1.269 Ergebnisse für Beleidigung

Suche wird geladen …

Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
Die Zurechnung eines Jappy-Profils zu einer Person
| 31.05.2012 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
In der Praxis spielt in zahlreichen Strafverfahren (u.a. Beleidigungen, Mobbing, Stalking) die Kommunikation über Social Communities eine große Rolle. Eines dieser Netzwerke ist Jappy. Hierbei stellt sich stets die Frage …
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
Haben Sie eine Vorladung oder Anklage wegen übler Nachrede erhalten? Verhaltenstipps
| 27.09.2021 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… als wahr erweisen, so entfällt die Strafbarkeit. § 186 Halbsatz 2 sieht eine Qualifikation für die üble Nachrede vor. Demnach erhöht sich das Strafmaß, wenn die Beleidigung öffentlich stattfindet. Öffentlich ist eine Beleidigung
Unterrichtsausschluss von Schülern wegen heimlich aufgenommener Bilder
Unterrichtsausschluss von Schülern wegen heimlich aufgenommener Bilder
| 17.07.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… sie auf Instagram verbreitet und teilweise mit sexistischen und beleidigenden Kommentaren versehen. Daraufhin hat die Schulleitung die beiden Schüler für neun Tage vom Unterricht suspendiert. Dagegen wehrten sich die Schüler im Eilverfahren …
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
Den Chef anschreien – ein Kündigungsgrund?
| 04.09.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine Kündigung nur unter bestimmten Umständen in Frage? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Hier soll es nicht darum gehen, was der Arbeitnehmer sagt, ob es sich also um eine Beleidigung oder Respektlosigkeit handelt …
Macht eine Klage gegen Kununu Sinn? Update 17.02.2024
Macht eine Klage gegen Kununu Sinn? Update 17.02.2024
| 11.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… relevante Inhalte kennzeichnen die Bewertung. Hier sind gängige Beispiele beleidigende Inhalte in der Arbeitgeberbewertung oder gar Bedrohungen. Auch üble Nachrede und Verleumdung können eine Rolle spielen. Ihr Anwalt wird prüfen, ob …
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
Google & kununu: Löschung von negativen Bewertungen
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… bei dem verantwortlichen Betreiber der Suchmaschine bzw. der Plattform Erfolgsaussichten hat. Dies ist bei rechtwidrigen Bewertungen (beispielsweise unwahre Tatsachenbehauptungen, beleidigende Äußerungen, Schmähkritik) grundsätzlich der Fall, da hierin …
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
Google-Bewertung mit Pseudonym geschrieben? So gehen Sie vor ⚠️
| 26.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… Das ist datenschutzwidrig und kann zum Entfernen genutzt werden. Strafrechtliche Aussagen sind in der Bewertung enthalten (Beleidigung, Bedrohung, üble Nachrede oder Verleumdung). Leicht zu löschen. Die Rezension bezieht …
Bewährungsstrafe für Beleidigung einer Polizistin als Pumuckl
Bewährungsstrafe für Beleidigung einer Polizistin als Pumuckl
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Amtsgericht Regensburg hat am 30.10.2012 einen Fußballfan wegen Beleidigung zu einer Freiheitsstrafe von 2 Monaten, ausgesetzt zur Bewährung, verurteilt. Nach dem Drittligaspiel Jahn Regensburg gegen Jena kam es in einem Biergarten …
Beamtenbeleidigung? Sachkritik ist in krassen Worten erlaubt! Strafverteidiger fragen!
Beamtenbeleidigung? Sachkritik ist in krassen Worten erlaubt! Strafverteidiger fragen!
| 22.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… ehrverletzende Äußerungen – die Strafanzeige wegen Beleidigung des Beamten folgt meist auf dem Fuße. Aber nicht alles, was an Kränkungen aus dem Bürger herausplatzt, ist als Beleidigung gemäß § 185 StGB strafbar. Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk …
Kann man eigentlich Rufschädigungen und Beleidigungen aus dem Internet „löschen“?
Kann man eigentlich Rufschädigungen und Beleidigungen aus dem Internet „löschen“?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Tobias Kläner
… den Ruf der Person oder des Unternehmens nachhaltig zu beschädigen. Rufschädigung erst durch Suchmaschineneinträge spürbar Eine Suchmaschine, wie zum Beispiel Google, ist dann unfreiwilliger Verbreiter einer Rufschädigung: Die Beleidigungen
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
Teilnahme an der Weihnachtsfeier – Pflicht oder Recht ?
| 19.11.2016 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… Kündigung rechnen, wenn es dem Chef aufgrund des Vorfalles nicht mehr zumutbar ist, das Arbeitsverhältnis fortzusetzen. Nicht anders sind Beleidigungen oder sonstiges ausfälliges Verhalten gegenüber Kollegen und Kolleginnen zu beurteilen.
Typische Straftaten bei Demonstrationen
Typische Straftaten bei Demonstrationen
| 14.09.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… ohne juristische Konsequenzen gesagt werden darf und ab wann eine Strafbarkeit droht. Grundsätzlich darf alles geäußert werden, was von der Meinungsfreiheit gedeckt ist. Die Grenze wird jedoch bei Beleidigungen (§ 185 StGB …
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
Mobbing-Opfer scheitert vor dem Arbeitsgericht:
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… oder bewirken, dass die Würde des Arbeitnehmers verletzt und ein durch Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird. Bei der Prüfung von Ersatzansprüchen …
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… am Arbeitsplatz, Mobbing, Straftaten während der Arbeit, Beleidigungen gegenüber den Arbeitgeber oder stete Unpünktlichkeit sein. Der Kündigungsgrund muss jedenfalls so schwerwiegend sein, dass dadurch eine weitere Zusammenarbeit unzumutbar …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… beispielsweise § 213 Alt. 1 StGB, „War der Totschläger ohne eigene Schuld durch eine ihm oder einem Angehörigen zugefügte Misshandlung oder schwere Beleidigung von dem getöteten Menschen zum Zorn gereizt und hierdurch auf der Stelle zur Tat …
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
Anlagebetrug Schweiz 2024 - Geld und Kryptos weg?
| 20.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… auf. Regelrechter Telefonterror, Belästigungen, Bedrohungen und Beleidigungen können folgen. Fälschungen von Dokumenten - FINMA, FINRA, FCA und mehr! Beim hier beschriebenen Anlagebetrug können Sie sich auf nichts mehr verlassen. Denn die Täter …
Was bedeutet ein Konfliktverteidiger ein Menschenrechtsanwalt zu sein?
Was bedeutet ein Konfliktverteidiger ein Menschenrechtsanwalt zu sein?
| 30.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… Trotz ihrer Popularität in der Öffentlichkeit und ihres rechtsstaatlichen Auftrags werden Menschenrechtsanwälte und Strafverteidiger auch in Deutschland wegen ihrer Arbeit angegriffen. Diese Angriffe reichen von Beleidigungen, öffentliche …
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
Medienstrafrecht: Facebook plötzlich gesperrt! Vorsicht! Auch Instagram? [Update 19.10.23]
| 19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… Zeit, weil ein Nutzer gegen die Community-Richtlinien oder gegen Strafgesetze verstoßen haben soll, z.B. Beleidigung, Verleumdung usw. Der Account bleibt aber bestehen. Er kann nur nicht wie gewohnt verwendet werden. Immer wieder werden …
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
Straftat der Bedrohung § 241 StGB am Beispiel: Bedrohung in der U-Bahn – Vorladung der Polizei
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Beschimpfungen und Beleidigungen sollen aus dem Anwendungsbereich ausgenommen sein. So führt eine im Eifer des Wortgefechts entstandene Äußerung wie „Du sollst verrecken“ nicht zu einer Verurteilung wegen Bedrohung. Der Grad an Ernstlichkeit …
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
10 Tipps zum Umgang mit sozialen Netzwerken aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 01.02.2013 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… untersagen, sofern damit ein Schaden für das Unternehmen verbunden ist ( wie z. B. bei einer Ansehensschädigung oder dem Verrat von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen). 6. Äußerungen über den Arbeitgeber im Internet Grobe Beleidigungen
Strafbefehl erhalten?
Strafbefehl erhalten?
| 13.08.2021 von Rechtsanwältin Ebru Esmer-Yildiz
… sind (Bsp. Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, Diebstahl, Beleidigung, Betrug etc.) Ablauf des Strafbefehlsverfahren Bei geeigneten Ermittlungsverfahren kann die Staatsanwaltschaft beim zuständigen Amtsgericht den Erlass eines Strafbefehls …
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Presse und Medien?
Ansprüche bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Presse und Medien?
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt David Geßner LL.M.
… sich niemand gefallen lassen, dass er öffentlich herabgewürdigt und durch Beleidigungen diffamiert und auf diese Weise in seiner Ehre gekränkt wird. wahre Tatsachenbehauptungen/identifizierende Berichterstattung Eine Ausnahme vom Grundsatz …
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
anwalt.de-Ratgeber
Mietrecht: Auf diese Punkte sollten Mieter und Vermieter achten!
| 13.06.2022
… zahlt. den Hausfrieden (z. B. durch Lärm, Beleidigungen v. Nachbarn etc.) erheblich stört. die Mietwohnung vernachlässigt bzw. die Sorgfaltspflicht verletzt oder unberechtigt die Wohnung untervermietet. Bevor die außerordentliche Kündigung …
Amtsgericht Neu-Ulm: „Wollen Sie mich ficken?“ ist keine Beleidigung.
Amtsgericht Neu-Ulm: „Wollen Sie mich ficken?“ ist keine Beleidigung.
| 17.05.2021 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Das AG Neu-Ulm sprach einen Mann vom Vorwurf der Beleidigung frei, der sich von zwei Polizeibeamten während einer Verkehrskontrolle schikaniert fühlte (Amtsgericht Neu-Ulm, AZ.: 5 CS 116 JS 5440/15). Der Mann war im Januar 2015 …