1.280 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut zu Schadenersatz
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das OLG Naumburg, das die Revision zum BGH nicht zugelassen hat. Es ist davon auszugehen, dass das Urteil in Kürze rechtskräftig wird. Die Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung …
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes Sprinter im Abgasskandal
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Unterm Strich rund 82.500 Euro. Daimer habe die Motorsteuerungssoftware mit drei unterschiedlichen Abschalteinrichtungen versehen. Thermofenster, Kühlmittel-Sollwert-Temperaturregelung …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… des Kaufpreises (19.700 Euro) verlangen. Für die gefahrenen rund 97.500 Kilometer muss er sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 10.600 Euro anrechnen lassen. Somit bleibt ein Anspruch auf Zahlung von 9.100 Euro. Die verbraucherfreundlichen Urteile …
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes Vito im Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Daimler zu Schadenersatz
17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… rückabzuwickeln, entschied das LG Kiel. Gegen Rückgabe des Mercedes Vito kann die Klägerin daher die Erstattung des Kaufpreises (23.500 Euro) abzüglich einer Nutzungsentschädigung in Höhe von knapp 5.500 Euro für die gefahrenen rund 64.900 Kilometer …
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
Audi A5 im Abgasskandal – OLG München spricht Schadenersatz zu
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Unter dem Code 23X6 musste Audi zahlreiche Modelle mit 3-Liter-Dieselmotor auf Anordnung des KBA wegen der Verwendung einer unzulässigen …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes E 250 leisten
16.11.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… daher rückabzuwickeln, so das LG Stuttgart. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann der Kläger die Erstattung des Kaufpreises (22.400 Euro) verlangen. Für die gefahrenen rund 8.000 Kilometer muss er sich allerdings eine Nutzungsentschädigung
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
Mercedes Abgasskandal - OLG Naumburg verurteilt Daimler erneut
| 16.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… und habe daher Anspruch auf Schadenersatz, so das OLG. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung verlangen. Die Revision zum BGH hat das OLG Naumburg nicht zugelassen …
Musterklage gegen Mercedes im Abgasskandal
Musterklage gegen Mercedes im Abgasskandal
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… bis der Verbraucher tatsächlich Schadenersatz erhält und mit jedem weiteren gefahrenen Kilometer mit dem Fahrzeug schmilzt der Anspruch aufgrund der Nutzungsentschädigung ab. Die Einzelklage kann also zumindest dann vorteilhafter …
Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG zugelassen!
Musterfeststellungsklage gegen die Daimler AG zugelassen!
| 11.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Geschädigte Verbraucher erhalten für ihr manipuliertes Fahrzeug den Kaufpreis zuzüglich Verzugszinsen. Gegebenenfalls wird eine Nutzungsentschädigung abgezogen.“
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
Mercedes GLK 250 im Abgasskandal - LG München verurteilt Daimler zu Schadenersatz
10.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… kann die Klägerin die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. Daimler gerät im Abgasskandal weiter unter Druck. So wie das LG München haben schon zahlreiche Landgerichte …
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
Verjährung im Abgasskandal - OLG Köln bestätigt Schadenersatzanspruch gemäß § 852 BGB
09.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen, so das OLG. „Geschädigte im VW-Abgasskandal, die bisher noch nichts unternommen haben, können also immer noch …
OLG Frankfurt: Schadenersatz im Abgasskandal auch nach Verkauf des Autos
OLG Frankfurt: Schadenersatz im Abgasskandal auch nach Verkauf des Autos
08.11.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ist, muss er sich eine Nutzungsentschädigung in Höhe von 8.800 Euro anrechnen lassen. Zudem wird der erzielte Verkaufspreis (10.600 Euro) vom Schadenersatzanspruch abgezogen, so dass unterm Strich ein Anspruch auf Zahlung von 10.100 Euro …
Massenklagen führen im Dieselabgasskandal oftmals nicht zum Ziel!
Massenklagen führen im Dieselabgasskandal oftmals nicht zum Ziel!
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… die Daimler AG und andere Hersteller steigt mehr oder weniger täglich. Geschädigte Verbraucher erhalten den Kaufpreis zuzüglich deliktischer Verzugszinsen und müssen sich nur eine Nutzungsentschädigung anrechnen lassen. Dies setzen …
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
LG Kiel: Daimler muss im Abgasskandal Mercedes GLK 220 zurücknehmen
29.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… der unzulässigen Abschalteinrichtung nicht erworben hätte. Ihm sei daher schon mit Abschluss des Kaufvertrags ein Schaden entstanden. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne er daher die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
LG Bochum: Schadenersatz für Porsche Macan im Abgasskandal
28.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Statt der Rückgabe des Fahrzeugs werde der erzielte Verkaufspreis in Höhe von 35.300 Euro vom ursprünglichen Kaufpreis abgezogen. Ebenso müsse eine Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer angerechnet werden. Somit verbleibt …
Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg verurteilt Daimler im Abgasskandal
Mercedes GLC 220 – LG Oldenburg verurteilt Daimler im Abgasskandal
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Der Kläger hatte den Mercedes GLC 220 Diesel 4Matic im Juli 2017 gebraucht gekauft. In dem Fahrzeug ist der Dieselmotor des Typs OM 651 mit der Abgasnorm Euro 6 verbaut …
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Audi A6 geht im Abgasskandal zurück – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 22.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Audi muss einen A6 3.0 TDI im Abgasskandal zurücknehmen und dem Käufer den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 19. Oktober 2021 entschieden (Az …
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
Weiteres Urteil im Dieselabgasskandal bei Audi-Premiumfahrzeug
| 19.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… von fünf Prozent über dem jeweiligen Basiszinssatz seit dem 05. Februar 2020 abzüglich einer Nutzungsentschädigung für knapp 75.000 gefahrene Kilometer zu zahlen. Die Audi AG muss 65 Prozent der Kosten des Verfahrens tragen. Die geschädigte …
Schadenersatz für Mercedes Viano im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes Viano im Abgasskandal
| 18.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… ein Schaden entstanden. Gegen Rückgabe des Mercedes Viano könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung von Daimler verlangen. Da er das Fahrzeug zwischenzeitlich weiterverkauft hat, tritt der Veräußerungspreis …
Audi A6 3.0 TDI competition: 27.610,67 € Schadensersatz wg. Abgasmanipulation (23X6)
Audi A6 3.0 TDI competition: 27.610,67 € Schadensersatz wg. Abgasmanipulation (23X6)
| 04.03.2022 von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen
Die Audi AG muss im Abgasskandal eine weitere Niederlage hinnehmen. In einem von Rechtsanwalt Nicolas Gotzen geführten Verfahren wurde die Audi AG zur Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich Nutzungsentschädigung, Zug um Zug gegen …
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
Schadenersatz für Mercedes C 220 CDI im Abgasskandal
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… auf Rückabwicklung des Kaufvertrags. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs kann er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen. „Ob mit oder ohne Rückruf durch das KBA bestehen …
VW Abgasskandal: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche gemäß § 852 BGB
VW Abgasskandal: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche gemäß § 852 BGB
| 13.10.2021 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
… vorsätzlich sittenwidrig geschädigt worden und habe analog zu § 826 BGB Anspruch auf Schadenersatz. Gegen Rückgabe des Fahrzeugs könne er die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer …
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
Dieselabgasskandal bei hochpreisigen Wohn- und Reisemobilen setzt sich fort
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… der Abgasnorm Euro 6b erhielt der geschädigte Verbraucher Schadenersatz für Schäden, die aus der Manipulation des Fahrzeugs resultieren. Den Streitwert legte das Gericht auf 51.500 Euro fest. Eine Nutzungsentschädigung legte das Gericht nicht fest …
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
Rückruf für Audi A6 im Abgasskandal – Schadenersatz vor Eintritt der Verjährung geltend machen
| 09.10.2021 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… Folge ist, dass der geschädigte Autokäufer gegen Rückgabe des Fahrzeugs die Erstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer verlangen kann. Alternativ besteht nach einem Urteil des BGH vom 6 …