522 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Berechtigungsanfrage BVB erhalten? Dann sollten Sie gezielt reagieren!
Berechtigungsanfrage BVB erhalten? Dann sollten Sie gezielt reagieren!
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… und besprechen mit ihm das individuelle Vorgehen. Durch eine gezielte und spezialisierte Vorgehensweise ist es möglich, dass Sie keine Anwaltskosten der Gegenseite erstatten müssen. Denn sofern tatsächlich eine Markenrechtsverletzung gegeben …
Abmahnung HUSS-VERLAG GmbH durch Knies & Albrecht wg. Verwendung Adressen Busunternehmen
Abmahnung HUSS-VERLAG GmbH durch Knies & Albrecht wg. Verwendung Adressen Busunternehmen
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… In einem solchen Fall muss der Abmahner dem Abgemahnten die zur Abwehr der Abmahnung entstandenen Anwaltskosten ersetzen – sogar, wenn der Vorwurf der Urheberrechtsverletzung eigentlich richtig ist! Fragwürdige Forderungshöhe Hinzu kommt …
Marken- Abmahnung durch Rechtsanwalt Klaus Höbel für die Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG
Marken- Abmahnung durch Rechtsanwalt Klaus Höbel für die Römertopf Verwertung GmbH & Co. KG
| 25.08.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Unterlassungserklärung Auskunftsanspruch u. a. über erzielten Gewinn mit dem Kochbuch Schadensersatzanspruch u. a. für Anwaltskosten i. H. v. 1.531,90 € Unser Rat Hier ist genau zu prüfen. ob tatsächlich eine markenmäßige Verwendung vorliegt …
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
Abmahnung/Berechtigungsanfrage: Juwelier Chronotage GmbH durch Rechtsanwalt aus Berlin wg ElektroG/UVP
| 26.10.2021 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… Damit jedoch nicht genug. Weiter wurden Anwaltskosten i.H.v. 1.655,70 Euro für die Abmahnung verlangt, wobei ein unseres Erachtens verhältnismäßig hohen Streitwert in Höhe von 35.000,- Euro dem Sachverhalt zu Grund gelegt wurde. UPDATE …
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
April 2020: Abmahnungen von Harald Durstewitz durch Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… helfen kann: Geben Sie unter keinen Umständen mündliche oder schriftliche Erklärungen an die Gegenseite ab. Rufen Sie die Gegenseite oder deren Anwalt auch nicht an, denn dies kann bereits Anwaltskosten verursachen. Erteilen Sie zunächst keine …
Abmahnung des Bundesverbands Automatenunternehmer e. V. durch RA Dr. Stephan Schenk
Abmahnung des Bundesverbands Automatenunternehmer e. V. durch RA Dr. Stephan Schenk
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… entstandener Anwaltskosten sollte unbedingt auf eine spezialisierte anwaltliche Beratung und Vertretung zurückgegriffen werden. In der uns vorliegenden Abmahnung werden Erstattungsansprüche für die wegen des Ausspruches der Abmahnung …
Wieder neue Abmahnung der AdSimple GmbH | Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
Wieder neue Abmahnung der AdSimple GmbH | Kanzlei Kuntze, Mayer & Beyer
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… der Anwaltskosten i. H. v. 1.064,- € also: Gesamtforderung von 2.659,00 € Wenn unser Mandant allerdings innerhalb von 10 Tagen einen Betrag von 1.500 € zahle und zudem die strafbewehrte Unterlassungserklärung unterschreibe, verzichte man …
Wir beraten Sie bei Erhalt einer BVB Merchandising Berechtigungsanfrage
Wir beraten Sie bei Erhalt einer BVB Merchandising Berechtigungsanfrage
| 28.04.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… Sie verhindern, dass Sie die Anwaltskosten der gegnerischen Anwaltskanzlei erstatten müssen. Daher sollten Sie bei Erhalt einer Berechtigungsanfrage unbedingt die folgenden Tipps und Ratschläge beachten. Was ist eine „Berechtigungsanfrage …
Daniel Wellington Abmahnung durch Kanzlei Luther
Daniel Wellington Abmahnung durch Kanzlei Luther
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… einer strafbewehrten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung, Erteilung einer Auskunft zur Bezifferung eines konkreten Schadensersatzbetrages und die Kostenerstattung der Anwaltskosten i.H.v. 1 .953,90 € Wie wir die Abmahnung einschätzen …
"Mensch ärgere Dich nicht" - Abmahnung der Kanzlei 24IP LAW GROUP wegen eBay-Angebot
"Mensch ärgere Dich nicht" - Abmahnung der Kanzlei 24IP LAW GROUP wegen eBay-Angebot
| 22.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… 400 € höhere Kostenerstattung für die Anwaltskosten verlangt. Diese hohen Beträge zeigen: Gerade bei dem Vorwurf einer Markenrechtsverletzung stehen besonders wirtschaftliche Aspekte im Vordergrund. Es stellt sich die Frage, wie erfolgreich …
Erneut: Abmahnung Sekiguchi Co. Ltd über die Kanzlei FAREDS
Erneut: Abmahnung Sekiguchi Co. Ltd über die Kanzlei FAREDS
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Zu den Forderungen in der vorliegenden Abmahnung: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben. Des Weiteren wird mit dem Abmahnschreiben ein Schadensersatzanspruch in Höhe der Anwaltskosten für den Ausspruch …
Abmahnung der Statt Nahrungsmittelmaschinen e.K. d. RA Euskirchen: Corona-Mundschutzmasken-Verkauf
Abmahnung der Statt Nahrungsmittelmaschinen e.K. d. RA Euskirchen: Corona-Mundschutzmasken-Verkauf
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… die Erstattung der Anwaltskosten. Dabei wird ein Streitwert i. H. v. 30.000 Euro zugrunde gelegt, was zu Anwaltskosten i. H. v. 1.358,86 Euro führt. Unser Rat an Online Händler Lassen Sie es erst gar nicht zu einer Abmahnung kommen …
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
AdSimple GmbH Datenschutzerklärung – Abmahnung und Zahlungsaufforderung
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… von Recherchekosten i.H.v. 95 € Erstattung der Anwaltskosten i.H.v. 1.064 € Gesamtforderung: 2.659,00 € Bei einer "schnellen Zahlung" werde "sogar" ein Pauschalbetrag in Höhe von "nur" 1.500 € akzeptiert. Vor dem Hintergrund des zuvor rechnerisch …
Berechtigungsanfrage wegen Marke „Tchuligom“ (Markeninhaber: Julian Brandt)
Berechtigungsanfrage wegen Marke „Tchuligom“ (Markeninhaber: Julian Brandt)
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… entfällt der „Hauptanspruch“, weswegen eine markenrechtliche Abmahnung ausgesprochen werden könnte. Insofern kann die Gegenseite hierfür auch keine Anwaltskosten erstattet verlangen. Dies zeigt: Die richtige und schnelle Reaktion …
Abmahnung der Sekigushi Co. Ltd durch FAREDS Rechtsanwälte wegen Marke „Monchichi“ + OS-Link
Abmahnung der Sekigushi Co. Ltd durch FAREDS Rechtsanwälte wegen Marke „Monchichi“ + OS-Link
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
… einer Unterlassungserklärung weitere Anwaltskosten in Höhe von etwa 887,- EUR verlangt Achtung: Die beigefügte Unterlassungserklärung ist unseres Erachtens zu weit gehend und sollte dringend geändert werden, um eine Vertragsstrafenfalle …
TaylorWessing: Berechtigungsanfrage für FC Bayern München
TaylorWessing: Berechtigungsanfrage für FC Bayern München
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Robin Tafel
… In einer Berechtigungsanfrage werden nämlich noch keine Ansprüche geltend gemacht, sondern es wird nur der Sachverhalt erforscht. Bei einer „richtigen“ und rechtzeitigen Reaktion auf eine Berechtigungsanfrage kann verhindert werden, dass hohe Anwaltskosten
19.02.2020: Neue Abmahnungen für den 1. FC Union Berlin e.V. von der Kanzlei von Appen Jens legal
19.02.2020: Neue Abmahnungen für den 1. FC Union Berlin e.V. von der Kanzlei von Appen Jens legal
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Die wichtigsten Punkte: Sie sollten unter keinen Umständen mündliche oder schriftliche Erklärungen an die Gegenseite abgeben. Die Gegenseite oder deren Anwalt sollten Sie auch nicht anrufen, denn dies kann Anwaltskosten verursachen. Leisten …
Februar 2020: Neue Abmahnung durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte für die HSV Fußball AG
Februar 2020: Neue Abmahnung durch von Appen Jens legal Rechtsanwälte für die HSV Fußball AG
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… Sie die Gegenseite oder deren Anwalt auch nicht an, denn dies kann bereits Anwaltskosten verursache Erteilen Sie zunächst keine Auskünfte und leisten Sie keine Zahlungen. Rufen Sie mich an und lassen Sie sich durch einen Fachanwalt beraten. 5 …
RA S. mahnt für die Erdigo UG ab – Vorwurf: Wettbewerbsverletzungen auf eBay
RA S. mahnt für die Erdigo UG ab – Vorwurf: Wettbewerbsverletzungen auf eBay
| 29.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Forderungen von RA S.: Infolge der vermeintlichen Rechtsverletzungen wird unser Mandant von RA S. dazu aufgefordert, Anwaltskosten in Höhe von 413,64 € zu erstatten. Außerdem soll er eine strafbewehrte Unterlassungserklärung abgeben …
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
Abmahnung Buse Heberer Fromm für CK rasscass Medien Content Verlag Christian Kaiser: WHO'S WHO
| 27.01.2020 von Rechtsanwalt Lars Rieck
… dem unberechtigt oder unwirksam Abgemahnten ein Recht zum Gegenschlag. Er kann vom Abmahner den Ersatz seiner eigenen Anwaltskosten verlangen! Gründe für eine anwaltliche Prüfung Der Fall zeigt, weshalb eine anwaltliche Prüfung …
Abmahnung, Filesharing und Kostendeckelung
Abmahnung, Filesharing und Kostendeckelung
| 25.01.2020 von Rechtsanwalt Kay Ole Johannes
… eine Deckelung der Anwaltskosten für bestimmte Fallkonstellationen eingeführt. Gemäß § 97 a Abs. 3 UrhG ist der Regelstreitwert für die erste Abmahnung auf 1.000 EUR begrenzt. Die Regelung drückt die in diesem Fall vom Abgemahnten …
Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel wegen Rolling Stones „Zunge“
Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel wegen Rolling Stones „Zunge“
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Anwaltskosten in Höhe von 1.863,40 € verlangt. Des Weiteren wird ein Schadensersatzanspruch für die (angeblich) unberechtigte Verwendung der Zunge geltend gemacht. Dieser wird mit 2.500,00 € beziffert. Somit beläuft sich die Gesamtforderung …
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Bildnutzung (Urheber: Alfred Molon)
Waldorf Frommer Abmahnung wegen Bildnutzung (Urheber: Alfred Molon)
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Regelmäßig wurden dabei bei der Verwendung von zwei Bildern Gegenstandswerte von 25.000 € geltend gemacht, aus denen sich sodann die Anwaltskosten berechnen. Eine solche Abmahnung sollte daher unbedingt auf Ihre Rechtmäßigkeit geprüft werden …
Abmahnung: Datenschutzerklärung aus AdSimple Generator – Quellenhinweis entfernt
Abmahnung: Datenschutzerklärung aus AdSimple Generator – Quellenhinweis entfernt
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Erstattung der Anwaltskosten Hinsichtlich der strafbewehrten Unterlassungserklärung ist zu sagen, dass diese ein rechtsverbindliches Dokument darstellt, in dem unser Mandant versprechen würde, in Zukunft keine weitere (angebliche …