3.669 Ergebnisse für Erbrecht

Suche wird geladen …

Wie kann ich meine künftige Stellung als Erbe absichern?
Wie kann ich meine künftige Stellung als Erbe absichern?
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… in einer derartigen Situation sein zukünftiges Herausgaberecht gegen den Beschenkten gerichtlich feststellen lassen können. Nach dem Tode des Erblassers kann er es aber auf jeden Fall. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente …
Mindern Grabpflegekosten den Pflichtteilsanspruch der Höhe nach?
Mindern Grabpflegekosten den Pflichtteilsanspruch der Höhe nach?
| 12.12.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… vorgesorgt hat. Hat der Erblasser die Kosten aufgrund dieses Grabpflegevertrages noch nicht vollständig zu seinen Lebzeiten beglichen, kann der noch offene Betrag an Grabpflegekosten den Nachlass mindern. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe …
Wann ist die Vergütung des Testamentsvollstreckers fällig?
Wann ist die Vergütung des Testamentsvollstreckers fällig?
| 26.03.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… eines Rechtsanwalts, Steuerberaters, Sachverständigen. In erbrechtlichen Angelegenheiten stehe ich Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung. Bitte nehmen Sie per E-Mail oder telefonisch Kontakt mit mir …
Immobilien im Nachlass
Immobilien im Nachlass
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… Altersversorgung in einem betreuten Wohnen oder in einem Alters- und Pflegeheim abgesichert zu sein. Dr. Fischer Rechtsanwalt Fachanwalt für Erbrecht Leipzig, 07. Dezember 2021
Die Teilungsversteigerung als wichtiges Instrument bei Streitigkeiten in einer Erbengemeinschaft
Die Teilungsversteigerung als wichtiges Instrument bei Streitigkeiten in einer Erbengemeinschaft
| 12.11.2021 von Rechtsanwalt Steffen Köster
… Erlös führen – dann nämlich, wenn es zu einem Bietergefecht kommt. Ein auf das Erbrecht spezialisierter Anwalt wird seine Mandanten umfänglich über die Vor- und Nachteile, insbesondere die entstehenden Gerichts- und Verwaltungskosten …
Streichungen im handschriftlichen Testament – was gilt?
Streichungen im handschriftlichen Testament – was gilt?
| 13.06.2018 von Rechtsanwalt Sebastian Lohse
… ein gänzlich neues Testament erstellt und das alte vernichtet wird, um spätere Unklarheiten zu vermeiden. Lassen Sie sich hierzu ggf. fachkundig beraten. Sebastian Lohse, Rechtsanwalt und Mediator Fachanwalt für Familienrecht und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Spezialist für Erbrecht
Schenkung des Erblassers: Zehnjahresfrist bei Nutzungsrecht
Schenkung des Erblassers: Zehnjahresfrist bei Nutzungsrecht
| 27.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Sie sich gerne an die Kanzlei WBK als erfahrenen und kompetenten Partner auf dem Gebiet des Erbrechts. Nutzen Sie unseren Service einer kostenlosen Ersteinschätzung um zu erfahren, ob in Ihrem Fall die Einschaltung eines Anwaltes sinnvoll ist.
Wie vererbe ich eine Immobilie? (Teil 2)
Wie vererbe ich eine Immobilie? (Teil 2)
| 19.11.2021 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
Wenn ein Ehepartner verstirbt, wird der andere Partner in vielen Fällen das Familienheim weiter bewohnen wollen. Wie bereits beschrieben, ist der überlebende Partner durch das gesetzliche Erbrecht nicht hinreichend abgesichert: Gibt …
Wie wird man eigentlich Erbe?
Wie wird man eigentlich Erbe?
| 02.03.2021 von Rechtsanwalt & Notar Ringo Grenz
… anderes als die juristischen Fachbegriffe aussagen. Wer sicher gehen will, dass das Testament dem eigenen Willen entspricht, sollte eine Beratung durch einen auf Erbrecht spezialisierten Rechtsanwalt oder Notar nicht scheuen. Zum Schutz des Testamentes vor Verlust, wird es im Idealfall beim Gericht hinterlegt.
Immobilienkauf Neubauimmobilie Mallorca 2022
Immobilienkauf Neubauimmobilie Mallorca 2022
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… Ausgestaltungen haben kann und von den Bautraegern meist versucht wird, zu vermeiden. Der typische Vertragsaufbau eines Neubau Immobilienkaufvertrages ist. 1. Partes: Parteibezeichnung mit Gueterstand: Erbrechtliche Fragen und Erbschaftssteuer …
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
Weshalb muss häufig ein Erbscheinsantrag gestellt werden?
| 09.01.2024 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
Der Erbschein ist ein amtliches Dokument in Deutschland, das die Erbenstellung und den Umfang des Erbrechts nach dem Tod einer Person bescheinigt. Seine Bedeutung und die Formvorschriften sind insbesondere in den §§ 2353 ff. BGB und §§ 352 …
Bayern fordert Überprüfung der Erbschaftssteuer durch Verfassungsgericht
Bayern fordert Überprüfung der Erbschaftssteuer durch Verfassungsgericht
| 21.06.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… Sie auch meine Webseite . Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit …
Erbschaftsteuer bei Berliner Testamenten
Erbschaftsteuer bei Berliner Testamenten
| 02.04.2024 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… und Fachanwalt für Erbrecht Christian Keßler Besuchen Sie meine Webseite . (Diese Informationen erfolgen nicht im Rahmen eines konkreten Vertragsverhältnisses. Der Verfasser übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit …
Was ist ein Vorerbe, was ist ein Nacherbe?
Was ist ein Vorerbe, was ist ein Nacherbe?
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Informationen zum Vorerben und Nacherben und Beratungsangebote im Erbrecht finden Sie auf unserer Kanzleiwebsite: https://www.rosepartner.de/vorerbschaft-nacherbschaft.html Warum Vor- und Nacherbschaft? Mit der Anordnung …
OLG Düsseldorf: Erbschein zum Nachweis der Erbenstellung nicht zwingend erforderlich
OLG Düsseldorf: Erbschein zum Nachweis der Erbenstellung nicht zwingend erforderlich
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Erbausschlagung – Anfechtung wegen Irrtums muss fristgerecht erfolgen
Erbausschlagung – Anfechtung wegen Irrtums muss fristgerecht erfolgen
| 21.07.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Bei Fragen zu Erbschaft und Schenkung bietet BRÜLLMANN Rechtsanwälte Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten an. Mehr Informationen: https://www.bruellmann.de/erbrecht-und-schenkungsrecht
Die 10 häufigsten Irrtümer bei der Immobilienbewertung im Erbschafts- oder Schenkungssteuerfall
Die 10 häufigsten Irrtümer bei der Immobilienbewertung im Erbschafts- oder Schenkungssteuerfall
| 20.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Florian Kappes
… der Werte. Rechtzeitige Überlegungen zur steueroptimierten Weitergabe von Immobilien werden dadurch immer wichtiger! Mehr dazu bei Dr. Florian Kappes, Fachanwalt für Erbrecht und Miet- und WEG-Recht
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
Gestaltungsmöglichkeiten zur Vermeidung des Pflichtteils - Teil 3
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
… ist, dass sie zehn Jahre überleben, grundsätzlich jede Gegenleistung vereinbart werden kann. Möchten Sie sich durch einen unserer Fachanwälte für Erbrecht zum Thema Gestaltungsmöglichkeiten beim Pflichtteil beraten lassen, nehmen Sie gern Kontakt über …
Schenken III – Pflichtteil vermeiden
Schenken III – Pflichtteil vermeiden
| 11.08.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… sie einen erbrechtlichen Anspruch haben oder nicht. In diesem Zusammenhang stellt sich immer wieder die Frage nach den Auswirkungen des Pflichtteils. Beharrlich wird von Mandanten folgende Meinung vertreten: „Mit meinem Vermögen kann ich tun, was ich will …
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
Rechtliche Klärung: Kann das Gericht einen Testamentsvollstrecker bestimmen?
| 01.06.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… rechtlichen Rat einholen. Als erfahrene Anwältin im Bereich des Erbrechts berate ich Sie gerne, um sicherzustellen, dass Ihre letzten Wünsche effektiv und klar umgesetzt werden können.
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
Erbunfähigkeit nach dem slowakischen Recht
| 28.01.2020 von Rechtsanwältin JUDr. Jana Markechová
… und in diesem Fall muss das Gericht denjenigen, dessen Erbrecht weniger wahrscheinlich zu sein scheint, auf das gerichtliche Streitverfahren verweisen. Der Erblasser hat jedoch die Möglichkeit, die vorgenannten Rechtsfolgen abzuwenden, d. h …
Der internationale Erbfall – Israel Teil II
Der internationale Erbfall – Israel Teil II
| 16.12.2019 von Rechtsanwalt Burkhardt Jordan
Das erbrechtliche Verfahren in Israel Im ersten Teil wurde das anzuwendende Recht im Erbfall mit Berührung zu Israel/Deutschland behandelt. An dieser Stelle möchten wir Ihnen das Verfahren für die Erteilung eines Erbscheins in Israel kurz …
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
BGH stärkt Rechte des vorkaufsberechtigten Miterben beim Erbschaftskauf
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… das Immobilien- und Erbrecht interessanten Entscheidung hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass der Miterbe, der von seinem Vorkaufsrecht bezüglich des verkauften Erbteils eines Miterben Gebrauch macht, nicht verpflichtet ist, eine im Kaufvertrag …
Wie vererbt man richtig?
Wie vererbt man richtig?
| 30.07.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Patchworkfamilien In der heutigen Zeit sind sogenannte Patchworkfamilien gang und gäbe. Diese Familienkonstellationen haben natürlich auch einen entscheidenden Einfluss auf die erbrechtlichen Überlegungen der Erblasser. Über die Anordnung …