348 Ergebnisse für Arbeitsunfall

Suche wird geladen …

Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
Rechte u. Pflichten Arbeitgeber u. Arbeitnehmer nach Krankmeldung (Personalgespräch, vorgetäuschte AU, Kündigung)
| 10.01.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Arbeitsunfall das Kündigungsschreiben gleich nach der Einlieferung im Krankenhaus übergibt. Kündigung wegen Krankheit: Der Arbeitgeber kann einem Arbeitnehmer auch wegen Krankheit kündigen. Dies setzt aber entweder häufige Kurzerkrankungen …
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
Darf Finanzamt zu Unrecht erhobene Einkommensteuer behalten?
| 18.10.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Der vorliegende Fall betrifft eine Mandantin, die im Rahmen ihrer freiberuflichen Vertriebstätigkeit einen Autounfall erlitt, der ein Arbeitsunfall war. Unsere Mandantin erhielt eine Unfallrente von der Berufsgenossenschaft …
Grippeschutzimpfung: Impfschaden ist kein Arbeitsunfall
Grippeschutzimpfung: Impfschaden ist kein Arbeitsunfall
| 15.09.2015 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… Dass eine solche Impfung und ein damit zusammenhängender Impfschaden nicht immer einen Arbeitsunfall darstellt, zeigt dieser aktuelle Fall. Arbeitgeber bot Impfung an Die Klägerin, eine Angestellte eines Museums in Bochum, ließ sich im Oktober 2009 …
Arbeitsunfall auf Hamburger Baustelle mit vier Todesopfern
Arbeitsunfall auf Hamburger Baustelle mit vier Todesopfern
| 02.11.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Am Montag, den 30.10.2023, ereignete sich auf einer Baustelle in der Hamburger Hafencity ein tragischer Arbeitsunfall: Ein Gerüst mit Bauteilen stürzte vom achten Stockwerk aus in einen Fahrstuhlschacht. Dabei starben vier Bauarbeiter …
Arbeitsunfall im Homeoffice
Arbeitsunfall im Homeoffice
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt Frank Manneck
Der Anspruch ergibt sich aus dem SGB VII, wo die gesetzliche Unfallversicherung geregelt ist. Arbeitsunfälle sind Unfälle von Versicherten infolge einer den Versicherungsschutz begründenden Tätigkeit (= versicherte Tätigkeit), § 8 Abs. 1 …
Arbeitsunfall beim Versuch, Mädchen zu beeindrucken
Arbeitsunfall beim Versuch, Mädchen zu beeindrucken
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… zu klettern. Der Versuch scheiterte. Denn der Auszubildende stürzte acht Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Ist das ein Arbeitsunfall? Nächtliches Klettern auf dem Dach mit fatalen Folgen Der 17-jährige lernbehinderte Kläger …
Unfall beim Ski fahren mit der Firma ist kein Arbeitsunfall
Unfall beim Ski fahren mit der Firma ist kein Arbeitsunfall
| 12.10.2016 von SH Rechtsanwälte
Wer für seinen Arbeitgeber an einer Tagung teilnimmt und währenddessen einen Unfall erleidet, ist über die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Ein Arbeitsunfall liegt dann vor, wenn sich der Unfall in Zusammenhang mit der Tätigkeit …
COVID-19: Anerkennung als Berufskrankheit BK 3101 und als Arbeitsunfall
COVID-19: Anerkennung als Berufskrankheit BK 3101 und als Arbeitsunfall
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
Der Arbeitsplatz in einer Arztpraxis, einem Krankenhaus oder Labor gilt als möglicher Ort der Übertragung von Covid-19. Aber auch außerhalb des Gesundheitsdienstes kann eine COVID-19-Erkrankung als Arbeitsunfall gelten, wenn die Infektion …
Umweg zum Tanken ist kein direkter Arbeitsweg
Umweg zum Tanken ist kein direkter Arbeitsweg
| 13.10.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… erleidet, so fällt dies nicht unter die Kategorie der versicherten Arbeitsunfälle. Dieses Urteil fällte das Sozialgericht Detmold (Az.: S 14 U 3/09) . Ein 47jähriger Mann hatte auf seinem Heimweg von der Arbeit einen Zwischenstopp zum Tanken …
Unfall auf dem Weg zur Arbeit (sogenannter Wegeunfall)
Unfall auf dem Weg zur Arbeit (sogenannter Wegeunfall)
| 15.05.2023 von Rechtsanwalt Heiko Posiege
Der Umstand, dass der Versicherte auf dem Weg zur Arbeit einen Unfall erleidet, ist für die Annahme eines Arbeitsunfalles unschädlich, wenn der Versicherte beabsichtigte, vor Aufnahme der Arbeit zuvor einen Arzttermin von 10 - 15 minütiger …
Patienten nicht intubiert an Krankenwagen übergeben: 5000 Euro Schmerzensgeld
Patienten nicht intubiert an Krankenwagen übergeben: 5000 Euro Schmerzensgeld
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Christian Koch
… einen Arbeitsunfall, als er mit Kopf und Hals ca. 5 – 10 Minuten von einem 300 kg schweren Deckel einer Maschine eingeklemmt wurde. Dabei kam es zu einer Schädigung des Gehirnes durch den Sauerstoffmangel. Nach stationärer Behandlung in der Heilbronner …
Arbeitskollegen beleidigt? Droht jetzt die Kündigung?
Arbeitskollegen beleidigt? Droht jetzt die Kündigung?
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… des Vorfalls gerechtfertigt. Vor deutschen Arbeitsgerichten landen jedes Jahr über 330000 Klagen. Auch Sozial- und Verwaltungsgerichte beschäftigen sich immer wieder mit Streitigkeiten aus dem Berufsleben, etwa bei Arbeitsunfällen. Bisweilen …
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
Verdorbenes Kantinenessen – wer zahlt für den Schaden?
| 07.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… einen Arbeitsunfall handeln würde. In einem solchen Fall könnte die gesetzliche Unfallversicherung haften. Das Trinken oder Essen in der Kantine gilt jedoch nicht als Arbeitsunfall, selbst wenn es in einem beruflichen Kontext steht …
Arbeitsunfähigkeit (AU) – Richtig handeln, um Entgeltfortzahlung nicht zu gefährden
Arbeitsunfähigkeit (AU) – Richtig handeln, um Entgeltfortzahlung nicht zu gefährden
| 19.02.2024 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… oder Arbeitsunfall oder Folge von Unfall oder Arbeitsunfall) an die Krankenkasse des Arbeitnehmers. Der Arbeitnehmer unterrichtet den Arbeitgeber (Anzeigepflicht). Diesem ist sodann mit Hilfe einer bestimmten Software der Abruf der eAU bei der Krankenkasse …
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
Hitzefrei am Arbeitsplatz - Gibt es das?
| 16.06.2023 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… bei der Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und dem Gesundheitsschutz der Mitarbeiter. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ist eine leidensgerechte Beschäftigung wirklich unmöglich?
Ist eine leidensgerechte Beschäftigung wirklich unmöglich?
| 15.06.2022 von Rechtsanwältin Inken Dubiel
… an die betroffenen Arbeitnehmer*Innen! Der Fall Aufgrund eines Arbeitsunfalls war es einem Bauhelfer nicht mehr möglich, seine linke Hand voll einzusetzen. Er war seit dem Unfall nicht mehr beschäftigt worden und hatte auch keinen Lohn erhalten …
Die gesetzliche Unfallversicherung
Die gesetzliche Unfallversicherung
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Eine Verletzung, die im Zusammenhang mit der Arbeit auftritt, ist von der Berufsgenossenschaft abgesichert. Nicht jeder Arbeitsunfall führt aber zu Leistungen der Berufsgenossenschaft. Ein Unfall ist dabei ein von außen wirkendes Ereignis …
Probetage beim neuen Arbeitgeber
Probetage beim neuen Arbeitgeber
| 26.11.2020 von Rechtsanwältin Dagmar Schreiber-Hiltl
… bei Arbeitsunfällen geschützt, die staatlichen Arbeitsschutzvorschriften sind also anwendbar. 6. Wie bereits kurz angesprochen, ist nicht die Bezeichnung des Vertrags, sondern die tatsächliche Durchführung des Vertrags entscheidend …
Haftung des Vorgesetzten auch gegenüber Leiharbeitnehmern bei fehlender Sicherung des Arbeitsplatzes
Haftung des Vorgesetzten auch gegenüber Leiharbeitnehmern bei fehlender Sicherung des Arbeitsplatzes
| 07.08.2014 von SH Rechtsanwälte
… aus übergegangenen Ansprüchen Zahlung von knapp 1.000.000 Euro sowie die Feststellung der Ersatzpflicht für zukünftige Aufwendungen. Nach den Feststellungen des Gerichts hatte der Beklagte den Arbeitsunfall grob fahrlässig verursacht, sodass …
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis?
Zu spät zur Arbeit wegen Glatteis?
| 06.12.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… hier dasselbe wie bei Arbeitswegen: Wenn sich der Unfall auf dem direkten Weg zur Arbeit ereignet, wird er als Arbeitsunfall betrachtet, und die Berufsgenossenschaft übernimmt die Behandlungskosten und kann gegebenenfalls …
Arbeitszeit in Unternehmen mit Betriebsrat
Arbeitszeit in Unternehmen mit Betriebsrat
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
Das Arbeitszeitgesetz (AZG) dient in erster Linie dem Schutz der Gesundheit der Arbeitnehmer und Verhütung von Arbeitsunfällen. Ebenfalls aber ist das Augenmerk auf Zwecke wie Schaffung der verbesserten Rahmenbedingungen für flexible …
Der Betriebsrat als Stärkung der Mitarbeiter im Arbeitsrecht
Der Betriebsrat als Stärkung der Mitarbeiter im Arbeitsrecht
| 05.07.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… die im Rahmen der Tätigkeit als Betriebsrat passieren, als Arbeitsunfall zu behandeln sind. Es besteht grundsätzlich derselbe Anspruch auf Sozialleistungen wie bei der normalen Arbeitsleistung. Der Beschäftigte im Betriebsrat hat zudem …
Ansprüche auf Schadenersatz aus Krisenmaßnahmen in Tschechien
Ansprüche auf Schadenersatz aus Krisenmaßnahmen in Tschechien
| 16.03.2020 von Anwalt JUDr. Mojmír Ježek Ph.D.
… den Bestimmungen über die Entschädigung für Arbeitsunfälle gewährt. Der Anspruch auf Geldentschädigung wird von der Krisenmanagementbehörde gestellt, die die Krisenmaßnahme angeordnet hat, d. h. in diesem Fall von der Regierung der Tschechischen …
Arbeiter: Die Stütze von Gesellschaft und Wirtschaft
anwalt.de-Ratgeber
Arbeiter: Die Stütze von Gesellschaft und Wirtschaft
| 25.04.2023
… der gesetzlichen Rentenversicherung erlangen, die von Berufsunfähigkeit betroffen waren und die übrigen persönlichen Voraussetzungen erfüllt hatten. Ausnahmen galten für Versicherte, deren Berufsunfähigkeit die Folge eines Arbeitsunfalls oder ähnlicher …