287 Ergebnisse für Sammelklage

Suche wird geladen …

VW-Abgasaffäre USA: Zur Verteilung auf die verschiedenen Klagearten
VW-Abgasaffäre USA: Zur Verteilung auf die verschiedenen Klagearten
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… am 25. September 2015 eingereicht wurde, ist als wertpapierrechtliche Sammelklage klassifiziert worden. Sie benennt auch den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Martin W. als Beklagten und wird von mittelbaren Aktienbesitzern, die über …
VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
VW-Abgas-Skandal: Volkswagen droht Ärger von allen Seiten - Schadensersatz für VW-Aktionäre
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Schadensersatzansprüche ab dem Zeitpunkt der Kenntnis von VW bis zum 18. September 2015 geltend gemacht werden.“ Schadensersatzansprüche können auch in Form von Sammelklagen im Wege eines Musterverfahrens geltend gemacht werden. Die Kanzlei Cäsar …
VW-Skandal-Abgas - erste Klagen eingereicht - Aktionäre sollten sich an einer „Sammelklage” beteiligen
VW-Skandal-Abgas - erste Klagen eingereicht - Aktionäre sollten sich an einer „Sammelklage” beteiligen
| 05.10.2015 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… KapMuG-Verfahren). Hinter diesem sperrigen Namen verbirgt sich schlicht und ergreifend eine deutsche „Sammelklage”, von der VW Aktionäre nun profitieren könnten. KAP Rechtsanwälte haben einen entsprechenden Antrag auf die Führung …
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
Ihre Ansprüche im Abgasskandal
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Sascha Conradi LL.M.
… es auch deutschen Käufern, sich in einzelnen US-Bundesstaaten dort laufenden Sammelklagen auf sog. Strafschadenersatz anzuschließen. Allerdings gibt es diesen nicht in allen Bundesstaaten und die Grenzen für die Teilnahme nicht in den USA …
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
Volkswagen AG: Schadensersatz für VW Aktionäre wegen Abgas-Skandal - Rückabwicklung Sammelklage
| 05.10.2015 von Rechtsanwalt Christian Bogdanow LL.M:
… Ähnlich wie bei dem Instrument der Sammelklagen in den USA, gibt es in Deutschland die Möglichkeit das sich betroffene Anleger zusammenschließen und gemeinsam ein sogenanntes des Kapitalanleger-Musterverfahrens (Kap-MuG-Verfahren) führen …
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
VW-Abgas-Skandal: Welche Aktionäre dürfen auf Schadensersatz hoffen?
| 01.10.2015 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede
… gesetzt, eine Vielzahl von VW-Aktionären zu bündeln, um im Rahmen einer Sammelklage gegen VW vorzugehen. Zehn Rechtsanwälte – darunter sechs Fachanwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht – gewähren unter Federführung des Partners und Fachanwaltes …
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
VW-Skandal weitet sich aus - Schadensersatzansprüche der VW Aktionäre
| 29.09.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aber seiner Mitteilungspflicht nicht nachgekommen ist, bis zum 18. September 2015 sind Schadensersatzansprüche der Aktionäre denkbar“, erklärt Cäsar-Preller. Denkbar sind auch Sammelklagen der VW-Aktionäre auf dem Wege eines Musterverfahrens …
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
VW-Aktionäre und Derivatekäufer können Schadenersatzansprüche geltend machen
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… die sie selbst betreffen, unverzüglich zu veröffentlichen. Diese aktienrechtliche Fragen können auch in Musterverfahren – einer Art „Sammelklage“ für Kapitalanleger – geklärt werden. VW-Kurswert-bezogene Zertifikate und Anleihen …
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
… Rückrufaktionen oder Sammelklagen sind in dieser Summe noch gar nicht eingerechnet. Verschärfte Nachprüfungen der Abgaswerte kommen auf VW auch in anderen Staaten zu. Neben Deutschland haben auch Frankreich, die Schweiz oder Südkorea …
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
Volkswagen - Schadensersatzansprüche (auch) für deutsche Kleinaktionäre wegen der „Abgasaffäre“?
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Sieprath
… zu können. Hier kommt nun allerdings eine verfahrensmäßige Besonderheit ins Spiel, die die Erfolgsaussichten auch für einen Privatanleger durchaus positiv erscheinen lässt: Das deutsche Verfahrensrecht kennt eine Form der „Sammelklage
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
Interessengemeinschaft Aktionäre der Volkswagen AG - Schadensersatz für VW-Aktien
| 28.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nicht erworben hätten, können den Erwerb der Aktien rückabwickeln oder den durch den Kursverlust erlittenen Differenzschaden verlangen. Es besteht die Möglichkeit, Ansprüche gerichtlich gegebenenfalls im Rahmen einer Sammelklage bzw …
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
VW-Abgas-Skandal: Rechtsposition deutscher Kunden
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
In den USA formieren sich VW-Kunden zu Sammelklagen, so schwappt es in diesen Tagen über den großen Teich herüber. Aber auch deutsche VW-Kunden sind verunsichert und möglicherweise als Eigentümer eines Fahrzeugs mit Motorentyp EA 198 …
Zertifikate und Derivate auf VW-Aktien: Schadensersatz bei Verlusten
Zertifikate und Derivate auf VW-Aktien: Schadensersatz bei Verlusten
| 25.09.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Insiderinformationen, die sie selbst betreffen, unverzüglich zu veröffentlichen. Solche Fragen können auch in Musterverfahren – einer Art „Sammelklage“ für Kapitalanleger – geklärt werden. Aktionäre oder Inhaber von Zertifikaten und Derivaten …
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
VW-Skandal - Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche gegen die Volkswagen AG prüfen
| 24.09.2015 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
VW-Skandal um manipulierte Abgas-Werte – Dem Volkswagenkonzern drohen nun nicht nur Strafen bis zu 18 Milliarden der US-Umweltbehörde, sondern auch Sammelklagen in den USA und Kanada. Auch deutsche Aktionäre lassen Schadensersatzansprüche …
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
Volkswagen - Aktie bricht ein: Gewinnwarnung - mögliche Schadensersatzansprüche
| 23.09.2015 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Schadensersatzansprüche von Aktionären – Sammelklage und Musterverfahren Bei den nunmehr öffentlich bekannt gewordenen Manipulationen erscheint es angesichts der offenbar gezielt in Millionen Fahrzeugen verbauten Software wahrscheinlich …
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
Volkswagen AG: Schadenersatz für Aktionäre wegen Kursverlusten
| 22.09.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… den Erwerb der Aktien rückabwickeln. Es besteht die Möglichkeit, Ansprüche gerichtlich im Rahmen einer Sammelklage bzw. in einem Musterverfahren nach dem Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz geltend zu machen. Für nähere Informationen …
POC Proven Oil Canada Fonds - Mustersammelverfahren (KapMuG) wegen Prospektfehler
POC Proven Oil Canada Fonds - Mustersammelverfahren (KapMuG) wegen Prospektfehler
| 24.07.2015 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
… nicht überprüfen. Im Ergebnis ist die Abwehr der Rückzahlungsaufforderung alles andere als aussichtslos. Zudem kann diesem Rückforderungsbegehren ein Schadenersatzanspruch entgegen gehalten werden. Prospektfehler – „Sammelklage“ zur Klärung …
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
Fernsehanwaltswoche vom 16.7.2015 zu den Themen Tarifeinheitsgesetz, Uber & Kündigung nach Brötchenklau
16.07.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind Pressemeldungen zufolge zwar nur drei Fahrer im Streit mit dem Unternehmen, angeblich soll aber eine Sammelklage befürchtet werden. Wie wäre die Situation vergleichsweise in Deutschland? Arbeitsmarktexperten in den USA kritisieren …
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
Sammelklagen werden aufgetrennt: Schadensersatzprozesse zulasten der Anleger damit teurer?
| 07.05.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Sammelklageverfahren der Hinweis – bzw. in einem der seitens unserer Kanzlei vertretenen Sammelklageverfahren der Beschluss –, die Sammelklage aufzutrennen und den Rechtstreit in Einzelklageverfahren weiterzuführen. Diese verfahrensleitende …
Insolvenzanträge der Infinus AG und Future Business AG - schlimme Befürchtungen der Anleger
Insolvenzanträge der Infinus AG und Future Business AG - schlimme Befürchtungen der Anleger
| 14.11.2013 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
… In dieser Schutzgemeinschaft kann sich der Anleger auch im Rahmen einer ersten Beratung seine eigenen individuellen Möglichkeiten aufzeigen lassen. Daneben prüfen KAP Rechtsanwälte, ob eine Sammelklage geschädigter Anleger, etwa gegen Vermögensschadenshaftplichtversicherungen oder Verantwortliche und Hintermänner des Konzerns in Betracht kommen.
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
Interessensgemeinschaft geschädigter Anleger des Stratego Grund Fonds
| 11.03.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… nicht eingelassen hat, haben sich die Mandanten der Kanzlei Köhler nun für den Klageweg vor Gericht entschieden. Für den Informationsaustausch und die Erhebung von Sammelklagen hat die Kanzlei Köhler eine Interessensgemeinschaft gegründet …
S&K Schaden - Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)
S&K Schaden - Interessengemeinschaft der Anleger (SHB, DCM, MIDAS, S&K, United Investors, Asset Trust)
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH gründet Interessengemeinschaften für "Sammelklagen". Nach den Betrugsvorwürfen hat die Investorenkanzlei Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verschiedene …
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
SEB Immoinvest: Neben der Abwicklung stehen Anlegern verschiedene andere Optionen offen
| 30.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… der Interessengemeinschaft beizutreten. Ein besonderes Thema, das im Zusammenhang mit Interessengemeinschaften immer wieder von (Anleger)Interesse ist, sind „Sammelklagen" . In Deutschland gibt es keine Sammelklagen wie in den Vereinigten …
DCM Renditefonds 23: Worum geht es bei einer Interessengemeinschaft?
DCM Renditefonds 23: Worum geht es bei einer Interessengemeinschaft?
| 31.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… mit Interessengemeinschaften immer wieder von (Anleger)Interesse ist, sind „Sammelklagen“. In Deutschland gibt es keine Sammelklagen wie in den Vereinigten Staaten – es gibt aber ein ähnliches Verfahren: Das Kapitalanleger-Musterverfahren …