420 Ergebnisse für Ausschließliches Nutzungsrecht

Suche wird geladen …

Abmahnung von Schulenberg & Schenk i. A. v. Forever Living Forever Living wg. Fotonutzung/Bilderklau
Abmahnung von Schulenberg & Schenk i. A. v. Forever Living Forever Living wg. Fotonutzung/Bilderklau
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… das ausschließliche Nutzungsrecht der Forever Living Products Germany GmbH an den Fotografien zu beeinträchtigen. Sachverhalt und Vorwurf Uns liegt eine Abmahnung durch die Kanzlei Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte, Hans-Henny-Jahnn-Weg …
Lichtbild kopiert und unter Facebook verwendet – Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH
Lichtbild kopiert und unter Facebook verwendet – Abmahnung der Knieper Verwaltungs GmbH
| 03.01.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
… die Nutzung eines Lichtbildes von der Seite www.marions-kochbuch.de auf der Internetseite www.facebook.com. Die Knieper Verwaltungs GmbH ist nach eigenen Angaben die Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrechte aller von Herrn Folkert Knieper …
Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte wegen der Wortmarke „Hetz mich nicht“ erhalten?
Abmahnung von Rasch Rechtsanwälte wegen der Wortmarke „Hetz mich nicht“ erhalten?
| 02.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Oliver Wallscheid LL.M.
… dass die Universal Music GmbH Inhaberin der ausschließlichen Nutzungsrechte an der Wortmarke „Hetz mich nicht“ sei. Der Markeninhaber habe eine entsprechende Lizenz in Bezug auf Merchandising und Werbemittel erteilt. Gleichzeitig genieße …
Die Rasch Rechtsanwälte mahnen ROLAND-Produktfotografien ab
Die Rasch Rechtsanwälte mahnen ROLAND-Produktfotografien ab
| 19.08.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… richten, die in ihren Onlineshops Produktfotografien diverser Produkte der Marken ROLAND und BOSS verwenden. Die Firma ROLAND Germany GmbH habe für diese Produktfotografien die ausschließlichen Nutzungsrechte des Fotografen für das Gebiet …
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
Einstweilige Verfügung der Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG erhalten?
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Jens Leiers
… Fernsehen GmbH & Co. KG – Rechtsverletzung Mit der beantragten einstweiligen Verfügung wehrt sich die Antragstellerin gegen die Verletzung ihrer ausschließlichen Nutzungsrechte an einer von ihr produzierten Fußball-Fernsehsendung sowie gegen …
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
Was sich 2019 im deutschen Markenrecht ändern wird
| 21.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
… von Lizenzen bzw. Lizenz- oder Veräußerungsbereitschaft im Markenregister (Nutzungsrechte-)Lizenzen werden künftig auf Antrag in das Markenregister eingetragen. Die Eintragung umfasst Angaben zum Lizenznehmer, zur Lizenzart und zu etwaigen …
Image Law mahnt wieder für die AFP Agence Frence-Press GmbH ab
Image Law mahnt wieder für die AFP Agence Frence-Press GmbH ab
| 14.11.2018 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der ausschließlichen Nutzungsrechte im Sinne des Urheberrechts die AFP Agence France-Press GmbH wäre, auf einer Internetseite veröffentlicht hat, ohne von der AFP die hierfür notwendige Zustimmung zur Nutzung zu haben. Es geht demnach um …
„Textklau“ von AGB = Urheberrechtsverletzung?
„Textklau“ von AGB = Urheberrechtsverletzung?
| 25.10.2018 von Jochen Jüngst LL.M.
… Werden nach dem Urheberrecht geschützte AGB ohne Einwilligung des Urhebers oder des Inhabers der ausschließlichen Nutzungsrechte übernommen, stellt dies eine Urheberrechtsverletzung dar. Dem Urheber oder Rechteinhaber stehen Ansprüche …
Abmahnung durch die Summary AG wegen unerlaubter Bildnutzung | Urheberrechts-Verletzung auf ebay.de
Abmahnung durch die Summary AG wegen unerlaubter Bildnutzung | Urheberrechts-Verletzung auf ebay.de
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
… Mandanten wird in diesem Zusammenhang vorgeworfen, auf eBay Produktfotos verwendet zu haben, für die er keine Berechtigung besaß und deren ausschließlichen Nutzungsrechte die Summary AG innehat. Die Forderung Die Summary AG fordert …
Abmahnung durch die ProPix GmbH wegen unberechtigter Bildnutzung
Abmahnung durch die ProPix GmbH wegen unberechtigter Bildnutzung
| 11.09.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Die Abmahner Die ProPix GmbH (71522 Backnang) mahnt wegen unberechtigter Bildnutzung ab. Der Vorwurf Der Vorwurf lautet, dass urheberechtlich geschützte Bilder, an denen die ProPix GmbH angeblich die ausschließlichen Nutzungsrechte nach §2 …
Image Law: Schadensersatz wegen unberechtigter Nutzung von Fotos – AFP Agence-France Presse
Image Law: Schadensersatz wegen unberechtigter Nutzung von Fotos – AFP Agence-France Presse
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… die ausschließlichen Lizenzrechte für Deutschland an den im uns vorliegenden Schreiben näher bezeichneten Lichtbildern. Sämtliche Lichtbilder seien im Sinne des § 10 Abs. 2 UrhG mit dem Agenturlogo „AFP“ auch unter http://www.afpforum.com …
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
Gesetzesänderungen im März 2018: Einheitliche Nachnahmegebühr, automatischer Notruf und Streaming
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Schrankenregelungen sind Vorschriften im Urhebergesetz, die das ausschließliche Nutzungsrecht des Urhebers an seinem Werk einschränken und bestimmte Formen der Nutzung ohne Einverständnis des Urhebers ermöglichen. Ab dem 01.03.2018 gelten mit den §§ 60a …
Erbfolge und sinnvolle Erbregelung in der Patchworkfamilie
Erbfolge und sinnvolle Erbregelung in der Patchworkfamilie
| 15.02.2018 von Rechtsanwältin Eva Finster
… sich durch Testament zwar nicht ausschließen, sollte bei der geschickten Testamentsgestaltung jedoch stets berücksichtigt werden, um die eventuell negativen Folgen für die testamentarischen Wunscherben gering zu halten. Geringe Akzeptanz …
Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
Ukraine – Immobilienerwerb, Grundstücks- und Wohnungskauf von Ausländern in der Ukraine
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Objekten unter bestimmten Umständen einen Erwerb durch Kauf ausschließen. Entsprechende Geschäfte sind dann ungültig oder anfechtbar. Beim Immobilienerwerb ist eine Vertretung seitens des Käufers und Verkäufers möglich. Entsprechende …
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
Forever Living Products Germany GmbH – Abmahnung von Schulenberg & Schenk
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… Living Products Germany GmbH die ausschließlichen Nutzungsrechte innehat, so die Anwälte Schulenberg & Schenk. Durch das Einstellen der Werbefotografie ins Internet habe der Abgemahnte gegen das Recht der öffentlichen Zugänglichmachung …
Abmahnung Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE)
Abmahnung Verband zum Schutz geistigen Eigentums im Internet (VSGE)
| 06.02.2018 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… im Internet (VSGE) aus Berlin vor. Der Verband leitet sein Recht zur Geltendmachung der urheberrechtlichen Ansprüche aus der Urheberschaft seines Mandanten, einem Berliner Fotografen, ab. Dieser habe die ausschließlichen Nutzungsrechte
Wegerecht und Winterdienst
Wegerecht und Winterdienst
| 22.01.2018 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… entfernen bzw. abstumpfende Mittel zu verwenden, sofern dies für die gefahrlose Nutzung des Weges zum Gehen und Fahren erforderlich ist. Schließlich dient das Wegerecht ja nur und ausschließlich dem Interesse des Berechtigten. Er muss …
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
Amazon-Händler haftet für urheberrechtswidrige Produktfotos
| 11.01.2018 von Rechtsanwältin Fachanwältin Denise Himburg
… der Antragsteller zwei Produktfotos, die er von einem professionellen Produktfotografen hatte erstellen lassen; der Fotograf hatte dem Antragsteller die ausschließlichen Nutzungsrechte an den Produktfotos eingeräumt. In dem Kochmesser-Angebot …
Zutritt zur Mietwohnung
Zutritt zur Mietwohnung
| 13.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… besichtigen zu lassen. Der Mieter kann nicht bestimmen, wer die Mängel besichtigt. Dies ist ausschließlich Sache des Vermieters, ob er sich die Mängel selber anschauen will oder einen Beauftragten schickt. Der Mieter muss die Person, die die Mängel …
Auch eine Abmahnung der Floordirekt GmbH & Co. KG über die Kanzlei GHI erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung der Floordirekt GmbH & Co. KG über die Kanzlei GHI erhalten? Ich berate Sie.
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… in der Angelegenheit zur Verfügung. Zu der hier vorliegenden Abmahnung In der hier vorliegenden Abmahnung wird zunächst ausgeführt, die Abmahnerin sei Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte an der deutschen Wortmarke „master of boards …
Abmahnung von Waldorf Frommer - Warum wir Sie anschreiben ...?
Abmahnung von Waldorf Frommer - Warum wir Sie anschreiben ...?
| 06.11.2017 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… zur Ahndung solcher Verstöße. Rechteinhaber machen somit ihr ausschließliches Nutzungsrechte geltend. Ein solches Nutzungsrecht ist u. a. das öffentliche Zugänglichmachen über das Internet. Primäres Ziel jeder Filesharing-Abmahnung …
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
Filesharing-Abmahnung – Was ist der konkrete Vorwurf?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… Dieses Nutzungsrecht ist jedoch ausschließlich dem Rechteinhaber vorbehalten. Rechteinhaber sind z. B. die Urheber, Produzenten und Hersteller sowie deren Lizenznehmer. Ermittlungen führen zum Internetanschluss daheim In dem Schreiben stellt man klar …
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Patentierung
Rechtstipp-Serie zu „Die Höhle der Löwen“: Fünf Fragen rund um die Patentierung
| 29.03.2023 von anwalt.de-Redaktion
… den Erfinder und seine Wettbewerber? Mit dem Patent erhält der Erfinder rechtlich das ausschließliche Nutzungsrecht und damit zugleich die Befugnis, andere Wettbewerber von der Nutzung auszuschließen. Der Patentinhaber hat u.a …
Auch eine Abmahnung von Besser-Hollandrad über Rechtsanwältin Fischer-Battermann erhalten?
Auch eine Abmahnung von Besser-Hollandrad über Rechtsanwältin Fischer-Battermann erhalten?
| 25.09.2017 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… der ausschließlichen Nutzungsrechte an dem streitgegenständlichen Bildmaterial sei. Gerügt wird konkret ein Verstoß gegen § 19 a Urheberrechtsgesetz (UrhG) durch das öffentliche Zugänglichmachen des Bildmaterials ohne die Zustimmung …