1.203 Ergebnisse für Reiserecht

Suche wird geladen …

Türkei Oster-Urlaub 2021: Was muss man beachten? Alle Infos von TV-Rechtsexpertin Nicole Mutschke
Türkei Oster-Urlaub 2021: Was muss man beachten? Alle Infos von TV-Rechtsexpertin Nicole Mutschke
| 27.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Die Osterferien nahen, die Politik diskutiert über Ausreiseverbote, doch noch sind Reisen auf jeden Fall möglich und gerade in den Osterferien zieht es viele Urlauber in die Türkei. Urlauber sollten dabei aber auf einige Aspekte achten. Was …
Flugverspätung, Annullierung, Nichtbeförderung – welche Rechte stehen mir zu?
Flugverspätung, Annullierung, Nichtbeförderung – welche Rechte stehen mir zu?
| 04.05.2018 von Rechtsanwältin Jessica Laarmann
Sie hatten eine Flugverspätung, Annullierung oder Nichtbeförderung? Sie haben schon gehört, dass man in solchen Fällen irgendwie Schadensersatz erhält, aber wissen nicht, wie und gegen wen Sie diesen durchsetzen können? Mit der EU-VO Nr. …
Kurz und knapp 40 (Arbeitsrecht, Familienrecht, Bankrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 40 (Arbeitsrecht, Familienrecht, Bankrecht, Reiserecht)
| 11.02.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de Notizbuch: Drohung mit fristloser Kündigung Wann ist die Drohung des Arbeitgebers mit einer fristlosen Kündigung rechtswidrig? Nach der Rechtsprechung des …
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
Reiserecht: Was dürfen Reiseunternehmer verlangen, wenn eine Ersatzperson die Reise antritt?
| 06.11.2013 von GKS Rechtsanwälte
Viele Reisende kennen das Problem, gerade wenn sie mit Reisegruppen unterwegs sind: Kurzfristig kann eine Person doch nicht an der gebuchten Reise teilnehmen und die Buchung für diese Person würde verfallen. Findet sich nun eine …
Flugbuchungen über Reisevermittler und Drittanbieter während Corona
Flugbuchungen über Reisevermittler und Drittanbieter während Corona
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Maike Dorstewitz // Leitende Mitarbeiterin Reiserecht // Kanzlei am Südstern » Während der Corona Pandemie mussten unzählige Flüge storniert werden. Es hat sich gezeigt, dass es bei der Rückerstattung oft zu erheblichen Problemen kommt …
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… Hopperdietzel und Reinhard Becker gerne zur Verfügung. Mit unserer nun annähernd 30-jährigen Erfahrung im Bereich Reiserecht und Tourismusrecht können wir ein Optimum an anwaltlichem „know-how“ bieten. Durch die modernen Kommunikationsmittel …
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
Negative Hotelbewertung im Netz: Reisemangel?
| 19.12.2011 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
Ein Reisemangel, der zur Kündigung des Vertrages führen könnte, liegt nicht vor, wenn der Urlauber anonyme Negativbewertungen des gebuchten Hotels im Internet findet. Der Urlaub soll der Erholung von den stressigen Arbeitstagen dienen. Umso …
Katamaran: Vorsicht an Bord!
Katamaran: Vorsicht an Bord!
| 08.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Das Landgericht Hannover musste über die Schmerzensgeldklage einer Urlauberin entscheiden, die sich bei einer Katamaran-Tour in der Südsee verletzt hatte. Bei einem Anlegemanöver lief sie einige Schritte rückwärts, ohne zu schauen, wohin …
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
Beförderungsverweigerung bei unvollständigen Reiseunterlagen
| 27.08.2010 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Das Amtsgericht München musste über die Schadensersatzklage einer Familie entscheiden, die im Januar 2008 eine Reise nach Thailand antreten wollte. Am Check-in-Schalter der Fluggesellschaft wurde der minderjährige Sohn der Familie nicht …
Frankreichurlaub: Alkoholtest muss mit
Frankreichurlaub: Alkoholtest muss mit
| 09.05.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer nach Frankreich fährt, sollte im Auto immer einen Alkoholtest dabei haben. Denn ab dem 1. Juli muss in jedem Kraftfahrzeug ein funktionsfähiger Alkoholtester mitgeführt werden. Frankreich ist für den rigorosen Kampf gegen Alkohol am …
Recht auf Reisen
Recht auf Reisen
| 11.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
Erinnern Sie sich noch an den Vulkanausbruch auf Island im vergangenen Jahr, die Aschewolke und die damit verbundenen Turbulenzen für die Urlauber? Manche Urlauber hatten Glück und konnten kurzfristig auf andere Reisemöglichkeiten …
Urlaub mangelhaft – Was tun?
Urlaub mangelhaft – Was tun?
| 15.02.2011 von Rechtsanwaltskanzlei Schwerin & Weise Partnerschaft
War der Urlaub mangelhaft, können Sie den Reisepreis nachträglich mindern. Mangelhaft kann der Urlaub schon sein, weil sich der Abflug verspätet. Dann stehen dem Urlauber neben den oben erwähnten Rechten auch Minderungsansprüche gegen den …
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
„Vertane Urlaubszeit“ - 50% vom Reisepreis als Schadensersatz bei Absage einer gebuchten Kreuzfahrt
| 14.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Hilmar de Riese
Eine druckfrische erfreuliche Entscheidung des Amtsgerichts Wiesbaden vom 07.08.2014 Aktenzeichen 91 C 295/14 (85) liegt mir vor. Meinem Mandanten wurde nach § 651 f Abs. 2 BGB sogenannter Schadensersatz wegen vertaner Urlaubszeit in Höhe …
Volle Bahn - kann ich in die 1. Klasse ausweichen?
Volle Bahn - kann ich in die 1. Klasse ausweichen?
| 23.04.2014 von Rechtsanwalt Jörg Schwede
Wer kennt die Situation nicht? In der 2. Klasse gibt es keinen Sitzplatz mehr, die Mitfahrenden blockieren die Gänge und man selbst steht die Bahnfahrt über. Es stellt sich spätestens dann die Frage, ob man nicht in die 1. Klasse wechseln …
Kurzfristige Routenänderungen auf der AIDAstella aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
Kurzfristige Routenänderungen auf der AIDAstella aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Gäste der AIDAstella haben es im Moment nicht leicht, ihren Urlaub wie gewohnt sorgenfrei zu genießen. Denn viele Kreuzfahrten auf der AIDAstella finden aktuell nicht wie geplant statt. AIDA beruft sich auf „operative Gründe“ als Ursache …
Routenänderungen auf der AIDAluna und der AIDAsol aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
Routenänderungen auf der AIDAluna und der AIDAsol aus operativen Gründen: Ansprüche auf Minderung geltend machen
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt Mirko Göpfert
Gäste der AIDAluna und der AIDAsol haben es im Moment nicht leicht, ihren Urlaub wie gewohnt sorgenfrei zu genießen. Denn einige Kreuzfahrten auf der AIDAluna und der AIDAsol finden aktuell nicht wie geplant statt. Betroffene sollten in …
Wie Sie Ihren panamaischen Führerschein bekommen
Wie Sie Ihren panamaischen Führerschein bekommen
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Ausländer, die den Führerschein ihres Landes benutzen, können bis zu 90 Tage lang legal ein Fahrzeug in Panama lenken. Sobald Sie Ihre befristete oder unbefristet Aufenthaltserlaubnis in Panama erhalten, können Sie Ihren Führerschein …
Langzeittouristen aufgepasst: Panama verkürzt ab Oktober das Touristen Visum
Langzeittouristen aufgepasst: Panama verkürzt ab Oktober das Touristen Visum
| 09.09.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
Seit vielen Jahren erlaubt Panama Ausländern verschiedener Nationalitäten, darunter Deutschen, US Amerikanern, Kanadiern, Österreichern, Schweizern, Italienern u.a., sich für sechs (6) Monate als Tourist im Land aufzuhalten. Aufgrund dieser …
„Durchgecheckt“ – Bundesgerichtshof stärkt erneut Recht von Fluggästen
„Durchgecheckt“ – Bundesgerichtshof stärkt erneut Recht von Fluggästen
| 21.09.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
In den vergangenen Tagen berichtete die Tagesschau von der Studie „Freizeitmonitor 2012", nach der Deutsche in ihrer Freizeit lieber Daheimbleiben. Wer sich dennoch eine Flugreise gönnt, wird sich freuen, denn der Bundesgerichtshof (BGH, …
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
Coronavirus (COVID-19): Kreuzfahrt oder Reise abgesagt – welche Rechte habe ich?
| 26.02.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… neue Fragestellungen ergeben, so bleibt das Reiserecht doch Verbraucherrecht. Über die geschickte Anwendung und Auslegung der gesetzlichen Regelungen kann man daher vielen Urlaubern schnell zu ihrem Recht verhelfen. Es lohnt sich also …
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
Kurz und knapp 1 (Sozialrecht, Reiserecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht)
| 23.04.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Kasse zahlt nicht für Diät-Babykost Diät-Babynahrung ist kein Arzneimittel, entschied das Hessische Landessozialgericht. Damit muss die Krankenkasse nicht die Kosten für Diät-Säuglingsnahrung eines Kleinkindes erstatten, das unter …
Kurz und knapp 62 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Reiserecht)
Kurz und knapp 62 (Steuerrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Reiserecht)
| 14.07.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Vier Entscheidungen zu verschiedenen Rechtsthemen aus dem anwalt.de-Notizbuch: Gebühr für verbindliche Auskunft Gemäß § 89 Abgabenordnung sind seit Anfang 2007 verbindliche Auskünfte vom Finanzamt gebührenpflichtig. Das Finanzgericht …
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
Kreuzfahrten in Zeiten von Corona – welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Meyer
… auf Ihre Reiseänderung zugeschnittene Minderungshöhe für Ihre Kreuzfahrtreise zu finden. Wir als Kanzlei Meyer & Vetter unterstützen Sie zudem gerne, um Ihre reiserechtlichen Ansprüche effizient und professionell durchzusetzen. Nehmen Sie dazu …
Corona: Reisen in den Herbstferien 2020: Das erwartet Reisende voraussichtlich!
Corona: Reisen in den Herbstferien 2020: Das erwartet Reisende voraussichtlich!
| 17.09.2020 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… die Kanzlei Mutschke Frau Rechtsanwältin Nicole Mutschke ist eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen rund um das Coronavirus und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Reiserechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus.