2.990 Ergebnisse für Geldstrafe

Suche wird geladen …

Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
Beim Sprayen erwischt – Sind Graffiti strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Hausfriedensbruchs verurteilt wird (was eine Geldstrafe zur Folge haben kann, die an den Staat geht) muss er in jedem Fall dem Geschädigten Schadensersatz zahlen. Der Geschädigte ist übrigens, nachdem er Schadensersatz in Höhe …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
Ein Führerscheinentzug hat für viele Menschen schwere Konsequenzen. Sei es privater oder beruflicher Natur. Aus diesem Grund trifft der Entzug der Fahrerlaubnis viele Menschen härter als die begleitende Geldstrafe. Einer der häufigsten …
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
Anzeige wegen Bezahlung mit Falschgeld – ist das strafbar?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… gemäß § 147 StGB wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren bestraft. Der Versuch ist strafbar. Geldfälschung (§ 146 StGB) Wenn Sie unechtes Geld, das gemäß der oben genannten Definition als Falschgeld zu bezeichnen …
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Freiheitsstrafe oder Geldstrafe. Gegen mich ist ein Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet worden. Brauche ich einen Rechtsanwalt? Ich berate Sie und beantrage Akteneinsicht. Sie brauchen und dürfen …
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
Betrug bei eBay-Kleinanzeigen – oder auch „geht auch PayPal für Freunde?“
| 19.10.2022 von Rechtsanwalt Peter Kolb
… oder ihr vertrauen. In rechtlicher Hinsicht handelt es sich (zunächst) um einen Betrug im Sinne des § 263 Abs. 1 StGB. Dieser wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Da es dem Täter im Internet jedoch sehr leicht …
Strafbefehl ! - Was nun?
Strafbefehl ! - Was nun?
| 11.12.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
… benötigt für die Berechnung der Einspruchs-Frist die Postzustellungsurkunde. Der Strafbefehl weist eine Geldstrafe aus, die in Tagessätzen ausgesprochen wird. Die Anzahl der Tagessätze soll die Schuld widerspiegeln, die Höhe …
Vorladung wegen Computerbetrug beim Refund – Ermittlungsverfahren wegen Rückerstattungsbetrug?
Vorladung wegen Computerbetrug beim Refund – Ermittlungsverfahren wegen Rückerstattungsbetrug?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… von bis zu 5 Jahren bestraft. Im Gegensatz zu den Mitgliedern der German Refund Crew sind für einmalige Kunden Freiheitsstrafen eher unwahrscheinlich. Aber auch Bewährungs- oder Geldstrafen wegen eines Betrugsdeliktes machen sich nicht gut …
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
Legale Waffen I Elektroschocker zur Selbstverteidigung I Was ist erlaubt? I Was ist verboten?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… 2016 wurden Verstöße grundsätzlich nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt, also Geldbußen. Seit dem Jahr 2017 droht nach § 52 Abs. 3 Nr. 1 des Waffengesetzes aber eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder eine Geldstrafe. Die genaue …
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
Wie hoch ist die Strafe für Stalking / Nachstellung? Vorladung, Anklage, Strafbefehl
| 27.09.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Stalkings auseinanderzusetzen. Wie hoch ist die Strafe für Stalking? Stalking wird in der Regel mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe bis zu 3 Jahren bestraft. Es können aber auch weitaus höhere Strafen drohen. Zum Beispiel dann …
Online-Casinos – alles illegal oder was?
Online-Casinos – alles illegal oder was?
| 10.07.2019 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… Der Strafrahmen reicht hier von Geldstrafe bis zu sechs Monaten Freiheitsstrafe. Hier stellt sich nun wiederum die Frage, ob § 285 StGB für alle Online-Casinos weltweit gilt: Macht sich der Nutzer also strafbar, wenn er von Deutschland …
Strafanzeige wegen Beleidigung – Warum Sie auch bei Bagatelldelikten verteidigt sein sollten
Strafanzeige wegen Beleidigung – Warum Sie auch bei Bagatelldelikten verteidigt sein sollten
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… bei einer tätlichen Beleidigung bis zu zwei Jahren, oder mit Geldstrafe bestraft. Auch bei öffentlichen Beleidigungen oder Beleidigungen im Netz droht seit kurzem eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren. Das Gericht hat demnach einen weiten Spielraum …
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
Strafbarkeit wegen fahrlässiger Tötung, Körperverletzung mit Todesfolge oder Totschlags? Gefängnis?
| 11.09.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… mit beabsichtigtem Tötungsgrund. Der Täter eines Totschlages wird nach § 212 Abs. 1 StGB mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft. Die fahrlässige Tötung wird mit Freiheitsstrafe von einem Monat bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft …
Kann eine Geldstrafe als Ratenzahlung beglichen werden?
Kann eine Geldstrafe als Ratenzahlung beglichen werden?
| 25.09.2020 von Rechtsanwalt Achim Bensch
Die Höhe einer Geldstrafe richtet sich nach dem Nettoeinkommen des Verurteilten. Bei finanziell schlechter gestellten oder stark verschuldeten Verurteilten gibt es unter gewissen Voraussetzungen die Möglichkeit, die Geldstrafe
Rettungswagen im Einsatz! Überholen, davonrasen und andere Verkehrsverstöße erlaubt?
Rettungswagen im Einsatz! Überholen, davonrasen und andere Verkehrsverstöße erlaubt?
| 21.10.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… Euro Bußgeld Privatperson fährt mit Blaulicht Hohe Geldstrafe oder bis zu zwei Jahre Freiheitsstrafe Checkliste: Richtiges Verhalten bei Blaulicht und Martinshorn Bleiben Sie ruhig. Machen Sie keine unüberlegten oder hektischen Bewegungen …
Als Finanzagent gearbeitet – Strafverfahren wegen Geldwäsche
Als Finanzagent gearbeitet – Strafverfahren wegen Geldwäsche
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… wird. Wie hoch kann die Strafe für Geldwäsche ausfallen? Auf leichtfertige Geldwäsche stehen Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 2 Jahren. Auf vorsätzliche Geldwäsche stehen Freiheitsstrafen von 3 Monaten bis zu 5 Jahren, in schweren Fällen …
Mit gefälschtem Ticket in der Bahn erwischt – was Sie bei einer Strafanzeige tun sollten
Mit gefälschtem Ticket in der Bahn erwischt – was Sie bei einer Strafanzeige tun sollten
| 13.04.2023 von Rechtsanwältin Vanessa Gölzer
… Bei einer Verurteilung droht eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe. Wer das erste Mal strafrechtlich auffällig ist, kann mit einer Geldstrafe rechnen. Wichtig ist, dass diese Geldstrafe nicht mehr als 90 Tagessätze betragen sollte, damit …
Anzeige wegen Körperverletzung - was tun?
Anzeige wegen Körperverletzung - was tun?
| 24.11.2010 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… diesem Fall ist die Tat gerechtfertigt und es erfolgt keine Bestrafung. Die Tat wird nach dem Gesetz mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Ein Verfahren wegen des Vorwurfs der Körperverletzung lässt …
Strafanzeige: Drogensendung vom Zoll abgefangen – Bannbruch?
Strafanzeige: Drogensendung vom Zoll abgefangen – Bannbruch?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… und wird mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe von bis zu 5 Jahren bestraft. Dieser Tatbestand ist denkbar weit gefasst, überschneidet sich mit einer Vielzahl anderer, im Strafgesetzbuch genauer geregelten Verboten. Daher ist der Bannbruch …
Springmesser bei AliExpress bestellt – Was droht mir?
Springmesser bei AliExpress bestellt – Was droht mir?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… des konkreten Falles ab und kann durch einen guten Verteidiger noch deutlich beeinflusst werden. Gemäß § 51 Abs.1 WaffG sind für den Besitz von verbotenen Waffen Geldstrafen bis zu 10.000 € , und für den Erwerb Freiheitsstrafen …
Niedriglohn oder Lohnwucher?
Niedriglohn oder Lohnwucher?
| 25.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Lohngrenze objektiv unterschreitet und sich der Ausbeutung schuldig macht und sich Vermögensvorteile verschafft oder versprechen lässt. Das Gesetz sieht für Wucher eine Geldstrafe und sogar eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren …
Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
Der Tatbestand „Falsche Verdächtigung“, § 164 StGB
| 27.11.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… angezeigte Person freigesprochen wurde. Einige wichtige Fragen werden in diesem Artikel beantwortet. 1. Welche Strafe droht bei einer Verurteilung? § 164 StGB sieht Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe vor. Wer die falsche …
Haben Sie eine Vorladung, Anklage oder Strafebefehl wegen Beleidigung erhalten? Verhaltenstipps
Haben Sie eine Vorladung, Anklage oder Strafebefehl wegen Beleidigung erhalten? Verhaltenstipps
| 18.11.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… an und wird Ihre individuelle erfolgversprechenden Verteidigungsstrategie entwickeln. Welche Strafe droht mir? Der Gesetzgeber droht einer Beleidigung im Strafgesetzbuch eine Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit einer Geldstrafe an.
Rechtsfolgen unrichtiger oder unvollständiger Angaben in Sozialleistungsanträgen
Rechtsfolgen unrichtiger oder unvollständiger Angaben in Sozialleistungsanträgen
| 15.11.2017 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
… fahrlässig, scheidet Betrug aus und es kommt nur ein Bußgeld wegen einer Ordnungswidrigkeit in Betracht. Betrug (§ 263 StGB) wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Mit einer Verurteilung wegen …
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Fallbeispiele und Folgen)
Fahren ohne Fahrerlaubnis (Fallbeispiele und Folgen)
| 01.02.2017 von Rechtsanwalt Mario Kroschewski
… einer Verurteilung? Im Regelfall droht bei Ersttätern eine geringe Geldstrafe. Ist eine Fahrerlaubnis für eine andere Klasse vorhanden kann es zur Verhängung eines Fahrverbots, sowie, insbesondere bei Wiederholungstätern, zur Entziehung der Fahrerlaubnis …