in Bremen – Umgangsrecht erfolgreich gerichtlich geltend machen
| 23.05.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Jeschke
… nicht eingehalten werden oder Urlauben nicht zugestimmt wird. Umgangsregeln, die nicht eingehalten werden oder immer wieder abgeändert werden, sind jedoch für das Kind nicht förderlich. Kinder benötigen Routinen und Beständigkeit. Eltern können …
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
Gefälschte Angelscheine - Strafanzeige wegen Verschaffen von falschen amtlichen Ausweisen
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Grußkarten aus dem Urlaub, Führerscheine, und sogar Autokennzeichen. Letztere beiden unterscheiden sich von Ersteren dadurch, dass sie nicht von Privatpersonen ausgestellt werden (können), sondern von Behörden, wie etwa der Führerschein …
Reisende müssen eigenverantwortlich an ihren Reisepass denken
Reisende müssen eigenverantwortlich an ihren Reisepass denken
22.05.2024 von Rechtsanwältin Sabrina Schmitt
… nach Dubai gebucht hatte. Der Urlaub scheiterte, weil ihr Reisepass abgelaufen war. Sie forderten vom Reisebüro eine Rückerstattung von 2.200 Euro, weil das Büro sie nicht über die Pass- und Visumerfordernisse informiert habe. Gültiger …
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
Welche Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag für den Arbeitnehmer?
22.05.2024 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… auf Ansprüche wie Urlaubs- oder Überstundenabgeltung, Boni oder andere Zusatzleistungen verzichte t. Oft wird im Aufhebungsvertrag vereinbart, dass der Arbeitnehmer auf sämtliche offenen Forderungen gegen den Arbeitgeber verzichtet …
Testament – Vorsicht bei der (ungewollten) Formulierung von „Bedingungen“ für die „Wirksamkeit“ des Testaments
Testament – Vorsicht bei der (ungewollten) Formulierung von „Bedingungen“ für die „Wirksamkeit“ des Testaments
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michael Lingenberg LL.M. oec.
… lege ich hiermit meinen letzten Willen fest. Das gilt für den Fall, dass ich nicht aus meinem Urlaub zurückkomme…….“ Das Testament wurde von der Erblasserin erstmals mit Datum vom 05.03.1998 und dann nochmals mit Datum vom 10.02.2000 …