294 Ergebnisse für Freiwillige Versicherung

Suche wird geladen …

Fahrzeugbrief oder tatsächlicher Besitz: Wem gehört das Auto?
Fahrzeugbrief oder tatsächlicher Besitz: Wem gehört das Auto?
| 28.07.2015 von anwalt.de-Redaktion
… mit den beiden zugehörigen Schlüsseln freiwillig an seine Nichte übergeben. Den Fahrzeugbrief hatte der Onkel behalten und auch als Versicherungsnehmer bei der Kfz-Versicherung blieb er selbst gemeldet. Seine Nichte ließ er dort allerdings als weitere …
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
Sabbatical: Ich brauch mal ’ne Auszeit
| 14.04.2015 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… gibt Tipps, was man dabei beachten sollte. Unbezahlter Sonderurlaub Beim unbezahlten Sonderurlaub ist auf einiges zu achten. Wer sich mehr als einen Monat unbezahlten Urlaub nimmt, muss sich selbst freiwillig bei einer gesetzlichen …
Freiwillige Amputation des eigenen Daumens durch Kreissäge? Unfallversicherung trägt Beweislast
Freiwillige Amputation des eigenen Daumens durch Kreissäge? Unfallversicherung trägt Beweislast
| 27.01.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das OLG Schleswig-Holstein hat am 23.6.11 entschieden, dass die Versicherung die Beweislast für eine Freiwilligkeit bei einem Unfallereignis trägt. Der Lebensgefährte der Klägerin geriet im Frühjahr 2006 während eines Aufenthaltes …
Betrugsskandal um ehemalige Zurich-Agentur Nicklaus GmbH
Betrugsskandal um ehemalige Zurich-Agentur Nicklaus GmbH
| 20.11.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… von Zurich („Alles aus einer Hand“) nicht verwunderlich vor, dass Herr Wilfried Nicklaus mit den betroffenen Kunden über die Wiederanlage frei gewordener Gelder sprach und hierbei ein Modell der Zurich Versicherung vorschlug. Hierbei wurde …
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Thomas Erven
… KFZ-Haftpflichtversicherung vom Beschuldigten diese Zahlung bis zu einer Höhe von 5.000 € zurückverlangen. Der verschlechterte Schadensfreiheitsrabatt wird von der Versicherung nicht zurückgenommen. Rechtsanwaltshonorar …
Unfallregulierung ohne Anwalt
Unfallregulierung ohne Anwalt
| 27.10.2014 von Rechtsanwältin Brigitte Gebhardt
… wenn Sie dem Unfallgegner die Unfallregulierung überlassen. Zum Beispiel werden häufig Positionen wie Haushaltsführungsschaden, Schadenpauschale, Wertminderung usw. nicht freiwillig von der gegnerischen Versicherung bezahlt. Nur Ihr Rechtsanwalt …
Krankenversicherung: Günstige Tarife für Studenten bis zum 14. Semester
Krankenversicherung: Günstige Tarife für Studenten bis zum 14. Semester
| 16.10.2014 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Varianten für die gesetzliche Krankenversicherung: die Familienversicherung, die studentische Krankenversicherung und schließlich die freiwillige Versicherung. Ausgenommen von der Versicherungspflicht sind beispielsweise privat …
„MS Clara Schulte“ vor dem Untergang?
„MS Clara Schulte“ vor dem Untergang?
01.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… nur durch verschiedene Maßnahmen, insbesondere die Beteiligung der Anleger an einer freiwilligen Kapitalerhöhung gelöst werden könnten. Die Anleger werden gebeten ca. 10 % bezogen auf ihre ursprüngliche Investitionssumme zur Verfügung …
Allergischer Schock ist Unfall
Allergischer Schock ist Unfall
| 29.09.2014 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Der Bundesgerichtshof sah dagegen die Versicherung grundsätzlich in der Pflicht, weil es sich beim Essen der Schokolade um ein von außen einwirkendes Ereignis, also um einen Unfall, handele. Dass das Kind möglicherweise willentlich …
IT Sicherheitsgesetz – Wie sicher ist das Surfen im Internet ?
IT Sicherheitsgesetz – Wie sicher ist das Surfen im Internet ?
| 03.09.2014 von Rechtsanwalt Diplom Jurist Dirk Witteck Dipl.-Jur.
… einen Hinweis geben müssen, wenn sie auf deren Rechnern Schadsoftware entdecken. Bei gegenwärtiger Rechtslage dürfen Anbieter IP-Adressen freiwillig nur für maximal sieben Tage speichern. Da das Geschäft mit Versicherungen gegen Cyberrisiken …
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
Die Freiburger Direkt-Wert GmbH ist zur Rückzahlung der Anlegergelder verpflichtet
| 16.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… machte sich die Direkt-Wert GmbH, Bismarckallee 7b-c in 79098 Freiburg zunutze. Sie nahm seit Aufnahme der Geschäfte die Abwicklung von Versicherungs- und Bausparverträgen für ihre Anleger vor. Der hieraus erzielte Rückkaufswert …
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
Willentliche Injektion von Kokain ist ein Unfall
04.06.2014 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… die Injektion von Kokain vornimmt und anschließend an einer rauschmittelbedingten Intoxikation verstirbt. Die Klägerin verlangt von der beklagten Versicherung Leistungen aus einer zwischen den Parteien geschlossenen Filmausfallversicherung, nachdem …
Unfallversicherung - keine Widerlegung der Unfreiwilligkeitsvermutung durch Indizien und Motive
Unfallversicherung - keine Widerlegung der Unfreiwilligkeitsvermutung durch Indizien und Motive
| 25.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… die Freiwilligkeit der Amputation einer Hand die gesetzliche Unfreiwilligkeitsvermutung nicht widerlegt wird. Die Motivlage, einen Gewinn aus Unfallversicherungen zu erzielen, reicht auch im Zusammenhang mit anderen Anzeichen, insbesondere dem Verbrennen …
Wenn das Auto in der Waschanlage beschädigt wird
Wenn das Auto in der Waschanlage beschädigt wird
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dies nicht der Fall, die Klage wurde abgewiesen. Das Verkehrsrecht hat nämlich, wenn es um die Details geht, durchaus seine Tücken. Das Problem: die Versicherungen zahlen nicht mehr freiwillig, wenn sie nur irgendeinen Ansatz für …
Life Trust Fonds
Life Trust Fonds
| 07.02.2014 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… die Anleger der Life Trust Fonds darüber informieren, dass die Fonds praktisch vor dem Aus stehen. So wurden die Anleger aufgefordert, „auf freiwilliger Basis" ihre Einlage zur Rettung und Restrukturierung der Fonds zu erhöhen - um …
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
| 30.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… anbieten, soll dieser Effekt messbar sein. Ein Argument, das Befürworter von Unfallschreibern gerne nennen. Auf freiwilliger Basis und mit einer Gegenleistung der Versicherung verbunden bleibt die Entscheidung zum Einbau dem Versicherten …
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
Durchsetzung von Versicherungsleistungen für Schwerverletzte nach unverschuldetem Verkehrsunfall
| 16.02.2018 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… erlebt werden. Er gibt Hilfestellung, wie man dem üblichen Gebaren der Versicherungen auf juristischem Weg begegnen muss, wie man nach langer Verfahrensdauer vorgehen sollte und welche Ansprüche Schwerverletzte regelmäßig haben. I …
Inanspruchnahme von Sonderrechten durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr im Privat-Kfz
Inanspruchnahme von Sonderrechten durch Angehörige der Freiwilligen Feuerwehr im Privat-Kfz
| 02.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
Die Frage, ob den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren auf dem Weg zur Feuerwache mit dem Privat-PKW Sonderrechte zustehen wird kontrovers diskutiert und von den Gerichten - vermeidlich - ungleich beurteilt. So hat das OLG Stuttgart …
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
Rechte des Geschädigten nach einem Verkehrsunfall - was Sie unbedingt wissen sollten!
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Tobias Blank
… ist. Auch bei der Wertminderung oder einer Nutzungsausfallentschädigung wird die Versicherung in der Regel nicht freiwillig regulieren. Werden diese Positionen nicht ausdrücklich geltend gemacht, fallen diese schlichtweg unter den Tisch …
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… die jeweilige Berufshaftpflichtversicherung des Arztes oder Krankenhauses über geltend gemachte Ersatzansprüche. Sofern eine Rechtsverteidigung gegen den geltend gemachten Anspruch aus Sicht des Versicherers keine Aussicht auf Erfolg hat …
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
Privat für die Rente vorsorgen - sinnvoll oder nicht?
| 18.06.2013 von SZ-Rechtsanwälte
… aber bei Vertragsabschluss nicht! Einmal abgeschlossene private Rentenversicherungen können zwar gekündigt werden. Aber die Versicherung gibt die bis zur Kündigung eingezahlten Beiträge kaum freiwillig wieder zurück. Es ist aber möglich …
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
Zur Berechtigung eines Kfz-Haftpflichtversicherers einen Schaden auch ohne Einwilligung zu erfüllen
| 22.04.2013 von SALLECK + PARTNER
… und unbegründete abzuwehren. Ob er freiwillig zahle, oder ob er die Zahlung ablehne und es darauf ankommen lasse, ob der geschädigte Dritte seine Ansprüche gerichtlich geltend mache, stehe grundsätzlich im Ermessen des Versicherers
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
Risikoausschlussklausen der Rechtschutzversicherer sind häufig unwirksam!
| 17.04.2013 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… jedenfalls erforderlich, dass er zu Lasten des Versicherers ausdrücklich oder konkludent Kostenzugeständnisse gemacht hat. Ein für das Eingreifen von § 5 Abs. 3b ARB 94 erforderliches Kostenzugeständnis des Versicherungsnehmers liegt …
Umsatzsteuer im Gewerberaummietrecht
Umsatzsteuer im Gewerberaummietrecht
| 18.02.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… kann der Vermieter zur Umsatzsteuer optieren. Er unterwirft sich damit freiwillig der Umsatzsteuerpflicht für die Mieteinnahmen. Im Gegenzug kann er die Umsatzsteuer aus den an ihn gestellten Rechnungen als Vorsteuer geltend machen. Der Vermieter kann dann …