1.193 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Parkforderung aus Kroatien - das sollten Sie wissen
Parkforderung aus Kroatien - das sollten Sie wissen
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dino Kolar
Immer wieder erhalten deutsche Touristen Post von kroatischen oder slowenischen Inkassoanwälten, insbesondere die Namen Kuzmanovic, Vinkovic und Tischler tauchen verhältnismäßig häufig auf. Diese Schreiben sind höchst problematisch, weil …
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Folgen der Insolvenz des Reiseanbieters Thomas Cook und Tipps für Ihr weiteres Vorgehen als Betroffene haben wir bereits in früheren Rechtstipps berichtet. Thomas Cook hat nun – wie befürchtet – mitgeteilt, dass auch alle für das …
Was ist im Fluggastrecht und Reiserecht zu beachten ?
Was ist im Fluggastrecht und Reiserecht zu beachten ?
| 28.07.2022 von Rechtsanwalt Beytullah Durgut
… sind jedoch Reisender, Reiseteilnehmer, Reisevermittler und Reiseveranstalter im Reiserecht strikt zu trennen. Diese Differenzierung bringt in Einzelfällen erhebliche Verständnisschwierigkeiten für den Laien mit sich. Reiserechte
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
Koffer weg oder verspätet? – Ihre Ansprüche bei Gepäckverlust oder -verspätung
| 12.07.2023 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
reiserechtlichen Ansprüche hat ein Passagier, wenn das Gepäck unauffindbar ist? Wie kann Schadensersatz geltend gemacht werden? Im Folgenden möchte ich darauf eingehen, was zu tun ist, wenn Sie festgestellt haben, dass Ihr Koffer …
Routenänderung der Karibikreise nach Unfall der AIDAbella in Hamburg – Reisende sollten Ansprüche geltend machen
Routenänderung der Karibikreise nach Unfall der AIDAbella in Hamburg – Reisende sollten Ansprüche geltend machen
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Schlechter hätte die Große Winterpause Karibik 1 mit AIDAbella kaum beginnen können. Nach einem Unfall im Hamburger Hafen startete das Schiff erst mit einer Verspätung von rund 50 Stunden seine Reise. Wegen der Verzögerung wurden zudem …
Bitte nehmen Sie den nächsten Flug!
Bitte nehmen Sie den nächsten Flug!
| 04.10.2012 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Einer derartigen Praxis hat der BGH mit Entscheidung vom 28.8.2012, Az. X ZR 128/11 ein Ende bereitet. Eine Fluggesellschaft darf den Passagieren die Mitnahme beim Anschlussflug nicht verweigern, weil deren Gepäck erst mit dem nächsten Flug …
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
Entschädigung nach der Fluggastverordnung auch bei verspäteten Anschlussflug außerhalb Europas?
| 09.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
Seit dem 17. Februar 2005 ist die EG-Verordnung Nr. 261/2004 in Kraft. Sie regelt die Fluggastrechte bei Flügen, die von einer EU-Fluggesellschaft durchgeführt werden sollten oder von Fluggesellschaften, die von, nach, oder innerhalb von …
Flug vor Gericht gelandet – die wichtigsten Entscheidungen zur Flugreise
Flug vor Gericht gelandet – die wichtigsten Entscheidungen zur Flugreise
| 05.04.2018 von anwalt.de-Redaktion
Die Rechte von Flugreisenden bei Flugverspätungen oder Flugannullierungen sind ein Dauerbrenner – nicht nur vor deutschen Gerichten, sondern auch beim Europäischen Gerichtshof (EuGH). Auch 2017 und 2018 haben die obersten Gerichte in …
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
„Ihr Flug hatte Verspätung? Entschädigung von bis zu 600 € möglich!“
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Dr. Herwin Henseler
Leider ist vielen Reisenden immer noch völlig unbekannt, dass ihnen bei einer Flugverspätung womöglich ein Entschädigungsanspruch zusteht. Aufgepasst! In diesem Beitrag bekommen Sie wertvolle Tipps, in welchen Fällen Sie eine Entschädigung …
Kurz und knapp 92 (Bankrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Rentenversicherungsrecht)
Kurz und knapp 92 (Bankrecht, Arbeitsrecht, Reiserecht, Rentenversicherungsrecht)
| 10.03.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Beurteilung durch Ratingagentur Ratingagenturen sind private Firmen, die die Kreditwürdigkeit von Unternehmen bewerten. Die Bewertung besteht aus einer …
Flug verpasst wegen Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle. Bestehen Ansprüche auf Schadenersatz?
Flug verpasst wegen Verzögerungen bei der Sicherheitskontrolle. Bestehen Ansprüche auf Schadenersatz?
| 25.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… für Reise- und Luftverkehrsrecht ( www.reiserechtsexperte ) gerne zur Verfügung. Mit unserer nun fast 30-jährigen Erfahrung im Bereich Reiserecht und Tourismusrecht können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten. Durch die modernen …
Flugannullierung wegen Nebel
Flugannullierung wegen Nebel
| 26.03.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
In einem aktuellen Urteil hat der Bundesgerichtshof sich mit den Ausgleichsansprüchen nach der Fluggastrechteverordnung befasst und entschieden, dass bei einer Flugannullierung wegen schlechten Wetters stets im Einzelfall geprüft werden …
Sturz auf dem glatten Bahnsteig: Wer haftet?
Sturz auf dem glatten Bahnsteig: Wer haftet?
| 27.01.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Der Winter birgt viele Gefahren. Eisglatte Bahnsteige sind eine davon. Das bekam eine Frau, die mit der Deutschen Bahn von Solingen nach Dresden reisen wollte, bei ihrem Sturz schmerzhaft zu spüren. Wegen ihrer Verletzungen wollte sie …
Corona: Muss ich meinem Arbeitgeber sagen wohin ich in den Urlaub fahre?
Corona: Muss ich meinem Arbeitgeber sagen wohin ich in den Urlaub fahre?
| 30.07.2020 von Rechtsanwältin StMin a.D. Christine Haderthauer
Bei Corona Risiko besteht Mitteilungspflicht ! Auch wenn der Arbeitgeber grundsätzlich keinen Anspruch darauf hat zu erfahren, wo der Mitarbeiter im Urlaub war, gilt: Hat sich der Arbeitnehmer in den letzten 14 Tagen in einem …
Ist die Deutsche Reise insolvent? "Reiseclub" wurde aufgelöst! Reisewerte sind aber nicht verloren
Ist die Deutsche Reise insolvent? "Reiseclub" wurde aufgelöst! Reisewerte sind aber nicht verloren
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Deutsche Reise haben wir zuletzt vor knapp einem halben Jahr einen Rechtstipp geschrieben. Seit über fünf Jahren beschäftigt sich unsere Kanzlei erfolgreich mit der Deutschen Reise. Mittlerweile gibt es keine guten Nachrichten: …
Offiziell: Deutschland prüft Staatshaftung im Fall Thomas Cook / Neckermann / Öger Tours / Bucher
Offiziell: Deutschland prüft Staatshaftung im Fall Thomas Cook / Neckermann / Öger Tours / Bucher
| 07.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Bereits in früheren Rechtstipps haben wir über die Insolvenz von Thomas Cook und den dazugehörigen Tochterunternehmen berichtet: Rechtstipp vom 26.10.2019 Rechtstipp vom 20.10.2019 Wir sind weiterhin der Ansicht, dass aus der Insolvenz ein …
Geld zurück! EU-Recht gegen deutsche Pläne zur Corona-Gutscheinlösung für Reiseveranstalter!
Geld zurück! EU-Recht gegen deutsche Pläne zur Corona-Gutscheinlösung für Reiseveranstalter!
| 27.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Böhler
Wenn eine Reise infolge der Covid19-Pandemie nicht stattfinden kann und vom Reiseveranstalter storniert wird, muss dieser vom Reisenden geleistete Zahlungen (Anzahlung oder voller Reisepreis) innerhalb von 14 Tagen nach der Stornierung …
Kurz und knapp 84 (Steuerrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Medizinrecht)
Kurz und knapp 84 (Steuerrecht, Verkehrsrecht, Reiserecht, Medizinrecht)
| 30.12.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Steuertipps zum Kindergeld Bei Kindern, die bereits selbst Geld verdienen, kann das Kindergeld - auch rückwirkend für das gesamte Jahr - gestrichen werden, wenn …
Wenn’s im Urlaub etwas zu heiß hergeht …
Wenn’s im Urlaub etwas zu heiß hergeht …
| 26.05.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Da der Jahresurlaub ohnehin schon viel zu kurz ist, soll er wenigstens perfekt sein. So oder so ähnlich denken wahrscheinlich viele Beschäftigte, die sich seit Monaten auf ein oder zwei freie Wochen im Ausland freuen. Umso schlimmer ist es …
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
Urlaubsfreuden, Urlaubsärger. Gewährleistung bei Reisemängeln
| 03.05.2012 von Heinz Rechtsanwälte
Sommerzeit ist Urlaubszeit und damit leider oft auch Zeit für Ärger über das berühmte Hotelzimmer mit Blick auf die Baustelle anstatt dem versprochenen Meeresblick. Reisen, gerade Pauschalreisen, können in vielerlei Hinsicht Anlass zu …
Kann der Reisepreis wegen ständig mit Handtüchern reservierten Liegen gemindert werden?
Kann der Reisepreis wegen ständig mit Handtüchern reservierten Liegen gemindert werden?
| 31.01.2024 von Rechtsanwältin Charleen Pfohl
Die Liegen an Hotelpools werden häufig mit Handtüchern reserviert . Nahezu jeder Urlauber hat hiermit bereits Erfahrungen gemacht. Ein Urlauber hat nun einen Erstattungsanspruch geltend gemacht. Das Amtsgericht Hannover entschied darüber, …
Hafenausfälle bei der Weltreise 2022 mit AIDAmar – Passagiere sollten Minderung und Entschädigung verlangen
Hafenausfälle bei der Weltreise 2022 mit AIDAmar – Passagiere sollten Minderung und Entschädigung verlangen
| 11.02.2023 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Die Passagiere auf der AIDAmar haben sich ihre Weltreise 2022/2023 bestimmt anders vorgestellt. Neben Versorgungsengpässen kam es insbesondere auch zu erheblichen Routenänderungen und Hafenausfällen. Teilnehmer dieser kostspieligen …
Verlust von Gepäckstücken im Flugzeug
Verlust von Gepäckstücken im Flugzeug
| 21.01.2013 von Rechtsanwältin Gabriele Jodl
Erstaunlich, dass es hierzu einer Entscheidung des EuGH (Urteil vom 22.11.2012, Az. C 410/11) bedarf. Mit diesem höchstrichterlichen Urteil wird nun klargestellt, dass ein Flugreisender von der Fluggestellschaft auch dann Ersatz für den …
Unfallflucht! Was nun?!
Unfallflucht! Was nun?!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
Die Strafbarkeit der (deutschen) Unfallflucht ist schon ein kurioses Ding. Und um es drastisch auszudrücken: Wer beispielsweise am Hauptbahnhof eine Bombe zündet, bei der viele Menschen verletzt werden, muss nicht warten bis die Polizei …