292 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 – Umwandlung der Genussrechte in Aktien
| 27.03.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
Anleger werden unter Druck gesetzt – Kündigung, Auseinandersetzungsguthaben und Schadensersatzansprüche München, 26.03.2019. Anleger des ThomasLloyd Global High Yield Fund 450 sollten umgehend handeln. Ihre Genussrechte sollen in Aktien
Schlag gegen Cyber-Kriminalität: Handel mit binären Optionen, Forex oder Kryptowährungen
Schlag gegen Cyber-Kriminalität: Handel mit binären Optionen, Forex oder Kryptowährungen
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… eine gemeinsame Warnung an Verbraucher herausgegeben. Dabei wiesen sie auf die Gefahren aus dem Online-Handel mit bestimmten spekulativen Finanzinstrumenten wie CFDs und binären Optionen auf Rohstoffe, Aktien, Indizes sowie Währungen …
Das Erbe mit Wertpapieren im Tresor – was ist zu tun?
Das Erbe mit Wertpapieren im Tresor – was ist zu tun?
| 03.02.2019 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
Es kommt immer noch und immer wieder vor: Die Erben öffnen den heimischen Tresor des Erblassers oder das Bankschließfach und finden dort Wertpapiere (Aktien, Renten, Fonds) als sogenannte „ effektive Stücke “. Die sog. Tafelgeschäfte …
BaFin warnt vor Abzocke bei binären Optionen und CFDs
BaFin warnt vor Abzocke bei binären Optionen und CFDs
| 05.12.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… aus dem Online-Handel mit bestimmten spekulativen Finanzinstrumenten wie CFDs und binären Optionen auf Rohstoffe, Aktien, Indizes sowie Währungen und Kryptowährungen hin. Die Kunden werden dabei mit hohen Gewinnaussichten und einfacher …
Finatex Ltd. – BaFin schreitet ein
Finatex Ltd. – BaFin schreitet ein
| 04.12.2018 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… Difference – CFDs) auf Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe offeriert. Soweit von der Finatex Ltd. den Kunden ein Zugang zu den Angeboten und Optionen verschafft wurde, betreibt sich nach Meinung der BaFin ebenfalls ein Eigenhandel …
STOs als Variante der Unternehmensfinanzierung
STOs als Variante der Unternehmensfinanzierung
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt István Cocron B. A.
… nicht eingehalten werden konnten, was immer mehr Investoren nun nach und nach bewusst werde. Die Zukunft könnte laut Sandner den STOs gehören. Sie müssten im Gegensatz zu ICOs durch Aktien, Anleihen, Schuldscheine oder ähnliches gestützt werden …
Internationale Paare – welches Recht entscheidet über  den Vermögensausgleich nach der Scheidung?
Internationale Paare – welches Recht entscheidet über den Vermögensausgleich nach der Scheidung?
| 23.08.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
… und keine eigenen Ersparnisse, erhält sie also dennoch keinen anteiligen Ausgleich an den Ersparnissen des Ehemannes (oder auch an Immobilienwerten, Kapitallebensversicherungen, Aktien etc.).
Pairs Ltd. („Weiss Finance“) – BaFin schreitet ein
Pairs Ltd. („Weiss Finance“) – BaFin schreitet ein
| 13.11.2018 von Rechtsanwalt Oliver Busch
… wurde über die Handelsplattform www.weissfinance.com binäre Optionen sowie Differenzkontrakte (Contracts for Difference – CFDs) auf Aktien, Indizes, Währungen und Rohstoffe und Kryptowährungen zum Kauf und Verkauf offeriert …
QuickOnTV – verbotene Finanzdienstleistungen?!
QuickOnTV – verbotene Finanzdienstleistungen?!
| 29.05.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Haben auch Sie Vorzugsaktien dieses Unternehmens erworben? Die Chancen, das investierte Geld durch eine positive Kursentwicklung dieser Aktie zurück zu erhalten oder sogar eine Rendite zu erwirtschaften, halten wir für nicht gegeben …
Option888 Capital Force Ltd – BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung an
Option888 Capital Force Ltd – BaFin ordnet Einstellung und Abwicklung an
| 04.04.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… die Option 888 den Handel mit Aktien, Indizes und sonstigen Finanzinstrumenten. Um dies in Deutschland anbieten zu dürfen, braucht man eine Erlaubnis nach dem Kreditwesengesetz, die bei Option888 bzw. der Capital Force Ltd. nicht vorliegt …
BeCFD – Vorsicht: Nicht lizensierte Handelsplattform!
BeCFD – Vorsicht: Nicht lizensierte Handelsplattform!
| 27.03.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Die Gesellschaft führt Kundenaufträge nur bei Differenzkontrakten („CFDs“) in Aktien, Rohstoffen, Indizes und Währungspaaren aus. Außerdem ist dort zu lesen, dass die Gesellschaft selbst nicht den Kundenauftrag ausführt, also das Unternehmen …
Achtung Steuern!  – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin & Co.
Achtung Steuern! – Handel mit Kryptowährungen, wie Bitcoins, Ether, Light Coin & Co.
| 08.03.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aus dem Handel mit Bitcoins sind somit – wenig überraschend – grundsätzlich steuerpflichtig, werden aber anders als Gewinne aus Aktien- und anderen Spekulationsgeschäften nicht mit der Abgeltungssteuer in Höhe von 25 %, sondern mit dem Regelsteuersatz …
Kursverfall der Steinhoff-Aktie – Mögliche Ansprüche für Aktionäre
Kursverfall der Steinhoff-Aktie – Mögliche Ansprüche für Aktionäre
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Die Kanzlei Bergdolt hat den dramatischen Wertverfall der Aktie der Steinhoff International Holding N.V. beobachtet und sieht mögliche rechtliche Schritte, die geschädigten Aktionären zur Verfügung stehen. Es geht um Folgendes: Steinhoff …
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
Achtung Steuer! Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoins, Bitcoin-Cash, Ethereum, Light Coin
| 15.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Die Abgeltungssteuer, die viele aus dem Handel mit Aktien und anderen Wertpapieren kennen und mit 25 % pauschaliert wurde, hat insoweit also keine Bedeutung. Bislang liegt keine rechtskräftige gerichtliche Entscheidung oder eine abschließende …
ICO in Deutschland, Europa und weltweit – Security- oder Utility-Token?
ICO in Deutschland, Europa und weltweit – Security- oder Utility-Token?
| 24.11.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… ist. Was ist ein Wertpapier? Der Securities Act und Securities Exchange Act haben weit gefasste Definitionen für den Begriff „Wertpapier“ im US-amerikanischen Recht. Im Rahmen dieser Gesetze beinhalten Wertpapiere viele bekannte Anlageinstrumente, wie z. B. Aktien
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
ICO in Deutschland? BaFin veröffentlicht Verbraucherwarnung zu ICOs – CLLB Rechtsanwälte kommentiert
| 10.11.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Kapitalanlagen, wie z. B. Aktien, Anleihen, ETFs, oder Optionsscheinen. Kapitalanlagen unterliegen naturgemäß Kursschwankungen, ohne dass hierfür eine besondere Warnung für ICOs ausgesprochen werden müsste. Die BaFin erklärt in ihrer Warnung weiter …
ICO – die Alternative zum Börsengang
ICO – die Alternative zum Börsengang
| 07.10.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Für viele Unternehmen stellt sich die Frage, ob das Initial Coin Offering (ICO) eine Alternative zum traditionellen Börsengang darstellt Berlin, 02. Oktober 2017 – ein Unternehmen, welches einen traditionellen Börsengang mit Aktien
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
BGH: Ersatz der Stornokosten durch Reiseversicherung auch bei fehlender Geldleistungspflicht
| 27.07.2017 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… Aktionär dieser Gesellschaft, die Wohnrechte in Ferienanlagen anbot, war. Je Aktie erfolgte hierbei eine jährliche Gutschrift an Wohnpunkten, die das Anrecht vermittelten, nach einem vorgegebenen Punktesystem Urlaub in den jeweils verfügbaren …
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
Autokartell bei VW, Porsche, Daimler und BMW? Schadensersatz für Aktionäre und Autokäufer?
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Vladislav Dimitrov
… Das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) bestimmt, dass Herausgeber von Aktien Insiderinformationen, die sie selbst unmittelbar betreffen, unverzüglich veröffentlichen müssen – per Ad-Hoc-Meldung. Wird dieser Pflicht nicht oder aber erst zu spät erfüllt …
Autokartell: Schadensersatzansprüche bei VW, Porsche, Daimler und BMW?
Autokartell: Schadensersatzansprüche bei VW, Porsche, Daimler und BMW?
| 24.07.2017 von Rotter Rechtsanwälte
… betreffen. Anleger, die vor Bekanntwerden der Vorwürfe über geheime Absprachen Aktien oder andere Finanzinstrumente der betroffenen Unternehmen, die dem sogenannten Autokartell angehören sollen, erworben haben, könnten diese Wertpapiere unter …
Clerical Medical und Scottish Widows Ltd.: Vorsicht beim CMIG Guaranteed Access 80 %
Clerical Medical und Scottish Widows Ltd.: Vorsicht beim CMIG Guaranteed Access 80 %
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… trifft die tatsächliche Entwicklung die Versicherungsnehmer umso härter. Nach der aktuellen Information ist eine Besserung nicht zu erwarten, da vollständig in Geldmarktanlagen investiert wurde und ein Wechsel in Aktien aufgrund der Marktlage …
Concept 1 – Insolvenzverwalter verklagt Anleger
Concept 1 – Insolvenzverwalter verklagt Anleger
| 24.02.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… einer Vielzahl von Anlegern verschiedene Geldanlagemodelle an, u.a. auch den Kauf von sog. Mitarbeiteraktien. Im weiteren Verlauf stellte sich heraus, dass die Firma Concept 1 tatsächlich keine Aktien erwarb und auch sonst keine Geschäfte …
Concept 1: Desaster für die Anleger
Concept 1: Desaster für die Anleger
| 23.01.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Zweistellige Renditen wurden versprochen. Über Beziehungen käme der Fonds zu Sonderkonditionen an Mitarbeiteraktien, beeindruckende Zahlen wurden vorgelegt, die das goldenes Händchen für Aktien und Geldanlagen beweisen sollten. 2012 stellten erste …
Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest (ECI)
Informationsveranstaltung zum Thema Energy Capital Invest (ECI)
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Jochen Weck
Das Vorgehen der Energy Capital Invest-Gruppe bei der Umwandlung von Fondsbeteiligungen und Namensschuldverschreibungen in Aktien der Deutsche Oel & Gas S.A. im Herbst letzten Jahres hat viele Anleger verunsichert zurückgelassen …