836 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
Abgasskandal: Kleiner Schadenersatz auch bei Wohn- und Reisemobilen?
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Stickoxide auszustoßen als offiziell angegeben, besonders beim Hersteller Fiat. Zwar erfolgte noch kein verpflichtender Rückruf seitens des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Die Behörde sieht aber Anzeichen für Schummelei. Das Landgericht Stade hat …
Schadenersatz für VW Touran Highline 2.0 TDI im Dieselabgasskandal
Schadenersatz für VW Touran Highline 2.0 TDI im Dieselabgasskandal
| 17.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen VW Touran Highline 2.0 TDI wurden kürzlich 23.470,79 Euro Schadenersatz nebst Zinsen fällig. Das Fahrzeug mit dem Dieselmotor des Typs EA189 ist rund neun Jahre alt. Das Landgericht Bremen hat die Volkswagen AG einmal mehr …
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
Restschadensersatzanspruch bei VW Tiguan im Dieselabgasskandal
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… verkündete Urteil des Landgerichts Mönchengladbach (Az.: 3 0 311/20) teilweise abgeändert und die Volkswagen AG dazu verurteilt, an die Klägerin Schadenersatz in Höhe von 22.039,49 Euro nebst jährlichen Zinsen in Höhe von fünf Prozent über …
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI-Motor wieder im Fokus!
| 15.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Görlitz hat die Audi AG im Dieselabgasskandal für einen manipulierten Audi A6 Avant 3.0 TDI zu Schadenersatz verurteilt. Die Klägerin erhält deutlich mehr als 30.000 Euro. Der Dieselabgasskandal der Audi AG zieht immer …
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – deutliche Abfuhr für das leistungsverweigernde Verhalten der ARAG!
Rechtsschutz im Abgasskandal bestätigt – deutliche Abfuhr für das leistungsverweigernde Verhalten der ARAG!
| 14.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat einem Dieselkläger bestätigt, dass seine Rechtschutzversicherung für ein Dieselverfahren vor dem Oberlandesgericht Deckung erteilen muss. Der Dieselabgasskandal zieht vor Gericht immer größere Kreise …
Wieder einmal verbraucherfreundliches Urteil zum Restschadensanspruch!
Wieder einmal verbraucherfreundliches Urteil zum Restschadensanspruch!
| 09.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… 9a U 2291/20) hat ein Urteil des Landgerichts Chemnitz (23. Oktober 2020, Az.: 4 O 635/20) im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG abgeändert und die Volkswagen AG dazu verurteilt, an die Klägerin 3.751,38 Euro nebst Zinsen in Höhe von fünf …
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
Audi AG verliert einmal mehr im Abgasskandal wegen des Dieselmotors 3.0 TDI
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Ein geschädigter Verbraucher erhielt vor dem Landgericht Würzburg für Manipulationen an seinem Audi A6 Avant mit dem Dieselmotor EA896 Schadenersatz und wurde von den ausstehenden Bankverbindlichkeiten freigestellt. Die Audi AG kommt …
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
Auch 2022 neuer Schwung im Wohnmobil-Abgasskandal erwartet!
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Landgerichten gegen die Hersteller von Reise- und Wohnmobilen eingereicht. Zwar gibt es bisher keinen verpflichtenden Rückruf von Fiat Wohnmobilen vonseiten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Jedoch geht auch das KBA davon …
VW-Abgasskandal um T6 Bully mit Dieselmotor des Typs EA 288 geht in die nächste Runde!
VW-Abgasskandal um T6 Bully mit Dieselmotor des Typs EA 288 geht in die nächste Runde!
| 03.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Traunstein hat im Dieselskandal der Volkswagen AG ein Autohaus zu Schadenersatz wegen Pflichtverletzung verurteilt. Ein interessantes Urteil zeigt, dass Geschädigte im Dieselabgasskandal der Volkswagen AG nicht nur …
Hinweisbeschluss im VW-Abgasskandal bei VW T5 mit Dieselmotor des Typs EA189
Hinweisbeschluss im VW-Abgasskandal bei VW T5 mit Dieselmotor des Typs EA189
| 02.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ingolstadt sieht einen ausreichenden Anhaltspunkt für eine unzulässige Abschalteinrichtung in einem Volkswagen mit der Motorengruppe EA189, obwohl die Volkswagen AG dies selbstverständlich unsubstantiiert bestreitet …
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
| 01.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Dieselabgasskandal. Jetzt hat auch das Oberlandesgericht Oldenburg ein verbraucherfreundliches Urteil wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung gesprochen (Urteil vom 28.12.2021, Az.: 13 U 151/21 zu Az.: 1 O 123/21 Landgericht Aurich …
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
Kleiner Schadenersatz im Dieselabgasskandal als attraktive Möglichkeit!
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Vor dem Landgericht Aurich hat ein Kläger gegen die Volkswagen AG den kleinen Schadensersatz von 25 Prozent vom Kaufpreis eines VW Caddy durchgesetzt, der mit dem Skandaldiesel EA189 der ersten Generation ausgestattet war. Dieselgate 1.0 …
Audi-Abgasskandal: Leistungsstarker 3.0 TDI im SUV Q5 im Fokus!
Audi-Abgasskandal: Leistungsstarker 3.0 TDI im SUV Q5 im Fokus!
| 26.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat im Dieselskandal der Audi AG einmal mehr verbraucherfreundlich geurteilt. Wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB hat das Landgericht Nürnberg-Fürth (Urteil vom 30.12.2021, Az.: 16 O …
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
VW-Abgasskandal: Wieder Verurteilung wegen Restschadensanspruch
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Saarbrücken hat im Dieselskandal der Volkswagen AG einem geschädigten Verbraucher einmal mehr nach der Spezialvorschrift des § 852 BGB Schadenersatz zugesprochen. Für einen am 21. Juli 2014 als Neuwagen erworbenen Audi A1 …
Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher!
Bundesgerichtshof im Abgasskandal wieder auf der Seite geschädigter Verbraucher!
| 24.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde. Die Klage wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB hatten Landgericht und Oberlandesgericht abgewiesen, das OLG hatte …
Dieselskandal: Hoher Schadenersatz für Audi A6 3.0 TDI!
Dieselskandal: Hoher Schadenersatz für Audi A6 3.0 TDI!
| 20.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… zahlen. Für die Audi AG kommt es immer wieder knüppeldick. Jetzt hat das Landgericht Berlin (Az.: 30 O 269/19) die Audi AG verurteilt, an die Klägerin 54.843,09 Euro nebst Zinsen hieraus in Höhe von fünf Prozentpunkten über dem jeweiligen …
VW-Abgasskandal um EA189 noch nicht beendet – Verjährungseinrede greift nicht!
VW-Abgasskandal um EA189 noch nicht beendet – Verjährungseinrede greift nicht!
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Düsseldorf hat die Volkswagen AG zu Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 852 BGB verurteilt. Streitgegenständlich war ein mit dem Dieselmotor EA189 ausgestatteter VW Touran. Das Landgericht
Oberlandesgericht Köln bestätigt Restschadensersatz im VW-Dieselabgasskandal – Verjährungseinrede geht ins Leere!
Oberlandesgericht Köln bestätigt Restschadensersatz im VW-Dieselabgasskandal – Verjährungseinrede geht ins Leere!
| 18.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Kompensation erhalten. Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 15.12.2021 (Az.: 16 U 63/21) das am 29.04.2021 ergangene Urteil des Landgerichts Bonn (Az.: 13 O 215/20) teilweise abgeändert und im Sinne des geschädigten Verbrauchers neu gefasst …
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus!
Fiat im Dieselabgasskandal wieder im Fokus!
| 17.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für ein Wohnmobil der Marke Pilote V 600 G basierend auf dem Fiat Ducato mit dem Motor 180 Multijet 3.0 und der Abgasnorm Euro 5 hat das Landgericht Landau auf hohen Schadenersatz für den geschädigten Verbraucher entschieden …
Oberlandesgericht Celle treibt Dieselgate 2.0 mit Beschluss voran!
Oberlandesgericht Celle treibt Dieselgate 2.0 mit Beschluss voran!
| 16.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Dieselabgasskandal im Feuer. Das Oberlandesgericht Celle hat in einem Beschluss (Az.: 7 U 1204/20 zu Az.: 17 O 174/19 Landgericht Hannover) das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu wichtigen Fragen im Dieselskandal um amtliche Auskunft angerufen. Das Gericht …
OLG Naumburg entscheidet gegen Volkswagen AG im Dieselskandal 2.0 wegen des Vierzylinder-Dieselmotors des Typs EA 288!
OLG Naumburg entscheidet gegen Volkswagen AG im Dieselskandal 2.0 wegen des Vierzylinder-Dieselmotors des Typs EA 288!
| 14.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Dieselgate 2.0 um Vierzylinderdiesel der Motorengruppe EA288 der Volkswagen AG ist nicht beendet. Das Oberlandesgericht Naumburg hat ein Urteil des Landgerichts Dessau-Roßlau in dem Kontext abgeändert. Wer meint, der VW …
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
Abgasskandal der Audi AG: Hoher Schadenersatz für Audi A7 mit 3.0 TDI
| 13.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Bonn hat die Audi AG wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung verurteilt. Bei der Berechnung der Nutzungsentschädigung ging das Gericht von einer Gesamtlaufleistung von 500.000 Kilometern aus. Einmal mehr war …
Landgericht Krefeld verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
Landgericht Krefeld verurteilt Audi AG im Abgasskandal wegen 3.0 TDI
| 11.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… im Dieselabgasskandal. Gerade bei teuren Dieselfahrzeugen ist dann mit hohem Schadenersatz für die geschädigten Verbraucher zu rechnen. Ein aktuelles Beispiel: Das Landgericht Krefeld (Az.: 3 O 36/20) hat die Audi AG verurteilt, an den Kläger …
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
Abgasskandal: Neues Gutachten zeigt wieder Stickoxid-Grenzwertüberschreitung bei Fiat-Wohnmobilen!
| 10.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… und hat sich auf die Beratung von Betroffenen des Abgasskandals spezialisiert. Dr. Gerrit W. Hartung gilt als „Dieselanwalt“ der ersten Stunde und vertritt derzeit zahlreiche geschädigte Verbraucher vor Landgerichten in Klagen gegen …