1.278 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
Darlehen bei Mercedes Benz Bank wirksam widerrufen – Urteil des OLG Schleswig
02.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. „Der Widerruf ist finanziell zumeist deutlich lukrativer als ein Weiterverkauf des Autos. Er kann auch gerade in Zeiten des Abgasskandals und Fahrverboten eine interessante Option sein, sein Auto zu günstigen …
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
Abgasskandal – LG Aurich bestätigt Anspruch auf „kleinen Schadenersatz“ bei VW Caddy
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auch Anspruch auf den sog. kleinen Schadenersatz hat. Beim großen Schadenersatz wird der Kaufvertrag komplett rückabgewickelt, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von der Beklagten den Betrag verlangen, um den sie das Fahrzeug zu teuer erworben hat, und kann das Fahrzeug behalten. Beim kleinen Schadensersatz wird auch keine Nutzungsentschädigung fällig, dafür fällt die Entschädigung eben etwas geringer …
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
Abgasskandal: Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises verlangen. Für die gefahrenen rund 18.000 Kilometer muss sie sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 2.000 Euro anrechnen lassen. Damit verbleibt …
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
Abgasskandal: Schadenersatz für Mercedes S 350
| 27.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen und sei von allen weiteren Verpflichtungen aus dem Darlehensvertrag freizustellen. Zahlreichen Landgerichte …
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
25 Prozent Preisminderung im Abgasskandal auch bei Wohmobilen möglich
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Kaufpreisminderung. Der BGH hat diese Vorgehensweise für rechtens erklärt. Das Interessante daran: Die Preisminderung wird auf den Kaufpreis fällig, da das Fahrzeug sein Geld nicht wert war. Eine Nutzungsentschädigung hatte der BGH beim sogenannten kleinen …
Fiat kassiert Pleite im Wohnmobil Abgasskandal: LG Landau spricht Schadenersatz zu
Fiat kassiert Pleite im Wohnmobil Abgasskandal: LG Landau spricht Schadenersatz zu
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Dass der Schadenersatzanspruch in Höhe von rund 48.000 Euro sogar höher als der Kaufpreis ist, liegt daran, dass das Gericht noch Aufwendungen des Klägers für zusätzliche Nachbauten …
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
"Großer" und "kleiner" Schadensersatz im Dieselskandal - Käufer haben die Wahl
| 25.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Schadensersatzanspruch geltend, heißt dies, dass er sein manipuliertes Fahrzeug an den Hersteller zurückgeben möchte und im Gegenzug den gesamten Kaufpreis abzüglich einer für die gefahrenen Kilometer anzurechnenden Nutzungsentschädigung
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
BGH: Im Abgasskandal ist Schadensersatz auch bei Laufleistungen von mehr als 250.000 Kilometern möglich
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… Kilometer größer als der ursprünglich gezahlte Kaufpreis. Das bedeutet, dass der Schadensersatzanspruch komplett durch die Nutzungsentschädigung aufgezehrt wird. Im entschiedenen Fall hatte sich der Bundesgerichtshof mit der Frage …
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
Abgasskandal: BGH bestätigt Anspruch auf kleinen Schadenersatz - VIa ZR 100/21
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein Wahlrecht hat. Er könne gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen (großer Schadenersatz). Alternativ könne er das Fahrzeug aber auch behalten und lediglich den kleinen …
Wird kleiner Schadensersatz im Abgasskandal für Vielfahrer zum Joker?
Wird kleiner Schadensersatz im Abgasskandal für Vielfahrer zum Joker?
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Vielfahrer sind im Diesel-Abgasskandal von VW vor Gericht bisher leer ausgegangen. Ab einer bestimmten Laufleistung des Motors fraß die an VW zu zahlende Nutzungsentschädigung den Schadensersatz der Verbraucher auf. Das könnte …
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
Schadenersatz im Abgasskandal für VW Golf VII mit Dieselmotor EA 288
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Der Kaufvertrag sei daher rückabzuwickeln, entschied das LG Stuttgart. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Der Dieselmotor EA 288 …
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
VW kann sich nicht auf Verjährung zurückziehen – LG Karlsruhe spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… die Rückabwicklung des Kaufvertrags verlangen, entschied das LG Karlsruhe. Gegen Rückgabe des Autos müsse VW den Kaufpreis (38.500 Euro) abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 17.000 Euro für die gefahrenen ca. 110.000 Kilometer …
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat kassiert weitere Niederlage
Wohnmobil Abgasskandal – Fiat kassiert weitere Niederlage
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… einer Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 4.500 Euro für die gefahrenen knapp 28.700 Kilometer verlangen. Damit bleibt ein Zahlungsanspruch in Höhe von fast 43.000 Euro. Zudem habe der Kläger auch Anspruch auf Ersatz für die Aufwendungen in das Wohnmobil …
VW-Abgasskandal Urteil 2022: Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB auch bei Gebrauchtwägen!
VW-Abgasskandal Urteil 2022: Restschadensersatzanspruch nach § 852 BGB auch bei Gebrauchtwägen!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Wawra
… Kaufpreis abzüglich Nutzungsentschädigung EUR 5.341,26) nebst Zinsen gegen Rückgabe des Fahrzeugs. Das Gericht argumentiere zwar, dass der „klassische Weg“ um zu Schadensersatz zu gelangen, nämlich wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gem …
Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
Landgericht Landau verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Jahre nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals um den Dieselmotor EA189 höchstrichterlich verurteilt worden. Der Kläger muss sein Pilote-Wohnmobil zurückgeben und sich auf den Schadensersatz eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen …
Diese positiven Urteile zum EA288 Dieselskandal gibt es
Diese positiven Urteile zum EA288 Dieselskandal gibt es
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Janina Werner
… vom Schadensersatz in Abzug zu bringende Nutzungsentschädigung für die mit dem betroffenen Fahrzeug gefahrenen Kilometer, sollte mit der Durchsetzung etwaiger Ansprüche nicht lange gewartet werden, da die zu erwartende Schadensersatzsumme …
Abgasskandal EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
Abgasskandal EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz bei VW Golf VII zu
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. „Die Rechtsprechung entwickelt sich im Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 zunehmend …
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn hat die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Bei der Berechnung der Nutzungsentschädigung ging das Gericht von einer Gesamtlaufleistung von 500.000 Kilometern aus. Einmal mehr war …
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
Abgasskandal – LG Münster spricht Schadenersatz bei Audi A6 3.0 TDI zu
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Ratenzahlungen und der Anzahlung in Höhe von insgesamt ca. 30.500 Euro verlangen. Für die gefahrenen knapp 80.000 Kilometer muss er sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von rund 11.500 Euro anrechnen lassen. Damit bleibt ein Anspruch auf Zahlung …
Wohnmobil-Abgasskandal – Händler muss Schadenersatz leisten
Wohnmobil-Abgasskandal – Händler muss Schadenersatz leisten
11.01.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Schadenersatz wird der Kaufvertrag vollständig rückabgewickelt, d.h. gegen Rückgabe des Fahrzeugs wird der Kaufpreis erstattet. Für die gefahrenen Kilometer wird dann aber noch eine Nutzungsentschädigung abgezogen. Daher kann gerade …
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
EA288-Motor: OLG Naumburg entscheidet im Dieselskandal 2.0 erneut zugunsten der Verbraucher
| 08.01.2022 von Rechtsanwältin Katja Werner
… erstinstanzliches Urteil empfehlen und welche konkrete Schadensersatzsumme realistisch ist. Im Hinblick auf die grundsätzlich vom Schadensersatz in Abzug zu bringende Nutzungsentschädigung für die mit dem betroffenen Fahrzeug gefahrenen Kilometer …
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
Gesetzliche Gewährleistungsrechte - Ihre Rechte als Verbraucher
| 06.01.2022 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
… kann der Verkäufer eine angemessene Nutzungsentschädigung verlangen, wenn die Ware vor der Rückgabe vertragsgemäß genutzt werden konnte. Die Höhe der Nutzungsentschädigung wird regelmäßig linear bemessen und richtet sich nach dem Kaufpreis …
Abgasskandal Audi A6 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Audi A6 mit Dieselmotor EA 288 – LG Stuttgart spricht Schadenersatz zu
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… das LG Stuttgart. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne der Kläger die Erstattung des Kaufpreises (39.930 Euro) abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von 5.440 Euro für die gefahrenen 31.700 Kilometer verlangen. Damit bleibt …