554 Ergebnisse für Homeoffice

Suche wird geladen …

Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
Welche Arbeitsmittel muss der Arbeitgeber auf seine Kosten zur Verfügung stellen?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Sandro Wulf
… müsse der Lieferdienst Fahrrad bzw. Smartphone zur Verfügung stellen. Der gleiche Grundsatz gilt in vielen anderen Bereichen im Arbeitsverhältnis, so beim Homeoffice. Arbeitsmittel, die für die Erbringung der Leistungen im Arbeitsverhältnis …
Opfer und Helfer der Flutkatastrophe: Muss der Arbeitgeber Lohn bzw. Gehalt weiter zahlen?
Opfer und Helfer der Flutkatastrophe: Muss der Arbeitgeber Lohn bzw. Gehalt weiter zahlen?
03.08.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… müssen die Arbeitnehmer ihre Arbeitsleistung mit anderen Tätigkeiten erbringen oder in Homeoffice arbeiten. Betroffene Unternehmen bzw. Arbeitgeber können zudem Kurzarbeit beantragen. Empfehlung: Wenn Sie Fragen rund um ein Arbeitsverhältnis bzw …
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
Quarantäne nach Urlaub im Hochinzidenzgebiet: Was gilt arbeitsrechtlich?
| 26.07.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… Das Arbeiten im Homeoffice ist allerdings möglich, sofern beide Seiten sich hierüber einig sind. 2. Habe ich während der Quarantäne Anspruch auf Zahlung meines Gehalts? Kann ich während der Quarantäne im Homeoffice arbeiten, habe …
Vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein
Vom Arbeitgeber verhängtes Kopftuchverbot am Arbeitsplatz kann zulässig sein
20.07.2021 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Voraussetzung ist zudem, dass sich das Verbot nur auf Arbeitnehmer bezieht, die mit Kunden oder anderen Mitarbeitern Kontakt haben. Anders wäre dies also etwa bei einem Mitarbeiter, der nur in Homeoffice oder in einem Einzelbüro arbeitet …
Arbeitsrecht aktuell: Das Ende der Homeoffice-Pflicht zum 30.06.2021
Arbeitsrecht aktuell: Das Ende der Homeoffice-Pflicht zum 30.06.2021
| 02.07.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Die Homeoffice-Pflicht für Arbeitnehmer und Arbeitgeber nach § 28 Absatz 7 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) wurde vom Bundeskabinett aufgrund stetig sinkender Corona-Inzidenzwerte nicht verlängert. Sie läuft am Mittwoch den 30.06.2021 …
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2021: Mindestlohnerhöhung, Impfnachweis und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Bundes-Notbremse und „Homeoffice-Pflicht“ ausgelaufen Mit dem Juni ist die Geltung der Regeln der sogenannten Bundes-Notbremse ausgelaufen. Damit gemeint sind die seit 24. April 2021 bei bestimmten Inzidenzwerten bundesweit geltenden …
Homeoffice-Pflicht entfällt
Homeoffice-Pflicht entfällt
| 01.07.2021 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… erstellt, umgesetzt sowie in geeigneter Weise zugänglich gemacht werden. Jedoch entfällt ab 01.07.2021 die bislang befristete Vorgabe von Homeoffice . Allerdings können Arbeitgeber den Beschäftigten freiwillig das Arbeiten im Homeoffice
Welche Corona Vorschriften gelten ab dem 01.07.2021 für Arbeitgeber?
Welche Corona Vorschriften gelten ab dem 01.07.2021 für Arbeitgeber?
| 01.07.2021 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
Zum 01.07.2021 gelten neue Corona-Regeln im Arbeitsverhältnis. Die Corona Arbeitsschutzverordnung wurde aufgrund der gesunkenen Fallzahlen angepasst. Homeoffice Zum 01.07.2021 entfällt die Homeoffice-Angebotspflicht für Arbeitgeber …
Mitarbeiterkontrolle im Homeoffice
Mitarbeiterkontrolle im Homeoffice
| 07.06.2023 von Rechtsanwältin Susanne Hermle
Grundsätzlich gelten auch während des Homeoffices die arbeitsvertraglichen Pflichten. D.h. während der Arbeitszeit muss der Arbeitnehmer seiner Arbeit nachgehen. Allerdings sind die Ablenkungen, denen der Arbeitnehmer ausgesetzt …
Behördlich angeordnete Quarantäne – wer trägt die Kosten?
Behördlich angeordnete Quarantäne – wer trägt die Kosten?
| 22.06.2021 von Rechtsanwältin Sonja Hebben-Dietz LL.M.
… Arbeitnehmer*innen dürfen nicht das Haus verlassen und sind dadurch in ihrer Bewegungsfreiheit erheblich eingeschränkt. Arbeitgeber*innen verlieren eine Arbeitskraft, denn oft kann im Homeoffice die Arbeitsleistung nicht im gewohnten Umfang …
Wie gehe ich mit der Corona-Krise um? Wie gelingt mir erfolgreiches Krisenmanagement?
Wie gehe ich mit der Corona-Krise um? Wie gelingt mir erfolgreiches Krisenmanagement?
11.08.2021 von Rechtsanwältin Annett Albrecht
… Schäden beurteilen, überwachen und so gering wie möglich halten (hier zum Beispiel Homeoffice einrichten; Datenschutz muss beachtet werden), Übergeordnete Zusammenarbeit zwischen Organisationen, Behörden und Einsatzorganisationen …
Homeoffice statt Änderungskündigung
Homeoffice statt Änderungskündigung
18.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Hahn
Homeoffice statt Änderungskündigung Ist die Möglichkeit, von zuhause aus im Home office zu arbeiten, ein milderes Mittel, um eine Änderungskündigung zu einer anderen, weit entfernten Niederlassung zu vermeiden? Damit hatte …
Die "Corona-Homeoffice-Pflicht":Fluch oder Segen?
Die "Corona-Homeoffice-Pflicht":Fluch oder Segen?
| 16.06.2021 von Rechtsanwältin Christiane Zollner
Zollner Rechtsberatung beleuchtet in dieser Woche die aktuelle Rechtslage bezüglich der Homeoffice-Pflicht von Arbeitgeber und Arbeitnehmer während der Corona-Pandemie mit ihren Vor-und Nachteilen: 1. Aktuelle Rechtslage Die Pflicht …
Maskenbefreiung – Arbeitsunfähigkeit oder Pflicht zum Homeoffice?
Maskenbefreiung – Arbeitsunfähigkeit oder Pflicht zum Homeoffice?
| 08.06.2021 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
Landesarbeitsgericht Köln, Urteil vom 12.04.2021 – 2 SaGa 1/21 Maskenpflicht und Homeoffice bestimmen derzeit unseren Alltag. Was aber gilt, wenn ein Mitarbeiter seine Aufgaben nicht vollständig von zu Hause aus erbringen …
Arbeitgeber und Arbeitnehmer und ihre Rechte und Pflichten zum Corona-Test!
Arbeitgeber und Arbeitnehmer und ihre Rechte und Pflichten zum Corona-Test!
04.06.2021 von Rechtsanwalt Jan Steinmetz
… eine Pflicht zum Anbieten von Tests vor. Der Arbeitgeber muss 2 Tests pro Wochen anbieten für seine Angestellten (die nicht ausschließlich im Homeoffice arbeiten). Wer körpernahe Dienstleistungen ausführt, häufig Kundenkontakt hat …
Homeoffice am Strand: Das neue Remote Worker-Visum für Panama
Homeoffice am Strand: Das neue Remote Worker-Visum für Panama
| 04.06.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Etliche deutsche Unternehmen (vor allem in der IT-Branche) bieten ihren Mitarbeitern flexiblere Arbeitsmodelle und machen das Homeoffice zur neuen Normalität. Bei vielen Mitarbeitern spielt es heutzutage keine Rolle von wo aus sie arbeiten …
Homeoffice – Zwischen Anspruch und Arbeitsverweigerung
Homeoffice – Zwischen Anspruch und Arbeitsverweigerung
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt Klaas Peters
Homeoffice – Zwischen Anspruch und Arbeitsverweigerung Arbeitsgericht Kiel, Urteil vom 11.03.2021 – 6 Ca 1912 c/20 Im Zuge der Corona-Pandemie wurde der Wunsch der Arbeitnehmer, ihre Arbeitsleistung von zuhause aus erbringen zu dürfen …
Betrug und Haftungsfallen bei Bestellungen im Internet bzw. Onlineshops und Paketlieferungen
Betrug und Haftungsfallen bei Bestellungen im Internet bzw. Onlineshops und Paketlieferungen
| 15.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Aktuelle Entwicklung seit Corona mit Folgen wie Ausgangsbeschränkung, Homeoffice und Quarantäne Insbesondere seit viele wegen Corona mit seinen Folgen wie Ausgangsbeschränkungen, Homeoffice und Quarantäne häufiger als sonst zu Hause …
Sinkende Inzidenzen – Ende des homeoffice: Muss ich jetzt zurück ins Büro?
Sinkende Inzidenzen – Ende des homeoffice: Muss ich jetzt zurück ins Büro?
| 28.05.2021 von Rechtsanwältin Maître en Droit Esther Remberg-Schimpf
… den Arbeitsort Rein rechtlich ist die Sache klar: Der Arbeitgeber hat das Weisungsrecht und kann damit festlegen, wo der Arbeitsort ist. In der Regel ist das der Betrieb. Die Anordnung, im Homeoffice bzw. mobil zu arbeiten, kann daher auch wieder …
Mehrkosten im Home-Office: so viel kostet es von zu Hause aus zu arbeiten!
Mehrkosten im Home-Office: so viel kostet es von zu Hause aus zu arbeiten!
| 28.05.2021 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
1) Welche Mehrkosten fallen an? Im Homeoffice steigen die Mehrkosten für Heizung, Licht und Strom an. Wer am heimischen Schreibtisch arbeitet, der verbraucht auch mehr Strom, Wasser oder Gas. Das Verbraucherportal Verivox hat vorgerechnet …
Können Arbeitgeber*innen Arbeitnehmer*innen zur Durchführung von Corona-Tests per Direktionsrecht zwingen?
Können Arbeitgeber*innen Arbeitnehmer*innen zur Durchführung von Corona-Tests per Direktionsrecht zwingen?
| 27.05.2021 von Rechtsanwalt Peter Koblenz
… von Homeoffice, wenn die Tätigkeit es zulässt Erstellung von Hygieneplänen mit Umsetzung und Zugängigmachung Sorge für die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern zu anderen Personen auch in Kantinen und Pausenräumen Sorge für das Tragen …
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
Der Geschäftsführervertrag oder Anstellungsvertrag des GmbH-Geschäftsführers
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.
… des Geschäftsführers sowie Anwesenheitspflichten im Betrieb bzw. Möglichkeiten zu Homeoffice sollten geregelt werden. 2. Nebentätigkeiten In der Regel hat die Gesellschaft ein nachvollziehbares Interesse daran, dass der Geschäftsführer k …
Überlastung im Homeoffice wegen Kinderbetreuung? Tipps für Arbeitnehmer
Überlastung im Homeoffice wegen Kinderbetreuung? Tipps für Arbeitnehmer
| 20.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Meetings abhalten, Dokumente lesen, Texte schreiben: Was vielen im Homeoffice ohne Büro-Struktur schwer genug fällt, wird auf Dauer …
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
Home Office | gesetzliche Unfallversicherung
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
Auch wenn Fragen des Homeoffice mit Corona deutliche Präsenz gewonnen haben, gab es schon vor der Pandemie derartige Konstellationen zu klären. Ein für alle, die im Homeoffice arbeiten, relevanter Fall wird demnächst …