285 Ergebnisse für Kalkulation

Suche wird geladen …

Momenta Grundbesitz GmbH in Schönwalde-Glien - Mögliche Ansprüche von Immobilienkäufern gefährdet?
Momenta Grundbesitz GmbH in Schönwalde-Glien - Mögliche Ansprüche von Immobilienkäufern gefährdet?
| 13.06.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Mieteinnahmen werden zur Erzielung von hohen Renditen beitragen und das Risiko ist doch durch die Mieteinnahmen auch sehr überschaubar. Erkennen Sie sich wieder? Wunschdenken und Realität? Die Versprechungen und Kalkulationen der Verkäufer …
Laufzeit und Kündigung von Fitnessverträgen
Laufzeit und Kündigung von Fitnessverträgen
| 25.04.2013 von Dollinger Partnerschaft mbB
… des Studiobetreibers an einer verlässlichen Grundlage für seine Kalkulation gegenüber. Darau s lässt sich jedoch kein anerkennenswertes Interesse ableiten, Kunden übermäßig langfristig an sich zu binden, insbesondere da seine Investitionen …
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten
| 11.04.2013 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Bei der Kalkulation möglicher Renditen, bei ihren Überlegungen zum Erwerb von vermieteten Immobilien oder solchen, die für eine Vermietung vorgesehen sind ebenso wie bei Überlegungen zur sicheren Geldanlage wird gern folgender Umstand …
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 4
Skiunfälle in Österreich - FIS-Regel 4
| 22.02.2013 von Rechtsanwalt Mag. Josef Kunzenmann
… in die Kalkulation miteinbezogen werden muss. Überholvorgänge, im Rahmen derer die hypothetische Fahrspur des Überholten gekreuzt wird, bergen daher ein besonders hohes Unfallpotenzial. Ein Skifahrer (A) überholte, nachdem er den bis dahin …
Klauseln in D & O-Versicherungsbedingungen sind unwirksam
Klauseln in D & O-Versicherungsbedingungen sind unwirksam
| 04.01.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Ausgestaltung der Bedingungswerke dar. Gleichzeitig hat die Definition allerdings auch Vorteile für die Kalkulation des übernommenen Risikos und damit auch der für den Versicherungsschutz aufzubringenden Versicherungsprämien …
Zur Haftung für die fehlerhafte Vermittlung einer privaten Krankenversicherung
Zur Haftung für die fehlerhafte Vermittlung einer privaten Krankenversicherung
| 11.12.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Nachteile vermitteln konnte. Hierfür ist der zu entscheidende Sachverhalt gerade beispielhaft. Der günstigere Monatsbeitrag des neuen Vertrags war nach der Kalkulation sicherlich zu einem Großteil auf die Verringerung der vertraglichen …
Weiterhin keine Ausschüttungen beim König & Cie. Produktentanker-Fonds III (Renditefonds 69)
Weiterhin keine Ausschüttungen beim König & Cie. Produktentanker-Fonds III (Renditefonds 69)
| 03.12.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufwenden, als geplant. Im Ergebnis wurde der gesamten Kalkulation des Fonds der Boden entzogen. Auf diese Risiken hätten die Berater die Anleger des König & Cie. Produktentanker-Fonds III ausdrücklich hinweisen müssen. Risiko …
Insolvenz MS Rio Alster (MPC Fonds): Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch
Insolvenz MS Rio Alster (MPC Fonds): Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch
| 30.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der gesamten Kalkulation des Fonds der Boden entzogen. Auf diese Risiken hätten die Berater die Anleger des MPC Fonds MS „Rio Alster" ausdrücklich hinweisen müssen. Kein Hinweis auf Höhe der Weichkosten und auf Vertriebsprovisionen (Kickbacks …
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
| 19.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der wirtschaftlichen Kalkulation des König & Cie. Produktentanker-Fonds V faktisch die Grundlage entzogen und ist mitursächlich dafür, dass nur ein Teil der geplanten Anleger eingeworben werden konnte. Keiner der uns bekannten Anleger …
Zitterpartie geht weiter: MPC Offen Flotte Santa B-Schiffe vor dem Untergang
Zitterpartie geht weiter: MPC Offen Flotte Santa B-Schiffe vor dem Untergang
| 08.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… der gesamten Kalkulation des Fonds der Boden entzogen. Auf diese Risiken hätten die Berater die Anleger des Fonds MPC Offen Flotte - Santa B Schiffe ausdrücklich hinweisen müssen. Kein Zweitmarkt für „gebrauchte" Fondsbeteiligungen - Anleger kommen …
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
BVT Life Bond Fund GmbH & Co. KG kündigt erneut Liquiditätsbedarf an – Verjährung beachten
| 02.11.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… Wie sich alsbald herausstellte, sind die Initiatoren bei der Kalkulation der Fonds mit US-amerikanischen Policen von zu optimistischen Sterbeprognosen ausgegangen. „Uns verwundert dies nicht, denn die für die Kalkulation herangezogenen Sterbetafeln waren …
Immobilienrecht - Leistungsbeschreibung und Pauschalpreis
Immobilienrecht - Leistungsbeschreibung und Pauschalpreis
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Reserve kann kaum jemand in der Kalkulation berücksichtigen. Das heißt, hier werden nicht nur die kalkulierten Gewinne aufgezehrt, sondern auch noch Verlust eingefahren. Das darf nicht sein." Rechtsanwalt Ralf Hornemann kann die Teilnehmer …
HCI Shipping Select 26: ein weiterer Schiffsfonds wohl am Ende
HCI Shipping Select 26: ein weiterer Schiffsfonds wohl am Ende
| 19.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufwenden, als geplant. Im Ergebnis wurde der gesamten Kalkulation des Fonds der Boden entzogen. Auf diese Risiken hätten die Berater die Anleger ausdrücklich hinweisen müssen. Kein Zweitmarkt für „gebrauchte" Fondsbeteiligungen - Anleger …
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
Prorendita Britische Leben – Interessengemeinschaft und Klagen für Anleger
| 28.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Auch der Handel mit den Policen erlahmte. Dies erschütterte die Kalkulationen etlicher Fonds, da sich Lebensversicherungsfonds wie die Prorendita 1 - 5 über die Erlöse aus dem Policenhandel und den Schlusszahlungen finanzieren …
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
Ideenkapital Prorendita – Anlegergemeinschaft für Anleger der Lebensversicherungsfonds
| 07.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Laufzeit zu verringern. Auch der Handel mit den Policen erlahmte. Dies erschütterte die Kalkulationen etlicher Fonds, da sich Lebensversicherungsfonds wie die Prorendita 1 bis 5 über die Erlöse aus dem Policenhandel und den Schlusszahlungen …
MPC MS Rio Stora in Schwierigkeiten: Schadenersatz wg. Beratungsfehlern und Prospektfehlern
MPC MS Rio Stora in Schwierigkeiten: Schadenersatz wg. Beratungsfehlern und Prospektfehlern
| 25.07.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Containerstellplätzen vom Stapel. Das ist mehr als die Hälfte der aktuellen weltweiten Flotte", zitierte der Fondsbrief Ende 2005 Niefünd. Verfall der Charterraten torpediert Kalkulation der Schiffsfonds Dass diese Prognosen zutreffend waren …
Nachträge erfolgreich durchsetzen
Nachträge erfolgreich durchsetzen
| 19.07.2012 von Donath-Franke Rechtsanwälte
… Leistungsverzeichnis aufbürden sollen, unwirksam sind. Wichtig ist es auch, in der Lage zu sein, den vertraglichen Bauentwurf festzustellen und begriffen zu haben, wie die Kalkulation der Vergütung funktioniert, um davon ausgehend darlegen …
Der Kostenvoranschlag - wichtig für Handwerker und Bauherren
Der Kostenvoranschlag - wichtig für Handwerker und Bauherren
| 19.06.2012 von Benholz Mackner Faust
… die voraussichtlichen Kosten des veranschlagten Auftrages machen kann. Der Handwerker benötigt ihn für seine interne Kalkulation und die Beurteilung der Auskömmlichkeit des Auftrages. 2. An einen verbindlichen Kostenvoranschlag …
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
Lebensversicherungsfonds – Was können unzufriedene Anleger tun?
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kürzten die britischen Versicherungsunternehmen die Schlussboni und senkten die Rückkaufswerte der Policen. Konsequenz für beide Fondsspielarten ist, dass den ursprünglichen Kalkulationen, die oftmals auf „Vorkrisenzahlen" beruhen …
Aufklärungspflichten bei Steuersparmodellen
Aufklärungspflichten bei Steuersparmodellen
| 12.04.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… durch Leerstand bedingte Risiken tragen so mehrere Eigentümer zusammen. Das gilt jedoch auch für Unterhalts- und Instandhaltungskosten. Ohne tragfähige Basis - ein attraktives Mietobjekt und eine realistische Kalkulation - bricht …
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
Selbständigkeit während Verbraucherinsolvenz möglich?
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Ralph Weinmann
… Wichtig ist, dem Treuhänder vor Aufnahme der Tätigkeit die Absicht mitzuteilen, dass man ein Gewerbe anmelden möchte. Dabei sollte man eine Kalkulation beifügen, aus der sich der Umsatz und Ertrag in der Vorausschau ergibt. Eine solche …
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
Schiffsfonds Krise, Insolvenz – Die zweite Welle rollt heran
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… sich auf bedrohlich niedrigem Niveau befinden. Die Charterraten, die vor 2008 erzielt werden konnten, waren deutlich höher. Die Kalkulation der Fondshäuser ging daher nicht auf. Das führte dazu, dass sich die finanziellen Nöte der Schiffsfonds …
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
Schiffsfonds-Beteiligung MS „CONTI DAPHNE“ – Rückabwicklung möglich?
| 20.03.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… die erhöhte Sicherheit durch 50% Eigenkapital, eine konservative Kalkulation der Einnahmen sowie ein Gesamtrückfluss von 201% des eingesetzten Kapitals gewesen. Daneben wurden zwei Beteiligungsvarianten angeboten: zum einen die klassische …
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
HSC Optivita UK I – Schadensersatz für Anleger
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Beträge der Schlusszahlungen deutlich verringert. Die Kalkulation von HSC Optivita UK II ging daher nicht mehr auf. Der Rückkaufswert der Versicherungen wurde wegen der Finanzkrise ebenfalls geringer. Der Fonds geriet in finanzielle …