303 Ergebnisse für Erbe ausschlagen

Suche wird geladen …

Wer erbt eigentlich was? Die gesetzliche Erbfolge kurz erklärt
Wer erbt eigentlich was? Die gesetzliche Erbfolge kurz erklärt
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Sabrina Bauroth LL.M., CertHE
… vorhanden, was extrem selten sein dürfte, erbt der Staat. Das gilt übrigens auch dann, wenn alle verfügbaren Erben das Erbe ausschlagen, weil der Nachlass überschuldet ist. Im Gegensatz zu allen anderen Erben der obengenannten Reihenfolge hat …
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
Gesetzesänderungen im August 2015: Erben ohne Grenzen, neue Düsseldorfer Tabelle und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die entscheidendste Änderung im August betrifft diesmal das Erbrecht. Ab Monatsmitte sollen einheitlichere Regeln das Erben und Vererben auf europäischer Ebene vereinfachen. Aktualisiert wird im August auch die Düsseldorfer Tabelle. Obwohl …
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
Wiederverheiratungsklausel im Berliner Testament
| 23.07.2015 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
… ein (erster Erbfall). Zu Erben des Zweitversterbenden (zweiter Erbfall) setzen sie die Kinder zu gleichen Teilen ein. Bei der Einheitslösung (Vollerbschaft) verschmilzt das Vermögen des erstversterbenden mit dem des überlebenden Ehegatten …
Erbrecht – Fristen bei der Anfechtung der Anfechtung der Ausschlagung
Erbrecht – Fristen bei der Anfechtung der Anfechtung der Ausschlagung
16.07.2015 von Rechtsanwältin Marion Stammen-Grote
Zu beachtende Fristen bei der Anfechtung der Anfechtung der Ausschlagung Der Bundesgerichtshof hat mit Urteil vom 10.06.2015 – IV ZB 39714 – entschieden, welche Fristen zu beachten sind, wenn der Erbe sich gleich doppelt irrt. Ein Erbe
Erbausschlagung und Pflichtteil
Erbausschlagung und Pflichtteil
| 30.04.2015 von Rechtsanwalt Martin Javitz
In bestimmten Fällen kann ein Erbe nach § 2306 BGB eine Erbschaft ausschlagen und danach den Pflichtteil verlangen. Diverse Situationen sind denkbar, wo dies zu einem besseren Ergebnis führt, bspw. bei einer angeordneten Nacherbschaft …
Wichtige Stichworte im Erbrecht
Wichtige Stichworte im Erbrecht
| 04.03.2015 von Rechtsanwalt Markus Sebastian Rainer
… kann unvollständig oder unklar sein. Dann muss das Testament ausgelegt werden: hierbei gelten gesetzliche Auslegungsregeln, die dem wahren Willen des Erblassers widersprechen können Ausschlagung : der Erbe kann das Erbe innerhalb von sechs …
Vorsicht Erbschaft!
Vorsicht Erbschaft!
| 17.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Erbe ausschlagen Die Erbschaft kann innerhalb der Ausschlagungsfrist (§ 1944 Abs.2 BGB) ausgeschlagen werden. Dann wird man nicht Erbe. Man haftet nicht für mögliche Verbindlichkeiten des Erblassers persönlich. Eine Haftung besteht lediglich …
Erben und Testament in Bulgarien
Erben und Testament in Bulgarien
| 20.02.2015 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… das von ihm erhaltene Erbe ganz oder partiell an einem Dritten weiterzuvererben. Erben vom Gesetzes wegen oder nach Testament haben das Recht, das für sie bestimmte Testament in Empfang zu nehmen, ungeachtet der Ausschlagung des Erbes
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
Ausschlagung und Annahme der Erbschaft
| 12.02.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Es ist sowohl das Nachlassgericht am letzten Wohnsitz des Verstorbenen als auch am Wohnsitz des Erben zuständig. Die einfachste Ausschlagung mit verhältnismäßig wenig Kosten erfolgt gegenüber dem Rechtspfleger beim Nachlassgericht …
Haftung für Beerdigungskosten trotz Ausschlagung der Erbschaft?
Haftung für Beerdigungskosten trotz Ausschlagung der Erbschaft?
| 15.01.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… die Bestattungskosten aufkommen muss. Oftmals auch zu Recht. Die rechtzeitige Ausschlagung der Erbschaft 6 Wochen nach Kenntnis ggü. dem Nachlassgericht bewirkt zunächst grundsätzlich, dass der Erbe nicht mehr für die Kosten und Schulden des Erblassers …
Erbrechtsverordnung - Wichtige Gesetzesänderung 2015 zum Erbrecht für in Deutschland lebende Italiener
Erbrechtsverordnung - Wichtige Gesetzesänderung 2015 zum Erbrecht für in Deutschland lebende Italiener
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… der Erbe regelmäßig 10 Jahre Zeit, Art. 480 codice civile. Die Ausschlagung der Erbschaft ist erst dann erforderlich, wenn er sicherstellen will, dass er die Erbschaft nicht annehmen will, etwa weil zu viele Schulden bestehen. Hat der Erbe
Anfechtbarkeit einer Erbausschlagung wegen Irrtum über Nachlasshöhe
Anfechtbarkeit einer Erbausschlagung wegen Irrtum über Nachlasshöhe
| 13.06.2014 von Rechtsanwalt Philipp Spoth
… In dem Fall hatte der zum Erben berufene Antragsteller die Erbschaft ausgeschlagen, da er davon ausging, dass der Nachlass der immer über finanzielle Nöte klagenden Erblasserin überschuldet sei. Angaben über die Gründe der Ausschlagung
Vorsicht bei Testamenten: Erbausschlagung kann Einsetzung von Schlusserben zunichtemachen!
Vorsicht bei Testamenten: Erbausschlagung kann Einsetzung von Schlusserben zunichtemachen!
| 08.05.2014 von GKS Rechtsanwälte
… die Erbschaft ausschlägt. Dies hätte verhindert, dass die Tochter, die ja nach dem ursprünglichen Willen beider Eheleute eigentlich nicht erben sollte, nur aufgrund der Ausschlagung doch noch zur Erbin wird und die eingesetzten Schlusserben …
Erbschaft auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera) – was ist zu tun?
Erbschaft auf den Balearen (Mallorca, Ibiza, Menorca, Formentera) – was ist zu tun?
| 25.06.2017 von José Martinez Salinas
… die notarielle Erbschaftsannahme ist jeder Notar in Spanien oder einem anderen Teil Spaniens. Dabei kann sich der Erbe auch durch eine notariell bevollmächtigte Person (z. B. Anwalt) vertreten lassen. Der Erbe muss also nicht nach Spanien reisen …
Der Pflichtteil - FAQ
Der Pflichtteil - FAQ
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… berechnet man den fiktiven Anspruch des Pflichtteilsberechtigten als gesetzlichem Erben. In Höhe der Hälfte hat er einen Zahlungsanspruch gegenüber dem Erben. Kann ich als testamentarischer Erbe die Erbschaft ausschlagen und dann …
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
Was machen mgl. Erben bei Schulden? Risiken für Erben
| 07.01.2014 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… 1928 Abs. 1 BGB 3. Kann man das Erbe ausgeschlagen? Wenn sicher ist, dass man gar nicht erben will oder das Nachlass eindeutig überschuldet ist, kann man das Erbe ausschlagen. Die Ausschlagung erfolgt in schriftlicher Form. Die Unterschrift …
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
Annahme und Ausschlagung einer Erbschaft in Bulgarien
| 31.07.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
Der Erbe kann die Erbschaft annehmen oder ausschlagen, sobald der Erbfall eingetreten ist. Die rechtliche Regelung der Annahme und Ausschlagung der Erbschaft findet sich in Kapitel 4 des bulgarischen Gesetzes über die Erbschaften (kurz GE …
Haben Sie ein Testament gemacht?
Haben Sie ein Testament gemacht?
| 16.07.2013 von Heinz Rechtsanwälte
… nicht nachgewiesen werden können, dann tritt - wie ohne Testament - die gesetzliche Erbfolge ein. Es erben dann Ihre lieben Verwandten, wobei die näheren (lebenden) Verwandten, also zum Beispiel Ihre Kinder, die entfernteren …
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen  aus der Sozialversicherung?
Wie organisiert man den Ausstieg der mitarbeitenden Familienangehörigen aus der Sozialversicherung?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… auch sämtliche tatsächlichen Umstände des Einzelfalles berücksichtigt werden. Das BSG hat in ständiger Rechtsprechung entschieden, dass die tatsächlichen Verhältnisse den Ausschlag geben, nicht die vertraglichen (1). Zentrale Merkmale für …
Gerichte glauben Greisen - gelegentlich!
Gerichte glauben Greisen - gelegentlich!
| 24.05.2013 von Rechtsanwalt Anton Bernhard Hilbert Mediator (DAA)
Die Normalsituation: Erblasser Supergreis - Erbe Greis Wer heutzutage erbt, nähert sich selbst schon der Todesschwelle. Zum Erbnachweis müssen Dokumente beschafft und vorgelegt werden. Darf das Gericht den greisen Erben damit abspeisen …
Erbengemeinschaft
Erbengemeinschaft
| 21.05.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Pommerening & Breitenbach
… oder aber die Erbschaft ausschlagen - was eine Reduzierung auf die Hälfte (Pflichtteil) bedeuten würde und daher kaum zu befürchten ist. Übernahmerecht Schließlich ist auch noch darauf hinzu­weisen, dass man einzelnen Erben
Mietansprüche im Erbfall
Mietansprüche im Erbfall
| 14.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dann mit dem Erben fortgesetzt wird, wenn nicht der Ehegatte, Lebensgefährte oder Kinder des Erblassers in den Mietvertrag eintreten, § 564 Satz 1 BGB. Wenn es schon ursprünglich mehrere Mieter gab, wird beim Tode eines von Ihnen …
Mieter verstorben – muss der Erbe zahlen?
Mieter verstorben – muss der Erbe zahlen?
| 15.02.2013 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… sie die Erbschaft rechtzeitig durch Erklärung gegenüber dem Nachlassgericht ausschlagen und so den Forderungen entgehen. Dafür hat ein Erbe aber nur sechs Wochen ab Kenntnis vom Tod Zeit. Die Ausschlagung bedeutet zudem, komplett …
Der Deal mit dem Erbe
Der Deal mit dem Erbe
| 05.02.2013 von KBM Legal Bauer Sommer Partnerschaftsgesellschaft mbB Rechtsanwälte
… nicht, dass die Mutter nicht mehr als testamentarisch bestimmte Erbin eingesetzt werden kann. Wer als testamentarischer Erbe berufen ist, kann allenfalls das Erbe ausschlagen. Worauf die Mutter jedoch Einfluss nehmen kann, ist die Änderung …