366 Ergebnisse für Kündigung während Krankheit

Suche wird geladen …

Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
Kündigung nach Krankheit erhalten – was Arbeitnehmer beachten sollten
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… es der Arbeitgeber mit einer Kündigung relativ einfach. Ein Kündigungsgrund muss nicht vorliegen, eine Krankheit des Arbeitnehmers ist ebenfalls kein Hinderungsgrund. Arbeitgeber müssen also nicht die Genesung des Arbeitnehmers abwarten …
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
Kündigung wegen Krankheit: Worauf Arbeitnehmer achten müssen
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Zweifel am eigenen Gesundheitszustand säen – darauf muss der Arbeitnehmer achten, wenn er im Fall einer Krankheit die Kündigung vermeiden will. Warum diese Punkte für Arbeitnehmer so wichtig sind, erklärt Arbeitsrechtler und Kündigungsschutz …
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
Krankschreibung per Telefon – wo liegen die Gefahren für Arbeitnehmer?
| 22.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin und Essen. Der telefonische Krankenschein wird Anlass für manch eine Kündigung sein, oder zumindest die Chancen des Arbeitgebers verbessern …
Wofür riskiert man eine fristlose Kündigung?
Wofür riskiert man eine fristlose Kündigung?
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht fristlos gekündigt. Für Kündigungen, die man im Zusammenhang mit einer Krankheit ausspricht, gilt regelmäßig eine Kündigungsfrist. Das gleiche gilt im Fall einer betriebsbedingten Kündigung, beispielsweise bei einem Stellenabbau …
Der Fall Kevin Großkreutz aus arbeitsrechtlicher Sicht
Der Fall Kevin Großkreutz aus arbeitsrechtlicher Sicht
| 10.03.2017 von Rechtsanwalt Falk-Christian Barzik
… diskutiert. Zu a) Genesungspflicht Entgegen der insbesondere in der älteren Generation verbreiteten Ansicht, dass man im Falle der Krankheit eine strenge Bettruhe einhalten müsse, darf ein krankgeschriebener Arbeitnehmer auch während
Keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Personalgespräch bei Krankheit, aber ...
Keine Verpflichtung zur Teilnahme an einem Personalgespräch bei Krankheit, aber ...
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
… mit dem Arbeitgeber teilzunehmen. Die zu beantwortende Fragestellung war, ob der Kläger während bestehender Arbeitsunfähigkeit einer Aufforderung zur Teilnahme an einem Personalgespräch nachkommen muss oder auf die bestehende Krankheit verweisen darf …
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
Partybesuch während der Arbeitsunfähigkeit - keine gute Idee
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… ihre Krankheit, ein Grund für die Kündigung liege daher nicht vor. Was wurde durch das Arbeitsgericht entschieden? Das Arbeitsgericht sah dies anders und wies die Klage ab. Die fristlose Kündigung sei aufgrund des Verhaltens und der damit …
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
Kündigungsschutz während der Corona-Krise
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Benjamin Reimold
Krankheit oder Schwerbehinderung. c. Betriebsbedingte Kündigung Da die Corona-Krise insbesondere kleine und mittelständige Unternehmen stark belastet, ist leider mit betriebsbedingten Kündigungen zu rechnen. Eine betriebsbedingte Kündigung
Wiedereinstellungszusage – ein vorheriger Gang zum Anwalt lohnt sich
Wiedereinstellungszusage – ein vorheriger Gang zum Anwalt lohnt sich
| 26.04.2016 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
… Die Gründe für eine Wiedereinstellungsvereinbarung können vielseitig sein: Längere Krankheit des Arbeitnehmers, der fest an seine Genesung glaubt, zunächst jedoch aus dem Arbeitsprozess ausscheiden muss. Oder ein Arbeitnehmer wechselt auf Wunsch …
Anspruch auf Ausgleich für den Handelsvertreter nach § 89 b HGB
Anspruch auf Ausgleich für den Handelsvertreter nach § 89 b HGB
| 28.01.2018 von Görtz Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… der Beendigung eines Handelsvertretervertrags, wonach der Anspruch auf Ausgleich entsteht: ordentliche Kündigung des Handelsvertreters wegen Alters oder Krankheit Erreichen einer vertraglich vereinbarten Altersgrenze Teilbeendigung …
Rechtsfragen in der Corona-Krise
Rechtsfragen in der Corona-Krise
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Jäkel
… Infektionsschutzgesetz Menschen unter Quarantäne stellen. Wenn der Betroffene krank ist, gelten die Regeln für eine Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall. Diejenigen, die ohne Krankheit vorsorglich unter Quarantäne stehen, haben per Gesetz einen Anspruch …
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
Vorweggenommene Erbfolge: Diese 7 Fehler sollten Sie vermeiden!
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… kann heute bereits veraltet sein. Eine ständige Anpassung und Überprüfung der Vereinbarungen ist unerlässlich. Komplizierte Besitzverhältnisse: Besonders bei Immobilien oder Firmenbeteiligungen wird es schnell komplex. Ohne kundige
Die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
Die krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… kann das Freizeitverhalten des Arbeitnehmers während einer Krankheit im Einzelfall den Verdacht erwecken, die Krankheit sei nur vorgetäuscht. Dies kann den Arbeitgeber sogar zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses berechtigen. Kündigung bei Krankheit
Kündigung in der Krankheit
Kündigung in der Krankheit
| 18.03.2021 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
Nicht selten kommt es vor, dass zur Krankheit eines Arbeitnehmers dann auch noch Post vom Arbeitgeber mit der Kündigung kommt. Aber darf der Arbeitgeber überhaupt den Arbeitnehmer während der Krankheit kündigen? Es hält sich eisern …
Arbeitsrecht: Krankheit und Kündigung
Arbeitsrecht: Krankheit und Kündigung
| 23.02.2021 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Darf der Arbeitgeber mich während einer Krankheit kündigen? Entgegen der landläufigen Meinung ist die Antwort auf die Frage, ob man während einer Krankheit gekündigt werden darf, ja. Der Arbeitgeber kann auch wenn der Arbeitnehmer erkrankt …
Der richtige Umgang mit der Arbeitsunfähigkeit
Der richtige Umgang mit der Arbeitsunfähigkeit
| 10.01.2020 von Rechtsanwalt Christian Rothfuß
… Anspruch auf Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall auch dann auf die Dauer von sechs Wochen beschränkt ist, wenn während bestehender Arbeitsunfähigkeit eine neue, auf einem anderen Grundleiden beruhende Krankheit auftritt, die ebenfalls …
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
Kündigung wegen Krankheit – SO bekommen Sie eine hohe Abfindung
| 05.10.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck und Dr. Attila Fodor, Berlin. Viele glauben, dass man wegen einer Erkrankung nicht gekündigt werden darf, oder dass während einer Krankschreibung keine Kündigung möglich sei …
Lange krank: Wann droht die Kündigung? Wie wehrt man sich dagegen?
Lange krank: Wann droht die Kündigung? Wie wehrt man sich dagegen?
| 03.06.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Welt online in einem Artikel vom 20.05.2020. Für Arbeitnehmer sind längere Krankheitsphasen im Hinblick auf ihre Jobsicherheit nicht unproblematisch. Unter Umständen droht sogar eine Kündigung wegen Krankheit. Wann das so …
Muss der Arbeitnehmer während der Krankschreibung zum Personalgespräch erscheinen?
Muss der Arbeitnehmer während der Krankschreibung zum Personalgespräch erscheinen?
| 08.11.2016 von Rechtsanwalt Martin Klein
Ist ein Arbeitnehmer aufgrund ärztlicher Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung krankgeschrieben, muss er während der Krankheit seine Arbeitsleistung nicht erbringen. Dies ist soweit klar. Die Frage ist jedoch, inwieweit ggf. der Arbeitnehmer …
Betriebsbedingte Kündigung: Abfindung trotz häufiger Krankheit?
Betriebsbedingte Kündigung: Abfindung trotz häufiger Krankheit?
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einer Kündigung wegen Krankheit kommt es ebenfalls regelmäßig nur darauf an, wie gut die Chancen der Kündigungsschutzklage sind. Das bedeutet: Hat der Arbeitgeber arbeitsrechtliche Vorgaben missachtet, wird er regelmäßig eine Abfindung …
Die Elternzeit und ihre Folgen für das Arbeitsverhältnis
Die Elternzeit und ihre Folgen für das Arbeitsverhältnis
| 11.05.2019 von Rechtsanwältin Nadja Häfner-Beil
… der Elternzeit und leben mit deren Beendigung wieder auf. Urlaub, Krankheit und Sonderzahlungen bei Elternzeit Erkrankt der Arbeitnehmer während der Elternzeit besteht kein Anspruch auf Entgeltfortzahlung, denn der Grund für die ausbleibende …
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
Kündigung in der Probezeit und im Kleinbetrieb: trotzdem Abfindung!
| 02.07.2018 von Rechtsanwalt Datenschutzbeauftragter (IHK) Martin Lauppe-Assmann
Kündigungen in der – gemeint ist während der – Krankheit durchaus wirksam, aber nicht wegen der Erkrankung. Auch diskriminierende oder maßregelnde Kündigungen sind unter Umständen unwirksam. Regelmäßig ist der Arbeitgeber …
Dienstwagen: Anspruch, private Nutzung, Haftung für Schäden und weitere Hinweise
Dienstwagen: Anspruch, private Nutzung, Haftung für Schäden und weitere Hinweise
| 18.02.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Urlaub, Mutterschutz, Freistellung usw.) nicht erbringen kann. Dies gilt auch für einen unwiderruflich überlassenen Dienstwagen während der Mutterschutzfrist. Wenn der Arbeitnehmer den Dienstwagen in einem der genannten Fälle (Krankheit etc …
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
Krankheit während der Corona-Pandemie: Attest am 1. Tag?
| 18.10.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Könnte das während einer Pandemie vielleicht unzumutbar sein wegen eines zusätzlichen Infektionsrisikos? Dazu der Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck: Grundsätzlich und abgesehen von der Corona-Situation gilt: Arbeitgeber dürfen …