275 Ergebnisse für Anfechtung

Suche wird geladen …

„Tammy“-Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing erhalten?
„Tammy“-Abmahnung von Waldorf Frommer wegen Filesharing erhalten?
| 25.09.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Komödie der Rechteinhaberin Warner. Bros Entertainment GmbH wird ganz aktuell von Waldorf Frommer Rechtsanwälten (Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in München) abgemahnt. Den Abmahnungsempfängern wird das Filesharing des Filmwerkes in …
Aktuelle Abmahnung von Waldorf Frommer für das Filmwerk Apparition Dunkle Erscheinung
Aktuelle Abmahnung von Waldorf Frommer für das Filmwerk Apparition Dunkle Erscheinung
| 05.09.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Wie sagen Ihnen, wie Sie sich verhalten sollten, wenn Sie eine Abmahnung von Waldorf Frommer Rechtsanwälten für das Filmwerk Apparition - Dunkle Erscheinung erhalten. Auf K E I N E N Fall sollten Sie die Abmahnung ignorieren! Wer eine …
Dom Hemingway Abmahnung erhalten?
Dom Hemingway Abmahnung erhalten?
| 19.08.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Twentieth Centruy Fox Home Entertainment Germany GmbH lässt das Filmwerk durch die Rechtsanwälte aus München abmahnen. Es wird von den Abmahnungsempfängern die Zahlung von 815,00 EUR sowie die Abgabe einer Unterlassungserklärung gefordert. …
getgoods AG: Anwälte reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein!
getgoods AG: Anwälte reichen erste Klagen gegen Verantwortliche ein!
01.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Nachdem Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner bereits vor einiger Zeit zum gemeinsamen Vertreter der (Anleihe)gläubiger gewählt wurde, fand in dem inzwischen eröffneten Insolvenzverfahren über die Getgoods AG am 29. …
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
29.07.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufungsunfähigkeitsrente: kein arglistiges Verschweigen von Krankheiten bei Mitteilung gegenüber Versicherungsagent – Auge-und-Ohr-Rechtsprechung …
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - Filesharing-Abmahnung
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit - Filesharing-Abmahnung
29.07.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer versendet zurzeit Abmahnungen im Auftrag der Twentieth Century Fox Home Entertainment Germany GmbH für das Filmwerk X-Men: Zunkunft ist Vergangenheit. Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie …
Abmahnung Lost In Paradise: Mauritius
Abmahnung Lost In Paradise: Mauritius
28.07.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Kanzlei Waldorf Frommer aus München versendet Abmahnungen im Auftrag der Rechteinhaberin Tiberius Film GmbH für das urheberrechtlich geschützte Filmwerk. Gefordert wird die Abgabe einer Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines …
Betrugsverdacht gegen Green Planet AG
Betrugsverdacht gegen Green Planet AG
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Investition in Teakholz-Setzlinge für Costa Ricas Teakholzplantagen – Anbau für große Teakholznachfrage mit grünem Gedanken? Was kommt auf die betroffenen Green Planet-Anleger zu? In Zeiten einer wachsenden Bedeutung des Rohstoffmarktes …
Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers: das Wichtigste für Gesellschafter und Geschäftsführer
Abberufung und Kündigung des GmbH-Geschäftsführers: das Wichtigste für Gesellschafter und Geschäftsführer
| 04.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ronny Jänig LL. M.
1. Welche Gründe berechtigen zur Abberufung des Geschäftsführers? Die Bestellung zum Geschäftsführer ist grundsätzlich jederzeit widerruflich. Eines besonderen Grundes bedarf die Abberufung eines Geschäftsführers daher nicht. Der …
Anfechtung der Betriebsratswahl 2014?
Anfechtung der Betriebsratswahl 2014?
| 04.06.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
Als Fachanwälte für Arbeitsrecht vertreten und beraten wir Arbeitnehmer, Betriebsräte und Arbeitgeber auch zur Anfechtung einer Betriebsratswahl. Anfechtungsberechtigte, Fristen, Gründe und Folgen der Anfechtung einer Betriebsratswahl: Die …
Nymph()Maniac Vol. I und Nymphomaniac Vol. II Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München
Nymph()Maniac Vol. I und Nymphomaniac Vol. II Abmahnung durch Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München
| 28.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Aus München werden wieder Abmahnungen von Waldorf Frommer Rechtsanwälte i. A. v. Tele München Fernseh GmbH versendet. Abgemahnt werden die geschützten Filmwerke Nymph()Maniac Vol. I und Nymphomaniac Vol. II. In dem Abmahnungsschreiben …
"Total War Rome II" - Abmahnung durch rka Rechtsanwälte für die Koch Media GmbH Österreich
"Total War Rome II" - Abmahnung durch rka Rechtsanwälte für die Koch Media GmbH Österreich
| 26.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Urheberrechtsverletzung bzgl. der geschützten PC-Spiel-Software „Total War Rome II“ wird durch die .rka Rechtsanwälte aus Hamburg für die Rechteinhaberin Koch Media GmbH Österreich abgemahnt. Gefordert wir die Abgabe einer …
„The Purge - Die Säuberung“ - Abmahnung durch APW Rechtsanwälte & Notare
„The Purge - Die Säuberung“ - Abmahnung durch APW Rechtsanwälte & Notare
| 25.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Universum Pictures International Germany GmbH lässt als Rechteinhaberin des urheberrechtlich geschützte Filmwerk "The Purge - Die Säuberung" durch die Kanzlei APW Rechtsanwälte & Notare abmahnen. Es wird die Abgabe einer …
Zum Urteil des BGH - zur Angebotsrücknahme einer eBay-Auktion
Zum Urteil des BGH - zur Angebotsrücknahme einer eBay-Auktion
| 21.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Zur Angebotsrücknahme einer eBay-Auktion hat der BGH am 8.1.2014 zum Az.: VIII ZR 63/13 folgendes Urteil verkündet: Der Bundesgerichtshof hatte Anfang des Jahres mal wieder einen eBay-Fall zu entscheiden. Es ging um die Rücknahme eines …
Urteil des OLG Koblenz - zur Zahlungsverpflichtung für das Löschen von Bildern aus dem Internet
Urteil des OLG Koblenz - zur Zahlungsverpflichtung für das Löschen von Bildern aus dem Internet
20.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Das Oberlandesgericht Koblenz hat am 15.01.2013 (Az.: 5 U 1243/13) ein Urteil zur Zahlungsverpflichtung für das Löschen von Bildern von einem Bordellbesuch aus dem Internet gesprochen. Über den heiklen Sachverhalt hat das OLG wie folgt …
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
Pressemitteilung BGH: Zulässiger Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos
| 03.03.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Pressemitteilung des BGH vom 6.2.2014, zum Verfahren I ZR 75/13 Der Aufruf einer Verbraucherzentrale zur Kündigung eines Girokontos kann ausnahmsweise zulässig sein. Der BGH hat diesbezüglich eines Inkassounternehmens entschieden, welches …
Free Birds - Esst uns an einem anderen Tag: Abmahnung des computeranimierten Films durch Sasse & Partner
Free Birds - Esst uns an einem anderen Tag: Abmahnung des computeranimierten Films durch Sasse & Partner
| 27.02.2014 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Die Rechtsanwälte Sasse & Partner mahnen den Film Free Birds - Esst uns an einem anderen Tag für die Rechteinhaberin Senator Film Verleih GmbH ab. Gefordert werden die Zahlung eines Vergleichsbetrages und die Abgabe der …
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht - Inhalt, Form und sozialrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer
Aufhebungsvertrag im Arbeitsrecht - Inhalt, Form und sozialrechtliche Konsequenzen für Arbeitnehmer
| 12.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Aufhebungsvertrag stellt eine gängige Möglichkeit zur einvernehmlichen Beendigung des Arbeitsverhältnisses dar. Speziell der Arbeitnehmer hat jedoch im Hinblick auf unliebsame sozialrechtliche Konsequenzen (mögliche Sperrfrist, ruhender …
10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
10 Tipps zur Betriebsratswahl 2014
| 03.02.2014 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
1. Größe und Zusammensetzung des Wahlvorstandes Der Wahlvorstand muss eine ungerade Zahl von Mitgliedern haben, im vom Gesetz vorgesehenen Normalfall sind das drei Mitglieder. Allerdings darf der Betriebsrat, wenn er es für erforderlich …
www.bu-anspruch-durchsetzen.de: Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung
www.bu-anspruch-durchsetzen.de: Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung
| 02.12.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Oberlandesgericht München verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente in Höhe eines voraussichtlichen Gesamtwertes von ca. € 230.000,00 (OLG München, Urteil vom 21. Juni 2013 - 25 U 4527/11 -, juris) …
Der Schadensersatzanspruch in der mehrgliedrigen Gesellschaft – II ZR 320/12 und II ZR 328/12 –
Der Schadensersatzanspruch in der mehrgliedrigen Gesellschaft – II ZR 320/12 und II ZR 328/12 –
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich in neuerlichen Entscheidungen zur Abwicklung von fehlerhaft zustande gekommenen Gesellschaftsbeteiligungen in Form der mehrgliedrigen atypisch stillen Beteiligung auseinandergesetzt. Anstatt den Inhalt …
Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung
| 30.08.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Der Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein. Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck zum Urteil des …
Neue Streitwerte im Arbeitsrecht
Neue Streitwerte im Arbeitsrecht
| 17.06.2013 von Rechtsanwalt Martin Bechert
Die Präsidenten der Landesarbeitsgerichte haben die Bemessung der Streitwerte neu und einheitlich geregelt, aus denen sich die Vergütung der Rechtsanwälte ergibt. In vielen Fällen erhalten Rechtsanwälte in Zukunft weniger Geld für ihre …
Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück
Rechtsanwälte informieren: Schock für München - Fonds 2 Anleger: Insolvenzverwalter fordert Gelder zurück
| 03.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
München, den 03.05.2013 - Mit Schreiben vom 29.04.2013 wurden zahlreiche Anleger des München-Fonds 2 angeschrieben, die im Jahre 2010 eine Vereinbarung über die Veräußerung und Abtretung der Rechte an der München-Fonds 2 Beteiligung …