334 Ergebnisse für Kredit Online

Suche wird geladen …

LG München: Scalable Capital muss Schadensersatz zahlen
LG München: Scalable Capital muss Schadensersatz zahlen
| 30.03.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Der Handel mit Aktien auf Online-Plattformen ist modern und unkompliziert. Datenschutz wird dabei oft als lästig empfunden. Die Vorteile zeigen sich hier: Das Landgericht (LG) München I sprach einem Scalable-Kunden wegen …
Bonitätsprüfung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bonitätsprüfung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 17.02.2022
… eines möglichen Vertragspartners kontrolliert. Ein häufiger Fall, bei dem eine solche Prüfung erfolgt, ist die Kreditvergabe an Privatpersonen oder Unternehmen. Der Kreditgeber will auf diese Weise das Ausfallrisiko eines Kredits deutlich reduzieren …
Vorsicht vor Love/Romance Scam: Betrug durch chinesische Frauen beim Handel mit Kryptowährungen
Vorsicht vor Love/Romance Scam: Betrug durch chinesische Frauen beim Handel mit Kryptowährungen
| 11.02.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
An uns wenden sich immer mehr Geschädigte, die auf Empfehlung einer (meist) chinesischen Frau oder eines chinesischen Mannes über angebliche Online-Trading-Plattformen Gelder in den Handel mit Kryptowährungen o.ä.. investiert haben …
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
Kein Strom wegen Schufa-Eintrag? So klappt's mit dem Stromvertrag!
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Einmal die Rechnung nicht rechtzeitig bezahlt oder mit der Ratenzahlung in Verzug gelangt und schon rutscht man in die negative Bonität. Diese kann Ihnen bei der Wohnungssuche oder beim Abschluss von Krediten Kopfschmerzen bereiten …
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
anwalt.de-Ratgeber
Corona-Krise: Hilfen für Unternehmen
| 16.05.2022
… und Beschäftigte können Neustarthilfe Plus erhalten. Unternehmen werden durch zudem durch Zuschüsse, Kredite, Bürgschaften und steuerliche Erleichterungen vielfältig unterstützt. Härtefallhilfe soll Selbstständigen, Unternehmen, Vereinen und anderen …
EU-Crowdfunding-VO: Neue Finanzierungsoption: Anwaltsinfo
EU-Crowdfunding-VO: Neue Finanzierungsoption: Anwaltsinfo
| 29.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… ist dabei beschränkt auf Wertpapiere und Kredite, d.h., dass Vermögensanlegen nicht der Verordnung unterfallen. Bei der Erbringung von Schwarmfinanzierungsdienstleistungen sind auch in der Regel mehrere Parteien beteiligt: Der Projektträger …
Was ist eigentlich die Schufa?
Was ist eigentlich die Schufa?
| 05.01.2022 von Rechtsanwalt Dominik Gräf
… die Bonität ihrer potenziellen Kunden zu informieren und sich so gegen das Risiko von Zahlungsausfällen abzusichern. Diese Auskunft ist beispielsweise relevant, wenn man einen Kredit benötigt, einen Handyvertrag schließt oder online
P-Konto: Eine Rettung?
P-Konto: Eine Rettung?
| 06.12.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Lange Nächte beim Online-Shopping, ein kaputter Kühlschrank und ein neuer Mobilfunkvertrag – alles schön und gut, solange man die Rechnungen begleichen kann. Wenn sich aber die Mahnungen stapeln, dann steht oft auch eine Kontopfändung …
Wie lösche ich meinen SCHUFA-Negativeintrag?
Wie lösche ich meinen SCHUFA-Negativeintrag?
| 03.11.2021 von Rechtsanwalt Boris Zimmermann
… SCHUFA-Vertragspartner, von Banken über Handelsunternehmen bis hin zu Online-Routenplanern. Bevor Sie also einen Kredit o. ä. möchten, sollten Sie zunächst Einsicht in ihre SCHUFA-Auskunft nehmen. Werden Sie zum Beispiel …
Auto-Leasingverträge – Der Europäische Gerichtshof entscheidet in Fällen von Sixt und BMW über den Leasing-Widerruf
Auto-Leasingverträge – Der Europäische Gerichtshof entscheidet in Fällen von Sixt und BMW über den Leasing-Widerruf
| 27.10.2021 von Rechtsanwalt Prof. Dr.iur. Julius Reiter
… sondern dass der Leasingvertrag online, per E-Mail, telefonisch, per Fax oder auf dem Postweg abgeschlossen wurde. In einem solchen Fall kommt der Vertrag also im Vorfeld zustande – regelmäßig per Mail oder per Post –, und der Kunde holt …
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
Widerruf: EuGH stärkt die Rechte der Verbraucher
| 15.11.2021 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… Mögliche Widerrufsgründe In der Vergangenheit wurden zahlreiche (Immobilien-)Kredite widerrufen, da sich das sinkende Zinsniveau zu Gunsten der Verbraucher änderte. Geschlossene Kreditverträge konnten ohne eine Vorfälligkeitsentschädigung …
Vorsicht bei Benutzung des Begriffes „Oktoberfest“! Der Begriff ist als Marke angemeldet.
Vorsicht bei Benutzung des Begriffes „Oktoberfest“! Der Begriff ist als Marke angemeldet.
| 15.09.2021 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Vereinbarungen, insbesondere Sponsoring und Lizenzverträge; Aufzeichnung von Daten und Informationen über Volksfeste. Klasse(n) Nizza 36: Ausgabe und Verwaltung von Kreditkarten und Reiseschecks; Finanzierungen; Kredit
Phishing, u.a.; Fachanwalt erläutert aktuelle Betrugsmethoden beim Online-Banking
Phishing, u.a.; Fachanwalt erläutert aktuelle Betrugsmethoden beim Online-Banking
| 12.09.2021 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
Online-Banking, Kreditkarten und EC-Karten sind verschiedensten Gefahren ausgesetzt Phishing und Pharming Beim Online-Banking und dem Einsatz von Kredit- oder Debitkarten im Internet kommen vorrangig das sog. Phishing (das Angeln …
Sommer, Sonne, Kreditkarte - Kreditkarte trotz Insolvenz – geht das?
Sommer, Sonne, Kreditkarte - Kreditkarte trotz Insolvenz – geht das?
| 19.11.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Schmidt
Nach fast zwei Jahren endlich wieder in den Urlaub – Sommer, Sonne, Strand. Das Hotel ist schon gebucht, doch was ist das? Zahlung ausschließlich mit einer Kreditkarte. Heutzutage wird vor allem beim Reisen, aber auch beim Online-Shopping …
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
Wichtige Änderungen bei der Überbrückungshilfe III nun in Kraft
| 21.04.2021 von Rechtsanwalt Gunnar Krüger
… gekauft hat und per Kredit oder aus dem Eigenkapital finanziert hat, die Hälfte der monatlichen Abschreibung als Kosten in Ansatz bringen. Wertverluste unverkäuflicher oder saisonaler Ware werden als erstattungsfähige Fixkosten anerkannt …
Die Unterschiede zwischen Panama und europäischen Bankkonten
Die Unterschiede zwischen Panama und europäischen Bankkonten
| 09.04.2021 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Ihren Verpflichtungen gegenüber der Bank nachzukommen. Und so beginnt der monatliche Zyklus von neuem. In Panama gibt es den panamaischen Kreditverband (APC), der die Kredit- und Leistungsbeziehungen einer Person registriert. Anhand …
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
Wie laufen Bitcoin-Betrugsfälle in der Praxis ab?
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… des Traders zu erlauben. Es wird dann vom Account-Manager auf den Online-Banking-Kontostand geschaut. Hierzu wird zunächst ein falscher Einzahlungsvorgang angeleitet und nach dem Scheitern desselben eilt der Account-Manager dem Trader vermeintlich …
Influencer und Steuerrecht
Influencer und Steuerrecht
| 17.07.2022 von Rechtsanwalt und Fachanwalt Maximilian Krämer LL. M.
… durch die Überlassung von Gegenständen, Geschenken oder auch Reisen. Auch die Finanzverwaltung hat ein Auge auf Influencer. Schon am 08.Mai 2020 hat die Sondereinheit zentrale Steueraufsicht (Online-Taskforce) des Bayerischen Landesamts für Steuern …
Was ist eigentlich...Baukindergeld?
Was ist eigentlich...Baukindergeld?
| 02.08.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… ausgeschlossen. ...und wie erhalte ich diese Förderung? Der Zuschuss ist bei der KfW zu beantragen, was online über das KfW-Zuschussportal (www.kfw.de/zuschussportal) geschieht. Achtung: Der Zuschuss muss innerhalb von 6 Monaten nach Einzug …
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
14. Informationstag zur Insolvenz in Lettland am 13.08.2020
24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… und auch online in einem Turnus von etwa einem Monat durchgeführt. Den Schwerpunkte der Beratung bildeten insbesondere das gegenseitige Kennenlernen und die ausgiebige Möglichkeit, Fragen zum Ablauf des Verfahrens zu stellen. In Zeiten des Corona …
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
WIRECARD AG – Was müssen Aktionäre und Anleihegläubiger beachten
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… nicht bekannt. Sie haben Fragen zu Ihren Einlagen, Konten oder zu den Kredit- oder Debitkarten? Wenden Sie sich an uns. WIRECARD AG Die WIRECARD AG ist ein weltweit tätiges Zahlungsdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Deutschland. Ein Beispiel …
Negative Schufa? Wie Sie sich erfolgreich wehren!
Negative Schufa? Wie Sie sich erfolgreich wehren!
| 16.06.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
Ein negativer Eintrag bei der SCHUFA kann schwerwiegende Folgen im Wirtschaftsleben haben: Kredit, EC-Karte, Versandhausware oder Handyvertrag sind bedroht. Ein SCHUFA-Eintrag sollte also unbedingt vermieden werden …
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
Corona Förderungsmaßnahmen und Subventionsbetrug nach § 264 StGB – Wann macht man sich strafbar?
| 05.06.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Pandemie im Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht abzumildern, sind bereits die Vorschriften zur Aussetzung der Insolvenzantragspflichten rückwirkend zum 01. März 2020 in Kraft getreten. Auch Kredite und das Kurzarbeitergeld …
Unberechtigte Abbuchung von einer Kreditkarte ⚠️
Unberechtigte Abbuchung von einer Kreditkarte ⚠️
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… an verschiedenen Akzeptanzstellen und im Internet bargeldlos bezahlt werden. Das besondere bei Kreditkarten ist, dass dem Karteninhaber ein Kredit gewährt wird, für den das Kreditinstitut einen sogenannten Kreditzins für den Betrag berechnet …