719 Ergebnisse für Hersteller

Suche wird geladen …

Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Ein vielfach unterschätztes Instrument. Dieses Rechtsinstrument der Sicherungshypothek fristet ein beschauliches Dasein und wird in der Praxis nicht oft umgesetzt. Das hat auch damit zu tun, dass diese Vorschrift in der Baupraxis vielfach …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen: Versäumnisurteil gegen Stellantis!
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für Abgasmanipulationen an dem Wohnmobil „T65“ des Herstellers Sunlight mit einem für das Basisfahrzeug Fiat Ducato typischen 2,3-Liter-Motor mit 150 PS der Abgasnorm Euro 6b ist Stellantis (früher Fiat-Chrysler) gemäß der Vorschrift des § …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
Dieselabgasskandal der Daimler AG: OLG Frankfurt fokussiert Kühlmittelverwendung beim Vierzylinder-Diesel OM651
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat sich einem Dieselverfahren insofern auf der Seite geschädigter Verbraucher im Dieselabgasskandal positioniert, als dass die Kühlmittel-Solltemperatur-Regelung bereits allein ausreicht, um …
Lieferverzug beim Neuwagen - Ihr Recht auf Rücktritt und Schadensersatz bei verspäteter Lieferung des Autos
Lieferverzug beim Neuwagen - Ihr Recht auf Rücktritt und Schadensersatz bei verspäteter Lieferung des Autos
| 05.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Lams
Aktuell müssen sich Fahrzeugkäufer sehr lange – mitunter Monate – gedulden, bis ein Neufahrzeug geliefert wird. Grund hierfür ist der bestehende Halbleitermangel bei vielen Unternehmen der Fahrzeugindustrie. Halbleiter werden zur …
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
Drei Urteile im Dieselskandal gegen Audi AG für Manipulationen an Sechszylinder-EA897-Dieselmotoren!
| 01.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Landgerichte Aschaffenburg, Hof und Marburg haben die Audi AG im Dieselabgasskandal für die Manipulationen an Fahrzeugen mit den Dieselmotoren EA897 mit der Abgasnorm Euro 5 und Euro 6 zu Schadenersatz verurteilt. A6, A7, Q5: Die Audi …
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
Oberlandesgericht Köln verurteilt im Dieselskandal die Audi AG wegen Manipulationen an einem Porsche Cayenne S!
| 29.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei Premiumfahrzeugen spitzt sich immer weiter zu. Einmal mehr war ein Porsche Cayenne S streitgegenständlich. Die Audi AG muss wegen Abgasmanipulationen weitreichenden Schadenersatz an den geschädigten Dieselkäufer …
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
Mängelhaftung nach neuem Bauvertragsrecht
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Ausgangspunkt für die Mängelhaftung ist grundsätzlich die Erfolgshaftung. Das Werk muss dauerhaft funktionstauglich sein. Auf ein Verschulden des Auftragnehmers für Mängel kommt es nicht an. Deshalb haftet der Auftragnehmer sowohl für …
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
Schadenersatzklage wegen Abgasmanipulationen an einem Wohnmobil des Typs Hymer T 594 GL
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Dieselabgasskandal bei teuren Wohn- und Reisemobilen verschärft sich zusehends. Der Mönchengladbacher Dieselanwalt Dr. Gerrit W. Hartung hat jetzt die nächste Klage gegen einen Hersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung …
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
EuGH im Dieselabgasskandal: Das Thermofenster der Volkswagen AG ist unzulässig!
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ist das der nächste große Schritt im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG? Nach Ansicht von Generalanwalt Athanasios Rantos am Europäischen Gerichtshof kann ein Thermofenster eine Abschalteinrichtung darstellen und damit gegen Europarecht …
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
Audi-Abgasskandal: Immer wieder Schadenersatz wegen Manipulationen am Porsche Cayenne!
| 24.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Der Premium-SUV Porsche Cayenne kommt nicht aus den Schlagzeilen im Dieselabgasskandal. Jetzt hat auch das Landgericht Offenburg die Audi AG zu hohem Schadenersatz für die Manipulationen an dem Dieselmotor EA897 mit der Abgasnorm Euro 6 in …
EUGH: THERMOFENSTER LAUT GUTACHTEN DER GENERALANWALTSCHAFT ILLEGAL
EUGH: THERMOFENSTER LAUT GUTACHTEN DER GENERALANWALTSCHAFT ILLEGAL
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
VW STEHT VOR SCHLAPPE VOR DEM EUROPÄISCHEN GERICHTSHOF (EUGH) Luxemburg, 23.09.21: In einem Gutachten stuft der EuGH-Generalanwalt das von Volkswagen und Porsche verwendete sogenannten Thermofenster als illegale Abschalteinrichtung ein. …
EuGH-Generalanwalt bewertet Thermofenster von VW als unzulässige Abschalteinrichtung
EuGH-Generalanwalt bewertet Thermofenster von VW als unzulässige Abschalteinrichtung
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
Nahezu jeder Fahrzeughersteller verwendet das sog. „ Thermofenster “ als eine Technik der Abgasaufbereitung bei Dieselfahrzeugen. Der Mechanismus, bei dem ein Teil der Abgase zwecks Reinigung erneut in den Motorraum zurückgeleitet wird, …
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
Falsche uneidliche Aussage: Es wird für Martin Winterkorn immer ungemütlicher
| 23.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Braunschweig hat eine weitere Anklage gegen den über den Dieselskandal gestürzten ehemaligen Volkswagen AG-Chef Martin Winterkorn zugelassen. Zum Tatverdacht „wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs“ kommt nun auch die …
Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigungskosten
Unverhältnismäßigkeit der Mängelbeseitigungskosten
| 22.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wann kann sich der Auftragnehmer hierauf berufen? Die Berufung des Auftragnehmers auf die Unverhältnismäßigkeit von Mängelbeseitigungskosten hallt oft durch die deutschen Lande. Jedoch wird nach der Rechtsprechung der Auftragnehmer mit …
Gewusst wie - im Baurecht!
Gewusst wie - im Baurecht!
| 21.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Interessante Fälle aus der Rechsprechung Pauschalpreisverträge geben immer wieder Anlass zu Streitigkeiten, insbesondere wenn es zu Mehrmengen oder Mindermengen kommt, die jedoch nicht auf einen Eingriff des Auftraggebers zurückzuführen …
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
Dieselabgasskandal: Siegesserie gegen Audi AG wegen Motorengruppe EA897 mit Euro 5-Abgasnorm setzt sich fort
| 20.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher erhielten für ihren Audi A6 und Audi A5 Sportback mit dem Dieselmotor EA897 (Euro 5) weitreichenden Schadenersatz. Das zeigt weiterhin, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen sind. Immer wieder …
Abmahnung Bird & Bird LLP im Auftrage der CrossFit LLC
Abmahnung Bird & Bird LLP im Auftrage der CrossFit LLC
17.09.2021 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
Die Kanzlei Bird & Bird LLP mahnt im Auftrage der CrossFit LLC wegen vermeintlicher Markenrechtsverletzungen ab. Mir wurde heute eine Abmahnung der Kanzlei Bird & Bird LLP im Auftrage der CrossFit LLC zur Prüfung vorgelegt. Den …
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
Dieselskandal der Daimler AG: Neue verbraucherfreundliche Urteile zum Vierzylinder-Dieselmotor OM651
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Geschädigte Verbraucher im Dieselabgasskandal der Daimler AG können sich freuen: Wieder haben zwei Gerichte den Hersteller wegen Abgasmanipulationen an Fahrzeugen mit der Motorengruppe OM651 nach der Abgasnorm Euro 6 verurteilt. Die Daimler …
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
Dieselabgasskandal: Urteil gegen Audi AG in der Königsdisziplin des EA898 mit Euro 6!
| 14.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt für seinen Porsche Cayenne S Diesel von der Audi AG Schadenersatz. Streitgegenständlich war der Dieselmotor EA898 mit Euro 6. Der EA898 ist eine Dieselmotoren-Baureihe der Volkswagen AG mit acht …
Achtung Stolperfalle!
Achtung Stolperfalle!
| 10.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wie man es als Handwerker besser nicht machen sollte! Drei Fälle aus der Rechtsprechung. Dieser Fachbeitrag beschäftigt sich mit Entscheidungen, wie man es als Auftragnehmer besser nicht machen sollte. Hier sollte man sich in seinem Eifer …
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
Dieselabgasskandal: Mehrere verbraucherfreundliche Urteile gegen BMW!
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Zwei Oberlandesgerichte und ein Landgericht haben die BMW AG wegen ihrer Rolle im Dieselabgasskandal verurteilt. Danach haben BMW-Fahrer durchaus gute Aussichten auf Schadenersatz gegen den Premiumhersteller. Nach Audi und Mercedes-Benz …
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
Die Aufbauempfehlung in der Fußbodentechnik
| 07.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Der Auftragnehmer in der Fußbodentechnik (= Bodenleger) fragt meist bei dem Hersteller von Verlegeprodukten an, wie er auf dem Untergrund einen fachgerechten Verbund zu dem Oberbodenbelag herstellt. Der Hersteller der Verlegeprodukte gibt …
Richtig kündigen nach der VOB/B
Richtig kündigen nach der VOB/B
| 06.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
Wie man seinem Nachunternehmer richtig kündigt! Die Kündigung nach VOB/B ist immer wieder Gegenstand der Rechtsprechung. Hier kann man viele Fehler machen, die bei fehlerhafter Kündigung dem Kündigenden teuer zu stehen kommen. Jeder …
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
Abgasskandal rund um Vierzylinder-Dieselmotor EA288: Wieder Urteil auf Schadendsersatz gegen Volkswagen AG!
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Münster hat die Volkswagen AG zu Schadensersatz für einen manipulierten Skoda Octavia mit der Dieselmotor EA288 und der Abgasnorm Euro 5 verurteilt. Das zeigt, dass nicht nur Euro 6-Fahrzeuge von Dieselgate 2.0 betroffen …