3.764 Ergebnisse für Revision

Suche wird geladen …

Beleidigung auf sexueller Grundlage - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
Beleidigung auf sexueller Grundlage - Bundesweite Strafverteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 07.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Urteil in der Hauptverhandlung kann man noch ggf. Rechtsmittel, also Berufung oder Revision einlegen oder Rechtsmittelverzicht erklären: Dann ist das Urteil rechtskräftig.
Prozessuale Fallen für die Verfassungsbeschwerde
Prozessuale Fallen für die Verfassungsbeschwerde
| 19.11.2022 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… muss also (je nach Bezeichnung im speziellen Fall) Beschwerde, Berufung, Revision oder Nichtzulassungsbeschwerde einlegen. Ein Rechtsmittel gibt es fast immer, ein zweites manchmal, ein drittes (von der recht speziellen Anhörungsrüge …
Darf der Vermieter ohne Fristsetzung Schadensersatz vom Mieter verlangen?
Darf der Vermieter ohne Fristsetzung Schadensersatz vom Mieter verlangen?
| 28.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… eine Fristsetzung nicht erforderlich. Folglich gaben die Richter dem Vermieter recht und wiesen die Revision zurück. (BGH Urteil v. 28.02.2018, Az.: VIII ZR 157/17) (FMA)
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
Preisanpassungsklauseln von Energieversorgern unwirksam?
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… deshalb kein einseitiges Preisänderungsrecht, aus nicht angegriffenen Feststellungen der Revision der Text der AVBEltV dem Kläger bei Vertragsschluss nicht ausgehändigt worden war. Damit fehlte es an einer wirksamen Einbeziehung …
Das Hauptverfahren: Was man als Angeklagter zum Ablauf und Inhalt wissen muss
anwalt.de-Ratgeber
Das Hauptverfahren: Was man als Angeklagter zum Ablauf und Inhalt wissen muss
| 07.03.2023
… das Vollstreckungsverfahren dar, in dem die verhängte Strafe vollzogen wird. Ein Urteil in erster Instanz ist jedoch nicht zwingend das Ende des Rechtsprozesses, da unter Umständen auch Berufung oder Revision folgen können. Unterbrechungen …
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
Bewerbung nicht ohne Schwerbehindertenvertretung
| 26.08.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… und Landesarbeitsgericht sahen das jedoch anders. So gelangte der Fall im Rahmen der Revision zum Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt. Arbeitgeber haben kein Recht auf Ausschluss In ihrer Entscheidung gingen die Erfurter Richter dabei nicht nur …
Ungerechtes Prüfungsergebnis? Bundesverwaltungsgericht klärt Zeitpunkt der Prüfungsanfechtung
Ungerechtes Prüfungsergebnis? Bundesverwaltungsgericht klärt Zeitpunkt der Prüfungsanfechtung
| 31.05.2012 von teipel.law - bundesweit tätige Schwerpunktkanzlei: Prüfungsrecht | Hochschulrecht | Beamtenrecht | Datenschutzrecht| Digitalisierung
… Prüfungsteile erneut bewertet werden müssen. Im Schnitt sind 85 % aller Revisionsnichtzulassungsbeschwerden erfolglos. Die vorliegende Revision wurde auf die Revisionsnichtzulassungsbeschwerde hin wegen grundsätzlicher Bedeutung …
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
Überweisungsauftrag am Fälligkeitstermin noch rechtzeitig?
| 30.12.2016 von Rechtsanwalt Dr. Henning Kahlert LL.M.
… den Überweisungsauftrag erteilt. Das hat der VIII. (Mietrechts-)Senat des BGH entschieden (Urteil vom 05.10.2016 – VIII ZR 222/15) . Vermieter kündigt Mietvertrag wegen Zahlungsverzugs Der BGH hatte über die Revision in einer Räumungsklage zu entscheiden …
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - BGH hebt unsaubere Urteile auf
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - BGH hebt unsaubere Urteile auf
| 08.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… in den Straßenverkehr in fünf Fällen und Betruges sowie versuchten Betruges zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von vier Jahren und sieben Monaten verurteilt worden. Sie hatte mehrere Verkehrsunfälle absichtlich herbeigeführt. Ihre Revision gegen das Urteil war …
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
anwalt.de-Ratgeber
Strafverfahren: Wie es abläuft und welche Rechte Sie haben!
| 20.11.2023
… Abhängig davon, welches Gericht das Urteil erlassen hat, ist eine Berufung oder Revision möglich. Wenn niemand ein Rechtsmittel einlegt, wird das Urteil rechtskräftig und kann vollstreckt werden. Rechte des Beschuldigten im Strafverfahren …
Über 50 Händler verklagen den IDO Verband bereits vor dem Landgericht Köln: Der Sachstand
Über 50 Händler verklagen den IDO Verband bereits vor dem Landgericht Köln: Der Sachstand
| 15.12.2022 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
… des Landgerichts Köln eingelegt. Am 18.11.2022 waren die Berufungsverhandlungen vor dem OLG Köln. Die Berufung des IDO war erfolgreich. Das OLG Köln hat zugunsten des IDO entschieden und die Urteile des LG Köln aufgehoben. Es wurde die Revision
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
| 17.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… werden. In der daraufhin eingelegten Revision äußerte sich der BGH zu Schuldfähigkeit und Unterbringung. Keine Schuldunfähigkeit nur wegen Spielsucht Zwanghaftes Spielen ist regelmäßig keine seelische Störung, die zu einer verminderten …
Monatlich mehr Geld für minderjährige Kinder beim ALG II - Bezug
Monatlich mehr Geld für minderjährige Kinder beim ALG II - Bezug
| 11.11.2010 von Rechtsanwalt Daniel Smolenaers
… nach bedauerlichen Unglücksfällen ist mehr als gerechtfertigt und in jedem Fall angemessen. Das Sozialgericht hat die (Sprung-) Revision zum Bundessozialgericht zugelassen, da die Rechtssache grundsätzliche Bedeutung hat (Az: B 4 AS 139/10). Es bleibt …
Urteil des OLG Düsseldorf (AZ: I-20 U 100/11) gegen GWE-GmbH, Düsseldorf rechtskräftig.
Urteil des OLG Düsseldorf (AZ: I-20 U 100/11) gegen GWE-GmbH, Düsseldorf rechtskräftig.
| 06.03.2013 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Revision zu. Die GWE GmbH legte Nichtzulassungsbeschwerde beim BGH ein. Per Beschluss vom 6. Februar 2013 ( I ZR 70/12 ) hat der Bundesgerichtshof diese Beschwerde zurückgewiesen, da die Rechtssache keine grundsätzliche Bedeutung habe …
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
anwalt.de-Ratgeber
Strafrecht: Darauf sollten Sie unbedingt achten!
| 14.07.2021
… als auch die Staatsanwaltschaft noch die Möglichkeit, weitere Rechtsmittel wie Berufung oder Revision einzulegen. Der Pflichtverteidiger Wirft man Ihnen schwere Straftaten vor oder droht Ihnen sonst eine Freiheitsstrafe …
Darf Schuldner im Insolvenzverfahren vom insolvenzfreien Einkommen einzelne Gläubiger befriedigen?
Darf Schuldner im Insolvenzverfahren vom insolvenzfreien Einkommen einzelne Gläubiger befriedigen?
| 23.02.2010 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und Landgericht wiesen die Klage ab. Dagegen legte die Insolvenzverwalterin Revision ein und verfolgte ihr Begehren weiter. Der Bundesgerichtshof lehnte den Rückzahlungsanspruch der Insolvenzverwalterin ab. 1. Die Insolvenzverwaltern hat …
Die Verfassungsbeschwerde im WEG-Recht
Die Verfassungsbeschwerde im WEG-Recht
| 04.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… in zweiter Instanz vom Landgericht entschieden. Meist sind spezialisierte Richter bzw. Kammern für WEG-Verfahren eingerichtet. Die Revision zum Bundesgerichtshof ist in der Regel nicht möglich. Daher stellt sich häufig die Frage, ob man gegen …
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
Future Business: Neueste Entwicklungen im „Infinus-Komplex“
| 26.01.2016 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Fortsetzungsterminen bekannt gegeben. Allerdings handelte es sich tatsächlich um neu einberufene Gläubigerversammlungen. Das OLG Dresden hat die Wahlen nunmehr für nichtig erklärt. Der Insolvenzverwalter hat gegen die Entscheidung Revision
Monegasse zur Rückzahlung zu Unrecht erhaltener Lizensgebühren vom BGH verurteilt
Monegasse zur Rückzahlung zu Unrecht erhaltener Lizensgebühren vom BGH verurteilt
| 06.07.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Der Erstattungsanspruch aus § 717 Abs. 3 ZPO setzt nicht voraus, dass vor der Zahlung oder Leistung die Zwangsvollstreckung angedroht worden war. Auf die Revision hat der BGH das Urteil des Oberlandesgerichts Hamburg vom aufgehoben …
Krankenkasse braucht zu lange – Therapieantrag gilt als genehmigt
Krankenkasse braucht zu lange – Therapieantrag gilt als genehmigt
| 06.04.2016 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
… 2200 Euro erstatten muss, da dieser die Kosten für die Therapie zwischenzeitlich selbst aufgewendet hatte. Revision wurde zurückgewiesen Schließlich legte die Krankenkasse Revision beim Bundessozialgericht (BSG) ein – wieder ohne Erfolg …
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
Gesetzesänderungen im November 2016: Auszug erleichtert, Transplantationsregister und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Göttingen tätiger Arzt wurde freigesprochen22 . Die Staatsanwaltschaft hat allerdings Revision gegen das Urteil zum Bundesgerichtshof eingelegt. Dessen Entscheidung steht noch aus. Durchschnittlicher Zusatzbeitrag der Krankenkassen bleibt …
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… in die Hauptverhandlung eingeführt und vom Landgericht Köln als ein geständnisgleiches Indiz für die Tötung der Frau durch ihren Ehemann gesehen. Gegen die Verwertung dieser Selbstgespräche richteten sich die Revisionen der Angeklagten …
Unterhaltsrecht: Alleinerziehende ab dem 3ten Lebensjahr des Kindes zum Vollzeitjob verpflichtet
Unterhaltsrecht: Alleinerziehende ab dem 3ten Lebensjahr des Kindes zum Vollzeitjob verpflichtet
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… die nicht zuletzt wegen der Unsicherheit hinsichtlich der Anwendung der neuen Gesetze in die Berufungsinstanz vor die Oberlandesgerichte oder aber sogar in die Revision vor dem BGH gelangten. III. So auch der konkrete Fall: Hier stritten …
Einwurf bei unzuständigem Finanzamt – Steuererklärung wirksam eingereicht
Einwurf bei unzuständigem Finanzamt – Steuererklärung wirksam eingereicht
| 08.11.2017 von Gabriele Weintz anwalt.de-Redaktion
Letzte Abgabefrist bis 31.12. um 24 Uhr Einwurf in Briefkasten eines anderen örtlichen Finanzamts reicht aus Revision zum Bundesfinanzhof zur endgültigen Klärung zugelassen Rückt die letzte Frist zur Abgabe der Steuererklärung näher …