1.750 Ergebnisse für Insolvenzverfahren eröffnet

Suche wird geladen …

Achtung, Betrug durch angebliche Rechnung von Zentrales Registergericht Kassel/PAZ Justizzahlstelle
Achtung, Betrug durch angebliche Rechnung von Zentrales Registergericht Kassel/PAZ Justizzahlstelle
| 26.08.2013 von Rechtsanwalt Stephan Bartels
… unter dem Absender „Zentrales Registergericht Kassel" und „PAZ Justizzahlstelle" erhalten. Die Rechnungen sollen den Eindruck vermitteln, dass im Zusammenhang mit dem eröffneten Insolvenzverfahren offizielle Gebühren entrichtet werden müssen …
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
Wirecard-Insolvenz – was Anleger jetzt tun sollten
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet und ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt. Dieser prüft zunächst die Eröffnungsvoraussetzungen und im Anschluss wird vom Gericht entschieden, ob das Insolvenzverfahren eröffnet wird. Wichtig …
GenoGen eG: Vorstände wegen Betrugs verurteilt
GenoGen eG: Vorstände wegen Betrugs verurteilt
| 05.04.2019 von Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender
… und es ist möglich, im Falle einer Insolvenz die gesamte Einlage zu verlieren. Insolvenzverfahren eröffnet Am 18. Mai 2017 hatte das Amtsgericht Münster das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GenoGen eG eröffnet (Az.: 74 IN 77/16). Betroffene …
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Über 50.000 ehemalige P&R-Anlegerinnen und Anleger, die ihre Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet haben, haben Mitte diesen Jahres eine erste Abschlagzahlung erhalten. Der Insolvenzverwalter hat eine weitere Abschlagsverteilung …
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
Fidentum GmbH / Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG: Möglichkeiten der Anleger
| 16.12.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der 4. Dezember hatte es in sich: Über das Emissionshaus Fidentum GmbH wurde am Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67c IN 473/15) . Am gleichen Tag ordnete die Finanzaufsicht BaFin an, dass die Lombardium …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… Hier gilt, dass auch nach einem eröffneten Insolvenzverfahren, Ihr Arbeitgeber ist weiterhin zur Gehaltszahlung weiterhin verpflichtet . Kommt es auf Grund der Insolvenz zu einem Ausfall der Gehaltszahlungen steht Ihnen die Möglichkeit …
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
Insolvenz selbstständig tätiger Unternehmer - Wie Sie wieder auf die Beine kommen
| 01.12.2023 von Rechtsanwalt Philipp Wolters LL.M.
… erforderlicher Insolvenzgrund vorliegt und die Verfahrenskosten aus der Masse getragen werden können, wird das Insolvenzverfahren eröffnet (vgl. auch § 16 InsO). Es wird ein Insolvenzverwalter bestellt, der im Zuge der Eröffnung die Vermögens …
Arbeitgeber pleite - Genickschuss für die Kündigungsschutzklage?
Arbeitgeber pleite - Genickschuss für die Kündigungsschutzklage?
| 17.05.2015 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… das Vermögen ihres – ehemaligen – Arbeitgebers bereits am 2. März 2015, also vor Erhebung ihrer Kündigungsschutzklage, das Insolvenzverfahren eröffnet worden war. Die Insolvenz hat nicht nur Einfluss auf die inhaltlichen Erfolgsaussichten …
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
WSW WohnSachwerte eG: und schon wieder eine insolvente Genossenschaft
| 04.10.2023 von Rechtsanwalt Sascha C. Fürstenow
… WohnSachwerte eG das Insolvenzverfahren wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Zum Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Hubert Ampferl, Eichendorffstraße 1, 90491 Nürnberg, bestellt. Auswirkungen auf die Mitglieder …
Mahnbescheide vom Insolvenzverwalter der Takestor AG – Anleger müssen jetzt handeln!
Mahnbescheide vom Insolvenzverwalter der Takestor AG – Anleger müssen jetzt handeln!
| 08.12.2017 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… ging die Takestor AG schließlich „pleite“. Im Jahr 2014 wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Takestor AG eröffnet, zum Insolvenzverwalter wurde Herr Rechtsanwalt Tim Schneider aus Gießen bestellt. Seitdem hören die Anleger …
Manager - Fehler - Krise - Insolvenz
Manager - Fehler - Krise - Insolvenz
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… innerhalb des Insolvenzverfahrens werden dadurch erschwert oder sogar vereitelt. 5. Was hilft und was darf Geschäftsleiter? Dagegen eröffnet gerade ein frühzeitiger Antrag die Chance der Sanierung über den Insolvenzplan, wie auch große Fälle …
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
Verbraucherinsolvenz und Restschuldbefreiung
| 01.09.2016 von Rechtsanwalt Lutz Eberhardt
… des anwaltlichen Beraters mehrere hundert Kilometer liegen. Bei Ortsgleichheit werden Anträge auf Eröffnung des Verbraucherinsolvenzverfahrens vom Gericht ohne Beanstandung der Bescheinigung „durchgewunken“ und wird das Insolvenzverfahren eröffnet
Wohin geht die Reise in der Containerpleite P&R? Was hat ein „Schneeballsystem“ für Auswirkungen?
Wohin geht die Reise in der Containerpleite P&R? Was hat ein „Schneeballsystem“ für Auswirkungen?
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
Welche Schlüsse können aus den Statements der Insolvenzverwalter der P&R-Gesellschaften gezogen werden? Am 24. Juli 2018 eröffnete das Amtsgericht München die Insolvenzverfahren über die verbleibenden in Deutschland ansässigen P&R …
Selbständiger Schuldner ist während der Wohlverhaltensphase zur Zahlung an Treuhänder verpflichtet
Selbständiger Schuldner ist während der Wohlverhaltensphase zur Zahlung an Treuhänder verpflichtet
| 30.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Eine Verletzung dieser Obliegenheit führt zur Versagung der Restschuldbefreiung. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen des Schuldners wurde im August 2004 eröffnet. Nach Durchführung des Schlusstermins wurde ihm im Oktober 2006 …
Bargeschäft - Abwehr Insolvenzanfechtung
Bargeschäft - Abwehr Insolvenzanfechtung
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Hendrik A. Könemann
… welches einen gewissen Schutz vor der Insolvenzanfechtung darstellen kann. 2. Allgemeines zur Insolvenzanfechtung Wenn das Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Gesellschaft oder einer natürlichen Person eröffnet wurde, überprüft …
WSW WohnSachWerte eG insolvent: Gericht setzt vorläufigen Insolvenz-verwalter ein
WSW WohnSachWerte eG insolvent: Gericht setzt vorläufigen Insolvenz-verwalter ein
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… ist u.a. entscheidend, dass frühzeitig bonitätsstarke und damit nicht insolvente Anspruchsgegner ausfindig gemacht werden. 2. Wann können die Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet werden? Gläubiger können ihre Forderung erst im eröffneten
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
Insolvenzverfahren Wirecard AG: Forderungen sind bis zum 26.10.2020 anzumelden
| 02.10.2020 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
Das Insolvenzverfahren der Wirecard AG wurde bekanntlich am 25.08.2020 eröffnet. Der ernannte Insolvenzverwalter Dr. Michael Jaffè hat eine Frist zur Anmeldung von Forderungen bis zum 26.10.2020 gesetzt. Es macht Sinn, die Forderungen …
ADCADA-Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 23.12.2020 anmelden!
ADCADA-Gläubiger müssen ihre Forderungen bis zum 23.12.2020 anmelden!
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… vom 11.11.2020 eröffnet das Amtsgericht das Insolvenzverfahren über das Vermögen der ADCADA GmbH. Ich wurde zum Mitglied des vorläufigen Gläubigerausschusses berufen. Der vorläufig eingesetzte Gläubigerausschuss ist bestätigt, sodass …
Magellan Maritime Services GmbH – Investoren sollten Forderungen nicht verjähren lassen
Magellan Maritime Services GmbH – Investoren sollten Forderungen nicht verjähren lassen
| 09.03.2018 von Rechtsanwältin Jana Narloch
… das Vermögen der Magellan Maritime Services GmbH das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gläubiger, überwiegend die Investoren, haben rund 400 Mio. € zur Insolvenztabelle als Schaden angemeldet. Der Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Peter-A …
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
MS Cape Santiago – müssen Ausschüttungen zurückgezahlt werden?
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Henry Pfitzmann
… der allgemeinen Schifffahrtskrise wurde bereits am 26.08.2014 mit Beschluss des Amtsgerichts Hamburg als Insolvenzgericht das Insolvenzverfahren eröffnet (Az.: 67c IN 279/14). Laut Insolvenzverwalter Herrn Prof. Dr. Klaus Pannen erlitt …
Außergerichtlicher Erfolg gegen Synergie Inkasso GmbH
Außergerichtlicher Erfolg gegen Synergie Inkasso GmbH
| 14.02.2017 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
… sind zumeist auf ein Vertragsverhältnis mit der FlexStrom AG zurückzuführen. Über die FlexStrom AG wurde vor einigen Jahren das Insolvenzverfahren eröffnet. In der Folgezeit waren mehrere Inkassostellen und Rechtsanwälte mit der Einziehung der noch …
Insolvenz: Gehalt? Kündigung? Was wird aus meinem Arbeitsplatz?
Insolvenz: Gehalt? Kündigung? Was wird aus meinem Arbeitsplatz?
| 19.12.2017 von Rechtsanwältin Dr. Kirsten Horn
Das Insolvenzverfahren des Arbeitgebers wurde eröffnet. Wie wirkt sich dieses Verfahren auf das Arbeitsverhältnis aus? Werden nun alle Mitarbeiter arbeitslos? Oder nur Teile der Beschäftigten? Wem wird gekündigt, wer erhält keine Kündigung …
Der Treuhänder ist für Klagen gegen den Insolvenzschuldner regelmäßig nicht legitimiert
Der Treuhänder ist für Klagen gegen den Insolvenzschuldner regelmäßig nicht legitimiert
| 28.08.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… ist, die Erfüllung der Obliegenheiten des Schuldners zu überwachen. Über das Vermögen des Schuldners wurde am 1. Oktober 2003 das Insolvenzverfahren eröffnet und eine Rechtsanwältin zur Treuhänderin bestellt. Mit Erklärung vom 7. Juli 2003 hatte …
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
Form der Unterrichtung des Betriebsrats über bevorstehende Massenentlassungen
| 12.10.2012 von MAYR Kanzlei für Arbeitsrecht GbR
… zu den Entlassungen, um den eventuellen Schriftformverstoß zu heilen. Nachdem am 1. September 2009 über das Vermögen der Arbeitgeberin der Klägerin das Insolvenzverfahren eröffnet und der Beklagte zum Insolvenzverwalter bestellt worden war, schloss …