532 Ergebnisse für 1 Monat Fahrverbot

Suche wird geladen …

OLG München: Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags wirksam – Keine Nutzungsentschädigung
OLG München: Widerruf eines Sixt-Leasingvertrags wirksam – Keine Nutzungsentschädigung
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Monaten abgeschlossen. Allerdings erklärte er schon rund 16 Monate später, im Juli 2018, den Widerruf des Leasingvertrags. Sein Widerrufsrecht sei aufgrund einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung noch nicht verjährt. Die Sixt Leasing sah …
Touchscreen während der Fahrt bedienen - legal oder illegal?
Touchscreen während der Fahrt bedienen - legal oder illegal?
| 05.08.2020 von Rechtsanwalt Daniel Siegl
… während der Fahrt den Touchscreen zur Einstellung des Scheibenwischerintervalls bediente, verurteilte ihn das Amtsgericht zu einer Geldbuße von 200 Euro und 1 Monat Fahrverbot. Der Fahrer ging dagegen an: seine Argumentation: Die Bedienung …
Fester Blitzer: Sachsen- Anhalt auf der A2 nach der Abfahrt Rothensee- Bußgeld vermeiden
Fester Blitzer: Sachsen- Anhalt auf der A2 nach der Abfahrt Rothensee- Bußgeld vermeiden
| 20.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… droht schon bei einer Überschreitung um 21 km/h ein Punkt und ab 31km/h ein Monat Fahrverbot. Diese Strafen erhöhen sich jeweils bei den nächsten 5 km/h. Fahranfänger müssen mit einer Verlängerung der Probezeit und der kostenpflichtigen …
Geblitzt: 13503 Berlin, BAB 111, zwischen Landesgrenze und Autobahnanschluss Schulzendorfer Straße
Geblitzt: 13503 Berlin, BAB 111, zwischen Landesgrenze und Autobahnanschluss Schulzendorfer Straße
| 27.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben einen Anhörungsbogen oder gar schon Bußgeldbescheid des Polizeipräsidenten Berlin, Bußgeldstelle Berlin erhalten, weil Sie an dieser Stelle geblitzt wurden? Ihnen wird ein Verstoß gegen die § 41 Abs. 1 iVm Anlage 2, § 49 StVO …
Geblitzt in 10963 Berlin-Kreuzung  Hallesches Ufer/ Schöneberger Straße- Bußgeld sparen
Geblitzt in 10963 Berlin-Kreuzung Hallesches Ufer/ Schöneberger Straße- Bußgeld sparen
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Pro Jahr betreut er ca. 1000 Bußgeldverfahren und ist Fachanwalt für Strafrecht. Rechtsanwalt …
Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
Neuer Bußgeldkatalog ist unwirksam – das sind die Folgen
| 20.07.2020 von Rechtsanwalt Fabian Kierdorf
Knapp zwei Monate nach Inkrafttreten der neuen Bußgeldverordnung soll diese nun wegen Formfehlern außer Kraft gesetzt werden. Der neue Bußgeldkatalog verschärfte die Strafen für Autofahrer insbesondere hinsichtlich von Fahrverboten
Neuer Bußgeldkatalog außer Kraft – Fahrverbot / Bußgeldbescheid rechtswidrig? Jetzt Handeln!
Neuer Bußgeldkatalog außer Kraft – Fahrverbot / Bußgeldbescheid rechtswidrig? Jetzt Handeln!
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… ist, verliert den Führerschein für 1 Monat, außerhalb der Ortschaft, wer mehr als 26 km/h zu schnell unterwegs war. Achtung! In Bayern erhalten Betroffene welche Ihren Führerschein aufgrund der Regelungen und einem Fahrverbot abgeben mussten, zurück …
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam!
| 13.07.2020 von Rechtsanwalt Nils Schiering 0176 456 56 450
Seit der STVO-Reform im April 2020 gelten für viele Verkehrsordnungswidrigkeiten und vor allem für Geschwindigkeitsüberschreitungen extrem verschärfte Strafen . Vor allem wird sehr viel früher bereits ein Fahrverbot verhängt. Schon …
Neue Bußgeldregeln: Ab 21 km/h zu viel ist der Führerschein weg!
Neue Bußgeldregeln: Ab 21 km/h zu viel ist der Führerschein weg!
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt Robert Vedder
… einem Punkt in Flensburg droht nun ein einmonatiges Fahrverbot. Außerorts greifen diese Strafen (80 Euro, Fahrverbot für einen Monat) ab einer einzigen Tempoüberschreitung von 26 km/h! Bislang galt: Wer innerhalb einer Stadtgrenze 31 km/h …
StVO-Formfehler als Rettungsanker für Verkehrssünder
StVO-Formfehler als Rettungsanker für Verkehrssünder
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… als bisher wird nun auch ein Monat Fahrverbot verhängt. Dazu reicht innerorts eine Geschwindigkeitsüberschreitung von 21 km/h und außerorts von 26 km/h. Gleich um zwei Punkte auf einen Schlag anzuwachsen droht das Punktekonto …
Neuer Bußgeldkatalog mit Formfehler! – erste Bundesländer lehnen Anwendung/Fahrverbote ab
Neuer Bußgeldkatalog mit Formfehler! – erste Bundesländer lehnen Anwendung/Fahrverbote ab
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… beziehungsweise 26 km/h (außerorts) muss dieser für mindestens einen Monat abgegeben werden, was für viele Bürger eine Existenzbedrohung mit sich bringt, wenn ihre Arbeitsplätze an die Mobilität eines Kfz gekoppelt sind. Nach lauten Stimmen …
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam?! Dürfen Fahrverbote noch verhängt werden?
Neuer Bußgeldkatalog unwirksam?! Dürfen Fahrverbote noch verhängt werden?
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Martin Volkmann
… und/oder einer Geschwindigkeitsüberschreitung außerorts um 26 km/h (bislang 41 km/h, ein 1-monatiges Fahrverbot). Aber sind die Änderungen/Verschärfungen in der Straßenverkehrsordnung (StVO) und im Bußgeldkatalog durch die sogenannte StVO …
Fahrerflucht: Erfahrungswerte, Strafen und Vorgehen als Beschuldigter
Fahrerflucht: Erfahrungswerte, Strafen und Vorgehen als Beschuldigter
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Tagessätze), ein Monat Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg Ab ca. 1250 - 2000 Euro: Entzug der Fahrerlaubnis, Geldstrafe (40 Tagessätze) und drei Punkte in Flensburg Über 2000 Euro: Entzug der Fahrerlaubnis von bis zu 8 Monaten
Fahrverbote für „Mini-Raser“ ab Ende April 2020 – auf keinen Fall akzeptieren. Gute Chancen!
Fahrverbote für „Mini-Raser“ ab Ende April 2020 – auf keinen Fall akzeptieren. Gute Chancen!
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Seit 28.04.2020 gilt ein geänderter Bußgeldkatalog. Mit diesem wurden für zahlreiche Verkehrsverstöße bereits bei erstmaliger Auffälligkeit Fahrverbote eingeführt, wo es zuvor nur ein Bußgeld und einen Punkt gab. Dies erscheint uns …
8 Punkte drohen, tschüss Führerschein – das muss nicht sein. Rettung ist möglich!
8 Punkte drohen, tschüss Führerschein – das muss nicht sein. Rettung ist möglich!
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… wurden. Die Einschätzung dazu, was neben einer Geldbuße auch mit mindestens einem Punkt belegt werden soll, ändert sich von Zeit zu Zeit. Letztmalig erfolgte dies, als kurz vor Beginn des Monats Mai im Jahr 2020 …
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
Gerechtfertigte Geschwindigkeitsüberschreitung?
| 09.06.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… den Betroffenen aufgrund einer fahrlässigen Geschwindigkeitsüberschreitung innerhalb geschlossener Ortschaften von 50 km/h zu einer Geldbuße in Höhe von 235,00 € sowie einem Fahrverbot für die Dauer von einem Monat. Nach Auffassung …
Checkliste E-Bike, Bußgelder und Führerscheinverlust – rechtssicher unterwegs
Checkliste E-Bike, Bußgelder und Führerscheinverlust – rechtssicher unterwegs
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Rieß
… Wer dennoch bei der Fahrt telefoniert, riskiert 1 Punkt und 100 € Bußgeld. Wer dabei noch andere gefährdet oder sogar einen Unfall verursacht, muss 150 bzw. 200 € berappen, kassiert zudem 2 Punkte und einen Monat Fahrverbot
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
Mit dem Handy am Steuer erwischt worden? – Das sind die Konsequenzen
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… zu verhängen. Tatbestand Buß­geld Punk­te Fahrverbot Als Kraftfahrer das Handy am Steuer genutzt 100 Euro 1 … mit Ge­fährdung 150 Euro 2 1 Monat … mit Sachbe­schädigung 200 Euro 2 1 Monat Beim Fahrrad­fahren das Handy genutzt 55 Euro Smartphone …
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
Erhöhung der Bußgelder in Kraft getreten
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Jörn Freudenberg
… das unerlaubte Verhalten beim Bilden einer Rettungsgasse 200 € Bußgeld und wird zusätzlich mit zwei Punkten in der Flensburger Verkehrssünderkartei sowie einem Monat Fahrverbot geahndet. Auch wer Fahrzeugen der Polizei …
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
Drogen als Medikament – trotzdem eine Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr?
| 16.05.2024 von Rechtsanwältin Claudia Wüllrich
… den Ersttäter neben einer Geldbuße i. H. v. 500,00 € ein 1-monatiges Fahrverbot zur Folge. Damit die Fahrt nur als Ordnungswidrigkeit verfolgt wird, ist Voraussetzung, dass die Fahrt folgenlos bleibt und der Fahrer keine Fahrunsicherheiten …
Illegale Autorennen als Straftat
Illegale Autorennen als Straftat
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Peter Oberländer
… Punkte + Freiheitsstrafe bis zu 2 Jahren oder Geldstrafe; Fahrerlaubnisentzug ... mit Gefährdung 3 Punkte + Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe; Fahrerlaubnisentzug ... mit Personenschaden 3 Punkte + Freiheitsstrafe von 1 bis zu 10 Jahren; in minder schweren Fällen von 6 Monaten bis zu 5 Jahren; Fahrerlaubnisentzug
Neuer Bußgeldkatalog: Gezielte Verteidigung kann hohe Bußgelder & Punkte oftmals verhindern
Neuer Bußgeldkatalog: Gezielte Verteidigung kann hohe Bußgelder & Punkte oftmals verhindern
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Tim Geißler FA Strafrecht
… ein Fahrverbot vorgesehen ist, stellt sich die Frage, ob im Wiederholungsfalle dann zwei Monate Fahrverbot verhängt werden (ein Monat Regelfahrverbot aufgrund von 26 km/h Geschwindigkeitsüberschreitung und ein weiterer Monat wegen Beharrlichkeit …
Kurz & knapp: Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis
Kurz & knapp: Fahrverbot und Entzug der Fahrerlaubnis
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… sind jedoch extrem. Im heutigen Rechtstipp greife ich daher „kurz & knapp“ in drei Punkten auf, was es mit Fahrverbot (1.) und Entzug der Fahrerlaubnis (2.) auf sich hat und worin die Unterschiede liegen (3.). 1. Was ist ein Fahrverbot
Die Neuerungen des Bußgeldkatalogs seit 28.04.2020
Die Neuerungen des Bußgeldkatalogs seit 28.04.2020
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Weiß-Latzko
… 2_cid391?nn=4352768#top-50). 2. Wichtige Veränderungen: Wer innerorts 21 km/h zu schnell unterwegs ist, riskiert jetzt ein 1-monatiges Fahrverbot. Die Regelbuße wurde hierfür auf 95 Euro erhöht. Vorher waren 31 km/h oder in der Regel …