275 Ergebnisse für Raub

Suche wird geladen …

Absprachen im Strafprozess: Bundesverfassungsgericht sieht große Defizite
Absprachen im Strafprozess: Bundesverfassungsgericht sieht große Defizite
| 19.03.2013 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Entgegen § 257c Abs. 5 StPO waren sie aber nicht darüber aufgeklärt worden, dass das Gericht unter bestimmten Umständen nicht mehr an die Vereinbarung gebunden ist. Schwerer Raub Im dritten Fall ging es um einen Polizisten, der wegen schweren …
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
Trotz Spielsucht verantwortlich für Betrug
| 17.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… an Drogendelikte oder Alkohol. Aber auch eine pathologische Spielsucht kann strafrechtlich relevant werden. So kann etwa das Geld zum Spielen nur noch durch Betrug, Diebstahl oder gar Raub besorgt werden und es entsteht eine Art …
Raub einer Fan-Jacke ist keine Bagatelle
Raub einer Fan-Jacke ist keine Bagatelle
| 11.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Nach einem Fußballspiel raubten zwei Club-Fans einem Anhänger der Spielvereinigung Greuther Fürth seine Fan-Jacke. Beide wurden wegen Raubes verurteilt. Zu Recht, bestätigte das Oberlandesgericht.. Konkurrierende Fußballfans sind im Umgang …
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
Wegnahme einer Fanjacke ist Raub
| 15.11.2012 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Mit Beschluss vom 7. November 2012 , Aktenzeichen: 1 St OLG Ss 258/12 , hat der 1. Strafsenat des OLG Nürnberg die Revision eines Anhängers des 1. FC Nürnberg verworfen, der wegen Raubes verurteilt worden war, weil er - gemeinsam …
Gestaltung der Hausratversicherung
Gestaltung der Hausratversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Ulrich Retzki
… bei Einbrüchen werden nach aller Erfahrung in erster Linie Wertsachen entwendet. Und selbst wenn es sich nicht um eine bloße Entwendung, sondern gar um einen Raub handelt, d.h. bei Einbrüchen in Anwesenheit der Bewohner, gelten die pauschalen …
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
AG Tiergarten bewilligt Haftungsverschonung im Falle angeblicher gemeinschaftlicher schwerer Körperverletzung
| 31.08.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… unwahrscheinlich sei. Der weitere Haftvollzug würde beide Firmen ruinieren, sieben Angestellten die Arbeitsstelle kosten und letztlich der Familie des Angeklagten die Existenzgrundlage rauben. Daraufhin entließ das Amtsgericht Tiergarten mit Beschluss …
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Totschlag, Raub, Vergewaltigung) die Schaffung von Straftatbeständen grundsätzlich keiner moralischen Wertung unterliegt und willkürlich sein kann. So erkennt man einen Wertungswiderspruch, wenn einerseits bestimmte sog. Drogen illegal, Alkohol …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Totschlag, Völkermord, Straftat gegen die persönliche Freiheit, jeweils soweit es sich um Verbrechen handelt, Bandendiebstahl, schweren Bandendiebstahl, Raub oder eine räuberische Erpressung, Erpressung, gewerbsmäßige Hehlerei …
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
Wissenswertes über Raub und räuberische Erpressung
| 15.02.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wann macht man sich wegen Raubes strafbar? Unter Raub versteht das Gesetz die Wegnahme einer Sache mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung einer Drohung mit einer gegenwärtigen Gefahr für Leib oder Leben. Der Gesetzeswortlaut …
Geklauter Grill: Kein Versicherungsschutz
Geklauter Grill: Kein Versicherungsschutz
| 26.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… nach deren Geschäftsbedingungen Gegenstände, die durch Raub oder Einbruchsdiebstahl entwendet werden, ersetzt werden sollen. Doch auch schon beim einfachen Diebstahl von Gartenmöbeln oder -geräten sollte eine Entschädigung gezahlt werden. Als ein Edelstahlgrill …
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… fahrlässige Körperverletzungsdelikte, Diebstahl mit Waffen, Bandendiebstahl, Wohnungseinbruchsdiebstahl, Raub und räuberische Erpressung, räuberischer Angriff auf einen Kraftfahrer. Wichtig für Sie: Die Zulassung zur Nebenklage ist unabhängig …
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder zu verdecken. Da Raub ein Verbrechen ist, ist bereits die Verabredung mit einem anderen ein strafbarer Versuch der Beteiligung. Welche Rechte haben die Hinterbliebenen? Auch Angehörige eines getöteten Opfers können Rechtsschutz über …
Notwehr: 77-jähriger Renter erschießt flüchtenden Räuber von hinten
Notwehr: 77-jähriger Renter erschießt flüchtenden Räuber von hinten
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ein scheinbar leichtes Opfer. Eine junge Frau hatte ein Verhältnis mit dem 77-Jährigen gehabt. Bei ihren Besuchen in seinem Haus machte sie Fotos und durchstöberte Kontoauszüge. Sie war es auch, die die Räuber zu dem Überfall anstiftete. Das Opfer …
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Bandendiebstahl - Raub oder eine räuberische Erpressung, Erpressung - gewerbsmäßige Hehlerei, eine gewerbsmäßige Bandenhehlerei - Geldwäsche, eine Verschleierung unrechtmäßig erlangter Vermögenswerte - Gemeingefährliche Straftaten (z.B …
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung bei § 184b StGB - Bundesweite Strafverteidigung
Vorladung zur erkennungsdienstlichen Behandlung bei § 184b StGB - Bundesweite Strafverteidigung
| 19.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Bei (erheblichen) Sexualstraftaten z.B. Vergewaltigung, Sexueller Missbrauch von Kindern u.a. - Bei wiederholten erheblichen Straftaten z.B.: Einbruchdiebstahl, Raub, Verstoß gegen das BtMG Welche Anforderungen werden an das Merkmal …
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
Jugendstrafrecht: Strafverteidiger & Pflichtverteidiger - Jugendgericht und Jugendschöffengericht
| 14.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… ist eine besonders hohe Kriminalität bei folgenden Delikten zu verzeichnen: Raub & Räuberische Erpressung, Körperverletzungsdelikte, Diebstahl und Sachbeschädigung. Jugendkriminalität ist in den letzten Jahren rasant angestiegen. Insbesondere …
Diebstahl § 242 StGB - Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung / Ermittlungsverfahren (NRW & Bundesgebiet)
Diebstahl § 242 StGB - Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung / Ermittlungsverfahren (NRW & Bundesgebiet)
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… gegen eine Person Gewalt verübt oder Drohung mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben anwendet, um sich im Besitz des gestohlenen Gutes zu erhalten. Wie wird ein räuberischer Diebstahl bestraft? sie werden gleich einem Räuber bestraft, also …
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
Raub & räuberische Erpressung: Ermittlungsverfahren / Vorladung
| 11.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Vorab wollten wir Ihnen jedoch Informationen geben, welche für Sie hilfreich sein werden: Wann begehen Sie einen Raub? Wen Sie mit Gewalt gegen eine Person oder unter Anwendung von Drohungen mit gegenwärtiger Gefahr für Leib oder Leben …
Wasserpistole ist kein gefährliches Werkzeug - Raub - LG-Bezirk Augsburg
Wasserpistole ist kein gefährliches Werkzeug - Raub - LG-Bezirk Augsburg
| 24.06.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Raub und räuberische Erpressung sind Verbrechen, die mit Freiheitstrafe von mindestens einem Jahr zu ahnden sind. Der Autor ist seit über 10 Jahren als Strafverteidiger im LG-Bezirk Augsburg tätig. Erfahrungsgemäß sind im Bereich …
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
| 22.06.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… und von einer Klippe gestürzt. Weil seine Taschen leer waren und er kein Geld bei sich hatte, vermutete die Polizei einen Raub hinter dem Verbrechen. Drei Wochen später war ein junger Soldat bei einer Polizeikontrolle aufgefallen. Er trug eine Pistole …
Räuberischer Diebstahl / Rauschgift - BGH rügt unterlassene Unterbringung in Entziehungsanstalt
Räuberischer Diebstahl / Rauschgift - BGH rügt unterlassene Unterbringung in Entziehungsanstalt
| 10.05.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Raubes in Tateinheit mit vorsätzlicher Körperverletzung, Diebstahls mit Waffen und wegen vorsätzlicher Körperverletzung in drei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt... Nach den Feststellungen …
Gesetzesentwurf zum Haftgrund der Wiederholungsgefahr
Gesetzesentwurf zum Haftgrund der Wiederholungsgefahr
| 11.02.2011 von Rechtsanwältin Ariana Taher
Der Gesetzesentwurf Hamburgs zu § 112 StPO sieht eine Änderung dieses Paragrafen vor. (BR-Drucksache 24/11). Bei den Haftgründen in § 112 a StPO sollen in einer neuen Ziffer die Straftatbestände der Raub- und räuberischen …
Rolex in Neapel gestohlen: Versicherung muss zahlen
Rolex in Neapel gestohlen: Versicherung muss zahlen
| 26.11.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Eine Versicherung muss einen versicherten Gegenstand auch dann bezahlen, wenn er in Neapel entwendet wird – jedenfalls dann, wenn es sich dabei um einen Raub und nicht um einen bloßen Trickdiebstahl handelt. Das hat das OLG Köln …
Kronzeugenregelung auch für Opfer möglich
Kronzeugenregelung auch für Opfer möglich
| 16.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… 2 StPO, wie z. B. Mord, Totschlag, Sexualdelikte, Raub, Erpressung, Freiheitsberaubung, Bandendiebstahl, Geldwäsche, schwere Fälle des Betrugs, der Urkundenfälschung sowie der Brandstiftung und Bestechung, geleistet werden …