1.493 Ergebnisse für Pfleger

Suche wird geladen …

Kontaktverbot, § 1666 BGB - Jugendamt und Kindeswohlgefährdung. Was tun? [Update 2.12.23]
Kontaktverbot, § 1666 BGB - Jugendamt und Kindeswohlgefährdung. Was tun? [Update 2.12.23]
| 09.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… des Einzelfalles. • Insbesondere sind in diese Abwägung der besondere Schutz zu beachten, unter dem die Familie nach Art. 6 Abs. 2 des Grundgesetzes steht und den Eltern das Recht auf Pflege und Familie garantiert. Jeder Eingriff in das Elternrecht …
Sozialversicherungsbetrug: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
Sozialversicherungsbetrug: Was Sie als Arbeitgeber wissen müssen
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… vor, wenn Sie als Arbeitgeber der Einzugsstelle (in der Regel der Krankenkasse) Beiträge des Arbeitnehmers zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) vorenthalten. Das bedeutet, dass Sie die Beiträge …
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
Wodurch lässt sich der Selbstbehalt erhöhen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… des Unterhaltsanspruchs auch unter Wahrung der Belange der Pflege und Erziehung eines gemeinsamen Kindes unbillig wäre. Insoweit kommt auch bei Schwerbehinderung oder bei sonstigen außergewöhnlichen Belastungen ein erhöhter Selbstbehalt in Betracht …
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
11 unerlässliche Elemente für einen Markenlizenzvertrag
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… und -verteidigung: Verpflichtungen zur Pflege und zum Schutz der Marke. Laufzeit und Kündigung: Dauer des Vertrags und Konditionen für eine Beendigung. Nachvertragliche Abwicklung: Umgang mit markierten Produkten und Informationen …
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
7 Versäumnisse, weswegen Sie zu wenig Trennungs- oder Ehegattenunterhalt bekommen
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… der Scheidung, der Beendigung der Pflege und Erziehung eines gemeinschaftlichen Kindes, der Beendigung der Ausbildung, Fortbildung oder Umschulung oder nach Wegfall der Voraussetzungen des Unterhaltsanspruchs wegen Erwerbslosigkeit begründet war …
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Gesetzlicher Betreuer - was Sie wissen und beachten müssen!
… Zum Aufgabenkreis des gesetzlichen Betreuers zählt beispielsweise die Vermögenssorge, das Öffnen und Bearbeiten der Post, die Aufenthaltsbestimmung und die Beaufsichtigung der Pflege der betreuungsbedürftigen Person. Der gesetzliche …
Das Wechselmodell als Chance
Das Wechselmodell als Chance
| 04.04.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… und positive Erfahrungen damit gemacht haben. Es ist jedoch wichtig, dass beide Elternteile sich der Verantwortung bewusst sind und eine gute Kommunikation miteinander pflegen, um das Wohl der Kinder im Blick zu behalten. Insgesamt bietet …
Love Scam im ZDF "Terra Xpress": Kann Rechtsanwältin Nauschütz das Ersparte zurückholen? Hilfe bei Krypto Betrug
Love Scam im ZDF "Terra Xpress": Kann Rechtsanwältin Nauschütz das Ersparte zurückholen? Hilfe bei Krypto Betrug
| 03.04.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… vor und versprach ihm gemeinsame Treffen, die letztlich aber immer wieder verschoben wurden. Unser Mandant verliebte sich sogar in die Internetbekanntschaft und sie gab ihm das Gefühl, diese Liebe zu erwidern. Die Täterinnen pflegen die Beziehung …
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
| 30.03.2023 von Rechtsanwältin u. Notarin Yvonne Wagner
… wie Finanzen, Wohnen, Pflege oder medizinische Entscheidungen umfassen. Eine Vorsorgevollmacht gibt Ihnen dieKontrolle darüber, wer in Ihrem Namen Entscheidungen trifft, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind. Eine Patientenverfügung …
Sind Geschwister beim Erben stets gleichberechtigt?
Sind Geschwister beim Erben stets gleichberechtigt?
| 14.12.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… im Testament anzuordnen, dass diese bei der Erbschaft ausdrücklich nicht auszugleichen sind. Wenn Sie Ihre Eltern dagegen pflegen oder ihnen in anderer Weise tatkräftig zur Hand gehen, sollten diese das zu Ihren Gunsten im Testament berücksichtigen …
Teilverkauf von Immobilien - Was ist das eigentlich?
Teilverkauf von Immobilien - Was ist das eigentlich?
| 27.03.2023 von Rechtsanwältin Ruth Stefanie Breuer
… ein Vertrag hierüber abgeschlossen. Dieser hat jedoch etliche Fallstricke; Einige Besonderheiten gegenüber dem Komplettverkauf einer Immobilie sind zu beachten. Zu regeln ist z.B., wer die Immobilie weiter pflegen und für die Kosten aufkommen muss …
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
anwalt.de-Ratgeber
Verbeamtung: Voraussetzungen und Vorteile einfach erklärt
| 22.06.2023
… Beamte eine besondere Fürsorgepflicht des Dienstherrn, der verpflichtet ist, im Krankheits-, Pflege -, Geburts- und Todesfall zusätzlich einen Teil der anfallenden Kosten im Rahmen der Beihilfe zu erstatten. Weitere Vorteile einer Verbeamtung …
Anwalt bei polizeilicher Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Entziehung Minderjähriger, „Kindesentführung“
Anwalt bei polizeilicher Vorladung, Anklage, Hausdurchsuchung wegen Entziehung Minderjähriger, „Kindesentführung“
| 23.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… Minderjähriger durch das Entziehen oder Vorenthaltens eines Minderjährigen oder eines Kindes gegenüber … den Eltern, einem Elternteil, dem Vormund oder dem Pfleger (§ 235 Abs.1,Abs.2 StGB) Dabei muss im Falle des Entziehens gegenüber …
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
Diskriminierende Inobhutnahme durch das Jugendamt- Diskriminierung der ausländischen Eltern oder Kindern ist zu stoppen!
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Art. 6 Abs. 2 Satz 1 GG garantiert den Eltern das Recht auf Pflege und Erziehung ihrer Kinder. Die Erziehung ist damit primär in die Verantwortung der Eltern gelegt. In dieses Recht der elterlichen Sorge darf der Staat grundsätzlich nur …
Pflegesachleistungen: Wann haben Sie Anspruch darauf und in welcher Höhe?
anwalt.de-Ratgeber
Pflegesachleistungen: Wann haben Sie Anspruch darauf und in welcher Höhe?
| 22.06.2023
Die Pflegebedürftigkeit eines Angehörigen stellt für den Betroffenen und dessen Familie emotional aber auch organisatorisch und finanziell eine große Herausforderung dar. Wenn Sie Ihren Angehörigen nicht selbst pflegen können, weil …
Betrug durch bibox-coin.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug durch bibox-coin.com? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und die betroffene Person muss sich nun wehren, um noch an ihr Kapital kommen zu können. Ich rate dringend davon ab, mit Bibox Coin (bibox-coin.com) irgendeinen weiteren Kontakt zu pflegen. Womöglich würden diese Leute nur versuchen, Sie zu weiteren …
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
Pflegeimmobilie als Altersvorsorge?
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Jens Reime
… die in der Pflege tätig sind. Dazu gehören Pflegeeinrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeheime, ambulante Pflegedienste, Hospize, aber auch Pflegekräfte, Pflegehilfskräfte und Pflegefachkräfte. Pflegeimmobilie: Eine Pflegeimmobilie ist eine speziell für …
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
Kann eine Scheidung durchgeführt werden, wenn die Ehegatten noch nicht ein Jahr getrennt voneinander leben?
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Mathias Drewelow LL.M.
… Erkrankung des Partners handeln, die eine schnelle Scheidung notwendig macht, um medizinische Behandlungen oder Pflege zu ermöglichen. -Wenn ein Ehepartner aufgrund des Verhaltens des anderen Ehepartners so schwerwiegend in seinen Rechten verletzt …
7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
anwalt.de-Ratgeber
7 Fragen und Antworten zu Versammlungen: Der Zweck ist entscheidend
| 14.03.2023
… abzustimmen und einen offenen Austausch zu pflegen. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass die Versammlung friedlich durchgeführt werden kann und das eigentliche Anliegen der Versammlung nicht von Störungen überschattet wird.
Rente von toter Mutter kassiert - Freispruch!
Rente von toter Mutter kassiert - Freispruch!
| 06.03.2023 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… sie sei nach Litauen gereist, um dort eine entfernte Verwandte zu pflegen. Die Freundin glaubte dies nicht, wollte eine Vermisstenanzeige bei der Polizei aufgeben. Dort war man der Meinung, dass dies der Sohn doch längst getan hätte, würde …
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
Konflikte in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Tipps für eine Lösung
| 03.03.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… Schlechte Pflege der gemeinschaftlichen Räume Uneinigkeit bei der Instandhaltung oder Sanierung des Gebäudes Streit um das Sondernutzungsrecht an Garten oder Terrasse In solchen Fällen ist es wichtig, dass Sie als Wohnungseigentümer wissen …
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
COVID-19-Pandemie vorbei? – Überblick über die zuletzt ergangene Corona-Rechtsprechung des BAG
28.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… in der Pflege ausdrücklich regelnde Sonderregelung in § 150a SGB XI schließt eine Anwendung von § 850a ZPO nicht aus. 6. Fazit Die arbeitsgerichtliche Rechtsprechung ist noch immer mit der Aufarbeitung der Auswirkungen der Pandemie befasst …
Pflegekosten/Heimkosten – muss ein länger getrenntlebender Ehegatte dafür ausnahmslos Trennungsunterhalt zahlen?
Pflegekosten/Heimkosten – muss ein länger getrenntlebender Ehegatte dafür ausnahmslos Trennungsunterhalt zahlen?
| 08.03.2023 von Rechtsanwältin Claudia Ostarek
Immer häufiger wird die Frage gestellt, ob ein getrenntlebender Ehegatte, Ehefrau oder Ehemann, für die hohen Kosten der häuslichen oder stationären Pflege des (noch) nicht geschiedenen Ehegatten aufkommen bzw. sich daran beteiligen muss …
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… auf Pflegebedürftigkeit 3.1 Grundsätzlich deckt das Pflegegeld die Kosten der Pflege. Kosten einer Wohnunterbringung werden nicht durch das Pflegegeld (bis zu max. EUR 901,00) abgedeckt. Abhängig von der Pflegestufe werden …