348 Ergebnisse für Arbeitsunfall

Suche wird geladen …

Probezeitkündigung trotz schweren Arbeitsunfalls
Probezeitkündigung trotz schweren Arbeitsunfalls
| 05.12.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… die Kündigung für unwirksam und stützte sich dabei auf ein treuwidriges Verhalten des Arbeitgebers. Hintergrund dafür war der Umstand, dass der Kläger einen schweren Arbeitsunfall erlitten hatte, bei dem vier Finger seiner rechten Hand …
Die Weihnachtsfeier – Juristische Stolperfallen und Kündigungen
Die Weihnachtsfeier – Juristische Stolperfallen und Kündigungen
| 03.12.2018 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… nicht abgedeckt werden. Besonderes Augenwerk ist auf den Heimweg von der betrieblichen Weihnachtsfeier zu werfen: Kommt es hier zu Verletzungen, ist die Frage zu klären, ob es sich um einen Arbeitsunfall handelt. Prinzipiell greift …
Kündigung wegen Emoji-Nutzung auf Facebook?
Kündigung wegen Emoji-Nutzung auf Facebook?
| 02.09.2016 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… oder sonstigen sozialen Netzwerken im Briefkasten finden. Doch kann sogar die Nutzung bestimmter Emoticons – z. B. eines Schweinekopfs – als Beleidigung gewertet werden und eine fristlose Kündigung rechtfertigen? Arbeitsunfall löst Diskussion …
Unfall auf dem Irrweg ist kein Arbeitsunfall
Unfall auf dem Irrweg ist kein Arbeitsunfall
| 20.07.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Verkehrsunfälle auf ohne äußere Umstände eingeschlagenem erheblichen Umweg oder Abweg vom Betriebsweg sind nicht unfallversichert. Das gilt auch, wenn Unfallopfer sich sorglos verfahren haben. Arbeitsunfälle im Zusammenhang …
Einschlafen am Arbeitsplatz und die gesetzliche Unfallversicherung
Einschlafen am Arbeitsplatz und die gesetzliche Unfallversicherung
| 13.05.2024 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
… auf eine nichtbetriebliche Tätigkeit zurückzuführen ist, besteht kein Versicherungsschutz. Die Sozialgerichte haben sich mit der Frage zu beschäftigen, ob bei Arbeitsunfällen der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung greift. Dem in der Nacht …
Unfallversicherung – Freunde aufgepasst
Unfallversicherung – Freunde aufgepasst
| 15.02.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Nach Arbeitsunfällen bei Freundschaftsdiensten hilft die gesetzliche Unfallversicherung nicht in jedem Fall. Die Leistungswahrscheinlichkeit sinkt mit der Enge der freundschaftlichen Beziehung. Auf der Baustelle eines Freundes mitzuhelfen …
Die neue eAU: Wichtige Verhaltensregeln für Arbeitnehmer und hilfreiche Tipps für Arbeitgeber
Die neue eAU: Wichtige Verhaltensregeln für Arbeitnehmer und hilfreiche Tipps für Arbeitgeber
| 18.01.2023 von Rechtsanwältin Susanne Thomas
… auf einem Arbeitsunfall oder sonstigen Unfall oder auf den Folgen eines Arbeitsunfalles oder sonstigen Unfalles beruht, mitgeteilt. Letzter Arbeitgebertipp: Es ist unbedingt ein Hinweisschreiben für alle Arbeitnehmer eines Betriebes …
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
Krank durch Arbeit? Tun Sie DAS, um die Kündigung abzuwehren
| 11.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Zunächst: Arbeitnehmer sind nicht nur wegen eines Arbeitsunfalls versichert, sondern auch im Fall einer Berufskrankheit, also einer Krankheit, die durch Ausübung des Berufs entstanden ist. Fragen …
Welche Rechte haben Sie als Angestellter bei einem Wegeunfall?
anwalt.de-Ratgeber
Welche Rechte haben Sie als Angestellter bei einem Wegeunfall?
| 10.01.2023
… die Ursächlichkeit zwischen den ersten beiden Merkmalen (sogenannte haftungsbegründende Kausalität) Ist ein Wegeunfall ein Arbeitsunfall? Ein Arbeitsunfall liegt nach § 8 Abs. 1 Satz 1 SGB VII vor, wenn ein Versicherter aufgrund …
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Fulda
Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Patientenrecht: Prozesserfolg in Fulda
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Landgericht Fulda vom 28.07.2018 Medizinrecht – Arzthaftungsrecht – Behandlungsfehler: Übersehene Fraktur im Bereich der Halswirbelsäule, 10.000,- Euro, LG Fulda, AZ.: 2 O 705/16 Chronologie: Der Kläger erlitt einen Arbeitsunfall
Betriebsratsmitglied darf bei Schulung zum Burn-out im Unternehmen teilnehmen
Betriebsratsmitglied darf bei Schulung zum Burn-out im Unternehmen teilnehmen
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Betriebsrats im Bereich Gesundheitsschutz und im Bereich Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten sah es das Arbeitsgericht Essen als erforderlich an, dass der örtliche Betriebsrat Kenntnisse über das Thema Burn-Out …
Betriebsvereinbarung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsvereinbarung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… regelt. Regeln lassen sich insbesondere weitere Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen und Gesundheitsschädigungen und des betrieblichen Umweltschutzes die Errichtung von Sozialeinrichtungen, deren Wirkungsbereich auf den Betrieb …
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Arbeitsunfall - was Sie wissen und beachten müssen!
| 18.02.2022
Die wichtigsten Fakten Unter einem Arbeitsunfall versteht man den Unfall eines Arbeitnehmers, der mit dessen betrieblicher Tätigkeit im Zusammenhang steht und einen Gesundheitsschaden verursacht hat. Auch Wegeunfälle, die auf direktem …
Familiäre Gefälligkeit: Unfallversicherungsschutz?
Familiäre Gefälligkeit: Unfallversicherungsschutz?
| 21.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auch den Eltern Beistand zu leisten und bei Problemen zu helfen. Darin ist aber grundsätzlich nur ein Gefälligkeits- und kein Beschäftigtenverhältnis zu sehen. Damit ist ein Arbeitsunfall zu verneinen, wenn sich das Kind bei einer derartigen …
Kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der DLRG
Kein Unfallversicherungsschutz bei Teilnahme an einer Jugendfreizeit der DLRG
| 27.11.2009 von Melzer Penteridis Kampe Rechtsanwälte PartGmbB
… er einen Unfall mit Verletzungen an Lippe und Gebiss, als ihm eine Mineralwasserflasche zugeworfen wurde, die er nicht auffangen konnte. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz lehnte eine Anerkennung des Unfalls als Arbeitsunfall ab. Die hiergegen gerichtete …
Macht ein Großraumbüro schwerhörig?
Macht ein Großraumbüro schwerhörig?
| 08.06.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… am 18.06.2012 eine Lärmmessung im betreffenden Büro durchführen. Dabei ergab sich ein Lärmpegel zwischen 50 dB und 65 dB. Feststellung als Arbeitsunfall beantragt Der Mann wandte sich erneut schriftlich an seine Arbeitgeberin und wollte …
Gesetzliche Unfallversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Verletzung während einer Raucherpause
Gesetzliche Unfallversicherung: Kein Versicherungsschutz bei Verletzung während einer Raucherpause
| 25.09.2013 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… als gesetzliche Unfallversicherung, weigerte sich im Anschluss daran, das Ereignis als Arbeitsunfall einzustufen. Das Rauchen sei eine auf eigenwirtschaftliche gerichtete Handlung, die einen betrieblichen Bezug wie zum Beispiel …
Zur Geltendmachung von Ansprüchen kann die Unfallanzeige beim Versicherer ausreichend sein
Zur Geltendmachung von Ansprüchen kann die Unfallanzeige beim Versicherer ausreichend sein
| 01.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Im vorliegenden Fall erlitt der Kläger einen schweren Arbeitsunfall in Form einer Explosion mit Verbrennungen dritten Grades am ganzen Körper und verlangte nun von seiner Versicherung eine Invaliditätsentschädigung. Diese verweigerte …
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
Untätigkeitsklage bei Nichtbescheidung von Antrag und Widerspruch
| 25.10.2023 von Rechtsanwalt Gerd Klier
… zu Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und Wegeunfällen), Streitigkeiten mit den Versorgungsämtern (wie Grad der Schwerbehinderung und Zuerkennung von Merkzeichen), Jobcentern (SGB II – Leistungen) und Grundsicherungsämtern (SGB XII …
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
Die Weihnachtsfeier und das Arbeitsrecht :-)
| 12.12.2023 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
… auf dem Weg zur Arbeit ein sog. Wegeunfall oder bei Ausübung der beruflichen Tätigkeit ein Arbeitsunfall, ist man gesetzlich unfallversichert. Wird die Weihnachtsfeier durch den Arbeitgeber veranstaltet oder ist eine Weihnachtsfeier …
Kein Unfallversicherungsschutz beim Tanken
Kein Unfallversicherungsschutz beim Tanken
| 30.05.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… auf die Gegenfahrbahn geschleudert und verletzte sich schwer. Später verlangte er gerichtlich eine Entschädigung von der gesetzlichen Unfallversicherung; schließlich war der Unfall auf dem Weg zur Arbeit passiert. Gericht verneint Arbeitsunfall Nach Ansicht …
Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
Unfallversicherungsschutz im Homeoffice
| 05.03.2020 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Die Tätigkeit von Arbeitnehmern im Homeoffice setzt sich immer mehr durch. Grundsätzlich sind nach dem SGB VII Arbeitsunfälle im Büro, auf dem Betriebsgelände oder Parkplatz vom Versicherungsschutz umfasst. Auch Unfälle …
Vertragliche Ausschlussklausel - Ausschluss der Haftung für Vorsatz
Vertragliche Ausschlussklausel - Ausschluss der Haftung für Vorsatz
| 01.07.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… haftet der Arbeitgeber bei Arbeitsunfällen und Berufsunfähigkeit ausschließlich bei Vorsatz, § 104 Abs. 1 SGB VII. Bei dieser klaren Gesetzeslage ist ohne besondere Anzeichen regelmäßig davon auszugehen, dass die Parteien des Arbeitsvertrages …
Ist der Sturz vom Baum ein Arbeitsunfall?
Ist der Sturz vom Baum ein Arbeitsunfall?
| 20.01.2013 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Arbeitsunfall liegt auch vor, wenn ein Mann auf der Streuobstwiese seiner pflegebedürftigen Mutter von einem Baum fällt. Ein Arbeitsunfall liegt nach § 8 SGB VII (Sozialgesetzbuch VII) unter anderem dann …