1.203 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Kurz und knapp 28 (Internetrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 28 (Internetrecht, Immobilienrecht, Steuerrecht, Reiserecht)
| 12.11.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Anschlussinhaber haftet für WLAN Eine folgenreiche Entscheidung hat das LG Mainz für WLAN-Besitzer betroffen. Als Anschlussinhaber müssen sie für Rechtsverstöße, …
Kurz und knapp 49 (Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 49 (Versicherungsrecht, Vertragsrecht, Sozialrecht, Reiserecht)
| 14.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Versicherungsschutz für Sturmschäden Eine Gebäudeversicherung deckt grundsätzlich auch Sturmschäden ab. Allerdings sind nach den Versicherungsbedingungen nur …
Kurz und knapp 51 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Betreuungsrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 51 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Betreuungsrecht, Reiserecht)
| 30.04.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Haushaltsnahe Dienstleistungen: Keine Barzahlung! Handwerkerleistungen und haushaltsnahe Dienstleistungen können ermäßigt bei der Einkommensteuer geltend gemacht werden. Doch Vorsicht! Nun hat das Finanzgericht Sachsen-Anhalt entschieden, …
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
Anspruch auf Geldzahlung bei erheblicher Flugverspätung
| 06.12.2012 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… sollten Sie in jedem Fall einen im Reiserecht versierten Rechtsanwalt aufsuchen. Nicht selten berufen Luftfahrtunternehmen sich auf das vermeintliche Vorliegen außergewöhnlicher entlastender Umstände. Häufig werden die von den Airlines angeführten …
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Strecke von 1.500 km gibt es nach den Gesetzen des Reiserechts 250 €. Handelt es sich hingegen um eine längere Strecke von bis zu 3.500 km, wobei der Start- und Zielflughafen innerhalb der Europäischen Union liegen, dann erhält man 400 …
Flächenabweichung im Hotelzimmer als Mangel?
Flächenabweichung im Hotelzimmer als Mangel?
| 14.08.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ist das Hotelzimmer kleiner als vertraglich vereinbart, liegt ein erheblicher Mangel vor. Der Urlauber kann den Umzug in ein größeres Zimmer verlangen, ohne einen Aufpreis zahlen zu müssen. Im Reiseprospekt sieht das Hotel immer traumhaft …
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug
| 23.09.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
In Ergänzung zu unserem bereits veröffentlichten Beitrag "Ansprüche bei Flugverspätungen" steht ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs zum Anspruch auf Ausgleichszahlung bei verpasstem Anschlussflug. Im zugrundeliegenden Fall machen …
Ihre Rechte im Urlaub
Ihre Rechte im Urlaub
| 01.03.2011 von Rechtsanwalt Andreas Engler
Grundsätzliches zu Ihrer Reise: Entsprechend der gesetzlichen Vorschriften, ist der Reiseveranstalter verpflichtet, die Reise so zu erbringen, dass sie die zugesicherten Eigenschaften hat und nicht mit Fehlern behaftet ist, die den Wert der …
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
Sommerzeit ist Reisezeit - Tipps zu Pauschalreise und Flugverspätung
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Sommerzeit ist Reisezeit. Gerade wenn wir so ein mieses Aprilwetter im Mai haben und denken, der Sommer wird in diesem Jahr übersprungen, dann wünschen wir uns Urlaub und Sonne! Wenn das Hotel dann aber nicht so ist, wie gebucht und wie …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
Pressemitteilung des BGH zum Urteil vom 26. Februar 2009 - Xa ZR 141/07 Zum Sachverhalt Der Kläger unternahm mit seiner Ehefrau eine Pauschalreise. Nach der Rückkehr am 18. August 2005 meldete der Kläger Ansprüche wegen Reisemängeln bei …
Covid-19 und dessen Auswirkung auf die geplante Urlaubsreise
Covid-19 und dessen Auswirkung auf die geplante Urlaubsreise
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Timothy Peiker
Pünktlich zum Start in die Herbstferien hat das Auswärtige Amt zusammen mit dem Robert-Koch-Institut seine Reisewarnungen erneuert. Dabei stellt sich die Frage, welche Möglichkeit der Urlauber hat, sollte der lang geplante Urlaub kurz vor …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Im September 2019 beantragten der Reiseveranstalter Thomas Cook sowie diverse seiner Tochterunternehmen Insolvenz. Mittlerweile ist klar: Das Geld der Versicherung von Thomas Cook wird nicht ausreichen, um alle Betroffenen zu entschädigen. …
Bundesgerichtshof stärkt erneut Fluggastrechte
Bundesgerichtshof stärkt erneut Fluggastrechte
| 18.07.2013 von SH Rechtsanwälte
Der X. Zivilsenat des Bundesgerichtshofes (BGH) hat in seinem Urteil vom 07.05.2013 - Az. X ZR 127/11 - die Rechte von Fluggästen bei verpassten Anschlussflügen gestärkt. Hintergrund der Entscheidung war, das die Klägerin bei der Beklagten …
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 32 (Sozialrecht, Arbeitsrecht, Sportrecht, Reiserecht)
| 10.12.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… verstößt er, wenn er bei einem Bagatellschaden einen Gutachter mit der Feststellung der Reparaturkosten beauftragt. (Az.: 33 S 36/07) Reiserecht: Frist für Schadensersatz Schadensersatzansprüche wegen Reisemängeln müssen regelmäßig innerhalb …
Kurz und knapp 67 (Arbeitsrecht, Steuerrecht, Reiserecht, Immobilienrecht)
Kurz und knapp 67 (Arbeitsrecht, Steuerrecht, Reiserecht, Immobilienrecht)
| 19.08.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Sonderzahlungen bleiben freiwillig Zahlt der Arbeitgeber Weihnachts-, Urlaubsgeld oder andere Gratifikationen, so sind diese Sonderzahlungen grundsätzlich …
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
| 10.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Aktuelle Entscheidung zum Schwarzfahren Wer in öffentlichen Verkehrsmitteln schwarzfährt, macht sich gemäß § 265a Strafgesetzbuch des Erschleichens von …
Kurz und knapp 101 (Domainrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 101 (Domainrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht)
| 03.06.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Registrierung vieler Domainnamen Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die Registrierung vieler Domainnamen zulässig ist, um sie zum Kauf oder zur …
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
Reiserecht: Mängelanzeige als letzte Chance für den Reiseveranstalter
| 28.07.2011 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Nach langer Urlaubsfreude stellt man am Urlaubsort fest, dass die Reise leider nicht den Erwartungen entspricht. Wichtig ist, dass man als Urlauber seine Rechte kennt. Denn bei Reisemängeln hat der Urlauber gegen den Reiseveranstalter einen …
Generalstreik in Spanien und anderen südeuropäischen Ländern am 14.11.: Was können Flugreisende tun?
Generalstreik in Spanien und anderen südeuropäischen Ländern am 14.11.: Was können Flugreisende tun?
| 13.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die Gewerkschaften haben am morgigen Mittwoch in Spanien, Portugal, Malta und Zypern zum Generalstreik aufgerufen. Griechenland und Italien wollen sich anschließen. Das wird auch für erhebliche Probleme im Flugverkehr sorgen. Mehr als ein …
Verpatzter Urlaub: Geld zurück?
Verpatzter Urlaub: Geld zurück?
| 11.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
Der Urlaub sollte die erholsamste Zeit des Jahres sein. Leider kann nicht jeder den Urlaub entspannt genießen; immer öfter berichten Reisende, dass ihr Urlaub etliche Unannehmlichkeiten mit sich brachte. Doch wer sich im Reisebüro über …
Ansprüche bei Flugverspätungen
Ansprüche bei Flugverspätungen
| 19.07.2013 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
Zahlreichen Urlaubern, die „Opfer" einer Flugverspätung oder Flugannullie rung geworden sind, stellt sich die Frage, welche Ansprüche auf Schadensersatz und vor allem in welcher Höhe sie diesen geltend machen können. Durch eine …
Einreiseverbot in die USA: Rechte der Flugreisenden
Einreiseverbot in die USA: Rechte der Flugreisenden
| 14.03.2020 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Am 11. März 2020 hat der amerikanische Präsident verfügt, dass Personen, die ihren ständigen Aufenthalt im sogenannten „Schengen-Raum“, d. h. auch in der Bundespolitik Deutschland haben, für die nächsten 30 Tage nicht mehr in die USA …
Thomas Cook ist pleite: staatliche Entschädigung für die Insolvenz doch nicht zu erwarten
Thomas Cook ist pleite: staatliche Entschädigung für die Insolvenz doch nicht zu erwarten
| 15.01.2020 von Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk
Rechtsanwalt Jonas Bartlomiejczyk von der Anwaltskanzlei Balduin & Partner PartGmbB erklärt, weshalb betroffene Reisende doch gegen den Staat eine Einzelklage erheben sollen und weshalb dies sinnvoll ist. Für Eilige die Zusammenfassung: …
Germania Pleite – was Kunden jetzt wissen sollten
Germania Pleite – was Kunden jetzt wissen sollten
| 06.02.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Die Berliner Fluggesellschaft Germania hat Insolvenz beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg beantragt. Der Flugbetrieb wurde bereits in der Nacht zu Dienstag eingestellt. Ab dem 05.02.2019 heben keine weiteren Flieger der Fluglinie ab. Nach …